Thứ Hai, 15 tháng 5, 2017

Textual description of firstImageUrl

Chrysler Comprehensive Compensation System - Wikipedia


Das Chrysler Comprehensive Compensation System (allgemein als " C3 " bezeichnet) war ein Projekt der Chrysler Corporation, um mehrere Lohnanwendungen durch ein einziges System zu ersetzen. Das neue System wurde mit Smalltalk und GemStone erstellt. Die in diesem Projekt erfundenen und angewendeten Softwareentwicklungstechniken sind in der Geschichte des Software-Engineerings von Interesse. C3 wurde in mehreren Büchern zur XP-Methodik (Extreme Programming) erwähnt. Die Software wurde 1997 in Betrieb genommen und zahlte zehntausend Menschen. Das Projekt wurde fortgesetzt, um einen größeren Teil der Lohnsumme zu übernehmen, die Neuentwicklung wurde jedoch 1999 eingestellt.

Projektgeschichte [ edit ]

Das C3-Projekt wurde 1993 von Tom Hadfield, Direktor von Payroll Systems, unter der Leitung von CIO Susan Unger begonnen. Der erste Funke für das Projekt war ein kleiner, objektorientierter Prototyp, der von Hadfield gebaut wurde. Die Entwicklung von Smalltalk wurde 1994 initiiert. Das Endziel bestand darin, ein neues System aufzubauen, das die gesamte Lohnbuchhaltung für 87.000 Mitarbeiter bis 1999 unterstützt. [1] 1996 wurde Kent Beck eingestellt, um die Sache zum Laufen zu bringen; Zu diesem Zeitpunkt hatte das System keinen einzigen Gehaltsscheck gedruckt. [2] Beck wiederum brachte Ron Jeffries mit. Im März 1996 schätzte das Entwicklungsteam, dass das System etwa ein Jahr später in Betrieb gehen würde. 1997 übernahm das Entwicklungsteam eine Arbeitsweise, die jetzt als Extreme Programming formalisiert ist. [3] Das Ein-Jahres-Lieferziel wurde fast erreicht, wobei die tatsächliche Lieferung einige Monate verspätet war; Die geringe Verzögerung war in erster Linie auf mangelnde Klarheit in Bezug auf einige Geschäftsanforderungen zurückzuführen. [4] Einige Monate nach diesem ersten Start kündigte der Kundenvertreter des Projekts - eine Schlüsselrolle in der Extreme-Programmier-Methodik - aufgrund von Burnout und Stress ab und konnte nicht [5]

Der Plan sah vor, das System schrittweise auf verschiedene Bevölkerungsgruppen der Lohn- und Gehaltsabrechnung auszurollen, aber C3 konnte trotz einer weiteren Entwicklung von zwei Jahren keine weitere Veröffentlichung vornehmen. Das C3-System bezahlte nur 10.000 Menschen. [6] Leistung war ein Problem; Während der Entwicklung sah es so aus, als würde es 1000 Stunden dauern, um die Gehaltsabrechnung durchzuführen, aber die Profilierungsaktivitäten reduzierten dies auf rund 40 Stunden. Der Aufwand eines anderen Monats reduzierte sich auf 18 Stunden, und zum Zeitpunkt der Einführung des Systems waren es 12 Stunden. Im ersten Produktionsjahr wurde die Leistung auf 9 Stunden verbessert. [7]

Chrysler wurde 1998 von Daimler-Benz aufgekauft, nach der Fusion wurde das Unternehmen als DaimlerChrysler bekannt. DaimlerChrysler stoppte das C3-Projekt am 1. Februar 2000. [8]

Frank Gerhardt, ein Manager des Unternehmens, gab der XP-Konferenz im Jahr 2000 bekannt, dass DaimlerChrysler XP nach dem Herunterfahren von C3 de facto verboten habe, [9] jedoch einige Zeit später DaimlerChrysler nahm die Verwendung von XP wieder auf. [10]

  1. Gerold.
  2. ^ Highsmith p. 298
  3. ^ c2-Wiki auf c3
  4. ^ C. Hendrickson, 2001, Tötet Extreme Ihren Kunden durch Extreme Programming ?, Position Paper, OOPSLA 2001. [1965900] Garzaniti 'Optimierung eines Abrechnungssystems' in Fowler, S. 72–3. Gerold; Datum ist im Usenet-Thread angegeben [ vage ]
  5. ^ c2 Wiki bei Beendigung
  6. ^ siehe Usenet-Thread ]]

Verweise [ edit ]

Externe Links [ edit

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét