Brett Andrew Steven (* 27. April 1969) ist ein Tennisspieler.
Steven begann seine Tennis-Karriere im Alter von 10 Jahren als Balljunge und nahm im Alter von 16 Jahren an seinem ersten Turnier teil. [1]
Steven wurde 1988 Profi und gewann sein Turnier Die erste Tour verdoppelt sich 1991 in Newport, Rhode Island.
Stevens beste Einzelleistung bei einem Grand Slam-Event kam 1993 bei den Australian Open, wo er das Viertelfinale erreichte und Dave Randall, Thomas Muster, Andrei Olhovskiy und Richard Fromberg besiegte, bevor er von Pete Sampras ausgeschieden wurde. Auf Masters-Niveau erreichte er das Viertelfinale der Canada Masters 1993 und der Rome Masters 1998.
Steven vertrat Neuseeland bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, Georgia, wo er in der ersten Runde gegen Arnaud Boetsch aus Frankreich verlor. [2]
Steven gewann neun Doppeltitel auf höchster Ebene Während seiner Karriere war das Indian Wells Masters das bedeutendste, das er 1995 gewann (als Partner von Tommy Ho). Obwohl er während seiner Karriere keine Top-Level-Einzeltitel gewann, war Steven auf drei Tourneen Zweiter (Schenectady 1993, Auckland 1996 und Newport 1997). Seine Karriere-hohen Rankings waren Welt-Nr. 32 im Einzel und Nr. 16 im Doppel. Sein Karrierepreisgeld belief sich auf insgesamt 2.439.714 USD. Steven zog sich 1999 von der professionellen Tournee zurück.
Doppelfinals [ edit ]
Titel (9) [ ]
[Grand Legam] Turniere 0) |
Tennis Masters Cup (0) |
ATP Masters Series (1) |
ATP International Series Gold (0) |
ATP International Series (8) |
Nr. | Datum | Turnier | Oberfläche | Partner im Finale | Gegner im Finale | Ergebnis im Finale | ||||||||
1. | 1991 | Newport, USA | Gras | | 6–4, 6–4 | |||||||||
2. | 1994 | Kopenhagen, Dänemark | Teppich | | | | | 5. | 1995 | Indian Wells, USA | Hart | | | 6–4, 7–6 |
6. | 1997 | Kopenhagen, Dänemark | Teppich | | 6–4, 6–3 | |||||||||
8. | 1997 | Newport, USA | Gras | | | 6–3, 6–4 | ||||||||
9. | 1998 | Auckland, Neuseeland | Hart | | | 6–4, 6–2 |
Zweitplatzierte (8) [ edit ]
No. | Ergebnis im Finale | ||||||||||
1. | 1993 | Schenectady, US. | Hart | | 2. | 1995 | Memphis, US. | Hart (i) | | | 6–4, 6–7, 1–6 |
3. | 1995 | Bermuda | Ton | | 6–7, 6–2, 5–7 | ||||||
4. | 1995 | Moskau, Russland | Teppich | | | 4–6, 6–3, 3–6 | |||||
5. | 1996 | Auckland, Neuseeland | Hart | | W / O | ||||||
6. | 1996 | Scottsdale, USA | Hart | | | 7–5, 5–7, 5–7 | |||||
7. | 1998 | Kopenhagen, Dänemark | Hart | | 8. | 1998 | Hamburg, Deutschland | Ton | | | 2–6, 5–7 |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét