Thứ Hai, 15 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Postkirche - Wikipedia


Erdfeste Eckpfosten, die Mauerplanken landen auf einem Schweller.

Postkirche (Norwegisch: stolpekirke ) ist ein Begriff für ein Kirchengebäude, das den Stabkirchen vorausgeht, und unterscheidet sich darin Die Eckpfosten befinden sich nicht auf einem Schweller, sondern haben Pfosten in die Erde gegraben. Pfosten sind die vertikalen, dachtragenden Balken, die in den ausgebohrten Pfostenlöchern platziert wurden. Pfähle wurden oft in mit Stein gefüllten Gräben platziert, waren aber immer noch anfällig für Verfall. [1]

Diese Bauweise wird oft als Zwischenform zwischen einer Palisadenkonstruktion und einer Stabkonstruktion angesehen. Da die Löcher für die Posten in archäologischen Untersuchungen leicht zu erkennen sind, können sie von den anderen beiden unterschieden werden, auch wenn keine der ursprünglichen Postkirchen überlebt hat.

Es gibt einige Debatten darüber, ob eine Stabkirche, die in Røldal in Hardanger, Norwegen, tatsächlich eine Postkirche ist. Während der Restaurierungsarbeiten wurde festgestellt, dass die Pfosten den Boden zu berühren schienen, aber da die Kirche in den Boden versunken war, war es schwierig zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um eine Postkirche oder eine Stabkirche handelt. Der einzige unbestreitbare Hinweis auf den Ursprung dieser Kirche ist die Konstruktion, bei der der Schweller in den Eckpfosten geklopft wird, während der Eckpfeiler bei dem allgemeineren Stabkirchenbau dieser Art auf dem Schweller steht.

Siehe auch [ edit ]

Referenzen [ edit ]

Externe Links []

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét