Gamma Trianguli Australis (γ Trianguli Australis) ist ein einzelner, [12] weiß getönter Stern im südlichen Sternbild Triangulum Australe. Zusammen mit Alpha- und Beta-Trianguli-Australis bildet es einen hervorgehobenen dreieckigen Asterismus, der der Konstellation ihren Namen gibt (lateinisch für südliches Dreieck). Es ist das dritthellste Mitglied dieser Konstellation mit einer scheinbaren visuellen Stärke von +2,87. [2] Gamma Trianguli Australis befindet sich auf der Grundlage von Parallaxenmessungen in einem Abstand von etwa 184 Lichtjahren (56 Parsecs) von der Erde. [19659004DasSpektrumdiesesSternsstimmtmiteinerSternklassifizierungvonA1Vüberein[3][4] die ihn als Hauptreihenstern vom A-Typ identifiziert, der durch Kernfusion von Wasserstoff Energie erzeugt. Eine ungewöhnliche Fülle des Elements Europium zeigt, dass es sich um einen eigentümlichen oder Ap-Stern handelt. [13] Die meisten Sterne dieses Typs sind langsame Rotatoren [14] aber Gamma Trianguli Australis zeigt eine sehr hohe Rotationsgeschwindigkeit mit einer projizierten Rotationsgeschwindigkeit von 199 km s −1 . [4] Es hat ein geschätztes Alter von 260 Millionen Jahren. [10]
Dieses System zeigt eine übermäßige Emission von Infrarotstrahlung, was darauf hindeutet, dass sich um diesen Stern eine umlaufende Staubscheibe befindet . Die mittlere Temperatur der Emission beträgt 50 K. Dies entspricht einem Abstand von 481 astronomischen Einheiten vom Stern. [8]
Modernes Vermächtnis [ edit
γ TrA erscheint auf der Flagge Brasiliens als Symbol für den Staat Paraná. [15]
Referenzen [ edit ]
- ^ a b b b b c d e
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét