Thứ Ba, 9 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Warnsignale des tropischen Wirbelsturms von Hongkong


The Hong Kong tropische Zyklon-Warnsignale (Chinesisch: 熱帶 氣旋 警告 1945 ) oder informell Taifunsignale (Chinesisch: ; Sidney Lau: fung 1 kau 4 (wörtlich "Windbälle") sind Signale, die auf die Bedrohung oder die Auswirkungen eines tropischen Zyklons hinweisen . Das Hongkong-Observatorium gibt das Warnsignal aus, wenn sich ein tropischer Wirbelsturm innerhalb von 800 Kilometern von Hongkong nähert und eine Verschlechterung der Bedingungen in Hongkong droht.

Die Signale werden als Zahlen- und Symbolsatz dargestellt. Bisher wurden auch nachts Lichter verwendet.

Signal System [ edit ]

Beginn

Lokale Einwohner in Hongkong wurden vor den gefährlichen Windbedingungen gewarnt tropische Wirbelstürme bereits im August 1884 mittels einer Taifunkanone. Damals wurde die Taifunkanone am Fuße des Masts vor der Polizei-Kaserne in Tsim Sha Tsui vor dem Hafen von Victoria aufgestellt. Es wurde einmal abgefeuert, wenn ein starker Windsturm erwartet wurde. Es wurde zweimal geschossen, wenn erwartet wurde, dass der Wind mit Taifunkraft wehte, und wenn möglich wieder geschossen, wenn der Wind plötzlich umschlagen würde. Das erste Taifungewehr wurde am 21. August 1884 abgefeuert, obwohl im Observatorium oder Gap Rock, einer Insel, die etwa 40 Kilometer südwestlich von Hongkong liegt, kein Sturmwind aufgenommen wurde. Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Taifunwaffe auch ihre doppelte Aufgabe als Postwaffe ausübte, als sie zu dieser Zeit die Ankunft von Postdiensten aus London ankündigte, was örtliche Schiffe und Menschen veranlasste, sich vor einem nicht existierenden Taifun zu schützen.

Nachtsignale mit Laternen wurden Ende 1890 eingeführt und neben dem Zeitball in der Tsim Sha Tsui-Polizei-Kaserne am Mast befestigt (der Zeitball wurde seit Januar 1885 als Zeitdienst genutzt). Die Nachtsignale gaben Anzeichen dafür, dass schlechtes Wetter zu erwarten war und dass der Wind ab- oder zurückweicht. Warnungen zu lokalen Wetter- und Windverhältnissen wurden daher durch das Abfeuern der Taifunkanone und die Nachtsignale gegeben, während die nicht lokalen Signale Informationen zu den Positionen der tropischen Wirbelstürme rund um die Zeit lieferten. Ab etwa 1898 wurden die Signale (einschließlich der Nicht-Lokal- und Nachtsignale) bei der Godown Company in Kowloon zusätzlich zu denen in der Tsim Sha Tsui Barracks und tagsüber nur im Hafenbüro (in Sheung Wan) wiederholt , Hong Kong Island) und auf dem Empfangsschiff von HM. Zu diesem Zeitpunkt wurde nur eine Runde der Taifunkanone abgefeuert, um vor starkem Wind zu warnen, da die Vorwarnung als ausreichend angesehen wurde.

Im Februar 1897 wurden die von Admiral Fitzroy 1861 erfundenen Sturmsignale in Hongkong mit einer geringfügigen Modifikation eingeführt, und die Taifunkanone wurde ausgelöst, als die Trommel hochgezogen wurde. Das modifizierte FitzRoy-Sturmwarnsystem bestand aus Sturmsignalen in Form von Kegel- oder Trommel- und Nachtzeichen. Ein nach oben gerichteter Kegel (North Cone) wurde zur Warnung vor Nordwesten oder Ostwesten angehoben, während ein nach unten gerichteter Kegel (South Cone) vor Südwesten und Westen warnte. Eine Trommel wurde zu dem Kegel hinzugefügt, als ein starker Sturm erwartet wurde, der die Hurrikankraft erreichen könnte. Das Nachtsignal bestand aus drei Laternen mit weißen oder anderen Farben, die jedoch alle gleich waren und an einem dreieckigen Rahmen aufgehängt waren, wobei sie nach oben oder nach unten wiesen. Es wurden keine Laternen gehoben, um die Trommel darzustellen. Im Januar 1898 wurde sie auf Anregung des Ausschusses der Handelskammer auf das System zurückgesetzt, das von 1884 bis 1896 in Hongkong in Gebrauch war, da das ursprüngliche System als besser verstanden und für das Boot und seine Auslegung angesehen wurde Seefahrergemeinschaft.

Nach dem verheerenden Sturm, der Hongkong im September 1906 erschütterte und über 10.000 Todesopfer forderte, wurde ein kleines Komitee bestehend aus dem Hafenmeister, einem Nominee des Commodores und einem Nominee der Handelskammer eingesetzt, um die Notwendigkeit zu überprüfen zur Verbesserung des Sturmwarnsystems für die örtliche Bevölkerung. Nach den Vorschlägen des Komitees wurde die Taifunkanone, die seit 1884 vor einem starken Windsturm warnt, 1907 abgeschafft. Ihr Platz wurde durch das dringende Signal eingenommen, drei Sprengbomben auf die Wasserpolizei abzufeuern Station in Tsim Sha Tsui im ​​Abstand von zehn Sekunden, wenn erwartet wurde, dass der Wind die volle Hurrikanstärke erreicht. Dies wurde im Hafenamt wiederholt. Zur gleichen Zeit wurde auch ein schwarzes Kreuz gehisst, das anderen Formen überlegen war (d. H. Vor allem den nicht lokalen Signalen), um die Windstärke der Wirbelstürme anzuzeigen. Darüber hinaus wurden die Nachtsignale mit drei vertikalen Leuchten in grün und rot neu organisiert. Die neuen Nachtsignale, die auf dem Dach der Wasserpolizeistation von Tsim Sha Tsui montiert waren, wurden im Hafenbüro und an Bord der H.M.S. Tamar und war somit in allen Teilen des Hafens sichtbar. Zusätzlich würden zusätzliche Warnhinweise in Form eines Kegels an neun vorgelagerten Stationen wie Waglan Island, Gap Rock und Aberdeen gehisst, um Passanten mitzuteilen, dass Sturmsignale im Hafen gehisst wurden. Die Nachtsignale wurden 1916 von der Wasserpolizeistation zum Bahnhof Kowloon übertragen.

Erstes nummeriertes System [ edit ]

Eine grundlegende Revision des Sturmsignalsystems fand 1917 statt, als am 1. Juli die neuen lokalen und nichtlokalen Sturmsignalcodes eingeführt wurden. Der neue Ortscode war das erste nummerierte tropische Zyklonsignalsystem in Hongkong, das aus sieben Signalen (1 bis 7) bestand, die ein Standby-Signal bereitstellten, und zwar in vier Richtungen (N'ly, S'ly, E'ly und W '). ly), ein zunehmendes Sturmsignal und ein Hurrikansignal. Das Hurrikan-Signal wurde von drei Sprengbomben begleitet, die in der Wasserpolizeistation abgefeuert und im Hafenamt wiederholt wurden.

Eine Änderung des Symbols für Signal Nr. 1 wurde 1927 vorgenommen. Gegen Ende des Jahres 1929 wurden die Rattansymbole des Lokalen Signalcodes durch Symbole aus Streckmetall auf Stahlrahmen ersetzt, die, wenn auch unterschiedlich, hatte das gleiche Aussehen wie die alten Symbole in einiger Entfernung.

Konferenz der Direktoren für Fernost-Wetterdienste [ edit ]

Der örtliche Signalcode wurde am 1. März 1931 nach den Empfehlungen der Konferenz der Direktoren für Fernost-Wetterdienste in 1930. Das Signalsystem wurde auf zehn Signale (1 bis 10) erweitert, obwohl Signal Nr. 4 nur auf den Philippinen verwendet wurde, nicht jedoch in Hongkong, da die übermittelten Informationen durch die nicht lokalen Signale abgedeckt wurden. Im Jahr 1935 wurde das Signalsystem in Übereinstimmung mit dem Observatorium und der Wetterzentrale von Manila weiter überarbeitet. In dem überarbeiteten System wurden die Signale Nr. 2 bis 4 in Hongkong nicht verwendet, während das Signal Nr. 9 in Manila nicht verwendet wurde. Sprengbomben wurden weiterhin abgefeuert, als das Hurricane-Signal gehisst wurde. Die letzte Taifunbombe wurde im September 1937 während des Passierens eines schweren Taifuns abgesetzt, der in Hongkong große Verluste und Schäden zur Folge hatte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das vorherige tropische Wirbelsturm-Warnsystem wieder eingesetzt.

"Lokales starkes Windsignal" [ edit ]

Gemäß den Empfehlungen einer im Mai 1949 in Manila abgehaltenen Konferenz zu Sturmwarnverfahren, dem internationalen Warnsignal für starke Winde, im Jahr 1949 Die Form eines schwarzen Balls wurde in Hongkong seit dem 1. Januar 1950 in Gebrauch genommen. Der Zweck dieses neuen "Local Strong Wind Signal" bestand darin, kleine Flugzeuge vor dem Beginn eines starken Windes zu warnen, von dem nicht erwartet wurde, dass er eine Sturmstärke erreicht. Es warnte vor starken Monsunwinden im Winter und starken Winden aufgrund weniger intensiver tropischer Störungen im Sommer und Herbst. Es sollte nicht als vorläufiges Signal verwendet werden, um vor einem tropischen Sturm oder Taifun zu warnen, von dem erwartet wird, dass er in Hongkong Sturmstärke oder darüber geben wird. Nach den Aufzeichnungen wurde das Local Strong Wind Signal gelegentlich angehoben, um die starken Winde zu warnen, die mit tropischen Wirbelstürmen zwischen 1950 und 1956 verbunden waren. In einigen Fällen folgten auch Sturmwarnungen (d. H. Signale Nr. 5 bis 8). Darüber hinaus berichtete der Direktor der Informationsstelle im Jahresbericht, dass es aufgrund des Mangels an Wetterinformationen vom Festland sehr schwierig war, das Signal effektiv für die Warnung vor starken Monsunwinden im Winter zu verwenden.

Mit Wirkung vom 15. April 1956 wurden das Strong Monsoon Signal (Black Ball) und das neue Tropical Cyclone Strong Wind Signal Nr. 3 (invertiertes T) eingeführt, um die Verwendung von Signalen für Monsunsysteme und tropische Zyklone abzugrenzen. Das Signal „Starkes Monsun“ wurde nur als Warnung vor starken Monsunwinden im Winter und Sommer verwendet. Der schwarze Ball wurde immer dann angezeigt, wenn Monsunwinde vorhergesagt wurden oder die bekannt waren, dass sie im Victoria Harbor oder in Küstengewässern 21 Knoten (40 Stundenkilometer) übersteigen. Ein neues Signal, Nr. 3, wurde als Warnung vor starken Winden in Verbindung mit tropischen Wirbelstürmen eingeführt. Gelegentlich, wenn Hongkong unter dem kombinierten Effekt von Monsun und tropischen Wirbelstürmen stand, könnte das Starke Monsunsignal durch tropische Zyklonsignale ersetzt werden und umgekehrt, abhängig von den damaligen synoptischen Bedingungen. Diese Praxis ist bis heute gültig.

Umnummerierung [ edit ]

Ursprünglich unterschieden sich die Sturm- oder Sturmsignale 5, 6, 7, 8 nur in Bezug auf die lokale Windrichtung. 1971-1972 führte das Observatorium eine Überprüfung des örtlichen Sturmwarnsystems durch. Briefe und Fragebögen wurden an Reedereien, Regierungsstellen und andere Organisationen geschickt, um herauszufinden, ob die Mehrheit der Menschen in Hongkong die bestehenden Sturmwarnsignale ändern wollte, um sie einfacher zu machen, da die zunehmende Signalzahl auf zunehmenden Wind hinweisen würde. Ab dem 1. Januar 1973 wurden die Signale mit den Nummern 5, 6, 7 und 8 mit 8NW, 8SW, 8NE und 8SE umnummeriert, um den Eindruck zu erwecken, dass der Austausch der Signale 5, 6, 7, 8 eine zunehmende Bedeutung hat oder abnehmende Windstärke. Dieses System wird heute noch verwendet.

Schlussfolgerung [ edit ]

Seit der letzten größeren Überarbeitung des lokalen Signalsystems im Jahr 1973 wurden in den Zwischenjahren auch einige Anpassungen vorgenommen, darunter die Einführung des 8 Vorwarnung 1987 und Einrichtung eines Netzes von acht Referenzstationen zur Berücksichtigung der Ausgabe der Tropenzyklon-Warnsignale Nr. 3 und Nr. 8 im Jahr 2007. Trotz dieser Änderungen bleiben die Bedeutungen der Signale für mehr als gleich Das örtliche Tropenzyklonwarnsystem hat sich seit 40 Jahren etabliert, und die Bevölkerung zeigt ein gutes Bewusstsein und eine Reaktion im Umgang mit den gefährlichen Wetterbedingungen, die durch die Signale des tropischen Zyklons gewarnt werden. Die signifikante Verringerung der Zahl der Todesfälle durch tropische Wirbelstürme nach Hongkong spiegelt die Wirksamkeit des tropischen Zyklonwarnsystems deutlich wider.

Signalstationen [ edit ]

History [ edit ]

Im Jahr 1917 wurde ein nummeriertes Signalsystem zur Warnung von Windbedingungen implementiert das Territorium. Verschiedene Signale wurden durch verschiedene Symbole dargestellt und diese wurden angehoben, um die vorherrschenden Windbedingungen anzuzeigen. Anfangs wurden die lokalen Tagessignale am Mastkopf des Sturmsignalmastes in Blackhead Hill, dem Harbour Office, H.M.S. Tamar, Green Island-Signalmast, Flagstaff der Räumlichkeiten von Kowloon Wharf und Godown Company in Kowloon, der Flagstaff auf dem Gelände der Standard Oil Company in Lai Chi Kok und der Flagstaff in der Nähe des Quartiers des Field Officer in Lyemun. Nachtsignale wurden am Turm des Bahnhofs auf H.M.S. Tamar und auf dem Fahnenmast des Harbour Office. Zusätzliche Signale in Form eines Kegels wurden auch auf Gap Rock, Waglan Island, Stanley, Aberdeen, Shau Kei Wan, Sai Kung, Sha Tau Kok und Tai Po angezeigt, wenn im Hafen lokale Signale angezeigt wurden.

Da der Signalcode des China Seas Storm-Signals anfing, einen Zeitsignalcode am Mastkopf einzufügen, der früher für lokale Signale reserviert war, musste ein neuer Standort für das Heben der lokalen Signale ausgewählt werden. Auf Vorschlag des Direktors des Observatoriums wurde das Heben lokaler Signale an den Funkmast des Observatoriums verlegt. Da sich das Observatorium weiter vom Hafen entfernt befand als Signal Hill, wurde die Höhe der Signale auf 2,4 Meter erweitert und die anderen Abmessungen der Signale wurden proportional erhöht. Die Nacht- und Tagessignale der örtlichen Sturmsignale wurden am 3. Oktober 1919 bzw. am 1. Juni 1920 auf dem Funkmast des Observatoriums angezeigt. Im Jahr 1933 wurde der Funkmast aus seiner ursprünglichen Position entfernt, um Platz für die Quartiere des Direktors zu schaffen. Der neue Funkmast wurde etwas nordöstlich des Maingebäudes (1883) errichtet.

Peak [ edit ]

Die lokalen Signalstationen wurden ursprünglich im Hafen und auf den vorgelagerten Inseln eingerichtet. Mit dem Bevölkerungswachstum nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Zahl der Signalstationen im gesamten Gebiet sowie die Signalstationen am Hongkong-Observatorium und die Außenstationen in Cheung Chau und Waglan Island allmählich zu. In den New Territories und den vorgelagerten Inseln mussten einige alte Signalmasten repariert werden, und mehrere neue Signalstationen wurden in Betrieb genommen. Die meisten Signalstationen befanden sich in Regierungsgebäuden der Polizei von Hongkong und der Marineabteilung.

1961 wurden visuelle Signale an 30 Signalstationen in verschiedenen Teilen Hongkongs angezeigt. Während des Jahres begann die Signalstation der Marine Department in Blackhead Hill mit lokalen Signalen. Darüber hinaus wurde in Aberdeen, der Polizeistation Castle Peak, der Polizeistation Cheung Chau, dem Öldepot von Lai Chi Kok, der Polizeistation Sai Kung, dem Genehmigungsbüro Shau Kei Wan, der Polizeistation Stanley, Tai O Polizeiwache und Tsuen Wan Caltex Depot.

Im Jahr 1962 wurden visuelle Signale an 33 Signalstationen in verschiedenen Teilen Hongkongs angezeigt. Im Laufe des Jahres wurden neue Signalstationen in der Sha Tin Polizeistation, der Pat Heung Polizeistation, der Rennie Mill Polizeistation, der Mui Wo Polizeistation, der Shek Pik Polizeiwache und in der Shell Oil Company Installation in Kwun Tong fertiggestellt. Die Signale bei H.M. Dockyard, Sha Tau Kok Polizeistation und Tai Po Island House wurden zu H.M.S. Tamar, Sha Tau Kok Medical Department Clinic und Tai Po Magistracy. Alle übrigen Nebenstationen, namentlich die Polizeistation Lok Ma Chau, die Polizeiwache Ping Shan, das Fort Stanley Fort und die Insel Waglan, wurden zu vollen Signalen umgebaut.

1963 wurde ein neues optisches Signal in der Polizeistation Lau Fau Shan in Deep Bay vollendet. Neue Nachtstationen wurden in der San Miguel Brauerei in Sham Tseng und in der Port Signal Station in North Point installiert. Die Gesamtzahl der visuellen Signalstationen in Hongkong betrug damit 35.

Im Jahr 1965 wurden neue Sturmsignalstationen eingerichtet, die sowohl Tag- als auch Nachtsignale anzeigen. Sie befinden sich in der Marinepolizeibasis der Tai Po Kau, in der Tai Lam Chung Marinepolizeibasis, in der Tai Mei Tuk Polizeistation in der Plover Cove und im Hauptquartier der Yuen Long Divisional Police .

Die Anzahl der Signalstationen in Hongkong erreichte in den 1960er Jahren einen Höchststand von 42.

Hong Kong Island Kowloon New Territories East New Territories West Außeninseln
Signalturm der Marineabteilung, Connaught Road Central Royal Observatory Rennies Mühlenpolizeistation, Junk Bay Tsuen Wan, Caltex Depot Waglan Island
Shau Kei Wan Marine Licensing Office Blackhead Hill * Sha Tin Polizeiwache Sham Tseng, San Miguel Brewery * Cheung Chau Polizeistation
Signalstation Green Island Yau Ma Tei Marine Licensing Office Sai Kung Polizeiwache Tai Lam Chung Marine Police Operations Base Peng Chau Polizeiwache
Lei Yue Mun Fort Kowloon Wharf und Godown Signalturm ^ Tai Po Kau Marine Police Operations Base Castle Peak Polizeiwache Polizeiwache Mui Wo, Insel Lantau
H.M.S. Tamar Glockenturm des Bahnhofs Kowloon * Bezirk Tai Po Ping Shan Polizeistation Shek Pik Polizeiwache, Insel Lantau
Signalturm der Marineabteilung, North Point Ferry Pier * Kowloon Hospital, Argyle Street Tai Mei Tuk Polizeiwache, Plover Cove Lau Fau Shan Polizeiwache, Deep Bay Tai O Polizeiwache, Insel Lantau
Aberdeen Polizeiwache Kowloon Docks, Großer Kranich * Medizinische Klinik der Sha Tau Kok Polizeipräsidium der Yuen Long Division Ha Mei Wan Polizeiwache, Insel Lamma
Stanley Village Police Station Kwun Tong, Installation von Shell Oil Company Pat Heung Polizeistation
Stanley Fort (in der Nähe der gemessenen Meile) Stonecutters Island, W / T-Mast * Lok Ma Chau Polizeiwache

(^ = nur Tagessignale und * = nur Nachtzeichen)

1969 gab es insgesamt 39 Signalstationen. Die Polizeiwache von Aberdeen wurde im Oktober 1969 geräumt und der Signalmast wurde Anfang 1980 an die Spitze der Fisheries Research Station in Aberdeen gebracht.

progressive Schließung [ edit ]

Mit der Entwicklung alternativer Kommunikationskanäle wie Radio und Fernsehen, Dial-a-Weather-Telefondienst und Website des Observatoriums bei der Verbreitung von Wetterinformationen und Warnungen wurden die Signalstationen Ende der 70er Jahre schrittweise geschlossen.

Der Funkmast für das Anheben von Signalen am Observatorium wurde 1978 für den Bau des neuen Centenary-Gebäudes östlich des Main-Gebäudes (1883) abgebaut.

Die Signalstation der Sha Tin Polizeiwache wurde eingestellt, als die Polizeiwache Anfang 1979 entfernt wurde. Am 31. März 1980 gab es in Hongkong 37 Signalstationen, die unten aufgeführt sind:

Hong Kong Island Kowloon New Territories East New Territories West Außeninseln
Hafenkommunikationszentrum der Marineabteilung Blackhead Hill * Rennies Mühlenpolizeistation, Junk Bay Tsuen Wan, Caltex Depot Waglan Island
Shau Kei Wan Marine Licensing Office Yau Ma Tei Cargo-Arbeitsbereichgebäude Sai Kung Polizeiwache Sham Tseng, San Miguel Brewery * Cheung Chau Aeronautical Metrological Station
Signalstation Green Island Uhrturm, Tsim Sha Tsui * Tai Po Kau Marine Police Operations Base Tai Lam Chung Marine Police Operations Base Peng Chau Polizeiwache
Lei Yue Mun Fort Kowloon Hospital, Argyle Street Bezirk Tai Po Castle Peak Polizeiwache Polizeiwache Mui Wo, Insel Lantau
H.M.S. Tamar Kowloon Docks, Großer Kranich * Tai Mei Tuk Polizeiwache, Plover Cove Ping Shan Polizeistation Shek Pik Polizeiwache, Insel Lantau
Signalstation des Marineabteilungshafens, North Point Ferry Pier * Kwun Tong, Installation von Shell Oil Company Sha Tau Kok Polizeistation Lau Fau Shan Polizeiwache, Deep Bay Tai O Polizeiwache, Insel Lantau
Aberdeen Marine Licensing Office Polizeipräsidium der Yuen Long Division Polizeistation auf der Insel Lamma
Stanley Village Police Station Pat Heung Polizeistation
Stanley Fort (in der Nähe der gemessenen Meile) Lok Ma Chau Polizeiwache

(* nur bei Nachtzeichen)

Außerbetriebnahme [ edit ]

Mit Wirkung vom 1. April 2000 werden die Signale an den Signalstationen des Aberdeen Marine Office, des Sha Tau Kok Abwasserbehandlungswerkes und des Tai Lam nicht mehr gehisst Small Boat Unit Headquarters.

Mit Wirkung vom 21. April 2001 werden keine Signale mehr an der Signalstation der Lau Fau Shan Polizeiwache gehisst.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2002 werden die Signale nicht mehr an der Signalstation der Cheung Chau Aeronautical Meteorological Station gehisst.

Die Außerbetriebnahme der letzten Signalstation Hongkongs in Cheung Chau markierte das Ende einer Ära der Signalstationen. Tropische Wirbelstürme und starke Monsun-Signale werden von nun an eher "ausgegeben" oder "abgebrochen" als "gehisst" oder "gesenkt". Die Signale sind jetzt als historische Ausstellungsstücke erhalten, wie etwa im Observatorium und der Cheung Chau Meteorological Station.

Aktuelles System [ edit ]

Typhoon-Warnsignal 1 bei Mid-Level-Rolltreppen
Typhoon-Warnsignal 3 bei MTR-Station

In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen Wenn in Hongkong ein Signal höher als Nummer 3 ausgegeben wird, schließen alle Regierungsbehörden ihren Betrieb, die Schulen beenden sofort den Unterricht, die Finanzmärkte und der größte Teil des privaten Sektors schließt seine Türen. Nichtwichtige Arbeitnehmer werden auf gestaffelte Weise von der Arbeit befreit, um zu vermeiden, dass die öffentlichen Verkehrsmittel überfordert werden. Öffentliche Transportagenturen, die auf See oder auf Straßen und Autobahnen tätig sind, bleiben in der Regel anfangs in Betrieb, können jedoch den Betrieb kurzfristig einstellen. Arbeitgeber, die verlangen, dass das Personal während eines Signals der Nr. 8 oder höher im Dienst bleibt, müssen eine sichere Arbeitsumgebung bieten und nach der Arbeit Schutz bieten, wenn der Transport nicht verfügbar ist. Solche Vorkehrungen müssen vorher zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer erarbeitet werden. [1] Um die Störungen zu minimieren, hat das Hongkonger Observatorium seit 1987 die Praxis, Warnungen zwei Stunden vor der Ausgabe der Warnung Nr. 8 auszugeben Obwohl solche Warnungen vor Warnungen nicht von einem Nummerierungssystem begleitet werden, das auf die relative bevorstehende Ausgabe des Taifun-Warnsignals selbst hinweist. [2]

In seiner Anfangszeit als a Dieses System wurde für die Dienste von Seeleuten entwickelt und stützte sich auf die im Victoria Harbour gemessenen Windgeschwindigkeiten. Als sich der Schwerpunkt auf den Dienst an der intensiv urbanisierten Bevölkerung verlagerte, wurden diese Beobachtungen als wenig relevant eingestuft. [3] Das Hongkonger Observatorium war während des Typhoon Prapiroon im Jahr 2006 das Ziel der Kritik, als die Bedingungen in städtischen Gebieten sehr viel schwieriger waren als im Hafen was nur ein Signal Nr. 3 ausgegeben hatte. Als Reaktion darauf hat das Hong Kong Observatory ab 2007 sein Netzwerk auf acht Referenzanemometer nahe dem Meeresspiegel in der Nähe von Hongkong erweitert. [4]

Als der Typhoon Hato im August 2017 mit Signal 10 in Hongkong eintraf ausgestellt, Flüge wurden ausgesetzt oder storniert und wieder aufgenommen, sobald es sicher war, einschließlich der ganzen Nacht, um die Ausfallzeit auszugleichen. Die MTR stornierte den Zugverkehr in offenen Streckenabschnitten und unterhielt zu einem angepassten Zeitplan einen begrenzten U-Bahn-Service. Alle Schulen waren für diesen Tag geschlossen und die Regierung eröffnete temporäre Unterkünfte. Bäume fielen und es kam zu Überschwemmungen. Die Börse (und andere Unternehmen) wurden für einen Teil oder einen ganzen Tag ausgesetzt. [5]

Als der Typhoon Mangkhut im September 2018 in Hongkong eintraf, wurden die Flüge mit Signal 10 ausgesetzt oder gestrichen. wieder aufgenommen, sobald es sicher war, einschließlich der ganzen Nacht, um die Ausfallzeit auszugleichen. Die MTR stornierte den Zugverkehr in offenen Streckenabschnitten und unterhielt zu einem angepassten Zeitplan einen begrenzten U-Bahn-Service. Alle Schulen waren für diesen Tag geschlossen und die Regierung eröffnete temporäre Unterkünfte. Bäume fielen und es kam zu Überschwemmungen. Die Börse (und andere Unternehmen) wurden für einen Teil oder einen ganzen Tag ausgesetzt. Die Fenster hatten spezielle Abdeckbänder, um die Fenster kleben zu lassen, aber viele Fenster waren noch immer weggeblasen.

Bedeutung der Signale [ edit ]

Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala ist eine Klassifizierung, die für einige tropische Wirbelstürme der westlichen Hemisphäre verwendet wird. In Hongkong gibt es ähnliche offizielle fünfstufige Warnsignale für die Definition, die Beschreibungen der Winde aus der Beaufort-Skala verwenden, wie in der nachstehenden Tabelle gezeigt. Die Hongkong-Stufen entsprechen jedoch nicht der Beaufort-Skala mit 12 Stufen.

Die niedrigste Stufe des Hongkonger Systems Nr. 1 entspricht keiner Windstärke. Stattdessen handelt es sich um einen Alarm, der auf der Entfernung eines Sturms basiert.

Das höchste Signal, das Hurrikan-Signal Nr. 10, wird selten ausgegeben. Seit 1946 gab es 16 Warnungen zu Nr. 10, von denen drei in den bisherigen 2010er-Jahren aufgetreten sind: Typhoon Vicente 2012, Typhoon Hato 2017 und Typhoon Mangkhut 2018. [6] Nr. 10 Warnungen treten im Allgemeinen in Abständen von etwa vier Jahren oder weniger auf, mit Ausnahme des Zeitraums von 1980 bis 2000, in dem nur zwei derartige Signale ausgegeben wurden, für Typhoon Ellen (1983) und Typhoon York (1999).

Die Signalnummern ändern sich entsprechend den Bedingungen. Die Hong Kong Observatory-Website bietet Live-Updates zu Ausgabe- und Löschzeiten für Signale. [7]

Signal
Number
Signal
Name
Symbol Bedeutung
1 Standby
(戒備)
 Nr. 01 Standby Signal.png Nein. 1 Signal ist rein informativ. Es ist ein Standby-Signal und macht darauf aufmerksam, dass sich in einem Umkreis von etwa 800 Kilometern von Hongkong ein tropischer Zyklon befindet, der später Hongkong betreffen könnte. Wenn innerhalb von 24 Stunden kein starker Wind zu erwarten ist, kann die Ausgabe des Signals verzögert werden, bis sich die Zirkulation nähert oder sich verstärkt, es sollte jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass zwischen der Ausgabe des Nr. 1-Signals und dem Signal ein 24-Stunden-Abstand besteht der Beginn starker Winde.

Wenn das Signal Nr. 1 ausgegeben wird, sollten Mitarbeiter, die während tropischer Wirbelstürme Vorkehrungen treffen müssen, sich in ihren Büros melden und auf Abruf bleiben. Kleine Handwerkskunst sollte in Reichweite der Unterkunft bleiben. Wetterbulletins sollten beachtet werden, da Rekorde zeigen, dass in vier Fällen drei Chancen bestehen, dass das Signal Nr. 1 auf starke Wind- oder Sturmwarnungen folgt. Das Wetter zu dieser Zeit ist im Allgemeinen gut und heiß.

Das Signal Nr. 1 kann auch ausgegeben werden, wenn ein tropischer Zyklon Hongkong verlässt, der starke Wind jedoch immer noch die Offshore-Gewässer beeinflusst.

3 Starker Wind
(強 風)
 Nr. 03 Starkes Windsignal.png Nein. Das Signal 3 ist eine eindeutige Warnung, dass erwartet wird, dass ein tropischer Wirbelsturm nahe genug an Hongkong herankommt, um starken Wind in Hongkong auszulösen. Starke Winde bewegen sich zwischen 41 und 62 Stundenkilometern, die Böen können jedoch über 110 Stundenkilometer liegen. Die Warnung bezieht sich auf den allgemeinen Zustand in der Nähe des Meeresspiegels in Hongkong. Winde auf exponierten Hügeln und vor der Küste gelegenen Gewässern können Sturmstärke erreichen.

Nein. Ein 3-Signal signalisiert normalerweise etwa 12 Stunden vor starken Winden über Hongkong auf Meereshöhe. In exponierten Gebieten kann der Wind jedoch früher stärker werden.

Segelboote, Feuerzeuge und Schiffe ohne Strom sollten gesichert werden. Schiffe mit Macht sollten sich bewegen oder sich darauf vorbereiten, zu Taifunbojen oder Ankerplätzen zu gelangen. Die Bauunternehmer sollten dafür sorgen, dass alle Gerüste, Wandtafeln und andere temporäre Bauten gesichert sind. Dachrinnen und Regenrinnen sollten von Blättern und Müll befreit werden. Türen und Fenster sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sicher befestigt werden können. Besitzer von Kleinbooten sollten Vorkehrungen für die Sicherheit ihrer Boote treffen.

Fährverbindungen können bald von Wind oder Wellen beeinflusst werden. Geplante Dienstleistungen für abgelegene Bezirke können in Erwartung einer Verschlechterung der Bedingungen eingestellt werden.

8NW Sturm oder Sturm
(烈風 或 暴風)
 Nr. 8 Nordweststurm oder Sturmsignal.png Nr. 8 Signale warnen vor einem Sturm oder Sturm aus einem der vier Quadranten. Ein Sturm reicht von 63 bis 87 Kilometer pro Stunde und ein Sturm von 88 bis 117 Kilometer pro Stunde. Böen können 180 Stundenkilometer überschreiten.

Der Zeitpunkt der Ausgabe des ersten dieser Signale soll etwa 12 Stunden vor Stürmen generell über Hongkong nahe dem Meeresspiegel warnen, aber die Warnung kann für exponierte Bereiche und auf hoher Höhe kürzer sein. Eine unerwartete Intensivierung des tropischen Wirbelsturms aufgrund einer beschleunigten Annäherung an Hongkong kann die Warnzeit verkürzen. Wenn diese Signale ausgetauscht werden, was eine erwartete Änderung der Richtung des Sturms oder Sturms anzeigt, kann die Windveränderung innerhalb weniger Stunden erwartet werden.

Wenn eines dieser Signale ausgegeben wird, hören die Fähren auf zu laufen und alle Schulen und Gerichte sind geschlossen. Menschen, die nicht zu Hause sind, sollten entweder sofort zurückkehren oder einen sicheren Ort finden und dort bleiben, bis die Gefahr vorüber ist. Fenster und Türen sollten verschlossen und geschlossen werden, und Autos sollten in geschützten Bereichen abgestellt werden. Die vollständigen Vorsichtsmaßnahmen für den Taifun sollten so bald wie möglich durchgeführt werden, da es äußerst gefährlich ist, diese zu verzögern, bis das Signal Nr. 9 oder Nr. 10 ausgegeben wird.

8SW  Nr. 8 Southwest Gale oder Storm Signal.png
8NE  Nr. 8 Nordoststurm oder Sturmsignal.png
8SE  Nr. 8 Südoststurm oder Sturmsignal.png
9 Sturm oder Sturm
(烈風 或 暴風 風力 增強)
 Nr. 09 Zunehmendes Sturm- oder Sturmsignal.png Nein. Das Signal 9 zeigt an, dass der Sturm oder der Sturm voraussichtlich deutlich an Stärke zunehmen wird.

Es gibt keine festen Regeln, wann das Signal ausgegeben werden kann, aber die Ausgabe impliziert normalerweise, dass Windgeschwindigkeiten zwischen 88 und 117 Stundenkilometern liegen und das Zentrum eines Taifuns bald in der Nähe sein wird Hongkong mit der daraus folgenden Richtungsänderung der Windrichtung. Alle Vorsichtsmaßnahmen sollten vor der Ausgabe des Signals Nr. 9 abgeschlossen sein.

10 Hurricane
(颶風)
 Nr. 10 Hurricane Signal.png Nein. Das 10-Signal warnt vor einem Wirbelsturm. Die Windstärke von Orkanstürmen reicht von 118 Stundenkilometern aufwärts, aber die Böen übersteigen 220 Kilometer pro Stunde. This signal implies that a typhoon centre will soon pass over or very close to Hong Kong, and hurricane force winds can be expected anywhere near sea level in Hong Kong within a short time of the issuance of the signal.

It is advisable to stay indoors to avoid flying debris. If premises are buffeted by hurricane force winds, all internal doors should be kept tightly shut to lessen the chance of windows or air-conditioning units being blown out or sucked in. It may be useful to reinforce some windows with heavy furniture, props, bars or even mattresses. If people have to go out, they should keep clear of overhead wires and hoardings.

Typhoons can cause the tide to rise much higher than normal. There storm surges may occur in enclosed inlets can cause serious flooding of low-lying land. Heavy rain may also cause flooding. Landslides may occur and some buildings may collapse. If you are advised to move to a safe place, it is essential to remain calm and co-operate with the rescue service.

Should the eye of a typhoon pass over some part of Hong Kong, a lull may occur, lasting for a few minutes or even some hours. This will be followed by the return of hurricane force winds from a different direction. It is necessary to be prepared for the sudden change in wind direction because places that were well sheltered earlier may now become dangerously exposed.

Hong Kong Observatory public guidance[edit]

The Hong Kong Observatory has given public guidance when signals are given.[8] This include:

When signal 1 is issued, to take into account in planning activities of a tropical cyclone and to be aware that strong winds may occur over offshore waters.

When signal 3 is issued, secure all loose objects, particularly on balconies and roof tops.

When signal 8 is issued, complete all precautions (such as secure all loose objects) before gales commence.

When signal 9 or 10 is issued, stay indoors and away from exposed windows and doors to avoid flying debris.

Macau counterpart[edit]

In Macau, the territory's Meteorological and Geophysical Bureau maintains a very similar system.[9] The bureau has maintained the practice of hoisting the warning signals (as well as its nighttime light signals), even as Hong Kong abandoned the practice in 2002. The signals are hoisted at Guia Fortress and the Fortaleza do Monte. In 2017, Typhoon Hato also reached Signal number 10, but Macau raised the signal too late, hours after Hong Kong.[10]

See also[edit]

References[edit]

External links[edit]

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét