2005 Studioalbum von Fields of the Nephilim
Mourning Sun im November 2005 veröffentlicht, ist das fünfte Studioalbum (obwohl es das vierte "offizielle" Studioalbum ist) [1] von Fields of the Nephilim. Sänger Carl McCoy ist das einzige originale Bandmitglied, das auf diesem Album vorgestellt wird. McCoy und John "Capachino" Carter (ursprünglicher Mitarbeiter von Nefilim) nahmen achtzehn Monate lang neue Demos in McCoys mobilem Aufnahmestudio auf, genannt "The Ice Cage", und brachten sie an verschiedene Orte, darunter auch nach Norwegen. Laut McCoy haben Ice Cage-Sessions genug Material für ein Doppelalbum generiert, doch letztendlich wurde beschlossen, das Tracklisting auf eine CD zu beschränken. Während McCoy eingestanden hat, dass zusätzliche Musiker für den Schreib- und Aufnahmevorgang eingestellt wurden, [2] hat er weder ihre Identität preisgegeben noch eingestanden, ob sie in die Touring-Gruppe der Band aufgenommen wurden. Die einzigen identifizierten Personen, die bisher am Aufnahmeprozess beteiligt waren, sind John "Capachino" Carter (ein Bassist, der Anfang der 1990er Jahre mit McCoy an Zoon -Demos gearbeitet hatte) und McCoys Töchter Scarlett und Eden als Background-Vocals für den Titelsong. McCoy hat zugegeben, auf einigen Tracks vorprogrammierte Drums angelegt zu haben, wobei er gleichzeitig betonte, dass die meisten Trommelteile "von einem echten Menschen - Carter" erstellt wurden. [3]
Tracklisting [ edit ]
- "Shroud (Exordium)" - 5:44
- "Direkt zum Licht" - 6:24
- "New Gold Dawn" - 7:58
- "Requiem (Le Veilleur Silencieux) "- 7:21
- " Xiberia (Jahreszeiten im Eiskäfig) "- 7:33
- " Sie "- 9:26
- " Trauersonne "- 10:35
- " In the Year 2525 "- 9:28 (Bonusgegenstand nur bei limitierter Auflage des Albums verfügbar)
Rezeption [ edit ]
Die Aufnahme auf das neue Album war insgesamt positiv Sogar das NME listete nicht weniger als sechs der Tracks des Albums unter den Top 10 der bislang besten Songs der Band auf. [8]
Personnel [
References [ edit ]
- ^ [19659024] Allmusic review
- ^ "Die Leute, die an den Demos von" Mourning Sun "mitgearbeitet haben, sind die gleichen Musiker, die auf den letzten Aufnahmen mitgespielt haben. Die Tracks waren am Anfang sehr lang und erforderten wichtige Arbeiten an ihren Strukturen und Arrangements. An sich könnten diese Dinge verteidigt werden, kein Problem, aber es wäre zu kompliziert gewesen, sie in ein Album zu integrieren. "In D-Side, Ausgabe 31, November - Dezember 2005, interviewt von Emmanuel Hennequin
- ^ [19659024] "Ein Teil der Perkussion, die sich am Ende der Mischung befindet, wurde tatsächlich programmiert. Andere Teile wurden online gespielt. Die rhythmischen wurden jedoch größtenteils von einem echten Menschen geschaffen ", aus dem Interview von Emmanuel Hennequin im D-Side-Magazin, Ausgabe 31, November - Dezember 2005
- " Mourning Sun - Fields of the Nephilim ". AllMusic . Abgerufen 14. Mai 2018 .
- ^ " Album Rezension FELDER VON NEPHILIM-Mourning Sun :: Maelstrom :: Ausgabe Nr. 44 ". Maelstrom.nu . Abgerufen 2012-08-29 .
- ^ " Felder der Nephilim: Trauernde Sonne - Veröffentlichung des Music Magazine ". Releasemagazine.net. 2005-10-19 . Abgerufen 2012-08-29 .
- ^ " Felder der Nephilim - trauerende Sonne - Überprüfung durch Panayiotis Papandreopoulos ". Tartarean Desire. 2008-08-15 . Abgerufen 2012-08-29 .
- ^ " Fields Of The Nephilim - Nachrichten, Texte, Bilder, Rezensionen, Biografie, Videos, beste Songs, Disc ografie, konzerte, klatsch, bilder und tourdaten ". Google.com . 2012-03-02 .
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét