Thứ Hai, 15 tháng 5, 2017

Textual description of firstImageUrl

Louis des Balbes von Berton de Crillon


Louis des Balbes von Berton de Crillon (19459009) (ca. 1541, Murs, Provence - 2. Dezember 1615, Avignon) war ein französischer Soldat, der Mann ohne Angst und von Heinrich IV. Genannt wurde tapfer der tapferen .

In Avignon und später unter Guise of Lorraine ausgebildet, wurde Crillon 1557 Offizier und zeichnete sich in der Belagerung von Calais und der Gefangennahme von Guînes durch seinen Mut aus. Er unterdrückte die Verschwörung von Amboise 1560 und kämpfte gegen die Hugenotten und übertraf sich in Dreux, St. Denis, Jarnac und Moncontour.

Nach dem Frieden von St. Germain (1570) kämpfte er als Malteser unter Johann von Österreich gegen die Türken und nahm an der Schlacht von Lepanto teil. Er verurteilte offen das Massaker am St. Bartholomäus-Tag und kämpfte bei der Belagerung von La Rochelle (1572-1573). Heinrich III., Den er nach Polen begleitete, ernannte ihn zum Gouverneur von Lyon.

Im Krieg mit der Liga zwang er La Fère zur Aufgabe und wurde zum Hauptmann eines Regiments der Garde, Mitglied des Königlichen Rates und Generalleutnant der Infanterie. 1586 übernahm er die Provence. Er sprach sich gegen Heinrich III aus Plan, den Herzog von Guise zu ermorden. Später war er die einzige Unterstützung des schwachen Heinrich III. Und wurde ein Freund und Ratgeber von Heinrich IV., An dem er an der Schlacht von Ivry und der Belagerung von Paris teilnahm. In seinem Krieg gegen Spanien übertraf er erneut eine Armee in Savoyen. Nach dem Frieden zog er sich nach Avignon zurück, wo er starb.

Der Name Crillon ging auf seinen dritten Bruder, Thomas des Balbes de Berton de Crillon, über, an dessen Nachkommen in vierter Generation, Francois Felix des Balbes de Berton de Crillon, der Titel eines Herzogs verliehen wurde.

Der Ort Crillon in Avignon und das Dorf Crillon im Département Vaucluse der Provence wurden zu seinen Ehren Crillon-le-Brave genannt.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét