Gran Pajatén ist eine archäologische Stätte in den Andenwolkenwäldern Perus an der Grenze zwischen La Libertad und San Martín, zwischen den Flüssen Marañon und Huallaga. Die archäologische Stätte liegt im Nationalpark Rio Abiseo, der 1983 gegründet wurde. [1] Der Park wurde 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe und 1992 zum Kulturerbe ernannt. Um die empfindlichen Ruinen und die gefährdete Umwelt zu schützen, Die archäologische Stätte und der Nationalpark sind derzeit ohne Genehmigung des peruanischen Landwirtschaftsministeriums und des National Institute of Culture für Besucher nicht zugänglich.
Die zugehörige Stätte von Los Pinchudos liegt in der Nähe von Gran Pajaten.
Beschreibung [ edit ]
Gran Pajatén liegt auf einem Hügel oberhalb des Montecristo-Flusstals und besteht aus einer Reihe von mindestens 26 kreisförmigen Steinstrukturen auf zahlreichen Terrassen und Treppenhäusern. Die Ruinen nehmen eine Fläche von ca. 20.000 m² ein. Die Hauptgebäude sind mit Schiefermosaiken dekoriert, die menschliche, Vogel- und geometrische Motive zeigen. Analysen von Keramikproben und Radiokarbondaten zeigen, dass das Gebiet bereits 200 v. Chr. Besetzt war, die sichtbaren Gebäudereste an der heutigen Stelle jedoch zu Inkazeiten errichtet wurden. [2] Aufgrund von architektonischen Nachweisen wird die Siedlung den Chachapoyas zugeschrieben Kultur.
Discovery [ edit ]
Ansicht des Hauptgebäudes von Gran Pajatén.
Der Forscher Gene Savoy wurde fälschlicherweise zugeschrieben, die Ruinen von 1965 gefunden zu haben wurde um 1940 von dem in Juanjui ansässigen Wohnsitz Eduardo Pena Meza entdeckt, als er die Gegend für ein mögliches Straßenprojekt erkundete. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass die Ruinen, auf die er gestoßen ist, die von Gran Pajatén waren, oder die Ruinen einer anderen verlassenen Siedlung. Daher wird die "Entdeckung" von Gran Pajatén 1963 Dorfbewohnern aus der Stadt Pataz zugeschrieben. Nachdem er 1965 von den Dorfbewohnern von Pataz zu diesem Ort geführt wurde, forderte Savoy, die Entdeckung in der Weltpresse als seine eigene zu veröffentlichen. Eine offizielle peruanische Regierungsexpedition besuchte das Gelände und begann Ende 1965 mit der Reinigung der Vegetation. Bis 1966 hatte die peruanische Regierung einen Hubschrauberlandeplatz eingerichtet und einen Großteil der Schutzvegetation rund um das Gelände geräumt. Viele Jahre später wurde diese Kritik wegen der heiklen Natur der archäologischen Stätte kritisiert. Ohne den Schutz der dichten Vegetation verschlechterten sich die Steinruinen rasch. [3]
Konservierung [ edit
1985 begann ein Team, das von der Anthropologieabteilung der Universität von Colorado geleitet wurde großes Forschungsprojekt in Gran Pajatén und umliegenden archäologischen Stätten im Park. Die Expedition wurde weithin bekannt gemacht, und diese zweite groß angelegte Untersuchung führte zu weiteren Diskussionen über die Öffnung des Ortes für den Tourismus. Eine peruanische TV-Expedition im Jahr 1990 befreite das Gelände erneut von der schützenden Vegetation und beschädigte die Ruinen weiter. Derzeit ist der Bau mehrerer Straßen und touristischer Infrastrukturen in der Region geplant. Wegen der fragilen Natur der Ruinen und der hohen Kosten für die Erhaltung des Ortes wurden keine Maßnahmen umgesetzt, während die Auswirkungen des Touristen auf die archäologische Integrität und den Umweltzusammenhang minimiert wurden.
Die Stadt Juanjui liegt in der Nähe von Gran Pajaten und enthält einige von ihr inspirierte künstlerische Darstellungen.
Siehe auch [ edit ]
Externe Links
Acaray
Ahuila Genay Machay
Amaru
Arhuaturo
Asana
Asiru Phat'jata
Aspero
Auga Punta
Auquilohuagra
Awkin Punta
Awkimarka (Apurímac)) [19]. Aya Muqu.
Ayamachay
Ayawayq'u
Azángaro
Bäder von Boza
Bandurria
Buena Vista
Cahuachi
Cajamarquilla
Caaju ] Carajía.
Caral
Höhlen von Sumbay
Cerro Baúl
Cerro Pátapo
Cerro Trinidad
Chacamarca
Chachillo
Chachillo
Chachillo
Huantar
Chawaytiri
Cheqollo
Chichakuri
Chipaw Marka
Choquepuquio
Choquequirao
Choquequirao Puquio [1 9659021] Churajón
Chuya
Cochabamba
Cochapata
Colcampata
Color
Collor
Condorcaga
Cota Coca
Coricancha
Corkajacha
19659021] El Cañoncillo
El Ingenio
El Paraíso
Garagay
Gran Pajatén
Gran Vilaya
Guellayhuasin
Guitarrero-Höhle
Guayarrero-Höhle
Hatun [...] Hatun Rumiyoc
Hatun Uchku
Hatun Usnu
Hatunmarka
Honcopampa
Huaca de la Luna
Huaca del Dragón
Huaca del Sol
Huaca Huallaca 19659021] Huaca Pucllana
Huaca San Marcos
Huaca Santa Ana
Huacramarca
Hualpayarca
Huamanmarca, La Convención
Huamboy
Huankarán
Huankarán
] Huayna Picchu
Huayrapongo
Huchuy Qosqo
Huiñao
Inca Uyo
Incahuasi, Lima
Ingatambo
Inka Mach'ay
Inka Raqay, Apurímac
Inka Raqay, Ayacucho
Inka-Tampu, Huayopata
Inka-Tampu, Vilababu-Tamara
Inka Wasi, Ayacucho
Inka Wasi, Huancavelica
Inkapintay
Inkilltambo
Inti Punku
Inti Watana, Ayacucho
Inti Watana, Kalca
] Intikancha
Intini Uyu Pata
Intipa Ñawin
Intiyuq K'uchu
Iskuqucha
Isog
Jinkiori
Jisk'a Iru Muqu
; ] Kenko
Killa Mach'ay
Killarumiyuq
Kotosh
Kuelap
Kukuli
Kuntur Wasi
Kunturmarka, Ayacucho
Kunturmarka; Tal
Khichuqaqa
Khuchi Mach'ay
K'allapayuq Urqu
K'ipakhara
Laguna de las Momias
Lauricoc ha-Höhlen
Layzón
Llactan
Llamachayuq
Llamachayuq Qaqa
Llaqtapata
Machu Picchu
Machu Pirqa
Machu Pitumarka
Machu Q'inti
Machu Qullqa
Mallkuamaya [19] 19659021] Marayniyoq
Marcahuamachuco
Markahirka
Kanalapukyu [0656521]; ] Mawk'allaqta, Melgar
Mawk'allaqta, Paruro
Mawk'allaqta, Sandia
Mawk'ataray
Mazur
Miculla
Millka
Millka
Miyu Pampa
Molloko
Moray
Mulinuyuq
Mullu Q'awa
Muyu Muyu
Muyu Urqu
Muy uq Marka
Nazca Lines
Nina Kiru
Ninamarca
Ñawpallaqta, Huaka Sancos [19ac] [] ist eine mehr als 25.000.000.000.000.000.000.000.u große Anzahl von Unternehmen ] Pachacamac
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét