Thứ Ba, 9 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Pazifische Hurrikansaison 1979 - Wikipedia


Die Pazifik-Hurrikansaison von 1979 war eine inaktive Pazifik-Hurrikan-Saison. Es begann offiziell am 15. Mai 1979 im östlichen Pazifik und am 1. Juni 1979 im zentralen Pazifik und dauerte bis zum 30. November 1979. Diese Daten begrenzen herkömmlicherweise die Periode jedes Jahres, wenn sich die meisten tropischen Wirbelstürme im Nordosten bilden Pazifik See.

Mit zehn Stürmen, weniger als zwei Dritteln des Durchschnitts von siebzehn Jahren, war diese Saison sehr inaktiv. Es gab sechs Hurrikane, ebenfalls unterdurchschnittlich. Von diesen Wirbelstürmen waren vier von großer Bedeutung, da sie die Kategorie 3 oder höher auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala erreichten. Ab der pazifischen Hurrikansaison 2018 ist 1979 das letzte Jahr ohne im Zentralpazifik aktive tropische Wirbelstürme. [1]

Systems [ edit ]

Hurricane Ignacio (1979)Hurricane Andres (1979)Saffir–Simpson Hurricane Scale

Tropical Depression One-E edit ]

Tropische Depression (SSHWS)
 31. Mai 1979 2150Z.png
Dauer 29. Mai - 31. Mai
Peakintensität
55 km / h (1 Minute)

Eine tropische Störung bildete sich am 29. Mai südlich von Manzanillo (Mexiko) und bewegte sich langsam nach Südwesten. Am 31. Mai wurde der Sturm auf der Grundlage von Satellitendaten in den Zustand der tropischen Depression umgewandelt. Kurz nach einer Depression drehte sich der Sturm nach Norden über kühlere Gewässer, wo er rasch geschwächt und 600 km südwestlich von Manzanillo zerstreut wurde. Die einzigen Auswirkungen der tropischen Depression waren von einem Schiff, das starke Regenfälle gemeldet hatte. [2]

Hurrikan Andres [ edit ]

Hurrikan der Kategorie 2 (SSHWS)
 Andres 1979-06- 03 1845Z.png  Andres 1979 track.png
Dauer 31. Mai - 4. Juni
100 km / h (155 km / h) h) (1 Minute) ≤ 992 mbar (hPa)

Eine Depression bildete sich am 31. Mai. Anfang Juni wurde sie zu einem Hurrikan, später Andres genannt, und näherte sich der mexikanischen Küste als große Insel Hurrikan. Der Hurrikan löste sich rasch auf, als er sich der Küste näherte, und kam am 4. Juni als schwache Depression schließlich zum Lande. [2] Erste Berichte deuten darauf hin, dass der Sturm bei Winden von 95 km / h (95 m / h) zu Landen kam; [3] der östlichen Pazifik-Hurrikan-Datenbank zufolge überquerte der Sturm die Küste mit Winden von 120 km / h.

Rund um Acapulco stornierten Fluggesellschaften am 3. Juni Flüge in und aus der Region und nahmen am folgenden Tag nach der Durchreise von Andres wieder auf. Starke Regenfälle lösten große Überschwemmungen aus, die Häuser überschwemmten und Autos auf den Straßen schwebten. [4] Starke Winde führten auch zu Stromleitungen, so dass viele Einwohner ohne Strom waren. [5] Offshore wurden zwei Fischer vom Sturm getötet, nachdem ihr Boot inmitten rauer See gekentert war [4]

Tropischer Sturm Blanca [ edit ]

Tropischer Sturm (SSHWS)
 Blanca 21. Juni 1979 2128Z.png  Blanca 1979 track.png ]
Dauer 21. Juni - 25. Juni
Peakintensität 50 km / h (85 km / h) (1 Minute)

A Die westliche sich bewegende tropische Störung vom Atlantik überquerte am 17. Juni über Costa Rica und Panama den Pazifik. Weiter in Richtung Westen entwickelte sich die Störung am 21. Juni zur dritten tropischen Depression der Saison. Sie verstärkte sich weiter und wurde zu Tropical Storm Blanca, das schließlich ihren Höhepunkt erreichte als relativ schwache 85 km / h t ropischer Sturm. Als Blanca nach Westen / Nordwesten aufbrach, schwächte es sich nach Spitzenintensität langsam ab und löste sich am 25. Juni auf. Blanca blieb während der gesamten Dauer auf See, und es wurden keine Todesfälle oder Schäden gemeldet. [2]

Tropical Storm Carlos [ edit ]

Tropischer Sturm (SSHWS)
 Carlos 14. Juli 1979 2230Z.png  Carlos 1979 track.png ]
Dauer 14. Juli - 16. Juli
Peakintensität 85 km / h (1945 km) (1 Minute)

Eine tropische Störung im Golf gebildet von Tehuantepec am 11. Juli. Das System bewegte sich über den Golf von Tehuantepec mit einer Geschwindigkeit von 14 km / h und wurde allmählich intensiver. Am späten 14. Juli wiesen die Satelliten eine zyklonische Zirkulation auf. Die Störung wurde sofort als Tropical Depression Four klassifiziert, 407 km westlich von Acapulco, Guerrero, Mexiko. Als sich die Senke über die Oberflächentemperaturen (SST) von 86 ° F (30 ° C) bewegte, stieg sie Anfang des 15. Juli rasch in Tropical Storm Carlos an. Als Carlos mit 37 km / h (23 Meilen pro Stunde) nach Westen ging, setzte er sich fort stärken. Am Mittag des 15. Juli erreichte Carlos mit 85 km / h Windstärke seine höchste Intensität. Kurz darauf setzte Carlos die kälteren SSTs um und ein schwächerer Trend setzte ein. Anfang des 16. Juli wurde Carlos zu einer tropischen Depression herabgestuft und am selben Tag aufgelöst. [2]

Tropical Depression Five-E [ edit

Tropische Depression (SSHWS)
 TD Five 1979.jpg
Dauer 16. Juli - 16. Juli
Peakintensität 35 Meilen pro Stunde (55 km / h) (1 Minute)

On Am 16. Juli bildete sich Tropical Depression Five ungefähr 310 Meilen (310 km) west-südwestlich von Puerto Vallarta, Jalisco, Mexiko. Die Depression zog nach Nordwesten und verstärkte sich nicht zu einem tropischen Sturm. Stattdessen löste sich die Depression später an diesem Tag auf. [2]

Hurricane Dolores [ edit ]

Hurrikan der Kategorie 3 (SSHWS)
 Dolores 1979-07-20 2215Z.png  Dolores 1979 track.png
Dauer 17. Juli - 23. Juli
Spitzenintensität 120 Meilen pro Stunde (195 km / h) (1 -min)

Dolores begann als tropische Störung, die sich am 14. Juli 350 km südlich der guatemaltekischen Küste entwickelte. Bei einer Bewegung nach Westen mit einer Geschwindigkeit von 17 km / h begann sich die Störung zu verstärken. Bis zum 17. Juli hatte sich eine Zirkulation im Zentrum entwickelt, und die Störung wurde zu einer tropischen Depression nahe 10,5 N 103,7 W aufgewertet. Die Windstärke erhöhte sich bis 1800 UTC auf 65 km / h und die Depression wurde zu Tropical Storm Dolores aufgewertet. Dolores intensivierte sich über 85 ° C Wasser, als es sich in einem Hochdruckgebiet über der Westküste von Baja California bewegte. Am 18. Juli um 1800 UTC wurde es zu einem Hurrikan aufgewertet. Am 19. Juli um 0600 UTC drehte Dolores nach Nordwesten und intensivierte sich rasch. Satellitenbilder zeigten, dass Dolores am 19. Juli 1918 UTC mit klarem Auge zu sehen war. Bis zum 20. Juli stieg der Wind in der Nähe des Zentrums auf 185 km / h, und Dolores erreichte am 21. Juli seine maximale Intensität von 195 km / h Der Wirbelsturm bewegte sich 6910 Meilen (1110 km) vor der Küste und parallel zur Küste von Baja California und begann, über dem kühleren Wasser von 78 ° F zu schwächen. Am 22. Juli wurde es von einem Hurrikan zu einem tropischen Sturm herabgestuft. Am nächsten Tag wurde sie zu einer tropischen Depression nahe 23,3 N 127,0 W herabgestuft. Der letzte Bericht über den Zyklon wurde am 23. Juli um 1800 UTC herausgegeben. [2]

Hurricane Enrique [ edit ]

Hurricane der Kategorie 4 (SSHWS)
 Enrique 1979-08-22 1745Z .png  Enrique 1979 track.png
Dauer 17. August - 24. August
Spitzenintensität 145 mph (230 km / h) (1 Minute)

Enrique begann als tropische Störung, die sich am 17. August über dem offenen Pazifik entwickelte. Wenn man sich mit einer Geschwindigkeit von 16 km / h nach Westen bewegt, beginnt sich die Störung über 86 zu verstärken. F Wasser. Bis zum 17. August um 1800 UTC hatte sich eine Zirkulation in der Mitte gebildet, und die Störung wurde zu einer tropischen Depression aufgewertet. Am nächsten Tag wurde die Depression zu Tropical Storm Enrique aufgewertet. Am 19. August wurde der Sturm zum Hurrikan-Status aufgewertet, dann überquerte er kühleres Wasser und wurde zu einem tropischen Sturm. Bis zum 21. August erhöhte sich der Wind auf 130 km / h und der Sturm wurde erneut zu einem Hurrikan in der Nähe von 16,4 N und 126,7 W aufgewertet. Enrique intensivierte sich am 22. August rasch und erreichte seine höchste Intensität von 230 km / h bei 1200 UTC. Der Sturm zog dann über kühlere Gewässer und wurde schwächer. Enrique wurde zu einem tropischen Sturm in der Nähe von 20,4 N und 132,0 W herabgestuft. Am 24. August wurde es zu einer tropischen Depression in der Nähe von 21,3 N 135,8 W herabgestuft. Enrique löste sich dann einige Stunden später auf. Der letzte Bericht über den Zyklon wurde um 1800 UTC herausgegeben. [2]

Hurricane Fefa [ edit ]

Hurrikan der Kategorie 3 (SSHWS)
 Fefa 22. August 1979 2219Z.png ]  Fefa 1979 track.png
Dauer 21. August - 25. August
Spitzenintensität 115 Meilen pro Stunde (185 km / h) ( 1-min)

Fefa begann am 19. August als tropische Störung südöstlich von Acapulco. Am 21. August wurde es dann zu einer tropischen Depression ausgebaut und wenige Stunden später zu einem tropischen Sturm. Als sich Fefa von Westen nach Nordwesten bewegte, stieg der Wind auf 120 km / h, und am 22. August um 06:00 UTC wurde Fefa zu einem Hurrikan aufgewertet. [2] Fefa begann sich rasch zu verstärken und erreichte seine Höchstintensität von 115 Meilen pro Stunde (185 km / h) am 23. August um 1200 UTC. [6] Nach Westen zog Fefa auf 35 km / h an und verlangsamte sich, als es über kühlerem Wasser schwächer wurde. Bis zum 24. August waren die Winde im Zentrum von Fefa auf 120 km / h gefallen und der Hurrikan wurde sechs Stunden später zu einem tropischen Sturm herabgestuft. Fefa wurde weiter geschwächt und wurde auf eine tropische Depression nahe 18,22,27 eingestuft. Das letzte Beratungsgespräch über den Zyklon wurde am nächsten Tag veröffentlicht, als sich Fefa auflöste. [2]

Tropical Depression Nine-E [ edit ]

Tropische Depression (SSHWS)
 TD Nine 1979.jpg
Dauer 4. September - 4. September
Spitzenintensität 35 km / h (55 km / h) ) (1 Minute)

Diese Depression bestand am 4. September. [2]

Hurricane Guillermo [ edit

Hurricane der Kategorie 1 (SSHWS)
 ] Guillermo 11. September 1979 2210Z.jpg  Guillermo 1979 track.png
Dauer 8. September - 13. September
75 mph (120 km / h) (1 Minute) 994 mbar (hPa)

Guillermo ist auf eine tropische Störung zurückzuführen, die sich am 7. September im Golf von Tehuantepec gebildet hat. Die sy Der Vorbau bewegte sich mit 27 km / h nach Nordwesten und wurde am 8. September zu Tropical Depression Ten aufgerüstet. Die Depression verschärfte sich rasch und wurde am 9. September zu einem tropischen Sturm. Guillermo war ein kurzlebiger Hurrikan, der keinen direkten Einfluss hatte Auswirkungen auf Land.

Tropischer Sturm Hilda [ bearbeiten ]

Tropischer Sturm (SSHWS)
 Tropischer Sturm Hilda 1979.jpg  Hilda 1979 track.png
Dauer 4. Oktober - 6. Oktober
Peakintensität 45 Stundenmeilen (75 km / h) (1 Minute) 994 mbar (hPa) [19659014] Eine tropische Störung entwickelte sich am 1. Oktober südlich von Guatemala. Das System verschärfte sich, als es sich über SSTs von mindestens 82 ° F (28 ° C) nach Westen bewegte. Bereits am 4. Oktober wurde das System als Tropical Depression Eleven klassifiziert. Nach der Formation setzte sich die Depression über 24 Stundenkilometern (24 km / h) über SST von 84 ° F (29 ° C) fort. Die Depression drehte sich schließlich von Westen nach Nordwesten und verstärkte sich am 5. Oktober zum Tropensturm Hilda. Hilda war ein kurzlebiger Sturm, der das Land nicht beeinträchtigte.

Hurricane Ignacio [ edit ]

Hurrikan der Kategorie 4 (SSHWS)
 Ignacio 1979-10-27 1815Z.png
Ignacio 1979 track.png " src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Ignacio_1979_track.png/150px-Ignacio_1979_track.png" decoding="async" width="150" height="93" srcset="//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Ignacio_1979_track.png/225px-Ignacio_1979_track.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Ignacio_1979_track.png/300px-Ignacio_1979_track.png 2x" data-file-width="1024" data-file-height="633"/>
Dauer 23. Oktober - 30. Oktober
Peakintensität 145 Meilen pro Stunde (230 km / h) (1 Minute) 938 mbar ( hPa)

Am 22. Oktober bildete sich ein gut organisiertes Gebiet mit niedrigem Druck einige hundert Meilen vor der Küste Guatemalas. Am nächsten Tag verbesserte das Hurricane Center im östlichen Pazifik das Tief zu einer Depression. Das System würde sich zu einem tropischen Sturm vor der Formation verstärken. Das System verstärkte sich zu einem tropischen Sturm, der Ignacio genannt wurde. Am 25. Oktober verstärkte sich Tropical Storm Ignacio am 26. Oktober zu einem minimalen Hurrikan. Er verstärkte sich rasch und wurde wenige Stunden später zu einem großen Hurrikan. Am 27. Oktober erreichte Ignacio seine Höchstintensität mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km / h. Am 28. Oktober begann der Sturm jedoch zu schwächen und wurde zu einem Hurrikan der Kategorie 1 herabgestuft. Am 29. Oktober wurde es zu einem tropischen Sturm. Das System schwächte sich am 30. Oktober zu einer Depression ab. Ignacio landete als tropische Depression an der Küste im Westen Mexikos. Der Sturm zerstörte Stunden später nach dem Landfall, ohne irgendwelche Auswirkungen zu verursachen. [2]

Tropischer Sturm Jimena [ edit ]

Tropischer Sturm (SSHWS)
 Tropischer Sturm Jimena 16. November 1979 1600Z. jpg  Jimena 1979 track.png
Dauer 15. November - 18. November
Peakintensität 65 Stundenmeilen (100 km / h) (1 min)

Der letzte tropische Wirbelsturm der Saison entwickelte sich aus einer tropischen Störung, die sich am 13. November 148 km südlich von Panama bildete. Das System bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 8 Meilen pro Stunde ( 13 km / h) bis nach Westen und am nächsten Tag auf 18 km / h beschleunigt. Während sich die Störung über SSTs von 84 ° F (29 ° C) verstärkte, zeigten Satellitenbilder, dass eine Zyklonzirkulation vorhanden war. Als Ergebnis wurde die Störung am 15. November zu Tropical Depression Thirteen und 340 Meilen (340 km) west-südwestlich des Naturschutzgebiets Cabo Blanco Absolute aufgewertet. Die Depression verstärkte sich stetig, während sie nach Westen abwanderte, und wurde später zu Tropical Storm Jimena aufgewertet dieser Tag. Am folgenden Tag wandte sich Jimena nach Westen nach Nordwesten und intensivierte sich weiter. Später an diesem Tag erreichte Jimena einen maximalen Dauerwind von 100 km / h. Ebenfalls am 16. November bog Jimena kurz nach Nordwesten. Nachdem Jimena seine westliche Richtung wieder aufgenommen hatte, schwächte sich der Wind von SST bei 28 ° C und kalten, trockenen und nördlichen Winden aus dem Golf von Tehuantepec ab. Am 18. November wurde Jimena so schwach, dass er zu einer tropischen Depression degradiert wurde. Kurz danach wurde Jimena für zerstreut erklärt, während er sich 686 km südlich von Acapulco, Guerrero, Mexiko, zentrierte. [2]

Sturmnamen [ edit ]

Die folgenden Namen wurden genannt Stürme, die sich 1979 im östlichen Pazifik bildeten. Dies war das erste Mal, dass die meisten dieser Namen verwendet wurden, mit Ausnahme von Blanca und Dolores, die zuvor in den alten Vierjahreslisten verwendet wurden. Nicht vergebene Namen sind in grau markiert.

  • Andres
  • Blanca
  • Carlos
  • Dolores
Enrique
  • Fefa
  • Guillermo
    • Hilda
    • Ignacio
    • (ungenutzt)
    • Linda (ungenutzt)
    • Marty (ungenutzt)
      Nora (ungenutzt)
    • Olaf (ungenutzt)
    • Pauline (ungenutzt)
    • Rick (nicht verwendet)
    • Sandra (nicht verwendet)
    • Terry (ungenutzt)
    • Vivian (ungenutzt)
    • Waldo (ungenutzt)

    Der zentrale Pazifikraum verwendete Namen und Nummern aus der Taifunliste des Westpazifiks. Es wurden keine Namen verwendet.

    Siehe auch [ edit ]

    Referenzen [ bearbeiten ]

    Externe Links [] [].

    Không có nhận xét nào:

    Đăng nhận xét