Persönliche Informationen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vollständiger Name | Georges Serge Grun | ||||||
Geburtsdatum | 25. Januar 1962 | ||||||
Geburtsort | Schaerbeek, Belgien | ||||||
Höhe | 1.84 m [6ft 1 [1945 2 in) | ||||||
Spielende Position | Verteidiger | ||||||
Ältere Karriere * | |||||||
Jahre | Team | Apps | ( Gls ) [19589009] | 1982–1990 | Anderlecht | 212 | (27) |
1990–1994 | Parma | 109 | (9) | ||||
1994–199990 | Anderlecht | ] 46 | (4) | ||||
1996–1997 | Reggiana | 22 | (0) | ||||
Gesamt | 389 | (40) | |||||
Nationalmannschaft | |||||||
1984–1995 | Belgien | 77 | (6) | ||||
* Ältere Klubauftritte und -tore wurden nur für die heimische Liga gezählt. |
Georges Serge Grün (* 25. Januar 1962 in Schaerbeek, Belgien) ist ein ehemaliger belgischer Fußballverteidiger, der derzeit als Fernsehmoderator arbeitet die Spiele der UEFA Champions League bei RTL TVI.
Grün gab am 13. Juni 1984 sein internationales Debüt gegen Jugoslawien und erzielte dabei sein Debüt. In seiner Heimat ist er am berühmtesten, weil er in den WM-Qualifikationsrunden 1986 das Auswärtstor erzielte, das Belgien auf Kosten der Nachbarn Niederlande qualifiziert hat. Belgien würde einen sehr respektablen vierten Platz erreichen. Er spielte in drei FIFA-Weltmeisterschaften für die belgische Fußballnationalmannschaft (1986, 1990 und 1994). Am 3. Juni 1986 gab er sein Weltcup-Debüt gegen Mexiko. Grün ist der sechststärkste Spieler Belgiens mit 77 Länderspielen. Auf Vereinsebene spielte er für Anderlecht, Parma und Reggiana.
Ehrungen [ edit ]
- Anderlecht
- Parma
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét