Stadt in Bihar, Indien
Aurangabad ist eine Stadt im Aurangabad-Bezirk, Bihar, Indien. Es ist das Regierungszentrum des Bezirks und hat eine Bevölkerung von 102.244. Die Menschen in dieser Region sprechen Magahi und Hindi. Der Bezirk Aurangabad hat die höchste Einwohnerzahl von Rajput Vansh unter achtunddreißig Distrikten von Bihar. So ist es auch als Chittodgarh von Bihar bekannt.
Geschichte [ edit ]
Aurangabad wird manchmal wegen seiner großen Rajput-Bevölkerung der Suryavanshi-Linie als "Chittorgarh of Bihar" bezeichnet. Seit den ersten indischen Parlamentswahlen im Jahr 1952 hat Aurangabad nur Vertreter der Rajput gewählt. [2] Zu den in Aurangabad vertretenen Familienclans zählen die Mauryans, Guptas und Gahadavalas (lokal "Gadhwal, Gaharwal in Bihar").
In der Antike befand sich Aurangabad im Königreich Mahajanapada von Magadh (1200 - 322 v. Chr.). Zu den antiken Herrschern der Stadt zählten Bimbisara (spätes 5. Jahrhundert v. Chr.), Ajatashatru (frühes 4. Jahrhundert v. Chr.), Chandragupta Maurya (321 - 298 v. Chr.) Und Ashoka (268 - 232 v. Chr.).
Während der Herrschaft von Sher Shah Suri (1486 - 1545 u. Z.) wurde Aurangabad als Teil des Rohtas Sirkar (Distrikts) strategisch wichtig. Nach dem Tod von Sher Shah Suri fiel Aurangabad unter die Herrschaft von Akbar. Der afghanische Aufstand in der Region wurde von Todar Mal unterdrückt. Einige Elemente der afghanischen Architektur sind noch vorhanden.
Nach dem Sturz des Mogulreiches wurde Aurangabad von den Zamindars regiert. die wohlhabenden Landbesitzer, darunter die von Deo, Kutumba, Mali, Pawai, Chandragarh und Siris. Die Zamindars widerstanden der britischen Herrschaft. Beispielsweise unterstützte Fateh Narayan Singh von Deo, ein Rajajput von Mewari Sisodia, Kunwar Singh gegen die Briten.
1865 wurde der Bezirk Bihar vom Bezirk Patna getrennt. Aurangabad wurde eine Unterteilung des Bezirks Bihar gemacht. Stement war der erste Abteilungsoffizier der Aurangabad-Unterabteilung. Der erste Parlamentsabgeordnete aus dem Distrikt war der frühere Ministerpräsident von Unified Bihar, Satyendra Narayan Singh (Chhote Saheb). [3]
Am 26. Januar 1973 wurde der Distrikt Aurangabad, Bihar, gegründet ( Regierungsbenachrichtigung Nr. 07 / 11-2071-72 vom 19. Januar 1973). K. A. H. Subramanyam war der erste Bezirksrichter und Surjit Kumar Saha war der Divisionsoffizier.
Geographie [ edit ]
Die Stadt Aurangabad liegt im Nordosten Indiens an der NH 2 jetzt NH19 (Grand Trunk Road) an ihrer Kreuzung mit NH98 jetzt NH139. Die nächst größere Stadt ist Gaya 70 Kilometer östlich. Die Hauptstadt von Bihar, Patna, liegt 140 Kilometer nordöstlich.
Die Fläche der Stadt beträgt 89 Quadratkilometer. [4]
Aurangabad liegt auf einer Schwemmebene am Ufer der Adriaküste (19659017). Der größere Sohnfluss ist 26 Kilometer westlich. Andere Flüsse wie Punpun, Auranga, Bataane, Morhar und Madaar fließen durch Aurangabad.
Wirtschaft [ edit ]
Aurangabad hat eine Agrarwirtschaft. Es liegt in einer dürrengefährdeten Gegend. Die Hauptkulturen sind Reis, Weizen, Grammlinse und Raps. [6] Andere Industrien umfassen die Stromerzeugung (NTPC, Nabinagar) und die Zementproduktion (Shree Cement). Zu den hergestellten Produkten gehören Teppiche, Decken und Messingwaren. [7]
Demographie [ edit ]
Stand: [update] In der indischen Volkszählung [8] hatte der Bezirk Aurangabad eine Bevölkerung von 2.540.073. Frauen machen 51,91 Prozent der Bevölkerung aus. Die durchschnittliche Alphabetisierungsrate beträgt 70,32 Prozent. 82,52 Prozent der Männer sind gebildet. 17,44% der Bevölkerung sind unter sechs Jahre alt.
Transport [ edit ]
Aurangabad ist gut mit der Straße und dem Zug verbunden. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Anugraha Narayan Road (AUBR), etwa 11 km von Aurangabad entfernt. Die Hauptautobahnen sind NH-2 und NH-139. Das NH-2 verbindet die Stadt Delhi und Kolkata direkt mit dem NH-139, das Patna hauptsächlich über Daudnagar verbindet. Es gibt direkte Züge nach Delhi, Kalkutta, Mumbai, Lucknow, Bhubaneswar, Ahmedabad, Jaipur und Patna.
Der nächstgelegene Flughafen ist Gaya International Airport, der 80 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Der Schnellzug hält an der Anugrah Narayan Road Station.
- Purshottam Express
- Poorva Express
- Mumbai Mail
- Mahabodhi Express
- Jodhpur Express
- Gaya Garibrath Express
- Doon Express
]
Aurangabad ist der Geburtsort des nationalistischen und ersten stellvertretenden Staatsoberhauptes von Bihar Vibhuti Anugrah Narayan Sinha. [9][10] Aurangabad-Sohn und erster Abgeordneter SN Singh diente auch als Chief Minister von Bihar. Ein junger Jagatpati Prasad, der 1942 im Sekretariat sein Leben der Nation geopfert hatte, wurde im Kharati-Dorf in der Nähe von Obra geboren. Shri Nikhil Kumar, ebenfalls ein ehemaliger Abgeordneter aus Aurangabad, war Gouverneur von Kerala und Gouverneur von Nagaland.56
Siehe auch [ edit ]
Referenzen [ edit
- ^ " " "Liste der am meisten besiedelten Städte Indiens". Nach dem Original am 7. April 2013 archiviert . 15. Oktober 2016 .
- ^ Chittorgarh von Bihar archiviert am 19. März 2017 im Blog der Wayback Machine Rajputanasoch Kshatriyaitihas September 2015.
- " " Wahlergebnisse von Lok Sabha 2014 mit Sitzendem Abgeordneten und Namen der Partei ". Nach dem Original am 1. Oktober 2016 archiviert . 15. Oktober 2016 .
- ^ Srivastava, Dayawanti et al. (Hrsg.) (2010). "Staaten und Unionsterritorien: Bihar: Regierung". India 2010: A Reference Annual (54. Ausgabe). Neu-Delhi, Indien: Zusätzlicher Generaldirektor, Abteilung Veröffentlichungen, Ministerium für Information und Rundfunk (Indien), Regierung Indiens. S. 1118–1119. ISBN 978-81-230-1617-7. CS1 Betreuung: Zusätzlicher Text: Autorenliste (Link)
- ^ Chakrabarti D. Archäologische Geographie der Ganga-Ebene Archiviert am 28. Mai 2018 auf der Wayback Machine Orient Blackswan, 2001 S. 2. ISBN 8178240165
- ^ Bansil P. Bihar Agriculture Archiviert am 2. Januar 2018 bei der Wayback Machine Concept Publishing Company, 2011, S. 62 ISBN 8180697436 Husain M. Verstehen: Geografisch: Karteneinträge: für Prüfungen des öffentlichen Dienstes Archiviert am 1. Januar 2018 in der Wayback Machine Tata McGraw-Hill Education, 2011 0070702888
- ^ "Census of India 2001: Daten aus der Volkszählung von 2001, einschließlich Städte, Dörfer und Städte (vorläufig)". Volkszählungskommission von Indien. Archiviert vom Original am 16.06.2004 . Abgerufen 2008-11-01 .
- ^ "A M COLLEGE GAYA History". Nach dem Original am 4. März 2016 archiviert . 15. Oktober 2016 .
- ^ "Willkommen im Anugrah Memorial College Gaya". Nach dem Original am 15. Oktober 2013 archiviert . 15. Oktober 2016 .
- ^ https://m.timesofindia.com/city/thiruvananthapuram/Nikhil-Kumar-swas-in-as-governor-of-Kerala /Artikelshow/19154655.cms
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét