Hugh Hagood Hardy | |
|---|---|
| Geboren | 26. Februar 1937 Angola, Indiana |
| 1. Januar 1997 (59 Jahre) Hamilton, Ontario | |
| Besetzung | Komponist, Arrangeur, Vibraphonist, Pianist, Perkussionist |
Hugh Hagood Hardy CM (26. Februar 1937 - 1. Januar 1997) war ein kanadischer Komponist, Pianist und Vibraphonist. Er spielte hauptsächlich Jazz und Easy Listening Music. [1] Bekannt wurde er vor allem durch die 1975 erschienene Single "The Homecoming" [2] aus seinem gleichnamigen Album und für seinen Soundtrack zur Anne of Green Gables und Anne of Avonlea -Filme.
Frühes Leben [ edit ]
Hardy wurde in Angola, Indiana, geboren. Seine Mutter war amerikanischer Staatsbürger. Er erhielt einen Bachelor of Arts vom Trinity College in Toronto und studierte in Toronto privat Musik bei Gordon Delamont. Als junger Mann nahm er an Bebop-Jam-Sessions in der Gerrard Street in Toronto teil. [1] In den 1960er Jahren spielte er Vibraphon in den Bands von Martin Denny, Gigi Gryce, Herbie Mann und George Shearing.
Hardy spielte mit Herbie Mann auf dessen Aufnahme von 1961 Herbie Mann am Village Gate . Die Session beinhaltet den Jazz-Standard "Comin 'Home Baby" und den Gershwin-Klassiker "Summertime". Diese Version von "Summertime" wurde später von der 90-jährigen Rockgruppe Sublime in ihrem Hit "Doin 'Time" "abgedeckt".
Hardy brachte Anfang der 70er Jahre eine Reihe von Singles heraus. Seine Single "Just a Little Lovin '" erschien 1971 auf der RPM Adult Contemporary-Karte, [3] und "The Garden Path" stand 1972 auf der Chart. [4] Hardys "The Homecoming" wurde 1972 als Musik verwendet ein TV-Werbespot für Salada-Tee. Später wurde es auf einem gleichnamigen Album aufgenommen. [5]
Hardy gründete ein unabhängiges Plattenlabel, Isis, über seine Toronto-Kompanie Hagood Hardy Productions und veröffentlichte "The Homecoming" als ein einziges im Jahr 1975. [6][7] Es kletterte in den Charts und stieg in Kanada auf 14, in den USA auf Platz 41 und auf Platz 6 in den Easy Listen-Charts und wurde in Kanada mit Gold ausgezeichnet. [8]
Hardy gewann die Juno Awards 1976 und 1977 als Instrumentalist des Jahres und 1976 als Komponist des Jahres. [9] Von der Zeitschrift Billboard wurde er zum Instrumentalisten des Jahres ernannt. [10]
Hardy schrieb die Partitur für den Film von 1985 Anne of Green Gables und die Fortsetzung Anne of Avonlea . [11] [10]
1992 wurde er Mitglied des Order of Canada.
Bei den Provinzwahlen von 1995 war er der Kandidat für die liberale Partei von Ontario im Süden von York und stand der lokalen MPP und dem Premierminister von Ontario, Bob Rae, gegenüber. Die Ontario-Liberalen gerieten bei den Wahlen ins Wanken und Hardy verlor gegen Rae.
Sein Großonkel war Arthur Sturgis Hardy, ein liberaler Politiker, der von 1896 bis 1899 Ontarios vierter Premierminister war.
Hardy starb im Januar 1997 im Alter von 59 Jahren an einem Lymphom; er wurde von vier Kindern überlebt. [12]
Ausgewählte Diskographie [ edit ]
mit Herbie Mann
Solo-Alben
- Stop 33 (RCA Victor, 1967)
- Montage (GRT, 1972)
- Die Heimkehr (Attic, 1975)
- Vielleicht morgen (Attic, 1976)
- Sagen Sie mir meinen Namen (Attic, 1977)
- Reflections (Attic, 1978)
- Im Laufe der Zeit (Attic 1980)
- Das Weihnachtsalbum (Attic, 1980)
- Love Me Closer (Attic, 1982)
- Chasing a Dream (Duke Street, 1983)
- Night Magic (Duke Street, 1985)
- Hagood Hardy (Duke Street, 1986)
- In My Heart (Duke Street, 1992)
- Marokko (Sackville, 1989)
- Nach Stunden (Isis, 1995)
- Alone ( Isis, 1995)
- Zwischen Freunden (Isis, 1996)
- My Song (Channel , 1996)
Referenzen [ edit ]
- ^ a b b Elaine Keillor (18. März 2008) . Musik in Kanada: Landschaft und Vielfalt erfassen . McGill-Queen's Press - MQUP. p. 283. ISBN 978-0-7735-3391-2.
- ^ Martin Melhuish (2. Oktober 1976). "Streben nach Erfolg ohne sich auf die Regierung zu stützen". Anschlagtafel . Nielsen Business Media, Inc .: 60–. ISSN 0006-2510.
- ^ "Adult Contemporary". RPM Magazine - Band 15, Nr. 23, 24. Juli 1971
- ^ "Adult Contemporary". RPM Magazine - Band 17, Nr. 19, 24. Juni 1972
- ^ "Hagood Hardy The Homecoming". AllMusic Rezension von Shawn M. Haney
- ^ Claude Mill (5. Februar 1977). "The Homecoming" macht es über fünf Jahre hinweg . Anschlagtafel . Nielsen Business Media, Inc., S. 31–. ISSN 0006-2510.
- ^ Hardy gründet das Indie Label . Anschlagtafel . 20. Nielsen Business Media, Inc., 18. Mai 1974. p. 54. ISSN 0006-2510.
- ^ "Little: Kanadische Radio- und Musikgeschichte lebt in Burlington". Hamilton Spectator 7. August 2013 von Joan Little
- ^ Martin Melhuish (23. April 1977). Juno 1977 . Anschlagtafel . Nielsen Business Media, Inc., S. 76–. ISSN 0006-2510.
- ^ a b "Hagood Hardy" in The Canadian Encyclopedia ] "Wir haben einen Superfan von Anne of Green Gables gebeten, die erste Folge der neuen TV-Serie von CBC zu überprüfen." Toronto Life Von Saleema Nawaz | 21. März 2017
- ^ "Partiers bringen ins neue Jahr; Tod zweier Kunstikonen klingt nüchterner". Brandon Sun 2. Januar 1997, Brandon, Manitoba, Kanada
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét