Thứ Tư, 10 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Philip Ross - Wikipedia


Philip Dansken Ross (1. Januar 1858 - 5. Juli 1949) war ein kanadischer Journalist, Zeitungsverleger, Sportler und Eishockeypionier.

Biografie [ edit ]

Er wurde in Montreal als Sohn von Christina Chalmers Dansken und Montreals Buchhalter Philip Simpson Ross (1827–1907) geboren, der der Gründer des Ordens war Wirtschaftsprüfer von Quebec und Mitglied der Canadian Business Hall of Fame.

Philip Dansken Ross studierte an der McGill University und der Queen's University. In McGill studierte Ross Ingenieurwissenschaften und spielte für die Fußball- und Ruderklubs. Ross war Kapitän des McGill-Fußballclubs und gewann 1878 gegen Harvard University den ersten Sieg des ersten internationalen Fußballspiels der USA. Er spielte auch Lacrosse und gründete mehrere Golfclubs. [2]

Nach seinem Abschluss arbeitete Ross für die Montreal Harbour Commission. Er verließ die Kommission und trat 1880 in die Mitarbeiter des Montreal Star ein. Er trat der Toronto Daily Mail als Journalist bei. Er kehrte nach Montreal zurück und trat 1885 dem Montreal Star bei und wurde schließlich dessen Chefredakteur.

1886 wurde Ross Miteigentümer der kurz vor dem Bankrott stehenden Zeitung Ottawa Evening Journal. 1891 kaufte er seinen Partner heraus und machte daraus eine sehr erfolgreiche und angesehene Zeitung. Er diente 60 Jahre lang als Präsident. In dieser Zeit war er Mitbegründer der Canadian Press.

Er war Baumeister und manchmal Spieler des Ottawa Hockey Club, der später als Ottawa Senators bekannt wurde. Mit diesem Club freundete er sich mit den Söhnen von Lord Stanley, dem Generalgouverneur von Kanada, an. Im Jahr 1892 ernannte Lord Stanley ihn zum Treuhänder für seine Eishockey-Meisterschaft, die heute als Stanley Cup bekannt ist. Er war an der Gründung der Ontario Hockey Association im Jahr 1890 beteiligt. Er spielte im ersten Ontario-Meisterschaftsspiel von 1891 in der Rideau Rink in Ottawa und half Ottawa, 5: 0 gegen Toronto St. George's zu gewinnen.

Ross war einer der beiden ursprünglichen Treuhänder des Stanley Cups, die Lord Stanley 1894 benannt hatte, und war bis zu seinem Tod im Jahr 1949 56 Jahre lang im Amt. Er diente auch als Treuhänder für den Minto Cup of Lacrosse. Er lehnte die Treuhänderschaft für den Grey Cup des kanadischen Fußballs ab. Er wurde 1976 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen.

Er ging auch in die Politik. Er gewann die Wahl eines Ratsherren in Ottawa, der von 1902 bis 1923 diente, verlor jedoch 1914 bei der Wahl zum Ottawa-Bürgermeister und wurde 1904 in der Vorwahl zur Provinzpolitik besiegt.

Die Ontario Heritage Foundation errichtete an den Journal Towers, Kent Street zwischen Laurier und Slater, Ottawa, eine Gedenktafel zum Gedenken an Philip Dansken Ross (1858–1949). "Ein angesehener Journalist, der wegen seiner Offenheit für Ausdruck und Tiefe des Wissens weithin bewundert wurde, war P. D. Ross Herausgeber des Ottawa Journal und einer der Gründer der Canadian Press." [4]

Verweise und Notizen [ ]

  • Küche, Paul (2008). Win, Tie oder Wrangle . Manotick, Ontario: Penumbra Press. ISBN 978-1-897323-46-5
  • Ross, John Alastair (1978). Der Ross-Clan .
  • Roberts, Sir Charles (1938). Kanadas Who is Who .

Externe Links [ edit

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét