Thứ Tư, 10 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Saraghrar - Wikipedia


Saraghrar (Urdu: سراغرار ) ist der vierthöchste unabhängige Gipfel im Hindukusch. Das gesamte Saraghrar-Massiv ist ein riesiges, unregelmäßig gestrecktes Plateau in einer Höhe von etwa 7.000 m (22.966 ft), das über senkrechten Granit- und Eisflächen liegt, die es ringsum schützen. Die verschiedenen Gipfel sind kaum bekannt, und die Informationen, die von Expeditionen gesammelt wurden, die das Gebiet besucht haben, sind oft irreführend. Die Hauptgipfel sind: NE-Gipfel (7.340 m), Nordwestgipfel (7.300 m), Südwestgipfel (7.148 m), Südgipfel (7.307 m) und Südosten Gipfel (7.208 m). Bis 2005 (2005) ist der Nordwestgipfel der einzige ungeklärte Gipfel des Massivs.

Klettergeschichte [ edit ]

Franco Alletto (links) und Paolo Consiglio (rechts)

Im Jahr 1958 unternahm ein britisches Team, angeführt von Ted Norrish, einen ersten Versuch im Nordosten Gipfel (7.349 m). Diese Expedition wurde durch den Tod des Mitglieds P. S. Nelson gestoppt.

Im Jahr darauf, am 24. August 1959, wurde der Nordostgipfel zum ersten Mal von einem italienischen Team unter der Führung von Fosco Maraini bestiegen, darunter Franco Alletto, Giancarlo Castelli, Paolo Consiglio und Carlo Alberto Betto ] "Pinelli (die letzten vier erreichten die Spitze), Silvio Jovane, Franco Lamberti (Expeditionsarzt) und Enrico Leone, alle Mitglieder des italienischen Alpenvereins (Abschnitt Rom). Sie stiegen über den Niroghi-Gletscher im Nordosten des Massivs auf.

Am 24. August 1967 erreichten Satoh Yukitoshi und Hara Hirosada, Mitglieder einer japanischen Expedition unter Führung von Kenichiro Yamamoto (Bergsteigerclub der Hitotsubashi-Universität), zum ersten Mal den Südgipfel des Rosh-Gol-Gletschers.

Nagano, Mitglied einer von Akiyama Reiske angeführten japanischen Expedition (Shizuoka-Kletterclub), trat 1971 am 29. Juli zum ersten Mal den SW-Gipfel an.

Bei drei katalanischen Expeditionen wurde 1975, 1977 und 1982 der NW-Gipfel über eine felsige Route ausprobiert. Am 9. August 1982 erreichten Juan Lopez Diaz (Expeditionsleiter), Enrique Lucas Llop und Nil Bohigas Martorell den Nordwest-II-Gipfel (7.200 m).

2005 erreichten fünf Mitglieder einer Schweizer Expedition unter der Leitung von Jean-Michel Zweiacker am 24. Juli erstmals den Südostgipfel (7.208 m) (Mazal Chevallier, Sébastien Grosjean und Yves-Alain Peter; Marc) Bélanger und Jean-Michel Zweiacker am 29. Juli).

Siehe auch [ edit ]

Referenzen [ bearbeiten

Quellen [] [] [19659017] Paropamiso (von Fosco Maraini, 2003) (Mondadori, Milano, Italien) ISBN 88-04-51209-1
  • Chitral Tour Guide Book (von Rahmat Karim Baig, 2004)
  • Hindu-Kush-Studienreihe (2 Bände) ) (von Rahmat Karim Baig, 1994/1997) (Rehmat Printing Press, Peshawar, Pakistan)
  • Externe Links [ edit ]

    Không có nhận xét nào:

    Đăng nhận xét