Drudkh ist eine ukrainische Black Metal-Band. Es besteht derzeit aus Roman Saenko (ehemaliges Mitglied von Hate Forest und Dark Ages), Thurios (ehemaliges Mitglied von Astrofaes), Krechet und Vlad. Alle vier gehörten auch zu Blood of Kingu, bis es aufgelöst wurde. Ihre Texte umfassen die slawische Mythologie. Viele der Texte der Band stammen aus den Werken ukrainischer Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts (Oleksandr Oles, Oleh Olzhych, Maik Yohansen usw.) und insbesondere von Taras Shevchenko.
Drudkh waren im Laufe ihrer Karriere besonders geheimnisvoll, selbst für eine Black Metal-Band, die keine Interviews gab und die Texte nicht auf mehreren ihrer Alben veröffentlichte. Sie haben auch politische Interpretationen ihrer Musik spezifisch und generell "extreme politische Ansichten" abgelehnt und sich deshalb zu einer nicht politischen Band erklärt [2][3]. Von ihrer Konzeption bis 2009 hatte Drudkh keine offizielle Website, aber im Mai 2009 startete Season of Mist einen offiziellen Myspace, der vom Label und nicht von der Band betrieben wurde.
History [ edit ]
Drudkh veröffentlichte zehn Alben, zwei EPs, drei Splits und eine Anthologie, die Material aus den frühen Splits und EPs der Band sammelte. Ihre frühen Veröffentlichungen wurden mit Ausnahme der EP (die eine Vinyl-Veröffentlichung war) auf dem englischen Extreme-Metal-Plattenlabel Supernal Music auf CD veröffentlicht, und wiederum mit Ausnahme der EP auf Vinyl durch zwei finnische Black-Metal-Labels. Northern Heritage und Faustian Distribution. Eine neuere Veröffentlichung wurde durch Season of Mist veröffentlicht, die auch Remaster-Versionen der früheren Alben der Band als Digipaks herausgegeben hat.
Das erste Album der Band, Forgotten Legends wurde am 18. August 2003 veröffentlicht. Das Album legt den charakteristischen epischen Sound der Band fest; Seine drei Tracks und ein Outro umfassen fast vierzig Minuten. Der längste Track "False Dawn" nähert sich der sechzehnminütigen Marke. Terrorizer umfasste Forgotten Legends in seiner Liste der Top 40 der Black Metal-Alben. [4]
Autumn Aurora folgte am 28. November. 2004 (siehe 2004 in Musik). Neben der allgemeinen Stimmung und Atmosphäre des Vorgängers zeichnet es sich durch die Verwendung von Synthesizern und anderen Tasteninstrumenten aus. Autumn Aurora wurde häufig als das beste Album von Drudkh zitiert, obwohl einige Fans das spätere Blood in Our Wells . ] nennen. Diese Platte hatte einen starken kritischen Erfolg: Zum Beispiel wurde sie von Chronicles of Chaos Web-Zine zum besten Album des Jahres gewählt. [5]
Autumn Aurora schloss sich Amorth (Schlagzeug, Keyboards) der Band an und ersetzte Yuriy.
Die Swan Road ( Лебединий шлях ), veröffentlicht am 14. März 2005 (siehe 2005 in der Musik), bezeichnete einen Weg in mehrfacher Hinsicht. Es wurde gut rezensiert und ist das erste Drudkh-Album mit ukrainischen Texten, die alle adaptiert oder direkt der Arbeit entnommen sind. The Haidamakas (1841) von Taras Shevchenko, der über den ukrainischen Aufstand gegen Polen berichtet 1768. [6] Das CD-Booklet enthielt Drucke von Shevchenkos Notizbüchern, die viele nicht ukrainisch sprechende Fans mit den Liedertexten verwechselten. Man kann auch sagen, dass Shevchenkos Gedichte dazu beigetragen haben, dass Drudkhs Musik eine stärkere nationalistische Neigung erhielt (eine Bewegung setzte sich auf dem nächsten Album fort). Die Atmosphäre der Musik ist auch wesentlich dringlicher, da die Drums an die Spitze des Mixes gerückt werden und der Einsatz von Blast Beats stark zunimmt.
Am 23. März 2006 (siehe 2006 in Music) veröffentlichte Drudkh Blood in Our Wells ( Кров у наших криницях ) erneut über Supernal Music. Auf diesem Album dienen Gedichte von vier angesehenen ukrainischen Dichtern aus dem 19. und 20. Jahrhundert (einschließlich Oleksandr Oles und Lina Kostenko) als lyrisches Material, und das Album selbst war dem Gedenken an Stepan Bandera, dem Führer der Organisation ukrainischer Nationalisten, gewidmet . Musikalisch fügt das Album progressive Rock-Einflüsse und einen verstärkten Einsatz von traditionellem Heavy Metal-Solo hinzu, während die Tradition der Band, Black Metal und ukrainische Folk-Musik zu mischen, beibehalten wird. Zum Teil, weil mehrere Titel den ukrainischen poetischen Film Mamay (2003) probieren, wird das Album als filmischer angesehen als seine Vorgänger. Viele Fans haben dieses Album als die bisher beste Arbeit der Band bezeichnet. Es war Drudkhs erster Rekord, der in der Terrorizer Top 40-Jahresliste auf Platz 35 erschien. [7]
Nach der Veröffentlichung von Blood in Our Wells wurde Amorth aus der Band verbannt und die neuen Mitglieder Krechet (Bass) und Vlad (Schlagzeug) schlossen sich an. [ Zitat benötigt
Am 19. Oktober 2006 wurde Drudkh freigelassen Lieder von Trauer und Einsamkeit ( Пісні скорботи і самітності ). Diese Veröffentlichung setzt sich aus Volksmusik zusammen, wobei ein Großteil der Musik melodische Elemente aus früheren Drudkh-Kompositionen enthält (z. B. basiert "The Cranes Will Never Return Here" auf einem Riff von "Solitude" auf Blood in Our Wells und "Archaic Dance" basiert auf einem Riff von "Glare of 1768" in The Swan Road ). Es ist komplett instrumental, kaum getrommelt und verfügt über prominente Blasinstrumente. Das Album erhielt gemischte Kritiken, wobei einige Fans die Band dafür kritisierten, dass sie altes Material wiederverwendeten, und andere lobten die radikale Rekonstruktion der eigenen Musik durch die Band. [ Zitat benötigt
16, 2007 (siehe 2007 in Music), Supernal Music brachte Drudkhhs Anti-Urban heraus, ein 45-RPM-10-Zoll-Farb-Vinyl mit einer Auflage von 999 Exemplaren und exklusiven Titeln, die nur für Supernal Music-Kunden erhältlich sind. Zitat erforderlich Season of Mist veröffentlichte sie 2009 erneut als Mini-CD als Teil der Deluxe-Box-Set-Ausgabe von Microcosmos und wurde auch aufgenommen die Bandkollektion Eastern Frontier in Flames . Zitat benötigt ]
Die nächste Veröffentlichung der Band, ein Full-Length-Black-Metal-Album mit dem Titel Estrangement ( Вiдчуженiсть ), am 25. August 2007 als Delu freigelassen xe edition. [8] Das Album, das den Arbeitstitel River of Tears trug, hatte vor seiner Veröffentlichung das Gefühl eines "Burzumic", was in gewisser Weise durch die Veröffentlichung des Albums bestätigt wurde ; Seine Songs waren in vielerlei Hinsicht wesentlich minimalistischer als die von Blood in Our Wells . Seine Texte basierten vollständig auf den Werken des ukrainischen Dichters Oleh Olzhych (1931-1932). Der Empfang des Albums war weitgehend positiv, viele Fans hoben es als Rückkehr zu den Wurzeln der Band oder als Lob für die Musikalität der Band, die in den vielen Soli des Albums gezeigt wird. Bemerkenswert ist, dass das Album auch den ersten prominenten Einsatz der Band seit The Swan Road enthielt. Eine gesprochene Einführung im ersten Titel stammt aus dem ukrainischen 1995 erscheinenden Spielfilm Attentat. Ein Herbstmord in München über Banderas Leben und Ermordung.
Im Herbst 2008 unterschrieb die Band beim französischen Label Season of Mist. [9] Am 22. Juni 2009 (14. Juli in den USA) wurde das siebte Drudkh-Album Microcosmos über das Label veröffentlicht Underground Activists, herausgegeben von Season of Mist. Die Standard-CD-Version ist ein Digipak. ein Set mit limitierter Auflage enthielt auch ein MCD-Re-Release von Anti-Urban . [10] Die Texte stammen wieder von ukrainischen Dichtern wie Ivan Franko, Oleh Olzhych oder Bohdan Rubchak. [11] The 19659033] Outro wird aus Attentat entnommen. Das Album wurde von Kritikern gelobt und belegte in Rang 1945 Terrorizer ' die Top-40-Alben von 2009 [7] und den dritten Rang in den Top 30-Metal-Alben von Haunting the Chapel (Stereogum) von 2009. [12]
Im November 2009 begann Season of Mist mit der Neuveröffentlichung des gesamten Katalogs von Drudkh, angefangen mit remasterten Neuauflagen von Forgotten Legends und Autumn Aurora [13] ] und Ende mit neuen Ausgaben von Lieder der Trauer und Einsamkeit und Estrangement im Juni 2010. [14]
Drudkhs achtes Album in voller Länge, Handful of Stars ( Пригорща зірок ), am 21. September 2010 über Season of Mist veröffentlicht. Kritiker und Fans bemerkten die Veränderungen in Stil und Klang: Sie waren viel klarer als die bisherigen Bemühungen und hatten Einfluss auf den Nachrock. Die Platte erhielt gemischte Kritiken als Ergebnis, obwohl sie in Haunting the Chapel [Top 50 Alben von 2010 an 8. Position] erschienen. [14] Wieder wurde für Texte die Dichtung ukrainischer Autoren verwendet wie Oleksa Stefanovych und Svyatoslav Gordynskyj. [15] Die Veröffentlichung des neuen Drudkh in voller Länge wurde mit Slavonic Chronicles Mini-Album unterstützt, das aus zwei Covers von Master's Hammer und Sacrilegium bestand. Es wurde als CD nur mit der Deluxe-Ausgabe von Handful of Stars und auch als 10-Zoll-LP mit Download-Karte für die digitale Version der Schallplatte veröffentlicht. Im Gegensatz zu Handful of Stars , Slawische Chroniken waren ihren älteren Werken wie Blood in Our Wells stilistischer ähnlich.
Die Post-Rock-Richtung, die um Handful of Stars präsent war, wurde in einem neuen Projekt mit dem Titel Old Silver Key von Drudkh-Mitgliedern mit dem berühmten französischen Künstler Neige von Alcest und anderen Gesangsgruppen entwickelt. Diese Supergruppe unterschrieb bei Season of Mist und veröffentlichte ihr Debüt mit dem Titel Tales of Wanderings am 16. September (27. September in Nordamerika), 2011. [16] [17]
Drudkhs neues Album mit dem Titel Eternal Turn of the Wheel aufgenommen im Sommer 2011, wurde am 24. Februar (13. März in Nordamerika) durch Season of Mist veröffentlicht. [18]
Drudkhs zehntes Album, A Furrow Cut Short wurde am 20. April 2015 veröffentlicht. [19]
Mitglieder [ edit [19599047]]. Aktuell [ edit ] - Roman Saenko (Роман Саєнко) - Gitarren (2003-heute)
- Thurios (Roman Blahykh, Роман Благих) - Gesang (2003 – heute) 19659050] Krechet - Bass (2006-heute)
- Vlad (Vladyslav Petrov, Владислав Петров) - Schlagzeug, Keyboards (2006-heute)
Ehemaliger [19659006] [ edit ]
- Yuriy Synytsky (ebenfalls Sitzung für Lucifugum, 2001–2007; auch in Blood of Kingu) - Session Schlagzeug
- Amorth - Session Schlagzeug (2005)
Diskografie [ edit ]
- Studioalben
- EPs and splits
- Compilations
- Eastern Frontier in Flames (2014; stellt das Material der Band aus ihren EPs und bisherigen Aufteilungen zusammen)
Referenzen [ edit
- ^ True, Chris "Drudkh - Musikbiographie, Credits und Diskographie". AllMusic . 13. Oktober 2011 .
- ^ https://www.metal-archives.com/bands/Drudkh/9344
- ^ https: // www.sputnikmusic.com/news/7991/Drudkh-Signs-To-Season-Of-Mist/[19659072""Diebesten40BlackMetal-Albendes"TerrierMagazine"" IGN-Boards . 30. Oktober 2009 . 11. Oktober 2012 .
- ^ "CoC: Rant: Best Albums of 2004". Chroniken des Chaos . 28. Februar 2005 . 11. Oktober 2012 .
- ^ Polarstern, Smierc (2010). "Drudkhs Anthologie der Zeit". Politosophia .
- ^ a b "Terrorizer Magazine". Rocklist.net . 11. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh (Ukr): 'Estrangement' CD Deluxe". Supernal Music . 30. August 2007 . 11. Oktober 2012 .
- ^ "New Signing". Season of Mist News . Nach dem Original am 22. Juni 2008 archiviert . 8. Oktober 2008 .
- ^ "Season of Mist's News". Seasons of Mist . 7. April 2009 . [ dead link ]
- ^ "Drudkh - Microcosmos (2009)". MetalArea.org (auf Ukrainisch). 11. Juni 2009 . Abgerufen 11. Oktober 2012 .
- ^ "Die 30 besten Metal-Alben von 2009". Stereogum . 19. Dezember 2009 . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh Re-Releases Announce". Drudkhs offizieller Myspace-Blog . 9. November 2009 . Abgerufen 21. November 2009 .
- ^ a b "Haunting the Chapel's Top 50 Alben von 2010". Stereogum . 21. Dezember 2010 . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh, Album der ewigen Wende vom Rad, Pagan Black Metal". Season of Mist . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Alter Silberschlüssel, Tales of Wanderings-Album, Post Rock". Season of Mist . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Alte Silberschlüsselnachricht: Alte Silberschlüsselaktualisierung". Season of Mist . 28. Juni 2011 . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh: 'Eternal Turn of the Wheel' vollständiges Album-Stream". Metal CallOut . 22. Februar 2012 . 22. Februar 2012 .
- ^ "Drudkh: A Furrow Cut Short". Season of Mist . 27. Februar 2015 . 6. März 2015 .
Externe Links [ edit ]
- ^ True, Chris "Drudkh - Musikbiographie, Credits und Diskographie". AllMusic . 13. Oktober 2011 .
- ^ https://www.metal-archives.com/bands/Drudkh/9344
- ^ https: // www.sputnikmusic.com/news/7991/Drudkh-Signs-To-Season-Of-Mist/[19659072""Diebesten40BlackMetal-Albendes"TerrierMagazine"" IGN-Boards . 30. Oktober 2009 . 11. Oktober 2012 .
- ^ "CoC: Rant: Best Albums of 2004". Chroniken des Chaos . 28. Februar 2005 . 11. Oktober 2012 .
- ^ Polarstern, Smierc (2010). "Drudkhs Anthologie der Zeit". Politosophia .
- ^ a b "Terrorizer Magazine". Rocklist.net . 11. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh (Ukr): 'Estrangement' CD Deluxe". Supernal Music . 30. August 2007 . 11. Oktober 2012 .
- ^ "New Signing". Season of Mist News . Nach dem Original am 22. Juni 2008 archiviert . 8. Oktober 2008 .
- ^ "Season of Mist's News". Seasons of Mist . 7. April 2009 . [ dead link ]
- ^ "Drudkh - Microcosmos (2009)". MetalArea.org (auf Ukrainisch). 11. Juni 2009 . Abgerufen 11. Oktober 2012 .
- ^ "Die 30 besten Metal-Alben von 2009". Stereogum . 19. Dezember 2009 . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh Re-Releases Announce". Drudkhs offizieller Myspace-Blog . 9. November 2009 . Abgerufen 21. November 2009 .
- ^ a b "Haunting the Chapel's Top 50 Alben von 2010". Stereogum . 21. Dezember 2010 . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh, Album der ewigen Wende vom Rad, Pagan Black Metal". Season of Mist . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Alter Silberschlüssel, Tales of Wanderings-Album, Post Rock". Season of Mist . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Alte Silberschlüsselnachricht: Alte Silberschlüsselaktualisierung". Season of Mist . 28. Juni 2011 . 10. Oktober 2012 .
- ^ "Drudkh: 'Eternal Turn of the Wheel' vollständiges Album-Stream". Metal CallOut . 22. Februar 2012 . 22. Februar 2012 .
- ^ "Drudkh: A Furrow Cut Short". Season of Mist . 27. Februar 2015 . 6. März 2015 .
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét