Ein Deadeye ist ein Gegenstand, der beim Stehen und Laufen von traditionellen Segelschiffen verwendet wird. Es handelt sich um eine kleine runde dicke Holzscheibe (in der Regel Lignum Vitae) mit einem oder mehreren Löchern senkrecht zur Scheibenebene. Am häufigsten werden Einzel- und Dreiloch-Jungfern beobachtet. Die dreilochigen Blöcke wurden als Deadeyes bezeichnet, weil die Position der drei Löcher den Augen- und Nasenhöhlen eines Schafschädels ähnelt. [1]
Einzelne Dédeyes (oder Bulls-Augen ) dienen zur Führung und Kontrolle einer Linie und insbesondere in älteren Schiffen, um seine Richtung zu ändern. Modernere Systeme würden für diesen Zweck einen Block verwenden. In traditionellen Anlagen mit vielen Leitungen, die entwickelt wurden, wenn Blöcke relativ teuer waren, bot ein Deadeye einen akzeptablen Kompromiss. Wenn Blöcke zur Anpassung der Laufausrüstung allgemein üblich waren, wurden weiterhin für das Spannen der stehenden Ausrüstung Dysgenyse verwendet.
Dreifache Deadeyes werden paarweise verwendet; Eine Leine, die man Lanyard nennt, wird durch die Löcher zwischen ihnen hin und her geführt, so dass sie wieder so funktionieren, als würden sie blockieren und angreifen. [2] Dies bietet einen mechanischen Vorteil und zieht stärker an den Degenetieren, an denen sie befestigt sind. In die Wanten (die Linien, die den Mast halten) sind Paare von Ausbrüchen angeordnet, wo sie verwendet werden, um eine größere Spannung in den Wänden zu erzeugen. Um die verwendeten Verbindungsmittel mit toten Augen aufzustellen, wird zunächst ein geeignetes Fett wie Talg auf die Löcher aufgetragen. Nachdem das Trageband durch die Abwurfflaschen gespült wurde, ist das Ende mit einem praktischen Kauf in der Takelage oben verbunden, z. B. dem Halsfalle. Durch das Ziehen des Falles wird das Abzugsleine in den Ausstellungsräumen straff gespannt. Ein kleiner Holzkeil wird in das letzte Loch geschlagen, um zu verhindern, dass das Verbindungsmittel zurückrutscht, und das Ende wird vom Kauf abgekoppelt und auf der Decke über der oberen Brustwarze befestigt. Der Keil kann dann für die nächste Abdeckung entfernt werden. Als Alternative kann das Tackle am Abzugsleine weit über dem oberen Diagogenauge an der Ummantelung befestigt werden, so dass es die Gehörlosen komprimiert. Der letzte Teil des Schlüsselbandes kann dann zu einem angrenzenden Teil zwischen den Jungfern angegriffen werden. Wenn dies erledigt ist, wird das Tackle abgelegt und das Verbindungsband abgelegt.
In den letzten Jahrzehnten, als Stahldraht das vorherrschende Material für Segelboot-Rigging wurde, lösten sich Abhänge und Tragebänder durch metallische Spannschlösser zum Spannen der Drähte. In jüngerer Zeit jedoch, mit dem Aufkommen von hochfesten und dehnungsarmen synthetischen Fasern, verwenden einige Segelboote synthetische Seile für stehende Takelage, und als Tragevorrichtungen kommen Jungfern und Abzugsleine wieder zum Einsatz. [3]
Siehe auch edit ]
Literaturhinweise [ edit ]
| Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Deadeyes . Jobé ed. Das große Zeitalter der Segel EDITA LAUSANNE, Michael Kelly trans. (Schweiz 1967) p. 95, Library of Congress Nr. LC 67-27010
Đăng ký:
Đăng Nhận xét (Atom)
|
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét