Thứ Ba, 9 tháng 4, 2019

Ein Hoch auf die süße Rache


2004 Studioalbum von My Chemical Romance

Three Cheers für Sweet Revenge ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Rockband My Chemical Romance, das am 8. Juni 2004 von Reprise Records veröffentlicht wurde. [1][2] Mit diesem Album , Die Band erzeugte einen saubereren Sound als das ihres 2002er Debüts . Ich brachte Sie meine Kugeln, Sie brachten mir Ihre Liebe . [3] Es war die endgültige Veröffentlichung der Band, die den Schlagzeuger Matt Pelissier enthielt, der später sein würde ersetzt durch Bob Bryar. [4]

Gerard Way, der Sänger der Band, der auch sein Artwork entworfen hat, hat das Album als "pseudo-konzeptuelle Horrorgeschichte" bezeichnet, [3] die besagt, dass es "die Geschichte eines Mann und Frau, die in einer Schießerei durch den Tod getrennt werden, und er geht in die Hölle, um zu erkennen, dass der Teufel noch lebt, und der Teufel sagt, dass er wieder bei ihr sein kann, wenn er dem Teufel die Seelen des tausend Bösen bringt Männer und der Mann willigt ein, und der Teufel gibt ihm eine Waffe Hinter dem Konzept ging es bei der Platte um viel mehr um Verlust und Leben als um irgendetwas, daher würde ich sagen, dass es eine gute Trennung ist. "[5]

Das Album war sowohl für die Band als auch für das Label ein Erfolg, [6] The Record produzierte mehrere Radio-Singles und beliebte MTV-Videos, darunter "Ich bin nicht in Ordnung", "Helena" und "The Ghost of You". Zu den vier Singles des Albums gehörten "Ich bin nicht in Ordnung", "Helena", "The Ghost of You" und in Großbritannien "Thank You for the Venom". [3] Es wurde zertifiziert Platin weniger als ein Jahr nach seiner Veröffentlichung [2] und verkaufte sich in den Vereinigten Staaten über drei Millionen Mal. [6]

Musikalisch wurde "Three Cheers for Sweet Revenge" als alternativer Rock beschrieben, [7] emo, [3][8][9] Pop-Punk, [10][3][8] Post-Hardcore, [11] und Punk-Rock. [12][13] Während ich dir meine Kugeln brachte, hieltst du mir deine Liebe für "einen besonders schrulligen Einstieg in diesem unsteten Genre von Bands, die Elemente des Emos, des Hardcore und sogar des Metals auf schmerzhafte Weise zusammenstoßen ", [14] Three Cheers for Sweet Revenge " beide präsentierten ihre Songwriting-Fähigkeiten und gaben ihnen die verdiente Aufmerksamkeit ". [3] Abkehr vom" Screamo Parts "[15] und" The kompliziertsten Strukturen "[16] ihrer ersten Platte zugunsten eines Sounds, der" die Linie umrundet zwischen Pop-Punk und kantigem Theater, Emo "[3] während er" stark vom Hardcore-Punk beeinflusst wurde ", [16] Drei Prost für süße Rache wurde verschieden mit The Misfits, [17] AFI, [14] verglichen. und Donnerstag. [14]

Leadsänger Gerard Way hat die erste Single "I'm Not Okay (I Promise)" als "Self-Help-Pop-Song" [18] bezeichnet, während er auch "ein wogendes Stück Emopop" genannt wird mit einem ebenso lächerlichen Ohrwurm wie es lächerlich war "[19] und einer" bewegenden Hymne für junge und deprimierte "[20] von AllMusic bzw. Rolling Stone . Diese Single wurde für den Kerrang! Award für die beste Single [21] nominiert und erreichte Platz 86 der US-amerikanischen Billboard Hot 100. [22]

The album opener "Helena" wurde als "Album Highlight und Smash Hit" bezeichnet. Gerard hat behauptet, der Song habe "geformt, worum es bei dem Album geht" und "enthüllte ihre dunklen Seiten" im Vergleich zur ersten Single. [18] Seine Texte trauern um Gerard und Mikeys Oma, [18] und Elena Lee Rush ihr erster Einstieg in die Top 40. [22]

Rezeption [ edit ]

Johnny Loftus von AllMusic schrieb: "Mit Hilfe des Produktions-Major-Leaguer Howard Benson haben sie den Herausgeber geschrieben leichte Rookie-Exzesse von Ich brachte dir meine Kugeln, du hast mir deine Liebe gebracht was zu einem lohnenden, ziemlich verdammt unerbittlichen Produkt führte. "[23] Andy Greenwald von Blender bemerkte die Integration von Way's Elementen seines Lebens in die Songs auf dem Album und bemerkte, dass sein "schluckendes, keuchendes Jaulen" Stampfer wie "I'm Not Okay (I Promise)" zu Gedichten nach der Schule macht. "[24] Ian Mathers von Stylus Magazine meinte, das Album enthielt "zwölf nahezu fehlerlose Lieder und einen Zwischenspiel in dreißig neun Minuten "und das" selbst wenn es nachlässt, [it] gibt nicht nach ", [30] während Kirk Miller von Rolling Stone es als" eine verdammt gute Zeit "bezeichnete. 19659040] IGN-Kritiker JR war zurückhaltender in seinem Lob und nannte Three Cheers for Sweet Revenge "Ein gutes Album" das trotzdem "ist nicht annähernd so abwechslungsreich oder mutig, wie es hätte sein können." [25] In The Village Voice bewertete Robert Christgau es mit "dud". [31]

Accolades [ edit

NME nannte das Album als eines von "20 Emo-Alben, die den Test der Zeit entschlossen bestanden haben". [36] Das Album wurde am Spin "[19456548] s" Die 300 besten Alben der letzten 30 Jahre (1985– 2014) "list. [37] Rock Sound schrieb, dass das Album" eine für die Ära bestimmende Veröffentlichung "ist und" einen Nerv sowohl mit Musik als auch mit Emotionen auf der ganzen Welt "schlägt. [38]

Im Jahr 2016 Rolling Stone [1945] 9007] Three Cheers für Sweet Revenge zum zehntgrößten Emo-Album von 40 erklärt: "Three Cheers war nicht nur ein Konzeptrekord, sondern eine Konzept-Fortsetzung, die die Geschichte des kleinen Bildschirms von 2002 erweitert Ich brachte dir meine Kugeln, du hast mir deine Liebe in eine Produktion mit großem Budget eingebracht, komplett mit Gedanken über Leben und Tod ("Helena"), die beißende Küsse ("Ich bin nicht okay") und eine Reihe dramatischer Musikvideos das machte sie zu MTV-Lieblingen. "[9]

Three Cheers for Sweet Revenge hat bisher in den Vereinigten Staaten über eine Million Exemplare verkauft und wurde von der RIAA mit Platin ausgezeichnet. [39] Bis Februar 2006 war das Album verkauft Über 1.356.000 Exemplare in den USA. [40] In Kanada wurde Double Platinum, in Großbritannien Platin und Gold in Irland, Chile [41] und Argentinien zertifiziert.

Tracklist [ edit ]

Alle Titel von My Chemical Romance.

1. "Helena" 3:22
2. "Gib ihnen die Hölle, Kind" 2:18
3. "Bis zum Ende" 3:01
4. "Sie wissen, was sie tun Jungs wie wir im Gefängnis " 2:53
5. " Ich bin nicht okay (ich verspreche) " 3:08
6. " Der Geist von You " 3:22
7. " Das Leben der Jetsets wird dich töten " 3:37
8. " Interlude " 0:57 [19659062] 9. "Danke für das Gift" 3:41
10. "Hang 'Em High" 2:47
11. "Es ist nicht ein Fashion Statement, es ist ein Deathwish " (aufgeführt als" Es ist kein Fashion Statement, es ist ein verdammter Deathwish "in den Notizen des Albums) 3:30
12. " Cemetery Drive " 3:08
13. " Ich habe dir nie gesagt, was ich für a Living " 3:51
Gesamtlänge: 39:36

Zusätzliche Titel

Personal [ ] ]

Produktion

  • Howard Benson - Produzent Mischen
  • Rich Costey - Mischen
  • Craig Aaronson - A & R
  • Brian Schechter - Geschäftsführung
  • Stacy Fass - Legal
  • Matt Galle - Buchung
  • Mike Plotnikoff - Aufnahme
  • Eric J. Miller - Zusätzliches Engineering
  • Paul Decarli - Pro Tools und Programmierung
  • Jon Nicholson - Drum Tech
  • Keith Nelson - Gitarrentechniker
  • Howard Benson - 1958 Hammond B3
  • Tom Baker - Mastering
  • Matt Griffen - Produktionskoordinator
  • Dana Childs - Produktionskoordinator
  • Arturo Rojas - Läufer
  • Fernando Diaz - Läufer
  • Mike Gardner - Läufer
  • Chris Ozuna - Läufer
  • Bryan Mansell - Läufer
  • Mark Holley - Designunterstützung

Zertifizierungen [ edit ]

Veröffentlichungsgeschichte [ edit ]

Region Datum Label Format Katalog
Australien 11. April 2005 Überraschen CD 9362486152
Japan 22. Juli 2004 WPCR11890
26. Januar 2005 CD + DVD WPZR30075
24. Juni 2009 CD WPCR13504
Vereinigtes Königreich 3. September 2004 9362486152
Vereinigte Staaten 8. Juni 2004 486152
16. Dezember 2008 Vinyl-LP 148615

Referenzen [ edit ]

Zitationen

  1. ^ Miller, Kirk. "Ein Hoch auf die süße Rache". 19459004 Rolling Stone . 7. April 2015 .
  2. ^ a b "Meine chemische Romanze". Contactmusic.com . Abgerufen 7. April 2015 . My Chemical Romance unterschrieb 2003 bei Reprise. Nach einer großen Tour mit Avenged Sevenfold begann die Band an ihrem zweiten Album zu arbeiten. Das Album wurde in weniger als einem Jahr mit Platin ausgezeichnet.
  3. ^ a b c d e f [19599189] Uhr Zemler, Emily (22. Juni 2010). "Ein Hoch auf die süße Rache". Alternative Press . Nach dem Original am 23. März 2014 archiviert . Abgerufen 7. April 2015 .
  4. ^ Joel Hoard. "Meine chemische Romanziografie". 19459004 Rolling Stone . Abgerufen 12. April 2015 . Aufgrund von Tracks wie dem klopfenden 9–11-Klagelied "Skylines and Turnstiles" unterschrieb die Band schnell bei Reprise Records. 2004 wurde Three Cheers for Sweet Revenge (Nummer 28) mit Platin ausgezeichnet und bot die Singles "Ich bin nicht okay (Ich verspreche)" (Nummer 86, 2004) und "Helena" (Nummer 33, 2005). Pelissier verließ die Band kurz nach der Veröffentlichung von Three Cheers und wurde durch Bob Bryar ersetzt, eine Sound-Tech für die Used.
  5. ^ "DREI CHEERS FOR SWEET REVENGE". Drinking Souls .
  6. ^ a b Martens, Todd (14. Oktober 2006). "Vom Untergrund aus: Teures Spektakel und innovatives virales Marketing helfen meiner chemischen Romantik vom Internet-Buzz zum Platin-Star". Billboard (Band 118, Nr. 41). p. 26.
  7. ^ "Mein Interview mit der chemischen Romanze und Gespräch" Danger Days "". Guitar World . Abgerufen 26. April 2015 .
  8. ^ a b " " NME Rezensionen - Rezension: My Chemical Romance - Danger Days: Das wahre Leben der fabelhaften Killjoys (Warner) - NME.COM ". NME . 19. November 2010 . 24. April 2015 .
  9. ^ a b https://www.rollingstone.com/music / listen / 40-größten-emo-Alben aller Zeiten-20160301 / my-chemical-romance-drei-cheers-for-sweet-revenge-2004-20160225
  10. "My Chemical Romance - Drei Prost auf Sweet Revenge (Albumrückblick 8) - Sputnikmusic ". 19459004 Sputnikmusic . Abgerufen 24. April 2015 .
  11. ^ "The Umbrella Academy # 1 review". Den of Geek . 26. April 2015 .
  12. Briganti, Skyler (26. August 2004). " ' Three Cheers" für die Romantik ". Der Free Lance-Star . p. 26.
  13. ^ Bryant, Tom. "Die Top 10 der Besten Meine Chemischen Romanzenlieder". TeamRock .
  14. ^ a b c c [19659908] c [19659908] c [19659908] c [19659908] c [19659908] c [19659908] c [19659908] c [19659908] c [19659908]. "Drei Prost für süße Rache - My Chemical Romance - Songs, Reviews, Credits, Awards - AllMusic". AllMusic . 26. April 2015 .
  15. ^ http://www.melodic.net/?page=review&id=2354
  16. ^ a b "Meine chemische Romanze - Drei Prost für süße Rache - Review - Stylus Magazine". Stylus Magazine . 26. April 2015 .
  17. ^ https://www.rollingstone.com/music/albumreviews/three-cheers-for-sweet-revenge-20040708
  18. ^ a b c http://www.mtv.com/bands/m/my_chemical_romance/news_feature_022805 /[19659252:bia19659239:http://wwwallmusiccom/album/the-black-parade-mw0000563300[19659254===19659239:http://wwwrollingstonecom/music/artists/my-Chemie-Romantik/Albumguide
  19. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert vom Original am 25.10.2012 . Abgerufen 2011-12-12 . CS1 Pflege: Archivierte Kopie als Titel (Link)
  20. ^ a b c "My Chemical Romance Chart History: Hot 100". Billboard . 2018-08-19
  21. ^ a b Loftus, Johnny. "Drei Prost für süße Rache - My Chemical Romance". AllMusic . 13. August 2008 2008
  22. ^ a b Greenwald, Andy. "My Chemical Romance: Drei Prost für süße Rache". Mixer . Nach dem Original am 31. Dezember 2007 archiviert. Abgerufen 13. August 2008 .
  23. ^ a b b (19659190] JR (20. September 2005). "My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache". IGN . 13. August 2008 .
  24. ^ McClelland, Mike. "My Chemical Romance: Drei Prost für süße Rache". Kludge . Nach dem Original am 7. November 2006 archiviert. 9. Dezember 2009 .
  25. ^ Roth, Kaj. "My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache". Melodic . 11. Dezember 2011 2011
  26. ^ a b b. Miller, Kirk (8. Juli 2004). "Ein Hoch auf die süße Rache". 19459004 Rolling Stone . 13. August 2008 .
  27. ^ Maerz, Melissa (14. April 2010). "Meine chemische Romanze: Album Guide". Rolling Stone . Aus dem Original am 23. November 2010 archiviert. Abgerufen 12. Mai 2017 .
  28. ^ a b b. Mathers, Ian (19. August 2004). "My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache - Rezension". Stylus Magazine . Nach dem Original am 31. März 2014 archiviert . 13. August 2008 .
  29. ^ Christgau, Robert (14. Februar 2006). "Leitfaden für Verbraucher: Für immer jung". Die Dorfstimme . 13. August 2008 .
  30. ^ "Top 75 Alben des Jahres". Rock Sound .
  31. ^ "Die 40 besten Alben von 2004". Spin . 31. Dezember 2004 .
  32. ^ "Kerrang! Albums Of The Year". Kerrang! .
  33. ^ "Metal Hammer Albums Of 2004". Metal Hammer .
  34. ^ "20 Emo-Alben, die den Test der Zeit entschlossen bestanden haben". NME.com . 14. Januar 2015 . Abgerufen 29. Juli 2015 .
  35. ^ Zaleski, Annie (11. Mai 2015). "Die 300 besten Alben der letzten 30 Jahre (1985–2014)". Spin . 6. August 2015 .
  36. ^ Bird, Hrsg. 2015, p. 34
  37. ^ RIAA-Zertifizierungen für My Chemical Romance archiviert 2015-09-24 an der Wayback Machine
  38. ^ Kohli, Rohan (15. Februar 2006). "Soundscan-Ergebnisse: Ende der Woche 2/12/06". absolutepunk.net . Abgerufen 12. Februar 2016 .
  39. ^ a b Maira, Manuel (2007). "Meine Chemie-Romantik macht Chile und seine Agenda". La Tercera . Santiago de Chile. Die letzte Ausgabe von Debatten in den USA, [I Brought You My Bullets, You Brought Me Your Love] (2002) Der Status des Status -7.500 wurde in drei Schritten veröffentlicht: Three Cheers For Sweet Revenge (2004) ...
  40. ^ "Australiancharts.com - My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache". Hung Medien. Abgerufen am 19. August 2018.
  41. ^ "Austriancharts.at - My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache". Hung Medien. Abgerufen am 19. August 2018.
  42. ^ "Offiziellecharts.de - My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache". GfK-Unterhaltungsdiagramme. Abgerufen am 19. August 2018.
  43. ^ "Irish-charts.com - Discography My Chemical Romance". Hung Medien. Abgerufen am 19. August 2018.
  44. ^ "Charts.org.nz - My Chemical Romance - Drei Prost für süße Rache". Hung Medien. Abgerufen am 19. August 2018.
  45. ^ "Official Scottish Albums Chart Top 100". Offizielle Charts Company. Abgerufen am 19. August 2018.
  46. ^ "Official Albums Chart Top 100". Offizielle Charts Company. Abgerufen am 19. August 2018.
  47. ^ "My Chemical Romance Chart History ( Billboard 200)". Anschlagtafel . Abgerufen am 19. August 2018.
  48. ^ "My Chemical Romance Chart History: Alternative Songs". Billboard . 2018-08-19 .
  49. ^ "My Chemical Romance Chart History: Mainstream Rock". Billboard . 2018-08-19 .
  50. ^ "My Chemical Romance | Vollständige offizielle Chart-Geschichte". Offizielle Charts Company . 2018-08-19 .
  51. ^ "Discography My Chemical Romance". charts.nz . 2018-08-19 .
  52. ^ "Discography My Chemical Romance". australian-charts.com . 2018-08-19 .
  53. ^ "Discos de oro y platino" (auf Spanisch). Cámara Argentina aus Fabriken und Videogrammen. Nach dem Original am 6. Juli 2011 archiviert . 15. August 2012 .
  54. ^ "ARIA-Charts - Akkreditierungen - 2006 Alben". Australian Recording Industry Association.
  55. ^ "Zertifizierungen kanadischer Alben - My Chemical Romance - Three Cheers For Sweet Revenge". Musik Kanada . 25. Juli 2012 2012
  56. ^ "Irish Album-Zertifizierungen - My Chemical Romance - Three Cheers For Sweet Revenge". Irish Recorded Music Association
  57. ^ "Certificaciones" (auf Spanisch). Asociación Mexicana de Productores de Fonogramas y Videogramas . Abgerufen 25. Juli 2012 . Typ My Chemical Romance im Feld unter der Spalte ARTISTA und Drei Prost für süße Rache im Feld unter TÍTULO
  58. ^ "Neueste Gold- / Platin-Alben". Radioscope. 17. Juli 2011. Aus dem Original am 24.07.2011.
  59. ^ "Britische Albumzertifizierungen - My Chemical Romance - Three Cheers For Sweet Revenge". Britische Phonographische Industrie . 25. Juli 2012 . Wählen Sie Alben im Feld Format aus. Wählen Sie Platin im Feld Zertifizierung aus. Geben Sie Drei Cheers For Sweet Revenge in das Feld "Search BPI Awards" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  60. ^ . Aufnahmeindustrievereinigung von Amerika . Abgerufen 30. Dezember 2017 . Klicken Sie ggf. auf Advanced dann auf Format und dann Album click SUCHE .

Quellen

  • Bird, Ryan, Hrsg. (Juni 2015). "Die 200 Momente, die unser Leben prägten". Rock Sound . London: Freeway Press Inc. (200). ISSN 1465-0185.

Externe Links [ Bearbeiten ]

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét