Thứ Tư, 10 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Anders Jahan Retzius - Wikipedia


Anders Jahan Retzius (3. Oktober 1742 - 6. Oktober 1821) war ein schwedischer Chemiker, Botaniker und Entomologe.

Biografie [ edit ]

Geboren in Kristianstad, absolvierte er 1758 eine Immatrikulation an der Universität Lund, wo er 1766 seinen Abschluss als Filosofie-Magister machte. Außerdem absolvierte er eine Ausbildung als Apothekerlehrling. Er erhielt 1766 die Position eines Doktors der Chemie in Lund und 1767 der Naturgeschichte. 1777 wurde er außerordentlicher Professor für Naturgeschichte. Danach bekleidete er bis zu seiner Emeritierung 1812 verschiedene Lehrstühle für Naturgeschichte, Wirtschaft und Chemie. Er starb in Stockholm am 6. Oktober 1821.

Er beschrieb viele neue Insektenarten und arbeitete grundlegend an deren Einstufung.

Retzius wurde 1782 zum Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Er war der Vater von Anders Retzius und der Großvater von Gustaf Retzius. Zu den Jüngern von Anders Jahan Retzius gehören der Botaniker Carl Adolph Agardh, der Zoologe und Archäologe Sven Nilsson, der Botaniker und Entomologe Carl Fredrik Fallén und der Entomologe Johan Wilhelm Zetterstedt. Er beeinflusste auch den Botaniker Elias Fries, der zu der Zeit, als Retzius schon ein alter Mann war, nach Lund kam.

Ausgewählte Werke [ edit ]

  • Primae Lineae pharmaciae: in usum praelectionum Suecico idiomate . Dieterich, Gottingae 1771 Digitale Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Eingebettet bis zum Djur-Riket: Nach der Erzählung von Carl von Linnés lärogrunder (1772)
  • Observationses botanicae (1778–91)
  • Floræ Scandinaviæ Prodromus; enumerans: plantas Sveciae, Lapponiae, Finlandiae, Pomeraniae, Daniae, Norvegiae, Holsatiae, Islandiae & Groenlandiae (Holmiæ 1779; 2. Auflage (1795)
  • (herausgegeben und überarbeitet) Charles De Geer, arten insectorum, und generosissimi auctoris scriptis extraxit, digessit, quoad portem reddidit und terminologiam insectorum Linneanam addidit (1783)
  • Lectiones publicæ de vermibus intestinalibus (1784) [1965901]]. (1795)
  • (redigiert und überarbeitet :) Carl Linnaeus, Faunae Svecicae und C'Linné inchoatae pars prima sistens mammalia, Aves, Amphibien und Fische Sueciae quam recognitionovit, emendavit et auxit
  • Försök til en Flora Oeconomica Sveciae, eller swenska wäxters nytta och skada i hushållningen (1806–07)

Referenzen

"Retzius, Anders Jahan", Svenskt Biog Rafiskt Lexikon vol. 30 (1998-2000).

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét