You Enjoy Myself im Allgemeinen als " YEM " bezeichnet, ist ein von Trey Anastasio geschriebenes Phish-Lied. Es ist der am häufigsten gespielte Song der Band, der bis August 2012 mit etwa 35% seiner 1.566 Shows vertreten war. [1] Der Song ist auch einer der ältesten in Phishs Katalog, der am 3. Februar zum ersten Mal live aufgeführt wurde , 1986. Keyboarder Page McConnell enthüllte auf Nightline mit Ted Koppel, dass "You Enjoy Myself" sein Lieblingslied von Phish war. [2]
Das Lied wurde auf Phishs erstem Album Junta vorgestellt, obwohl eine kürzere a-cappella-version erschien auf ihrem selbstbetitelten debüt von 1986, allgemein bekannt als The White Tape . "You Enjoy Myself" ist ein fester Bestandteil der populären Live-Auftritte der Gruppe. Während die Version, die am Junta erscheint, weniger als zehn Minuten dauert, sind die Live-Versionen (vor allem nach 1995) regelmäßig länger als 25 Minuten. [3] Die bisher längste Live-Version des Songs, die am 31. Oktober 1995 während der Halloween-Show der Band in Rosemont, Illinois, aufgeführt wurde, läuft bei über 40 Minuten. Die Show wurde offiziell als Live Phish Volume 14 veröffentlicht.
Wie "The Divided Sky", ein weiterer weitgehend instrumentaler Song aus derselben Epoche, ist "YEM" ein klassisch strukturiertes Stück, und Fans haben jeden Abschnitt des Songs mit Namen wie "Pre-Nirvana", "Nirvana", synchronisiert. "The Note", "The Second Note" und "The Charge". [4] Wenn der Song live gespielt wird, werden Anastasio und Bassist Mike Gordon in einem Abschnitt auf Trampolinen gesprungen. Es ist auch als eine der klügsten, komplexesten und meisterhaftesten Kompositionen von Anastasio bekannt, die verschiedene Schlüssel und Themen durchdringen. Es beginnt mit einem spy, arpeggiierten Intro in B - Dur, führt durch ein "Nirvana" - Segment und mündet schließlich in einer flippigen Progression, wo der Text und der Jam beginnen.
Eine Besonderheit des von Fans beliebten Songs ist der sogenannte "Vocal Jam", der nach dem Ende des instrumentalen Teils des Songs auftritt und sich über mehrere Minuten erstreckt. Dieses Segment fehlt in den Studioaufnahmen, ist jedoch ein fester Bestandteil von Live-Auftritten. Das Vokal-Jam zeigt die vier Mitglieder von Phish, die eine Capella spielen und harmonisieren, vermeidet jedoch normalerweise das Singen melodischer Linien und bevorzugt Techniken wie die Vokalperkussion und die rhythmische Wiederholung kurzer Silbenfolgen. Manchmal sind ein paar erkennbare Wörter in die Jam eingebunden und beziehen sich oft auf Songs oder Witze, die früher in der Show vorkamen.
Das Lied wurde # 85 in der Liste der 100 größten Gitarrenlieder aller Zeiten Rolling Stone . [5]
History [ edit
Der Titel des Songs wurde von einem deutschen Mann namens Jurgen beeinflusst, als Anastasio und Fishman in Florenz waren. [6]
Auf halbem Weg sind die einzigen klar verständlichen Texte in dem Song zu hören: "Boy! ... Man !… Gott!… Scheiße! “, Gefolgt von einer Zeile, deren Bedeutung ständig diskutiert wurde, bis sie durch eine Ausgabe von Guitar World festgelegt wurde. Nach vielen Interpretationen, darunter "Waschen Sie Ihre Füße, dann treiben Sie mich in Raserei", stellte sich heraus, dass "Waschen Sie Uffizi mich nach Firenze fahren" in einer Guitar World-Ausgabe, die die Tabulatur des Songs enthält.
Eine mögliche Erklärung für diese Zeile ist, dass "Uffizien" ein Wortspiel auf eine Aussprache mit italienischem Akzent der Wörter "Ihre Füße" sind. Die Uffizien sind ein Museum, das die beiden in Florenz oder Florenz besucht haben. Bei einer Quelle in der Nähe der Uffizien wird berichtet, dass sie sich die Füße gewaschen haben. Eine Theorie besagt, dass der zitierte Italiener aus diesem Bereich stammte - in diesem Fall wird die Bedeutung des gesamten Liedes klarer.
Andere glauben, dass Fishman und Anastasio in Italien einen Tramper besaßen, und der Mann sagte immer wieder: "Waschen Sie Uffitzi, fahren Sie mich nach Firenze". bedeutet "Würden Sie mich bitte nach Florenz fahren?"
Ein Gerücht besagt, dass das Lied von einer Erfahrung beeinflusst wurde, die Anastasio und Fishman beim Schwimmen im Mittelmeer hatten, und Fishman war ein bisschen zu weit auf See. Anastasio war ein bisschen alarmiert und die Haupteinführung des Liedes wurde als Folge komponiert.
In einer Ausgabe von Rolling Stone erklärte Trey, das Intro sei von Robert Fripp inspiriert.
Erscheint am [ edit ]
Siehe auch edit
Referenzen [] edit
- ^ "Sie genießen mich". Phish.net . 2012-08-06 .
- ^ Rosenberg, Howard L. (2008-01-05). "Nightline Playlist: Page McConnell - ABC News". A.abcnews.com . Abgerufen 2012-03-16 .
- ^ Phish.net Song History [1] Zugriff: 1. August 2011.
- ^ "Häufig gestellte Fragen". Phish.net. 1995-10-31 . Abgerufen 2012-03-16 .
- ^ " Rolling Stone - Die 100 größten Gitarrenlieder aller Zeiten". Nach dem Original am 30. Mai 2008 archiviert . Abgerufen 2018-01-09 . CS1 Wartung: BOT: Status der ursprünglichen URL unbekannt (Link) . Abgerufen 2011-01-24. "Die hypnotischen Arpeggios, kathartischen Hard-Rock-Soli und der Wah-Wah-Funk des Epos" You Enjoy Myself "bestimmten die Ambitionen - und die wunderlichen Live-Marmeladen - von Phish in ihren 90er Jahren. Aber für Trey Anastasio, die Gitarre des Songs Teile erinnern an eine noch frühere Zeit: Der idyllische Sommer des Jahres 1985, als der 20-jährige Gitarrist das Stück auf der halben Time-E-Gitarre und einem batteriebetriebenen Mausverstärker komponierte, den er auf einer Reise nach Europa mitbrachte: Anastasio und Phish Schlagzeuger Jon Fishman verbrachte seine Tage damit, zu feiern und die Nächte zu feiern, die in einem Ford Fiesta gefeiert wurden. »Ich habe mir diese kleinen Dinge ausgedacht, aber ich habe mich nie wirklich hingesetzt, um etwas zu schreiben«, sagt Anastasio Freudenfeuer mit etwa 20 Leuten, die Sterne beobachten und den Wellen zuhören zu hören, und ich würde mitsingen und so etwas wie den Anfangsteil des Songs spielen, und es würde in meinem Kopf bleiben und der nächste Wir würden in der Woche auf der Straße stehen und mir einen anderen Teil einfallen lassen st kleben sie zusammen - das Lied ist wie ein Reisebericht. ' Das Intro wurde von Robert Fripp inspiriert, und der Funk-Bereich war "ein komplizierter Versuch, so etwas wie James Brown zu klingen", sagt Anastasio. "Was mir an diesem Song wirklich gefallen hat - und das klingt komisch, wenn man bedenkt, was für ein Song es ist - ist, dass es eine Menge Seele hatte. "
- ^ Der Phish-Gefährte, 2. Auflage Seite 306.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét