Dr. Shankar Acharya | |
|---|---|
| Chefökonom der indischen Regierung | |
| Im Amt 1993 - 2001 | |
| Persönliche Angaben | |
| Geboren | Oktober 1945 |
| Nationalität | Indisch |
Dr. Shankar Acharya (* Oktober 1945) ist ein indischer Ökonom. Derzeit ist er Mitglied des Gouverneursrats und Honorarprofessor am ICRIER. Er ist auch der nicht-leitende Teilzeitvorstand des Verwaltungsrats der Kotak Mahindra Bank. [1]
Frühes Leben [ edit ]
1967 absolvierte er die Oxford University 1972 erhielt er den Doktortitel. in Wirtschaftswissenschaften der Harvard University. Seine Dissertation von 1972 ist abrufbar unter: "Acharya, Shankar Nath, Einige Aspekte von Unvollkommenheiten in Primärfaktormärkten weniger entwickelter Länder"
Er arbeitete seit 1971 in verschiedenen Funktionen bei der Weltbank, bevor er 1982 nach Indien zurückkehrte. Er war der Leiter des Teams, das 1979 den "World Development Report" (Weltentwicklungsbericht) vorlegte.
Seine wichtigste Aufgabe war zwischen 1993 und 2001 der Chefwirtschaftsberater der indischen Regierung (im Rang eines Sekretärs). Während dieser Zeit gehörte er auch dem Vorstand der SEBI und der EXIM Bank of India an. Er war auch Mitglied des Wirtschaftsbeirats des Premierministers (2001–2003) und der Zwölften Finanzkommission (2004). Zu seinen früheren Aufgaben bei der koreanischen Regierung gehörte die Rolle des Senior Adviser (Rang eines zusätzlichen Sekretärs) und des Economic Adviser im Finanzministerium von 1985 bis 1990.
Dr. Acharya verließ MOF im Jahr 2001. Seitdem ist er mit ICRIER und einer Reihe anderer Institutionen verbunden. Gegenwärtig ist er auch Mitglied in Verwaltungsräten anderer nationaler Forschungseinrichtungen und des Beratenden Ausschusses für Geldpolitik der Reserve Bank of India. Er ist Mitglied in mehreren beratenden Unternehmensgremien und schreibt eine vierzehntägige Kolumne für die Finanzzeitung, . Geschäftsstandard . Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und mehrere Bücher verfasst. Seine drei neuesten Bücher sind: Essays über makroökonomische Politik und Wachstum in Indien (Oxford University Press, 2006), Kann Indien ohne Bharat wachsen? (Academic Foundation, 2007) und ] Indien und globale Krise (Academic Foundation, 2009).
Er war 2000 Senior Visiting Research Fellow am Merton College der Universität Oxford und 2002 an der Stanford University.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét