Feldmarschall Julian Hedworth George Byng, 1. Viscount Byng von Vimy GCB, GCMG, MVO (11. September 1862 - 6. Juni 1935) war ein britischer Offizier der Armee Generalgouverneur von Kanada, der 12. seit der Kanadischen Konföderation.
Bekannt als Freunde "Bungo", wurde er im Wrotham Park im englischen Hertfordshire in eine Adelsfamilie hineingeboren und wurde zusammen mit seinen Brüdern am Eton College ausgebildet. Nach seinem Abschluss erhielt Byng einen Auftrag als Milizionär und wurde danach in Ägypten und im Sudan in Dienst gestellt, bevor er sich in Camberley am Staff College einschrieb. Dort freundete er sich mit Einzelpersonen an, die seine Zeitgenossen sein würden, als er in Frankreich einen höheren Rang erreichte. Nach einem ausgezeichneten Dienst während des Ersten Weltkrieges - insbesondere bei der britischen Expeditionstruppe in Frankreich, in der Schlacht von Gallipoli, als Kommandeur des Kanadischen Korps in Vimy Ridge und als Kommandant der britischen Dritten Armee - wurde Byng 1919 selbst erhoben zu den Gleichaltrigen 1921 wurde er von King George V zum Generalgouverneur ernannt, auf Empfehlung des britischen Premierministers David Lloyd George, den Duke of Devonshire als Vizekönig zu ersetzen, und besetzte diesen Posten, bis er 1926 vom Viscount Willingdon abgelöst wurde. Byng Aufgrund seiner Kriegsführung erwies es sich bei den Kanadiern als beliebt, obwohl der direkte Einstieg in politische Angelegenheiten der Auslöser für weit verbreitete Veränderungen der Rolle der Krone in allen britischen Dominions war.
Nach dem Ende seiner Amtszeit in Viceregal kehrte Byng zurück, um zum Polizeikommissar der Metropole ernannt zu werden, und wurde innerhalb der Peerage zum Viscount Byng von Vimy befördert. Drei Jahre nachdem er den Rang eines Feldmarschalls erreicht hatte, starb Byng am 6. Juni in seinem Haus.
Frühes Leben [ edit ]
Byng wurde als siebter Sohn und 13. und jüngstes Kind des Earl of Strafford am Sitz der Familie Wrotham Park in Hertfordshire geboren Aufgrund der Größe seiner Familie verfügte er über einen relativ sparsamen Haushalt) und Harriet Elizabeth Cavendish, Tochter des Lord Chesham. [1] Bis zum Alter von 17 Jahren war Byng am Eton College eingeschrieben, obwohl er die sechste Klasse nicht betrat . Bei Eton erhielt Byng zuerst den Spitznamen "Bungo" - um ihn von seinen älteren Brüdern "Byngo" und "Bango" [2] zu unterscheiden -, aber seine Zeit an der Hochschule war nicht zu unterscheiden, und er erhielt schlechte Berichte; Als Zeichen seiner Einstellung gegenüber Akademikern tauschte er einmal sein lateinisches Grammatikbuch und die beste Hose seines Bruders Lionel gegen einen Straßenhändler gegen ein Paar Frettchen und eine Ananas. Byng behauptete später, er sei der schlimmste "Scug" der Schule gewesen, die umgangssprachliche Bezeichnung für einen ununterscheidenden Jungen. [3]
Militärische Karriere [ edit
Mit drei Söhnen bereits in der Armee und Byngs Vater glaubte nicht, dass er sich eine reguläre Armeekommission für seinen jüngsten Sohn leisten konnte. So wurde Byng im Alter von 17 Jahren stattdessen in die Miliz geschickt und am 12. Dezember 1879 als zweiter Leutnant in das zweite (Edmonton) Royal Middlesex Rifles eingesetzt. [3][4][n 1] Am 23. April 1881 wurde er zum Leutnant befördert. [19659013] In dieser Zeit entwickelte Byng auch eine Vorliebe für Theater und Musikhallen und hatte sich im Alter von zwanzig Jahren für das Banjo interessiert. [6]
Bei einem Treffen des Jockey Clubs in 1882 wurde Byngs Vater von seinem langjährigen Freund Albert Edward, Prince of Wales, nach seinen Söhnen gefragt. Als er hörte, dass Byng noch keine dauerhafte Karriere gefunden hatte, bot der Prinz ihm einen Platz in seinem eigenen Regiment an, den 10. Royal Husaren. Dies war das teuerste Regiment der Armee, und der Earl of Strafford konnte es sich nur leisten, Byng zweihundert der sechshundert Pfund zu geben, die er jedes Jahr brauchen würde, aber das Angebot des Prinzen konnte nicht abgelehnt werden. Byng selbst war über diese Gelegenheit sehr erfreut, da sowohl sein Onkel Lord Chesham als auch sein Cousin Charles Cavendish im Regiment gedient hatten. Durch Geldbeschaffung durch billiges Kaufen von Poloponys, durch seine ausgezeichnete Reitkunst, um sie zu trainieren, und dann mit Gewinn weiterzuverkaufen, [7] konnte Byng am 27. Januar 1883 [10659016] und weniger als die 10. Royal Hussars wechseln drei Monate später trat er dem Regiment in Lucknow, Indien, bei [9]
. Als sich das Regiment 1884 auf dem Heimweg nach Großbritannien befand, wurden die Husaren in den Sudan umgeleitet, um sich dem Sudan anzuschließen Die Suakin-Expedition und am 29. Februar ritten Byng zusammen mit dem Rest seines Regiments in der ersten Zeile der Ladung in der ersten Schlacht von El Teb. Der Angriff, der zum Tod der beiden anderen Offiziere der Byng-Staffel führte, war erfolglos [10] und die Kämpfe wurden fortgesetzt, wobei Byngs Pferd am 13. März in der Schlacht von Tamai unter ihm getötet wurde. Die meisten Rebellen wurden kurz darauf aufgelöst, und am 29. März reiste das Regiment erneut nach Großbritannien, kam am 22. April an und ging zu seinem neuen Stützpunkt im Shorncliffe Army Camp in Kent. Während des Sommers 1884 verbrachte Byng einen Großteil seiner Zeit damit, Polo zu trainieren und Rekruten und Pferde auszubilden, und im Juli wurde er für seine Dienste im Sudan in Abflügen erwähnt. [11]
Im Juni 1885 wurde das Regiment in die South Cavalry Barracks in Aldershot, [11] verlegt, wo der älteste Sohn des Prince of Wales, Prinz Albert Victor, dem Regiment beigetreten ist und danach der Prince of Wales und sein anderer Sohn, Prince George, häufige Besucher waren . Byng freundete sich sowohl mit Albert Victor als auch mit George an, unterhielt sich jedoch nicht viel außerhalb von Armeekreisen. Byng wurde am 20. Oktober 1886 zum Regimentsadjutanten ernannt, [12] nur neun Tage vor dem Tod seines Vaters, der Byng eine Uhr hinterließ, und £ 3.500. [13] Das Regiment zog dann 1887 erneut in die Kaserne von Hounslow. wo Byng den Verdacht hatte, dass die Lohnunternehmer ihm minderwertiges Fleisch verkauften, lernte Byng frühmorgens auf dem Smithfield-Markt, um den Fleischhandel zu erlernen, um schließlich seinen Fall zu beweisen und die Lohnunternehmer wechseln zu lassen. [14] Zu dieser Zeit lernte Byng auch kennen mit dem Lord Rowton, der zusammen mit dem Guinness Trust versuchte, den Wohnraum für Fachkräfte in London zu verbessern. Byng begleitete Rowton durch die ärmsten Gegenden der Stadt und schlug vor, pensionierte hochrangige Soldaten aus der Basis anzustellen, um die Ordnung in den von Rowton eingerichteten Rowton-Häusern aufrechtzuerhalten und damit eine langjährige Tradition zu gründen. [15]
Staff College [ edit ]
Im Jahr 1888 zogen die Husaren erneut nach York, wo Byng seine Männer mit erfolgreichen Cricket- und Fußballmannschaften beschäftigte. Byng wurde am 4. Januar 1890 zum Kapitän befördert, [16] zu der Zeit, als er überlegte, das Staff College in Camberley zu betreten. Damit widmete er sich dem Vorbereitungsstudium, das mit dem Umzug des Regiments 1891 nach Irland fortgesetzt wurde, trat er als Adjutant zurück und lehnte eine Einladung Prinz Albert Victors ab, als Equerry nach Indien zu kommen. Nachdem Byng eine Zeitlang von der Infanterie und Artillerie abgehalten worden war, um mehr Erfahrung in der Infanterie und Artillerie zu sammeln, setzte er sich ab und legte seine Aufnahmeprüfungen in das Staff College ab und sicherte sich im September 1892 eine Nominierung. [18] Ein Jahr bevor Byng eintrat Albert Victor fiel der Grippe-Pandemie zum Opfer, die auf der ganzen Welt tobte, und bei der Beerdigung des Prinzen am 20. Januar 1892 befehligte Byng die Sargträger (alle von den 10. Royal Hussars), [19] Vertrauen, das Byng vom Prince of Wales gezeigt hatte. [20]
Nachdem Byng am Staff College eingeschrieben war, fand er unter seinen Kommilitonen Männer, mit denen er mehr als zwei Jahrzehnte später eng verbunden sein würde. Henry Rawlinson, Henry Hughes Wilson, Thomas D'Oyly Snow und James Aylmer Lowthorpe Haldane - und 1894 reisten sie auf dem Weg zu einem Freund in Aldershot mit einem Kadett am nahe gelegenen Royal Military College in Sandhurst, Winston Churchill. 1965903 2] Byng reiste mit seiner Klasse zu den Schlachtfeldern des Deutsch-Französischen Krieges in Elsass-Lothringen und begleitete einen seiner Dozenten in die Vereinigten Staaten, der Informationen zu einem Buch über Stonewall Jackson zusammenstellte. [22] Bis Dezember 1894 Byng absolvierte das Staff College und wurde sofort ernannt, um das A-Geschwader der Husaren zu befehligen. Nur drei Jahre später kehrte das Regiment nach Aldershot zurück und Byng wurde zum Adjutanten der 1. Kavallerie-Brigade, kurz bevor er stellvertretender Generaladjutant (DAAG) des Aldershot-Kommandos wurde, und wurde zum Major befördert 4. Mai 1898. [23] Später im selben Jahr traf sich Byng auf einer lokalen Party mit Marie Evelyn Moreton, der einzigen Tochter von Sir Richard Charles Moreton, die selbst als Revolutionsführerin in der kanadischen königlichen und vizeköniglichen Residenz von Rideau Hall gearbeitet hatte dann Generalgouverneur von Kanada, der Marquess of Lorne. [24] Evelyn, wie sie genannt wurde, beschrieb später ihre frühen Begegnungen mit Byng:
Als wir uns morgens beim Reiten trafen, wenn er frei war, begann der Spaß - obwohl es mir nicht immer Spaß machte, weil ich verwirrt war, da er nie die gleichen zwei Tage lief. Reden Sie davon, dass Frauen veränderlich sind - er hätte einem von ihnen Punkte und Schläge geben können! Am Montag war er in seiner bezauberndsten Stimmung; Dienstag würde er mich als Freund und Mann behandeln; Mittwoch würde er sich kaum erinnern, dass ich existierte; Donnerstag wäre er eisig höflich; Freitag würde er ein wenig auftauen und bis Samstag wieder in herrlicher Stimmung sein! Was könnte jemand von solchen Unstimmigkeiten machen? 19659037] Kommandierender Offizier und Erster Weltkrieg [ edit ]
Eine Kriegsskizze von General ByngByng wurde im November 1899 nach Südafrika gebracht , wo er als Provost Marshall tätig sein sollte, [26] aber stattdessen wurde er sofort den örtlichen Rang eines Oberstleutnants erhalten und damit beauftragt, das südafrikanische leichte Pferd während des Zweiten Burenkrieges zu erziehen und zu befehligen. [27] Frontlines, in denen er eine Kolonnengruppe anführte, wurde fünfmal in den Auslieferungen erwähnt (ua am 23. Juni 1902 von Lord Kitchener [28]), und im November 1900 wurde er zum Oberstleutnant befördert und im Februar 1902 zum Brevet Colonel. [29] Zu Beginn des Jahres 1902 brachten Byng bedeutende Ereignisse mit seiner Rückkehr nach England im März [30] eine Audienz bei König Edward VII. Im folgenden Monat, [31] bei der er zum Oberpfarrer ernannt wurde Königliche viktorianische Ordnung als Mitglied der 4. Klasse (MVO), [32] und seiner Heirat mit Evelyn Moreton in der St Paul's Church, Knightsbridge, am 30. April 1902. [33] Nach einem zweiten Besuch beim König Anfang Oktober [34] wurde Byng geschickt zurück nach Indien, um die 10. Königlichen Husaren in Mhow zu befehligen, und wurde am 11. Oktober 1902 in den Rang eines Oberstleutnants ernannt. [35]
In seinen ersten beiden Ehejahren litt Byngs Frau mehrere Fehlgeburten, woraus sich die Erklärung ergab, dass sie keine Kinder gebären könne. Im Januar 1904 hatte Byng während des Polosports seinen rechten Ellbogen so stark gebrochen, dass befürchtet wurde, er würde die Armee verlassen müssen. Nach einer viermonatigen Behandlung in England wurde er jedoch wieder als dienstfähig erklärt und wurde im Mai der erste Kommandant der neuen Kavallerie-Schule in Netheravon. [36] Die Entsendung sollte nur noch kurz sein Am 11. Mai 1905 wurde Byng zum Oberbefehlshaber der 2. Kavallerie-Brigade in Canterbury ernannt, mit dem zeitweiligen Rang eines Brigadegeneral und eines bedeutenden Rang eines Obersten. [37] Nach Ernennung zum Gefährten des Ordens des Bades (CB) im Jahre 1906 er war wieder zurück in Aldershot, Befehlshaber der 1. Kavallerie-Brigade. [38]
Es war im April 1909, als Byng zum Generalmajor befördert wurde, obwohl er auf die Hälfte gesetzt wurde Pay, Byng - mit zusätzlichen Einnahmen aus der Herausgabe des Cavalry Journal und als erster Kommissar des Bezirks North Essex für die Pfadfinder - erwarb sein erstes Haus, Newton Hall, in Dunmow, Essex. Er würde sich jedoch nur zwei Jahre dort aufhalten, da genau die gleiche Zeitspanne, nachdem er im Oktober 1910 das Kommando der East Anglian Infantry Division der Territorial Force übernommen hatte, [40] Byng Generaloffizier wurde, der die britischen Truppen in Ägypten befehligte [41] wo er bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs blieb. Anschließend kehrte er kurz in das Vereinigte Königreich zurück, um die Führung der 3. Kavallerie-Division zu übernehmen, bevor er mit der britischen Expeditionstruppe nach Frankreich und zur ersten Schlacht von Ypern ging. Seine Aktionen dort wurden im März 1915 mit der Ernennung zum Ritterkommandanten des Ordens St. Michael und St. George belohnt. [42]
![]()
Nach drei Monaten als Befehlshaber des Kavallerie-Korps, begann er ab Mai 1915 zu dieser Zeit machte auch einen vorläufigen Generalleutnant, [43] Byng begab sich nach Gallipoli, um das IX. Korps zu leiten und den erfolgreichen Rückzug der britischen, australischen und neuseeländischen Streitkräfte aus dem unglückseligen Feldzug zu überwachen. Dafür wurde er am 1. Januar 1916 innerhalb des Order of the Bath zum Rang eines Knight Commander erhoben, [44] jedoch durfte er sich nicht viel ausruhen, da er im nächsten Monat die Verteidigung des Suezkanals befehligte, bevor er an die Westfront zurückkehrte das XVII. Korps zu führen. Im Juni befehligte er das kanadische Korps und wurde befördert, als der König Byngs Rang als Generalleutnant für einen herausragenden Dienst auszeichnete. Byngs größter Ruhm kam dann, als er zusammen mit seinem untergeordneten Offizier, dem kanadischen Generalmajor Arthur Currie, den kanadischen Sieg im April 1917 in der Schlacht von Vimy Ridge führte, einem historischen militärischen Meilenstein für das Dominion, der den Nationalismus zu Hause inspirierte. [24]
Im Juni 1917 übernahm Byng im vorläufigen Rang eines Generals [45] die Führung der größten britischen Armee, der Dritten Armee, bis zur Beendigung der Feindseligkeiten und mit diesen Truppen bei Die Erste Schlacht von Cambrai führte den ersten Überraschungsangriff mit Panzern durch. [24] Die Schlacht von Cambrai wurde später als Wendepunkt des Krieges angesehen, und Byng wurde am 24. November 1917 geehrt, indem er seinen vorläufigen Rang eines Generals inhaltlich festlegte [46] Nach den Memoiren des AS Bullock aus dem Ersten Weltkrieg gelang es jedoch nicht, die Hindenburg-Linie aus Mangel an Reserven durch die Erste Schlacht von Cambrai zu durchbrechen, und bei dem zweiten Versuch von General Byng, Cambrai 1918 zu erobern, waren die Briten siegte, weil genügend Truppen und Vorräte vorhanden waren, "um den Angriff Tag und Nacht aufrechtzuerhalten, bis die Deutschen zerbrochen waren." [47]
Als Ergebnis des Erfolgs bei Cambrai wurde Byng gemacht Knight Grand Cross des Order of the Bath in den New Year's Honors von 1919. [48] In den Vereinigten Staaten wurden Byngs Taten während des Ersten Weltkrieges in der Nähe der Stadt Ada, Oklahoma, gedacht, als 1917 ein Postamt und ein Kraftwerk wurden wurden nach ihm benannt, was zur späteren Entstehung der Stadt Byng führte. [49] Ferner wurde Byng am 7. Oktober 1919 zur Adelsgruppe als Baron Byng von Vimy Thorpe- Le-Soken in der Grafschaft Essex. [50] Im nächsten Monat, obwohl ihm das Südkommando angeboten wurde, zog sich Byng vom Militär zurück und zog in die Thorpe Hall. [51] Im April 1921 enthüllte er das Chipping Barnet War Memorial. in der Nähe seines Familiensitzes im Wrotham Park. [52]
Generalgouverneur von Kanada edit ]
Nachdem Byng im Juli 1921 ein Ritterkreuz des Ordens St. Michael und St. George gemacht hatte, wurde am 2. August bekanntgegeben, dass König George V. im Auftrag des Königs unter Vertrag hatte Sign-Manual und Signet stimmten der Empfehlung seines britischen Premierministers David Lloyd George zu, Byng zu seinem Vertreter in Kanada zu ernennen. [53] Die Bezeichnung war weniger umstritten als sein Vorgänger, der Herzog von Devonshire, der teilweise auf den General zurückzuführen war Popularität, aber auch weil die Praxis der vorherigen Konsultation mit dem kanadischen Premierminister, damals Arthur Meighen, wiederbelebt wurde. Byng war nicht die erste Wahl von Meighen für die Übergabe an den König gewesen, da er jemanden mit mehr zivilen Zeugnissen bevorzugt hatte. Trotzdem wurde Byng schließlich gewählt, weil er willig und verfügbar war. [54]
Der Baron und die Baronin Byng von Vimy als Vizekönigspaar KanadasDer Generalgouverneur reiste durch das Land und durch die Kanadier, wo immer er sich traf ging. Er tauchte auch in Kanadas Kultur ein und wurde besonders vom Hockey begeistert, wobei er selten ein Spiel der Ottawa Senators verpasste. Er liebte auch die Royal Agricultural Winter Fair, die jedes Jahr in Toronto stattfand, und richtete den Governor General's Cup aus, der bei dem Wettbewerb präsentiert werden sollte. Er war der erste Generalgouverneur Kanadas, der die Kanadier zu seinen Adjutanten ernannte (einer davon war der spätere Generalgouverneur Georges Vanier) und trat mit Begeisterung an seine Rolle als Vizekönige heran, wobei er neben den Kanadier, die er erhielt, an Popularität gewann hatte auf den europäischen Schlachtfeldern kommandiert. [24]
![]()
King-Byng Affair [ edit ]
Es war zwar vor der Wende des 20. Jahrhunderts akzeptabel gewesen, dass sich kanadische Generalgouverneure daran beteiligten Byngs Amtszeit als Vizekönig von Kanada war, als politische Vertreter des Königs im britischen Rat vertreten waren, insofern bemerkenswert, als er als erster direkt in politische Angelegenheiten trat, da das Land in den Briten ein gewisses Maß an Autonomie erlangt hatte Imperium nach dem Ersten Weltkrieg: Im Sommer 1926 bestritt er die Empfehlung seines Premierministers, William Lyon Mackenzie King, der die Auflösung des Parlaments anstrebte, um ein Nichtvertrauen zu vermeiden in seiner Regierung. Die Vorgehensweise des Generalgouverneurs in der umgangssprachlich als King-Byng-Affäre bekannten Angelegenheit bleibt umstritten, obwohl sich unter den verfassungsrechtlichen Historikern einig ist, dass Byngs Bewegungen unter den gegebenen Umständen angemessen waren. [54] Mackenzie King Allerdings machte das Szenario und sein Ergebnis bei den Wahlen, die schließlich am 14. September folgten, bei denen King Liberal Party eine Vielzahl von Sitzen im Unterhaus gewann, viel aus, während Meighen seinen Sitz verlor. Infolgedessen wurde King erneut zum Premierminister ernannt. [55] Auf der Reichskonferenz von 1926 setzte King fort, Byng und seine Weigerung, den Rat seines Premierministers zu befolgen, als Anstoß für weit verbreitete Verfassungsänderungen im gesamten britischen Commonwealth zu verwenden. 19659080] Byng selbst sagte zu der Angelegenheit: "Ich muss das Urteil der Geschichte abwarten, um zu beweisen, dass ich einen falschen Kurs eingeschlagen habe, und dies tue ich mit einem guten Gewissen, dass ich im Interesse Kanadas und Irlands gehandelt habe bezog sonst niemanden in meine Entscheidung mit. "[56]
Nach dem Vizeeregalen Leben [ edit ]
Byng kehrte am 30. September 1926 nach England zurück und im Januar 1928 wurde der Viscount Byng von Vimy gegründet von Thorpe-le-Soken in der Grafschaft Essex. [57] Später in diesem Jahr wurde er zum Kommissar der Metropolitan Police ernannt und [58] führte vor seiner Pensionierung im Jahr 1931 eine Reihe von Änderungen an der Truppe ein. einschließlich eines Beförderungssystems, das nicht auf Betriebszugehörigkeit, Verbesserung der Disziplin, Rückzug ineffizienter leitender Offiziere, Unregelmäßigkeiten bei den Schlägen der Polizisten (die zuvor Kriminellen erlaubt hatten, das System auszuarbeiten), Polizeiboxen, die Verwendung von Polizeiautos und ein zentraler Funkkontrollraum. Im Juli 1932 wurde Byng erneut im britischen Militär in den Rang eines Feldmarschalls [59] befördert - den höchsten Rang, den ein Offizier erreichen kann -, bevor er am 6. Juni 1935 in Thorpe Hall plötzlich an einer Blockade des Bauches starb. [24]
Lord Byng von Vimy wurde in der Pfarrkirche St. Leonard im 11. Jahrhundert in Beaumont-cum-Moze bestattet. [60]
Titel, Stile und Auszeichnungen [ edit ]
Titel [ edit ]
Vizeregal-Stile
des Viscount Byng von Vimy [1959–1926] Royal Shield of Arms of Canada (1921-1957) .svg " src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Royal_Shield_of_arms_of_Canada_%281921-1957%29.svg/30px-Royal_Shield_of_arms_of_Canada_%281921-1957%29.svg.png" decoding="async" width="30" height="61" srcset="//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Royal_Shield_of_arms_of_Canada_%281921-1957%29.svg/45px-Royal_Shield_of_arms_of_Canada_%281921-1957%29.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Royal_Shield_of_arms_of_Canada_%281921-1957%29.svg/60px-Royal_Shield_of_arms_of_Canada_%281921-1957%29.svg.png 2x" data-file-width="246" data-file-height="497"/>Referenzstil Seine Exzellenz der Rechtschaffene
Son Excellence le très ehrenvollGesprochene Art Ihre Exzellenz
Votre Excellence
- 11. September 1862 - 12. Dezember 1879 : Der ehrenwerte Julian Byng
- 12. Dezember 1879 - 23. April 1881 : Zweiter Leutnant der ehrenvolle Julian Byng
- 23. April 1881 - Januar 1889 : Leutnant der ehrenvolle Julian Byng
- Januar 1889 - August 1897 : Kapitän
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét