Thứ Tư, 11 tháng 12, 2019

Textual description of firstImageUrl

Guianese Socialist Party - Wikipedia


Die Guianese Socialist Party (französisch: Parti socialiste guyanais PSG ) ist eine politische Partei in der französischen Übersee-Region Französisch-Guayana in Südamerika.

Geschichte [ edit ]

Sie wurde 1956 von Justin Catayée gegründet, der Gründer der Guianese Federation of Workers 'International (SFIO). Es ist eine separate Partei, die nicht mit dem Abteilungsverband der französischen Sozialistischen Partei verwechselt werden darf. So billigte die PSG bei den Europawahlen 2004 die Übersee-Liste von Europe Ecology - The Greens, nicht die der PS. [2]

Der PSG-Kandidat Gabriel Serville gewann in der französischen Nationalversammlung einen der beiden Parlamentssitze für Französisch-Guayana 2012 wurde die zweite von der Nicht-PSG-Abgeordneten Chantal Berthelot, die von verschiedenen Parteien, darunter der PSG, gebilligt wurde, abgehalten.

Die PSG war bis 2010 eine wichtige Partei im Regionalrat von Französisch-Guayana, als sie von 17 Sitzen auf einen von 31 Sitzen fiel. Sie kontrolliert seitdem nur die Gemeinde Cayenne. Die PSG konkurrierte nicht als solche um die ersten Wahlen der guianischen Versammlung im Dezember 2015 nach der Fusion der Abteilung und der Region, und die von ihr unterstützte Koalitionsliste, angeführt von der Abgeordneten Chantal Berthelot von einer anderen linken Partei, erhielt nur 8,49% wurde in der ersten Runde eliminiert. [3] [4]

Rodolphe Alexandre, dann PSG erster Alderman in Cayenne, wurde im Januar 2008 für die Vorlage einer Liste von der Partei ausgeschlossen gegen den amtierenden Bürgermeister der PSG. Er gewann die Kommunalwahlen von 2008 und wurde Bürgermeister, gewann 2010 die Regionalwahlen und wurde Präsident des Regionalrats, ebenfalls für die Guianese Assembly 2015.

Wahlergebnisse [ edit ]

Französische Parlamentswahlen [ edit

Französisch-Guayana schickt seit 1988 nur zwei Stellvertreter nach Paris ein. Die Grenzen der Wahlbezirke wurden vor den Wahlen von 2012 erheblich geändert.

Wahlen zur guianischen Versammlung [ edit ]

Bei den ersten Wahlen zur guianischen Versammlung im Dezember 2015 trat die PSG nicht als solche an, sondern auf einer gemeinsamen Liste. Cultiver la Guyane angeführt von der Stellvertreterin Chantal Berthelot von der Partei Links in Guiana (AGEG) (fr). Die Liste erhielt 8,49% der Stimmen in der ersten Runde unter der 10% -Schwelle, die für den Zugang zur zweiten Runde erforderlich war. [4] Nur zwei Listen konnten sich für die zweite Runde bewerben, und beide Anführer lehnten eine Zusammenlegung mit den erhaltenen Listen ab zwischen 5% und 10% für die erste Runde, wodurch die PSG, aber auch alle anderen Parteien, die bisher in einem oder beiden früheren Räten vertreten waren: AGEG, Walwari (Partei von Christiane Taubira), MDES und LR. [8]

Regionalwahlen [ edit ]

Jahr % der Stimmen Sitze
1986 42.2 15/31
1992 39.6 16/31
1998 28.1 11/31
2004 22.5 17/31
2010 [9] (6.14) [note 5] 1/31

Amtsträger [ bearbeiten ]

Abgeordnete [ bearbeiten ]

Ein Wahlbezirk

Zwei Bezirke

General Councils [ edit ]

Französisch-Guayana hatte wie alle anderen französischen Abteilungen einen General Council von 1946 bis zum 1. Januar 2016, als es durch die Guianese Assembly ersetzt wurde. Die 19 Generalräte wurden für sechs Jahre gewählt, aber für die Hälfte der Kantone fanden alle drei Jahre Wahlen statt.

PSG-Ratsmitglieder Jahre im Amt Präsidentschaft andere Ämter
Antoine Abienso 1985-1998 Bürgermeister von Maripasoula (1989-1996)
Henri Agarande 1964-1976 Senator (1978-1980)
Alex Alexandre 2001-2015 Alderman in Cayenne (? -?)
M. Aron 1955-1961
Étienne Barrat 1982-1985
Etienne-Yves Barrat 1982-1988
Albéric Benth [note 7] 2004-2015
Elie Castor 1976-1996 Präsident (1979-1982, 1985-1994) Stellvertreter (1981-1993),
Bürgermeister von Sinnamary (1977-1996)
Jean Catayée 1976-2001 Alderman in Cayenne (? -?)
M. Catherine 1958-1964
René Clervaux 1988-1994
Claude Djani [note 8] 2011-2015
Jules Gaye 1955-1964
René-Amédée Gustave 2004-2011
Léopold Héder 1964-1978 Präsident (1970-1973) Stellvertreter (1962-1967),
Senator (1971-1978),
Bürgermeister von Cayenne (1965-1978) )
Gérard Holder 1979-1998 Bürgermeister von Cayenne (1978-1995)
Antoine Karam 1985-2015 Präsident des Regionalrats (1992-2010),
Stadtrat in Cayenne (1977-2002)
Senator (2014-)
Jacques Lony 1964-1982 Präsident des Regionalrats (1980-1982)
Georges Othily [note 9] 1979-1985) Senator (1989-2008),
Regionalrat (1982-2010),
Präsident des Regionalrats (1982-1992),
Bürgermeister von Iracoubo (1995-2001)
Stéphan Phinéra-Horth 1998-2001 Präsident (1994-1998) Stadtrat in Cayenne (? -?)
Raymond Tarcy 1970-1982, 1985-1994 Senator (1980-1989),
Bürgermeister von Saint-Laurent-du-Maroni (1971-1983)
Marie-Claude Verdan 1994-2008 Regionalrat (? -?)

Bürgermeister von Cayenne [ edit ]

  • Léopold Héder (März 1965 - Juni 1978) [note 10]
  • Gérard Holder (Juni 1978 - Juni 1995)
  • Jean-Claude Lafontaine ( Juni 1995 - März 2008)
  • Marie-Laure Phinéra-Horth (April 2010 -) [note 11]

Andere Bürgermeister [ edit ]

Es gibt 22 Gemeinden in Französisch-Guayana, elf davon Wenige hatten seit 1971 mindestens einmal einen Bürgermeister der PSG, einschließlich Cayenne, nach den Kommunalwahlen 2014 noch einen.

  • Serge Adelson, Bürgermeister von Saint-Élie (1971-1983), dann von Macouria (1983-2012)
  • Elie Castor, Bürgermeister von Sinnamary (1977-1996)
  • Paul Dolianki, Bürgermeister von Apatou (2008) -)
  • Georges Elfort, Bürgermeister von Saint-Georges (1994-1998, 2014 -) [note 12]
  • Jean-Marcel Ganty, Bürgermeister von Remire-Montjoly (2007 -)
  • Paul Martin, Bürgermeister von Grand-Santi (2001 -)
  • Georges Patient, Bürgermeister von Mana (1989 -), [note 13] Senator seit 2008
  • Paul Suitman, Bürgermeister von Camopi (1985-1992)
  • Gabriel Serville, Bürgermeister von Matoury (2014-), seit 2012 Stellvertreter
  • Raymond Tarcy, Bürgermeister von Saint-Laurent-du-Maroni (1971-1983)
  1. Chantal Berthelot, 23,22%, war ein unabhängiger Kandidat Unterstützt von mehreren linken Parteien, darunter der APS und der Guianese Federation of PS, wurde sie im zweiten Wahlgang gewählt
  2. Chantal Berthelot (38,17%) war erneut ein unabhängiger Kandidat, der von mehreren Linken unterstützt wurde -weiter parti Sie, darunter das APS und die Guianese-Föderation der PS, wurden im zweiten Wahlgang gewählt
  3. Chantal Berthelot (19,45%) war erneut ein unabhängiger Kandidat, der von mehreren linken Parteien unterstützt wurde der APS und der guianischen Föderation der PS, sie wurde in der ersten Runde ausgeschieden
  4. ^ die Wahl 2017 wurde
  5. ^ aufgehoben, die Liste musste sich mit der linken Seite für die zweite zusammenfügen Runde
  6. ^ während seiner Haftzeit am 22. Juni 1962 verstorben
  7. ^ zerbrach an der PSG-Gruppe
  8. ^ zerbrach an der PSG-Gruppe Die PSG wurde 1989 gegründet und gründete die Demokratischen Kräfte von Guyana (FDG) in der Nähe der modernen Linken
  9. die am 9. Juni 1978
  10. ^ verstarb der damalige Bürgermeister Rodolphe Alexandre - ebenfalls ein ehemaliges Mitglied der PSG - zwei Monate vor der städtischen Wahl im März 2008 von der Partei ausgeschlossen Nachdem er seine Kandidatur gegen Bürgermeister Lafontaine angekündigt hatte - wurde er Präsident des Regionalrates, trat er erneut in die PSG ein und wurde 2014 an der Spitze einer linken Koalition gewählt
  11. ^ trat der PSG bei?
  12. ^ verließ die PSG in?

Referenzen [ ]

  1. ^ seit 2008, vgl. (in Französisch) Sophie Donzenac, "Et de trois pour Marie-José Lalsie!", Guyane 1ère 11. März 2013
  2. ^ "Le parti socialiste guyanais soutient die Verts aux Européennes", Guyane Ecologie 11. Juni 2004
  3. ^ (auf Französisch) "Die Parti Socialiste Guyanais und ein Mann aus einer Guane in einer Reihe von CTG", Guyane 1ère 27. September 2015
  4. ^ a b Offizielle Ergebnisse der Wahlen der guianischen Versammlung im Dezember 2015, Interieur Website des Ministeriums
  5. ^ a b Offizielle Ergebnisse der Parlamentswahlen von 2002 in Französisch-Guayana, Website des Innenministeriums
  6. ^ a b Offizielle Ergebnisse der Parlamentswahlen von 2007 in Französisch-Guayana, Website des Innenministeriums
  7. ^ a ] b Offizielle Ergebnisse der Parlamentswahlen 2012 in Französisch-Guayana, Website des Innenministeriums
  8. ^ "La région Guyane - Les résultats du second tour de élections régionales", Le Monde
  9. ^ Offizielle Ergebnisse der Regionalwahlen 2010, Website des Innenministeriums

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét