Thứ Ba, 9 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Calabarzon - Wikipedia


Region in Luzon, Philippinen

Calabarzon auch buchstabiert als CALABARZON ( / ká-lɑ-bɑr-zon / ), offiziell als bekannt. Southern Tagalog Mainland [3] und bezeichnet als Region IV-A ist eine Verwaltungsregion auf den Philippinen. Die Region umfasst fünf Provinzen: Cavite, Laguna, Batangas, Rizal und Quezon sowie eine stark urbanisierte Stadt, Lucena. Die Region ist mit 14.414.774 Einwohnern im Jahr 2015 die bevölkerungsreichste Region der Philippinen und nach Metro Manila die am dichtesten besiedelte Region des Landes. <Sup id = "cite_ref-PSA15– [[Category:Errors_reported_by_Module_String]] String_Module_Error: _String_subset_index_out_of_range _1-1 "class =" reference "> [1]

Die Region liegt südlich der National Capital Region und grenzt im Westen an die Manila Bay, die Lamon Bay und die Bicol Region im Osten, die Tayabas Bay und das Sibuyan-Meer im Süden und die Provinzen Aurora, Bulacan und Metro Manila im Norden. Es ist die Heimat von Orten wie Mount Makiling in der Nähe von Los Baños, Laguna und dem Taal-Vulkan in Talisay, Batangas.

Vor seiner Gründung als Region bildete Calabarzon zusammen mit Mimaropa und Aurora von Central Luzon die als Southern Tagalog bekannte historische Region, bis sie im Jahr 2002 durch die Ausführungsverordnung Nr. 103 getrennt wurde [4]

Die Geschichte des als Calabarzon bekannten Gebiets reicht bis in frühgeschichtliche Zeiten zurück. [5] Ortshistoriker [6] glauben, dass drei der im 10. Jahrhundert genannten Ortsnamen in der Das älteste bekannte schriftliche Dokument der Philippinen, die Laguna Copperplate Inschrift, bezieht sich auf Regionen oder Gemeinwesen (Tagalog: bayan ) entlang des Ufers des Laguna Lake, [7] und einige philippinisch-chinesische Gelehrte glauben an das 10. Jahrhundert Der Handel unter dem Namen Ma-i ist möglicherweise der Vorläufer der heutigen Stadt Bay, Laguna. [8] Seit der Kolonialzeit der Philippinen beherbergte die Region einige der wichtigsten philippinischen historischen Persönlichkeiten, darunter auch der Phi Der Nationalheld der Lippinen, Jose Rizal, wurde in Calamba geboren.

Etymology [ edit ]

Der Name der Region ist eine Abkürzung für die fünf Provinzen: Ca vite, La guna Ba tangas, R izal und Que zon .

Geschichte [ edit ]

Am 5. Juni 1901 wurde eine Konvention darüber abgehalten, ob die Provinz Manila die Provinz Morong annektieren sollte, die sich als unfähig erwies als Provinz autark sein. Am 11. Juni 1945 schloss das Gesetz Nr. 137 der Ersten Philippinischen Kommission Morong ab und gründete eine neue Provinz, die nach dem philippinischen Nationalhelden Jose Rizal benannt wurde, der zufällig aus Laguna stammte. Die neue Provinz bestand aus 29 Gemeinden, 17 aus Manila und 12 aus Morong. 1902 gründete Macario Sakay, ein Veteran von Katipunan, die Republik Tagalog in den Bergen von Rizal. Letztendlich endete die Tagalog-Republik von Sakay im Jahr 1906, als er und seine Männer unter dem Vorwand verraten wurden, eine Nationalversammlung abzuhalten, die auf die Selbstbestimmung des philippinischen Volkes abzielte. [9]

Am 7. September 1946 erließ die Dritte Philippinische Republik das Republic Act No. 14 das die Provinz Tayabas in Quezon umbenannte, zu Ehren von Manuel Quezon. [10] Quezon war der zweite Präsident der Philippinen und gebürtig aus Baler (heute Teil von Aurora). 1951 wurde der nördliche Teil von Quezon zur Unterprovinz Aurora, die nach Quezons Frau benannt wurde. [11]

Am 24. September 1972 erließ Präsident Ferdinand Marcos den Präsidentenerlass Nr. 1 das die Provinzen im Rahmen des Integrierten Umstrukturierungsplans von Marcos in elf Regionen organisierte. [12] Die IRP gründete die Region IV, die als südliche Tagalog-Region bekannt ist, und war die größte Region auf den Philippinen. Zu dieser Zeit bestand Region IV aus Batangas, Cavite, Laguna, Marinduque, Oriental Mindoro, Occidental Mindoro, Quezon, Rizal, Romblon und Palawan. Im Jahr 1979 wurde Aurora offiziell eine von Quezon unabhängige Provinz und wurde auch in die Region IV aufgenommen. Zitat erforderlich ]

Politische Karte von Calabarzon

Am 17. Mai 2002 Präsident Gloria Macapagal-Arroyo unterzeichnet die Durchführungsverordnung Nr. 103 die die Neuorganisation in der südlichen Tagalog-Region ermöglichte. Aufgrund seiner Größe wurde Region IV in zwei Regionen aufgeteilt, Region IV-A (Calabarzon) und Region IV-B (Mimaropa). Aurora wurde in die Region III, Central Luzon versetzt. [4] Im nächsten Jahr unterzeichnete Arroyo die Durchführungsverordnung Nr. 246 die Calamba zum regionalen Zentrum der Region erklärte. [19459009

Republikgesetz Nr. 10879 umbenannt in "Region IV-B" in "MIMAROPA-Region". [14]

Geographie [ edit

The Region ist mit 12.873,31 km die zwölftgrößte Region der Philippinen 2 . Die Region selbst ist relativ flach, besteht aber auch aus Küstengebieten und Hochland. [15] Sie grenzt im Westen an die Manila-Bucht, Metro Manila, Bulacan und Aurora im Norden, die Lamon-Bucht und Bicol im Osten Isla Verde Passage im Süden. Jede Provinz in der Region besteht aus verschiedenen Umgebungen, die von niedrigen Küstengebieten bis zu rauen Gebirgsregionen reichen.

Cavite zeichnet sich durch ein hügeliges Hinterland aus, das von Hügeln durchzogen ist. Die Küstenlinie grenzt an die Bucht von Manila und ein robuster Teil grenzt an Batangas in der Nähe des Pico de Loro. Der Tagaytay befindet sich in Cavite und grenzt an Alfonso, Silang, Calamba und Santa Rosa. Der Mount Sungay ist der höchste Berg der Provinz und kann in Tagaytay gefunden werden. Es gibt neun Inseln in Cavite, von denen die Insel Corregidor am bemerkenswertesten ist. Corregidor, ein historisch bedeutender Ort, liegt an der Mündung der Manila Bay und steht unter der Gerichtsbarkeit von Cavite City.

Laguna hat ein zerklüftetes Gelände mit schmalen Ebenen nahe den Ufern der Laguna de Bay und Bergketten im Landesinneren. Laguna de Bay ist der größte See der Philippinen und ist nach der Stadt Bay benannt. Laguna ist auch die Heimat des Mount Makiling, eines ruhenden Vulkans in der Nähe von Los Banos, der für seine mystischen Eigenschaften bekannt ist. Es gibt auch viele heiße Quellen in der Nähe von Makiling, vor allem in San Pablo. Ein anderes berühmtes Wahrzeichen in Laguna sind die Pagsanjan Falls in Cavinti. Das Wasser der Pagsanjan Falls kommt vom Bumbungan River. Der Mount Banahaw grenzt an Laguna und Quezon und gilt als heiliger Berg wie Makiling.

Luftbild des Taal-Vulkans

Das Batangas-Gebiet ist größtenteils erhöht, mit kleinen flachen Ebenen und verstreuten Berggebieten. Batangas ist auch die Heimat des Taal-Vulkans, eines komplexen Vulkans und eines der 16 Dekade-Vulkane. Der Taal-Vulkan befindet sich innerhalb des Taal-Sees. Damit ist Taal eine Insel dritter Ordnung und möglicherweise eine der größten der Welt. Weitere Inseln in Batangas sind Verde Island in der Nähe der Isla Verde Passage und Fortune Island in Nasugbu. Batangas grenzt über den Pico de Loro, der für seine Aussichten bekannt ist, über Cavite an. Der Berg Makulot und der Berg Batulao sind auch in Batangas zu finden.

Rizal liegt nördlich von Laguna de Bay und besteht aus einer Mischung von Tälern und Gebirgszügen mit flachen, flach liegenden Gebieten im westlichen Teil der Provinz nahe Manila. Der östliche Teil von Rizal hat Hügel und Grate, die Teil der Sierra Madre sind. Talim Island, die größte Insel in Laguna de Bay, untersteht der Provinz Rizal.

Die Provinz Quezon ist bergig, mit wenigen Ebenen und Sümpfen, durch die die Sierra Madre verläuft. Quezon ist eine enge Provinz. Der Tayabas-Isthmus umfasst den südlichen Teil der Provinz und verbindet ihn mit der Bicol-Halbinsel. Der südliche Teil besteht auch aus der Bondoc-Halbinsel, die zwischen der Tayabas-Bucht und dem Ragay-Golf liegt. Die größten Inseln in Quezon sind die Inseln Alabat und Polillo, die sich beide in der Lamon Bay befinden und die Calauag Bay der Stadt Calauag verbinden. Laguna grenzt über den Mount Banahaw an Quezon.

Verwaltungsgliederung [ edit ]

Calabarzon umfasst fünf Provinzen, 1 eine stark urbanisierte Stadt, 18 -Komponente Städte und 4,011 Barangays.

Provinz oder HUC Hauptstadt Population (2015) <sup id = "cite_ref-PSA15– [[Category:Errors_reported_by_Module_String]] String_Module_Error: _String_subset_index_out_of_range _1-2" Klasse "" Referenz "> [196590] 19659046] Dichte Städte Muni. Bgy.
km 2 sq mi / km 2 / sq mi
Batangas Batangas City 18,7% 2,694,335 3,119,75 1,204,54 860 2.200 3 31 1.078
Cavit 25,5% 3,678,301 1,574,17 607,79 2.300 6.000 7 16 829
Laguna Santa Cruz 21,1% 3,035,081 1 917,85 740.49 1.600 4.100 6 24 681
Quezon Lucena † 12,9% 1 856 582 8,989,39 3,470,82 210 540 1 39 1,209
Rizal Antipolo 20,0% 2,884,227 1,191,94 460.21 2.400 6.200 1 13 188
Lucena - 1,8% 266.248 80,21 30,97 3.300 8.500 1 - 33
Insgesamt 14,414,774 16.873.31 6.319.77 850 2.200 19659123] 19 123 4,011

Lucena ist eine stark urbanisierte Stadt ; Zahlen sind aus der Provinz Quezon ausgeschlossen.

Städte [ edit ]

Ansicht der Stadt Santa Rosa in Laguna

Calabarzon hat 19 Städte (18 Komponenten und ). Die Stadt Lucena (19459013) ist stark urbanisiert und damit die Region mit den meisten Städten unter den Luzon-Regionen. Sie liegt neben der Insel Negros in den Visayas, die auch 19 Städte hat. Antipolo ist die bevölkerungsreichste Stadt der Region sowie die 7. bevölkerungsreichste Stadt der gesamten Philippinen, während San Pedro City die am dichtesten besiedelte Stadt der gesamten Region ist. Ein großer Teil von Calabarzon gilt als Teil des Großraums Manila. während Batangas City das Zentrum der Metropolregion Batangas ist. Die Region hat ein regionales Bruttoprodukt von 1, 65 Billionen £ (zu laufenden Preisen), was 17% des nationalen BIP entspricht. [17]

City Population (2015) <sup id = "cite_ref-PSA15– [[Category:Errors_reported_by_Module_String]] String_Module_Error: _String_subset_index_out_of_range _1-3" class = "reference"> "reference"> "referenz"> [19653] 19659137] Dichte Stadtklasse Einkommensklasse Provinz
km 2 sq mi / km 2 / sq mi
Antipolo A 776.386 306.10 118.19 2.500 6.500 Komponente 1st Rizal
Bacoor 600.609 46,17 17.83 13.000 34.000 Komponente 1st Cavit
Batangas City 329,874 282.96 109,25 1.200 3.100 Komponente 1st Batangas
Biñan 333.028 43,50 16,80 7.700 20.000 Komponente 1st Laguna
Cabuyao 308,745 43.40 16.76 7.100 18.000 Komponente 1st Laguna
Calamba 454,486 149.50 57,72 3.000 7800 Komponente 1st Laguna
Cavite City 102.806 10,89 4.20 9.400 24.000 Komponente 4. Cavit
Dasmariñas 659.019 90,13 34,80 7.300 19.000 Komponente 1st Cavit
General Trias 314.303 81.46 31.45 3.900 10.000 Komponente 1st Cavit
Imus 403,785 64,70 24,98 6.200 16.000 Komponente 1st Cavit
Lipa 332.386 209.40 80,85 1.600 4.100 Komponente 1st Batangas
Lucena 266,248 80,21 30,97 3.300 8.500 Stark urbanisiert 1st Quezon
San Pablo 266,068 197.56 76,28 1.300 3.400 Komponente 1st Laguna
San Pedro 325,809 24.05 9.29 14.000 36.000 Komponente 1st Laguna
Santa Rosa 353,767 54,84 21.17 6.500 17.000 Komponente 1st Laguna
Tagaytay 71.181 65,00 25.10 1.100 2.800 Komponente 2. Cavit
Tanauan 173.366 107,16 41.37 1.600 4.100 Komponente 1st Batangas
Tayabas 99,779 230,95 89,17 430 1.100 Komponente 4. Quezon
Trece Martires 155,713 39.10 15.10 4.000 10.000 Komponente 4. Cavit

A Antipolo wurde von Präsident Benigno Aquino zu einer "stark urbanisierten Stadt" erklärt; Diese Proklamation muss jedoch noch in einer Volksabstimmung ratifiziert werden. [19]
B Am 7. August 2000 wurde die Gemeinde Los Baños, Laguna wurde in der Presidential Proklamation Nr. 349 [22] in Anerkennung seiner Bedeutung als Wissenschafts- und Technologiezentrum als "Special Science and Nature City" der Philippinen [20][21] deklariert und beheimatet viele renommierte Bildungs-, Umwelt- und Forschungseinrichtungen . Diese Proklamation verwandelt die Gemeinde nicht in eine Stadt oder gibt ihr die Befugnisse, die anderen Städten übertragen werden.

Demografie [ edit ]

Volkszählung von Calabarzon
Jahr [19659327] Pop. ±%
1990 6.349.452 -
2000 9.320.629 + 46,8%
2010 12659303 19659332] 2015 14.414.774 + 14.3%
Quelle: Philippine Statistics Authority [23] <sup id = "cite_ref-PSA15- [[Category:Errors_reported_by_Module_String]] String_Module_Error: _String_subset_rrrr_: _String_subul__Ror: class = "reference"> [1]

Calabarzon hat 14,4 Millionen Einwohner, die größte aller Regionen der Philippinen. <sup id = "cite_ref-PSA15– [[Category:Errors_reported_by_Module_String]] String_Module_Error: _String_subset_index_out_of_range _1-5 "class =" reference "> [1] Die Bevölkerungswachstumsrate zwischen 2000 und 2010 von 3,07% nahm gegenüber dem Vorquartal ab zwischen 1990 und 2000 mit einem Zinssatz von 3,91%, ein Trend, der mit dem Rest der Nation zusammenfiel. Die Lebenserwartung von Männern in Calabarzon beträgt 68,9 Jahre und von Frauen 75,2 Jahre. Es gibt schätzungsweise 356.000 überseeische philippinische Arbeiter, die ursprünglich aus Calabarzon stammten. [24]

Eine große Mehrheit der in Calabarzon lebenden Menschen sind Tagalogs. Es wird geschätzt, dass rund 5,8 Millionen Tagalogs in der Region IV-A leben. [25] Insbesondere Taal gilt als "Kernland der Tagalog-Kultur" und ist derzeit das "Zentrum" der Tagalog-Kultur und der Menschen. In Calabarzon gibt es aufgrund der chinesischen Einwanderung bzw. der spanischen Kolonialisierung eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit chinesischer und spanischer Abstammung. Aufgrund dieser großen Mehrheit der Tagalog-Ureinwohner spricht die Mehrheit der Einwohner von Calabarzon auch die Tagalog-Sprache. Das Filipino ist eine Version von Tagalog und auch in der Region vorherrschend. In ganz Calabarzon wird auch Englisch gesprochen und ist die Sprache von Wirtschaft und Bildung. In Cavite, Chavacano, wurde auch häufig eine kreolische Sprache gesprochen, die Verwendung ist jedoch stark rückläufig und wird nur von einer Handvoll älterer Bewohner gesprochen.

Die große Mehrheit der Bevölkerung von Calabarzon ist Teil der römisch-katholischen Kirche, die 80% der nationalen Bevölkerung ausmacht. Andere christliche Glaubensgemeinschaften in der Region sind die Iglesia Ni Cristo, die Philippine Independent Church und die Seventh Day Adventist Church. Es gibt auch Muslime, die in Calabarzon leben, obwohl sie in der Minderheit sind.

Wirtschaft [ edit ]

Calabarzon leistet mit 17% des Bruttoinlandsprodukts den zweitgrößten Beitrag zum nationalen BIP. Die Region weist eine Inflationsrate von 2,1% auf und liegt damit unter dem nationalen Durchschnitt von 3%. Die Region weist eine Arbeitslosenquote von 9,2% auf, die über dem nationalen Durchschnitt von 7% liegt. Calabarzon ist, genau wie der Rest des Landes, mitten in einer Industrie- und Agrarwirtschaft gefangen.

Aufgrund der Nähe der Region zu Metro Manila hat im Laufe der Jahre eine große Urbanisierung stattgefunden. Insbesondere Cavite und Laguna sind Standorte der Fertigungs- und High-Tech-Industrie mit Unternehmen wie Intel und Panasonic, die Werke in der Region errichten. In Santa Rosa, Laguna, befinden sich zahlreiche Halbleiter- und Automobilunternehmen wie Amkor und Toyota. In General Trias befindet sich die größte wirtschaftliche Entwicklungszone von Cavite, der PEC Industrial Park.

Die Region hat immer noch eine große landwirtschaftliche Basis. Ab 2002 verfügte die Region über 282.700 landwirtschaftliche Betriebe mit einer Gesamtfläche von 588.500 Hektar oder 36,3% der Gesamtfläche der Region. [26] Allein Cavite verfügt über fast 70.500 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. In Laguna befindet sich das Internationale Reisforschungsinstitut, das an der Universität der Philippinen, Los Baños, zu finden ist, deren Hauptziel es ist, nachhaltige Wege zu finden, um Reisbauern zu helfen. In Batangas gibt es mittlerweile eine große Ananas- und Kokosnussindustrie, in der Barong Tagalogs und einheimische Liköre wie Lambanog und Tuba in Tayabas City hergestellt werden. Quezon ist führend in Kokosnussprodukten wie Kokosnussöl und Kopra. Rizal ist bekannt für seine Piggeries. Die landwirtschaftliche Basis der Region IV-A nimmt jedoch langsam ab. Aufgrund ihrer Nähe zu großen Gewässern haben Laguna und Batangas auch eine beachtliche Fischereiindustrie. Der Taalsee ist eine große Quelle von Süßwasserfischen für das Land.

Tourismus [ edit ]

Aufgrund der Geschichte und der natürlichen Ressourcen der Region spielt der Tourismus eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft. Cavite und Laguna beherbergen verschiedene historische Stätten wie den Rizal-Schrein in Calamba City [27]die höchste Jose Rizal-Statue der Welt, die sich in Calamba City befindet, und der Aguinaldo-Schrein in Kawit, Cavite. [28][29][30] San Pablo, Laguna ist berühmt für seine sieben Seen, [31] Pagsanjan für seine majestätischen und weltberühmten Wasserfälle und der Taal-See in Batangas ist ein berühmtes Touristenziel. Tayabas City ist bekannt als die Stadt der Feste, der Erholungs- und Erholungsorte von Quezon und der Heimat des schönsten Lambanog.

Die Basilica Minor Basilica di San Michele ist das religiöse Zeugnis der Tayabenses und wurde als Nationaler Kulturschatz der Philippinen, der Casa Comunidad de Tayabas, dem ehemaligen Büro des damaligen Präsidenten Manuel Luis Quezon und dem Ort, an dem Hermano Pule war, erklärt Zum Tode verurteilt, die Malagonlong-Brücke und die 9 anderen Jahrhunderte alten spanischen Bogen und National Cultural Treasure-Brücken. Zu den lokalen Festivals zählen das Taytsinoy Festival, das Mayohan Festival, das Pa'yas Festival Hagisan Festival, das Baliskog Festival, das Angel Festival, das Aguyod Festival und das Turumba Festival zu jeder Karwoche. Lucban ist berühmt für den Kamay-ni-Hesus-Schrein, eine 50-Meter-Statue des aufsteigenden Christus auf einem Hügel. Batangas ist auch für seine malerischen Strände in Nasugbu und Calatagan berühmt. Antipolo ist ein weiterer wichtiger Touristenort in Rizal. In der Region gibt es auch eine Vielzahl von Barockkirchen.

Siehe auch [ edit ]

Referenzen [ edit ]

    <li id ​​= "cite_note-PSA15– [[Category:Errors_reported_by_Module_String]] String_Module_Error: _String_subset_index_out_of_range -1 "> ^ a b b b . d und f Volkszählung (2015). Höhepunkte der philippinischen Bevölkerungszählung 2015 . PSA . 20. Juni 2016 .
  1. ^ "Subnationaler HDI - Bereich Datenbank - Global Data Lab". hdi.globaldatalab.org . 2018-09-13 .
  2. ^ "Philippines EIA". Emb.gov.ph. Nach dem Original am 12. Mai 2013 archiviert . Abgerufen 29. Oktober 2012 .
  3. ^ a b "Unterteilung der Region IV in die Regionen IV-A und IV -B, Übertragung der Provinz Aurora in die Region III und zu anderen Zwecken ". Durchführungsverordnung Nr. 103 vom 17. Mai 2002 . Nach dem Original am 9. April 2017 archiviert . 8. April 2017 .
  4. Scott, William Henry (1994). Barangay: Philippinische Kultur und Gesellschaft des 16. Jahrhunderts . Quezon City: Ateneo de Manila University Press. ISBN 971-550-135-4.
  5. ^ Tiongson, Jaime F. (29. November 2006). "Pailah ist Pila, Laguna". Archiviert vom Original am 07.07.2012 . 2011-11-18 .
  6. ^ Dery, Luis Camara (2001). Eine Geschichte der Unartikulierten . Quezon City: Neue Tagesverleger. ISBN 971-10-1069-0.
  7. ^ Go, Bon Juan (2005). "Ma'I in Chinese Records - Mindoro oder Bai? Eine Untersuchung eines historischen Puzzles". Philippinische Studien . Ateneo de Manila Press. 53 (1): 119–138. Aus dem Original am 21. Oktober 2013 archiviert.
  8. ^ Stern: Die Marke von Sakay: Der verunglückte Held unseres Krieges mit Amerika, abgerufen am 9. März 2013
  9. ^ "Ein Gesetz zur Änderung des Name der Provinz Tayabas an Quezon ". Gesetz der Republik Nr. 14. September 1946 . 12. April 2017 .
  10. ^ "Ein Akt zur Schaffung der Subprovinz Aurora, der die Gemeinden Baler, Casiguran, Dipaculao und Maria Aurora, Provinz Quezon, umfassen wird" . Gesetz der Republik Nr. 648 vom 14. Juni 1951 . 12. April 2017 .
  11. ^ "Reorginazing der Exekutive der Nationalregierung". Präsidialerlass Nr. 1 vom 24. September 1972 . 12. April 2017 .
  12. ^ "Bestimmung der Stadt Calamba als regionales Zentrum der Region IV-A". Durchführungsverordnung Nr. 246 vom 28. Oktober 2003 . Abgerufen 15. Januar 2013 .
  13. ^ "Ein Gesetz zur Gründung der südwestlichen Tagalog-Region, bekannt als die MIMAROPA-Region". Gesetz der Republik Nr. 10879 vom 17. Juli 2016 . Abgerufen 4. Januar 2017 .
  14. ^ "CALABARZON-Region und sozioökonomisches Profil". Abteilung für Umwelt und natürliche Ressourcen . 12. April 2017 .
  15. ^ "PSGC Interactive; Liste der Provinzen". Philippinische Statistikbehörde . Nach dem Original am 21. Januar 2013 archiviert . Abgerufen 29. März 2016 .
  16. ^ GRDP von Region Archiviert am 13. Mai 2013 im Wayback Machine, National Statistical Coordination Board, abgerufen am 10. März 2013
  17. ^ [19659374] "PSGC Interactive; Liste der Städte". Philippinische Statistikbehörde . Nach dem Original am 29. April 2011 archiviert . 30. März 2016 .
  18. ^ "Aquino erklärt Antipolo als stark urbanisierte Stadt". GMA News Online. 3. April 2011 . 2014-07-09 .
  19. ^ "Los Banos, Laguna - Wissenschafts- und Naturstadt". Losbanos.gov.ph . 2012-10-29 .
  20. ^ "Informationen für Studieninteressierte | Universität der Philippinen Los Baños". Alt.uplb.edu.ph. Aus dem Original am 10. November 2012 archiviert . 29. Oktober 2012 .
  21. ^ "Los Baños". Laguna Reiseführer. 2000-09-17 . 2012-10-29 .
  22. ^ "Bevölkerungs- und Jahreswachstumsraten für die Philippinen und ihre Regionen, Provinzen und stark urbanisierten Städte" (PDF) . Volkszählung 2010 und Wohnungsbevölkerung . Philippinische Statistikbehörde. Archiviert aus dem Original (PDF) am 28. September 2013 . 9. August 2013 .
  23. ^ Quickstat auf Region IVA (CALABARZON) - Februar 2013 archiviert am 14. April 2016 in der Wayback Machine, philippinische Statistikbehörde, abgerufen am 10. März. 2013
  24. ^ Nationale Kommission für Kultur und Kunst: Tagalog archiviert am 29. März 2013 in der Wayback Machine, Nationale Kommission für Kultur und Kunst
  25. ^ Eine Übersicht über den Landwirtschaftssektor in CALABARZON im April archiviert 10. März 2016, bei der philippinischen Statistikbehörde Wayback Machine, abgerufen am 11. März 2013
  26. ^ "Faktenüberprüfung der Geschichte von Calamba". 19459012 ptvnews.ph . 2018-07-24 .
  27. ^ "Cavite: Das nächste kulinarische Ziel - The Manila Times Online". www.manilatimes.net . 2018-07-24 .
  28. ^ "Präsident Duterte führt die Riten des Unabhängigkeitstags des Aguinaldo-Schreines" . 2018-07-24 .
  29. ^ "Flag City erhält ein Glasladen-Upgrade". BusinessMirror . 2018-07-24
  30. ^ Cinco, Maricar. "San Pablo erwacht mit einer Herausforderung von 7 Seen" . 2018-07-24 .

Externe Links [ edit ]

Medien zu CALABARZON in der Wikimedia Commons

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét