Chủ Nhật, 9 tháng 2, 2020

Textual description of firstImageUrl

Stefan Everts - Wikipedia


Stefan Everts
 Stefan Everts WM2005.jpg
Nationalität Belgier
Geboren 25. November 1972 ( 1972-11-25 ). (Alter 46)
Bree, Belgien
Motocross-Karriere
Jahre tätig 1988 - 2006
Teams Suzuki, Honda, Yamaha, Kawasaki, KTM [19659005] Meisterschaften 125cc-1991
250cc-1995, 1996, 1997
500cc-2001, 2002
MX1-GP-2003, 2004, 2005, 2006
Siege 101

] Stefan Everts (* 25. November 1972 in Bree) ist ein Motocross-Fahrer aus Belgien, der 2006 nach seinem 10. Weltmeistertitel in den Ruhestand ging. Er hält auch mehrere andere Motocross-Aufzeichnungen.

Biografie [ edit ]

Stefan ist der Sohn des viermaligen Motocross-Weltmeisters Harry Everts und sprang im Alter von vier Jahren zum ersten Mal auf ein Fahrrad. Im Alter von 17 Jahren debütierte er in der 125ccm-Weltmeisterschaft und zwei Jahre später holte er sich seinen ersten Titel in dieser Division. In den folgenden Jahren stieg der Belgier durch die verschiedenen Divisionen auf und sammelte eine bislang unerreichte Anzahl von Titeln (10) und GP-Siegen (101).

Everts war bekannt für seinen sehr weichen Fahrstil, der das Fahren mühelos macht. Insbesondere stand er auf dem Fahrrad viel häufiger als andere Fahrer, selbst in sehr engen Kurven. Seine Kurvensteuerung war einzigartig, und er war dafür bekannt, dass er seinen Motor in einem höheren Gang drehte, um sich um die Strecke zu drehen, anstatt ihn in jedem Gang hart zu drehen, selbst auf den 125-cm³- und 250-cm³-Zweitaktmaschinen, die er verwendete Beginn seiner Karriere. Obwohl er sich nie auf Supercross-Strecken oder Fahrstile im amerikanischen Stil konzentrierte, erwies er sich selbst in ihrem eigenen Spiel als mit den amerikanischen Top-Fahrern konkurrenzfähig. In den späteren Stadien seiner Karriere verhalf Everts aufgrund seiner langjährigen Erfahrung zu einer beeindruckenden Konstanz und machte erratische Bewegungen oder Fehler sehr selten, wie der 14-zu-1-Sieg-Verlust-Rekord in seiner letzten Saison zeigt.

Nach dem Ende seiner aktiven Reiterkarriere Ende 2006 wurde Everts Motocross-Rennleiter für das KTM-Werksteam und war letztendlich dafür verantwortlich, seine Fahrer auf technischer, mentaler und körperlicher Ebene zu trainieren. Im Juli 2007 verlängerte er seinen Vertrag mit dem österreichischen Hersteller um weitere zwei Jahre. Die meiste Zeit lebt er in Monaco (ein Umzug, für den er wie die belgischen Sportpersönlichkeiten Justine Henin und Tom Boonen kritisiert wurde), zusammen mit seiner Frau Kelly und seinem Sohn Liam.

Rekorde und Auszeichnungen [ edit ]

  • 10-maliger Weltmeister
  • 101 GP-Siege insgesamt
  • 14 von 15 GP-Siegen in der Saison 2006
  • Zweiter Mann, nach Eric Geboers, "Mr. 875cc" (Weltmeistertitel: 125/250 / 500cc)
  • In der Saison 2003 gewann er am selben Tag in Ernee 3 GPs (125ccm, MXGP und 650ccm). Frankreich.
  • Nur Fahrer, der bei allen vier japanischen Herstellern (Suzuki, Kawasaki, Honda und Yamaha) Weltmeister wurde.
  • 5-mal belgischer Sportler des Jahres (2001, 2002, 2003, 2004 und 2006, nur übertroffen) Eddy Merckx und eine Auszeichnung für sein Lebenswerk.
Everts auf dem MX1-Podium beim britischen GP von 2004 (Arreton, IOW).
  • 1990: Belgischer Meister, 125cc (Suzuki)
  • 1991: World Champion 125ccm - Gewinner 5 GPs; Belgischer Meister, 125ccm; Jüngster Weltmeister (Suzuki)
  • 1993: Belgischer Meister, 250cc (Suzuki)
  • 1995: Weltmeister 250cc - Sieger 5 GPs (Kawasaki)
  • 1996: ] Weltmeister 250ccm - Sieger 5 GPs (Honda)
  • 1997: Weltmeister 250ccm - Gewinner 9 GPs; Gewinner "Motocross of Nations" (Honda)
  • 1998: belgischer Meister, 250 ccm; Gewinner "Motocross of Nations" (Honda)
  • 2001: Weltmeister 500ccm - Sieger 7 GPs; Erster Weltmeister auf allen vier japanischen Motorrädern (Yamaha)
  • 2002: Weltmeister 500ccm - Sieger 4 GPs (Yamaha)
  • 2003: Weltmeister Motocross GP - Gewinner 8 GPs; Gewinner "Motocross of Nations" (Yamaha) ist Gesamtsieger
  • 2003: Internationaler Six Days Enduro Brasil-Gesamtsieger (Scratch) (Yamaha) [1]
  • 2004: Weltmeister Motocross GP - Sieger 7 GPs; Gewinner "Motocross of Nations" (Yamaha)
  • 2005: Weltmeister MX1-GP - Sieger 8 GPs; Belgischer Meister (Yamaha)
  • 2006: Weltmeister MX1-GP-Sieger 12 GPs (Yamaha)


Letzte Saison:

Referenzen [ edit ]

Externe Links [ edit ]

Sportliche Positionen
Vorangegangen von
Donny Schmit
Weltmeister - 125cc (1)
1991
Nachfolger von
Greg Albertyn
Vorangegangener
Greg Albertyn
Weltmeister - 250cc (3)
1995–1997
Nachfolger von
Sebastien Tortelli
Vorangegangener
Joël Smets
Weltmeister - 500cc (2)
2001–2002
Nachfolger von
Abgesagt
Neue Kreation Weltmeister - MX1 (4)
2003–2006
Nachfolger von
Steve Ramon

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét