Thứ Tư, 17 tháng 4, 2019

Textual description of firstImageUrl

Wilson Oruma - Wikipedia


Wilson Oruma
 Wilson Oruma.jpg
Persönliche Information
Geburtsdatum ( 1976-12-30 ) 30. Dezember 1976 (Alter.) 42)
Geburtsort Warri, Nigeria
Höhe 1,74 m (5 Fuß 8 1 [1945 2 in)
Spielposition Rechter Mittelfeldspieler
Ältere Karriere *
Jahre Team Apps ( Gls ) [19589008] –1994 Bendel Insurance ? (?)
1994–1998 Lens 42 (2)
1996–19997 19659020] → Nancy (Leihgabe) 22 (0)
1998–1999 Samsunspor 21 (4)
1999–2000 [19659020] Nîmes 25 (2)
2000–2002 Servette 49 (12)
2002–2 005 Sochaux 77 (6)
2005–2008 Marseille 56 (3)
[19456535] 2008–2009 Guingamp 24 (5)
2009–2010 AO Kavala 23 (0)
Nationalmannschaft
1995-354 [19956535] 19659020] Nigeria 19 (3)
* Die höchsten Einsätze und Tore des Klubs wurden ausschließlich für die heimische Liga gezählt.

Wilson Oruma (* 30. Dezember 1976) ist ein ehemaliger nigerianischer Fußball-Mittelfeldspieler. Er spielte den größten Teil seiner Karriere in Frankreich.

Clubkarriere [ edit ]

Oruma wurde in Warri, Nigeria, geboren. Er kam 1994 von Bendel Insurance zum RC Lens. [1] Eine Saison, nachdem er an Nancy ausgeliehen worden war, [1] kehrte er nach Lens zurück und bestritt sieben Länderspiele während der Titelkampagne der Ligue 1 von 1997 bis 1998. [1][2] Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 wechselte er zum türkischen Verein Samsunspor, [1] kehrte ein Jahr später nach Frankreich zurück, um für Nîmes zu spielen. [1]

Im Jahr 2000 wurde Oruma zum Schweizer Klub Servette [1] transferiert, bevor er zurückkehrte wieder nach Frankreich, wo er bis 2009 für Sochaux, [1] Marseille [1] und Guingamp spielte, [1] 2003–04 Coupe de la Ligue mit Sochaux [3] und 2008–09 Coupe de France mit Guingamp gewann, obwohl sie damals ein Ligue-2-Club waren. [4] Im Sommer 2008 [5] wurde er von Cardiff City - einem in Wales ansässigen Club, der im englischen Fußball-Ligen-System spielt - vor Gericht gestellt [1] 2: 2 vor der Saison in Chasetown, [6][7] aber es wurde kein Auftrag vergeben [7]

Nach einer Saison beim griechischen Verein AO Kavala zog er sich 2010 aus dem Profifußball zurück. [9][10]

Internationale Karriere [ edit

Er war Teil der U17-Nationalmannschaft in Nigeria, die 1993 die FIFA U-17-Weltmeisterschaften gewann, [11] (19659088) und wurde mit 6 Treffern Torschützenkönig des Turniers. [11] Er spielte in 11 Jahren 19 Länderspiele für Nigeria Zitat benötigt und war Teil der Mannschaft, die an der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 teilnahm, wo er seinen einzigen Auftritt beim Turnier gegen Paraguay erzielte. [19659092ErwarauchTeildesKadersdas1996dieolympischeGoldmedaillegewann[7][11] ein Jahr, nachdem er für Nigeria debütiert hatte. Außerdem war er Mitglied des nigerianischen Kaders beim Afrikanischen Nationen-Pokal 2002 und 2006 und beendete beide Wettkämpfe bei dritter Platz.

Persönliches Leben [ edit ]

Im Jahr 2018 litt Oruma unter emotionalen Störungen, als er Berichten zufolge von einem unbekannten Pfarrer getäuscht wurde. Sechs Jahre nachdem er Berichten zufolge von einem Geistlichen und einigen gefälschten Ölunternehmern betrogen worden war, war er pleite und befand sich in einem psychischen Zustand. Es wurde herausgefunden, dass Oruma schließlich eine enorme Summe von N1,2 Milliarden durch eine Investition verlor. [13]

Club [ edit ]

Guingamp
Lens
Sochaux

International [ edit ]

Nigeria [14]

Externe Links [ bearbeiten ]

Referenzen bearbeiten ]

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét