Thứ Ba, 9 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Theta Virginis - Wikipedia


Theta Virginis (θ Vir, θ Virginis) ist ein Mehrfachsternsystem im Sternbild der Jungfrau. Basierend auf Parallaxenmessungen befindet es sich ungefähr 320 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Die vier [3] Sterne in diesem System haben eine kombinierte scheinbare visuelle Größe von 4,37 [2] die hell genug ist, um mit bloßem Auge gesehen zu werden.

Die Hauptkomponente, Theta Virginis Aa, ist ein weiß getönter Hauptreihenstern vom Typ A mit einer Sternklassifizierung von A1Vs. [4] Es ist Teil einer spektroskopischen Binärzelle [9] deren Komponenten Aa und Ab haben visuelle Beträge von +4,49 bzw. +6,83. Das System hat eine Umlaufzeit von etwa 33,04 Jahren mit einer Exzentrizität von 0,9. [3] Das hellere Element dieses Paares zeigt photometrische und radiale Geschwindigkeitsperiodizitäten mit einer Zykluszeit von 0,7 Tagen, was seine Rotationsperiode anzeigen kann. [10]

Das innere Paar wird von der 9,4-Komponente der Größe B umkreist, die in einem Winkelabstand von 7,1 Bogensekunden liegt. Eine vierte Komponente C ist 69,6 Bogensekunden entfernt und hat eine scheinbare Größe von 10,4. [3]

Referenzen [ ]

  1. 19659012] b c d van Leeuwen, F. (2007), "Validierung der neuen Hipparcos-Reduktion", Astronomie und Astrophysik 474 (2): 653–664, arXiv: 0708.1752 Bibcode: 2007A & A ... 474..653V, doi: 10.1051 / 0004-6361: 20078357.
  2. ^ a b 19659012] c d Mermilliod, J.-C. (1986), "Zusammenstellung der UBV-Daten von Eggen, transformiert in UBV (unveröffentlicht)", Katalog der UBV-Daten von Eggen SIMBAD, Bibcode: 1986EgUBV ........ 0M.
  3. ^ a b c d d e Eggleton, PP; Tokovinin, AA (September 2008), "Ein Katalog der Vielfalt unter hellen Sternensystemen", Monatliche Bekanntmachungen der Royal Astronomical Society 389 (2): 869–879, arXiv: 0806.2878 Bibcode: 2008MNRAS.389..869E, doi: 10.1111 / j.1365-2966.2008.13596.x,
  4. ^ a c d e Landstreet, JD; et al. (September 2009), "Atmosphärische Geschwindigkeitsfelder in lauwarmen Hauptreihensternen", Astronomie und Astrophysik 503 (3): 973–984, arXiv: 0906.3824 , Bibcode: 2009A & A ... 503..973L, doi: 10.1051 / 0004-6361 / 200912083.
  5. ^ Wilson, RE (1953), Allgemeiner Katalog der radialen Stellargeschwindigkeiten Carnegie Institute of Washington, DC, Bibcode: 1953GCRV..C ...... 0W
  6. ^ Anderson, E .; Francis, Ch. (2012), "XHIP: Eine erweiterte Hipparcos-Compilation", Astronomy Letters 38 (5): 331, arXiv: 1108.4971 Bibcode: 2012AstL .. 38, 331A, doi: 10,1134 / S1063773712050015.
  7. a b Zorec, J .; Royer, F. (Januar 2012), "Rotationsgeschwindigkeiten von A-Sternen. IV. Entwicklung der Rotationsgeschwindigkeiten", Astronomy & Astrophysics 537 : A120, arXiv: 1201.2052 Bibcode: 2012A & A ... 537A.120Z, doi: 10.1051 / 0004-6361 / 201117691.
  8. ^ "tet Vir". SIMBAD . Centre de données astronomiques de Strasbourg . 2016-09-05 .
  9. ^ Adelman, Saul J. (November 1997), "Über die mögliche Variabilität der Hauptsequenz A stars theta Virginis und 109 Virginis", Astronomy & Astrophysics Supplement Series 125 : 497–499, Bibcode: 1997A & AS..125..497A, doi: 10.1051 / aas: 1997105.
  10. Scholz, G .. et al. (September 1998), "Spektroskopische und photometrische Untersuchungen von MAIA-Kandidatensternen", Astronomie und Astrophysik 337 : 447–459, Bibcode: 1998A & A ... 337..447S. 19659053] Externe Links [ edit ]
    • Kaler, James B., "Theta Virginis", Stars Universität von Illinois abgerufen 2016-09-08 ] Plotner, Tammy; Vogt, Ken (2009), Der Nachthimmel-Begleiter: Ein jährlicher Leitfaden zur Himmelsbeobachtung 2009 Die Patrick Moore-Serie für praktische Astronomie, Springer Science & Business Media, S. 27. 172, ISBN 038779509X.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét