Thứ Ba, 9 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Todeslinie - Wikipedia


Death Line ist ein 1972 britisch-amerikanischer Horrorfilm, der als Raw Meat in den Vereinigten Staaten unter der Regie des amerikanischen Filmemachers Gary Sherman und mit der Hauptrolle veröffentlicht wird Donald Pleasence. Sein Komplott folgt zwei Studenten, die sich im Zentrum einer Untersuchung befinden, an der ein Mann beteiligt ist, der in der Londoner U-Bahn verschwunden ist.

Am späten Abend an der Station Russell Square in der Londoner U-Bahn finden Studenten Patricia und ihr amerikanischer Austauschfreund Alex einen bewusstlosen Mann im Treppenhaus. Aus Angst, der Mann könnte Diabetiker sein, überprüft Patricia seine Brieftasche und findet eine Karte mit James Manfred, OBE. Alex und Patricia informieren einen Polizisten über Manfred, Alex und der Offizier kehren ins Treppenhaus zurück, und Alex ist überrascht, dass Manfred verschwunden ist. Inspektor Calhoun wird beauftragt, das Verschwinden zu untersuchen. Calhoun fragt Alex, der behauptet, der Mann sei betrunken gewesen, antagonistisch und schlägt vor, dass er und Patricia den Mann ausgeraubt haben.

Während er den Fall des vermissten Manfred besprach, erzählte ihm Calhouns Kollege von der Geschichte der Londoner U-Bahn, insbesondere von den viktorianischen Eisenbahnarbeitern, die die Tunnel unter ungünstigen Bedingungen bauten, und einer städtischen Legende, dass eine Gruppe von Nachkommen, die ein 1892 überlebten In einem verlassenen Teil der Tunnels lebt der Einsturz noch unter der Erde. In der Zwischenzeit beobachtet eines der letzten überlebenden Mitglieder einer Familie dieser Eisenbahner, wie seine weibliche Gefährtin stirbt; Sie haben im Untergrund überlebt, indem sie auf den Kannibalismus der Eisenbahngäste zurückgegriffen haben. In einer leeren Kammer liegt Manfred Leichnam verstümmelt. Der Mann beklagt den Tod der Frau, da er jetzt in völliger Einsamkeit zurückgelassen wird. Der Mann gerät in Wut und ermordet brutal drei Wartungsarbeiter in der U-Bahn, die ihn in sein Versteck bringen.

Calhoun ist Alex und Patricia gegenüber misstrauisch und ruft Alex zu wiederholten Verhören an. Nachdem Alex und Patricia eines Abends einen Film gesehen haben, fahren sie mit dem Zug nach Hause und steigen am Bahnhof Holborn aus. Während des Ausstiegs stellt Patricia fest, dass sie ihre Lehrbücher im Zug vergessen hat. Alex versucht, sie zurückzuholen, aber die Türen schließen sich, bevor er gehen kann. Gerade als der Zug abfährt, schreit Patricia durch das Fenster, dass sie ihn zu Hause treffen wird. Sobald der Zug die Plattform verlässt, wird Patricia von dem Kannibalen-Mann angegriffen und außer Gefecht gesetzt.

Als Patricia ihn in ihrer Wohnung nicht trifft, sucht Alex Hilfe von Calhoun, der ihn abweist. Alex kehrt zur Holborn-Station zurück, um nach Patricia zu suchen, und betritt den Tunnel gegen die Anweisungen eines Stationsbetreuers. Es gelingt ihm, einen verlassenen Bereich der U-Bahn zu durchbrechen, der eingestürzt war, und findet Überreste der Bergleute, die dort vor über einem Jahrhundert gearbeitet haben. In der Zwischenzeit erwacht Patricia in der Höhle des Kannibalen. Sie findet ihn aphasisch und kann nicht mit ihr kommunizieren. Als er anfängt, sie aggressiv zu packen, schlägt sie ihn über den Kopf und kann fliehen, indem er in einen Tunnel flüchtet. Er hält sie schließlich in die Enge und versucht, mit ihr zu kommunizieren, wird jedoch frustriert und greift sie gewaltsam an.

Alex stößt auf die Szene und beginnt, mit den Kannibalen zu kämpfen, ihn auf den Kopf zu treten. Patricia bittet Alex jedoch, ihn nicht zu verletzen, und sie schauen zu, wie der Kannibale in einen Durchgang stolpert. Calhoun und mehrere andere Detektive, die den Untergrund betreten haben, entdecken Alex und Patricia. Während sie den verlassenen Teil der U-Bahn durchsuchen, entdecken die Detectives einen Raum voller Leichen, die in Etagenbetten gelegt werden - die Generationen von Überlebenden aus dem Einsturz, die ein Jahrhundert zuvor stattgefunden hatten. Dort finden sie den Kannibalen, der stark blutet, und er bricht vor ihnen zusammen, scheinbar tot. Die Detectives treffen sich und treffen Alex und Patricia, die vor dem Kannibalenlager gewartet haben, und begeben sich auf die Bahnhofsplattform. Nachdem sie gegangen sind, schreit der Kannibale "Achte auf die Türen!" wie der Abspann rollt.

Produktion [ edit ]

Hugh Armstrongs Rolle sollte ursprünglich von Marlon Brando gespielt werden, aber Brando musste zurückkehren, als sein Sohn Christian krank wurde mit Pneumonie. [2]

Christopher Lee stimmte zu, den Film im Massstab zu machen, weil er mit Donald Pleasence zusammenarbeiten wollte. Trotzdem teilen die beiden aufgrund ihres großen Höhenunterschieds den Bildschirm nie gemeinsam. Regisseur Gary Sherman behielt sie in getrennten Einstellungen, bis Lee sich am Ende der Szene hinsetzte, so dass er keine Probleme damit hatte, sie in den gleichen Rahmen zu bringen. [3]

Release [ edit ]

Death Line wurde im Dezember 1972 in London uraufgeführt und später in den Vereinigten Staaten unter dem Titel Raw Meat am 3. Oktober 1973 freigelassen. [1] In den Vereinigten Staaten war es In einem Schnitt herausgegeben, um eine Bewertung von X zu vermeiden. [1] American International Pictures, der Filmvertrieb, hat den Film für seine amerikanische Veröffentlichung umbenannt, zusammen mit einer Marketingkampagne, die den Anschein erweckte, als wäre es ein Zombie-Film. [1] In Los Angeles wurde es neben dem Comedy-Horror-Film Cannibal Girls (1973). [1]

Home media [

Metro Goldwyn-Mayer (MGM) veröffentlichte den Film am 26. August 2003 in Nordamerika auf DVD. [4] Am 27. Juni 2017, Blue Underg Der Film wurde in einer Collector's Edition in einem Blu-ray & DVD-Kombinationspaket veröffentlicht. [5] Am 5. April 2011 wurde der Film in einem Sechs-Film-Set zusammen mit anderen MGM-Horrortiteln wie auf DVD veröffentlicht. Pumpkinhead (1988), Dolls (1987), Vogelscheuchen (1988), Manchmal kommen sie zurück (1991) und Invasion of the Body Snatchers (1978). [6]

Kritische Reaktion [ edit ]

Bei faulen Tomaten hat der Film eine Anerkennungsrate von 89%, basierend auf 9 Rezensionen , mit einer gewichteten durchschnittlichen Bewertung von 7,1 / 10. [7] Roger Ebert von der Chicago Sun-Times nannte den Film "ein gutes Debüt, aber er wird durch mehrere große Unwahrscheinlichkeiten im Drehbuch und durch das schmerzhafte Ergebnis untergraben David Ladd, eine unangefochtene Performance. "[8] Robin Wood von The Village Voice lobte den Film und schrieb, dass er" mit der Nacht der lebenden Toten (1968) wetteifert ) für den schrecklichsten Horrorfilm aller Zeiten Es ist meiner Meinung nach entschieden der bessere Film: stärker strukturiert, komplexer und menschlicher, seine Schrecken sind nicht umsonst, es ist ein wesentlicher Teil seiner Errungenschaft die unterirdische Welt, die schrecklichsten Bedingungen, unter denen das menschliche Leben fortbestehen und erkennbar menschlich bleiben kann 116] ist stark, ohne schematisch zu sein; man kann nicht von Allegorie im strengen Sinne sprechen, aber die Handlung trägt konsequent Resonanzen über ihre wörtliche Bedeutung hinaus. " [9]

Ramsey Campbell, in einem Rückblick aus The Penguin Encyclopedia of Horror and the Supernatural aber später nachgedruckt [10] ruft Death Line "einen ungewöhnlich düsteren und erschütternden Horrorfilm ... sehr wenig in dem Film bietet dem Publikum jegliche Erleichterung von der Notlage Der Mann ... Die Gewalt wäre unerträglich, wenn nicht die tragischen Dimensionen des Films wären, aber Hugh Armstrongs Performance ist eine der größten und bewegendsten in Horrorfilmen. “ Zitat erforderlich ]]

Siehe auch [ edit ]

Referenzen [ edit ]

  1. ^ a a b c [19456559] d e "Rohes Fleisch". American Film Institute Catalogue . Abgerufen 30. April 2018 .
  2. ^ Alexander, Chris (22. April 2017). "Wie Marlon Brando in Death Line fast das Monster war". Comingsoon.net . 22. April 2017 .
  3. ^ "SHOCK WAVES Episode 57: Todeslinien, Pimps & Poltergeists with Gary Sherman!" Blumhouse . Schockwellen. 21. Juli 2017 . 30. April 2018 .
  4. ^ Erickson, Glenn (14. April 2004). "Bewertung: rohes Fleisch". DVD Talk . 30. April 2018 .
  5. ^ "Death Line Blu-ray" abgerufen. Blu-ray.com . 30. April 2018 .
  6. ^ MGM Collection: 6 Horror Movies (DVD) . Metro-Goldwyn-Mayer Home Entertainment. 2011. ASIN B004QF71ZM.
  7. ^ "Todeslinie (rohes Fleisch) (1972) - faule Tomaten". Rotten Tomatoes.com . Flixer . 18. Juni 2018 .
  8. ^ Ebert, Roger (3. August 1973). "Rohes Fleisch". Chicago Sun-Times . 22. Dezember 2017 .
  9. ^ Miller, John. "Rohes Fleisch alias Deathline". Klassische Filme von Turner . 30. April 2018 .
  10. ^ Campbell, Ramsey (August 1985). "Jenseits des Blassen". Fantasy Review : 33.

Externe Links [ edit ]

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét