High Laver ist ein Dorf und eine Zivilgemeinde im Bezirk Epping Forest der Grafschaft Essex in England. Die Gemeinde ist für ihre Verbindung mit dem Philosophen John Locke bekannt.
Geschichte [ edit ]
High Laver ist historisch eine ländliche landwirtschaftliche Gemeinde, die überwiegend Ackerbau hat. Im Jahr 1086 gab es 1428 Hektar Ackerland, Wald für 200 Schweine und 37½ Hektar Wiese. Die gesammelten Volkszählungsdaten von 1881 zeigen, dass die Mehrheit der männlichen Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt war. [2][3]
Die High Laver School wurde 1866 mit 75 Kindern gegründet. Einmal brach die Schule mit insgesamt 132 Schülern nicht mehr. Schüler von High Laver besuchen heute normalerweise die Magdalen-Laver-Schule westlich von High Laver. [4]
Als John Locke, der britische Philosoph, 1704 starb, wurde er in High Laver begraben, wo er seit 1691 im Haushalt von Sir Francis Masham lebte. 1887 schrieb John Bartholomew, Gazetteer der Britischen Inseln: "Laver, High, par., Essex, in NW von Co., 4 m NW von Ongar, 1891 n. Chr., Einwohner 477; der Friedhof enthält das Grab von John Locke (1632–1704), dem Philosophen ". [5]
Geographie [ edit ]
Das Dorf High Laver liegt 4 Meilen (6,4 km) östlich von Harlow und 1,4 Meilen ( 2,2 km nordwestlich von Moreton. [6] Das Land liegt im Südwesten fast 90 m über dem Meeresspiegel, im Norden etwa 75 m und im Norden etwa 230 m. (70 m.) Im Osten. [7]
Demografie [ edit ]
"1801 betrug die Einwohnerzahl 346. Bis 1851 war sie auf 534 angewachsen Bis zum letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts, als es einen starken Rückgang auf 386 gab. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg er allmählich auf 463 im Jahr 1951 an. "[8] Laut Daten der Volkszählung von 2011 hatte High Laver eine Bevölkerung von 493 Menschen 200 Haushalte. [9] Innerhalb von High Laver 260 Perso Von den 493 Personen, die an der Volkszählung 2011 im Alter von 16 bis 74 Jahren teilgenommen haben, sind ns beschäftigt. [10] Die Daten der Volkszählung von 1881 zeigen, dass die Mehrheit der männlichen Bevölkerung von High Laver in der Landwirtschaft beschäftigt war. Dies ist zu dieser Zeit typisch für Kirchengemeinden weil die umliegende Landschaft ideal für die Landwirtschaft ist. Zensusdaten aus dem Jahr 2011 zeigen, dass 260 von 16 bis 74-Jährigen von der Gesamtbevölkerung von 493 erwerbstätig sind. [11] Die Demografie in High Laver ist laut den Zensusdaten von 2011 ziemlich uneinheitlich; Die Daten zeigen, dass der größte Bevölkerungsanteil zwischen 45 und 59 liegt. [12]
. Sehenswürdigkeiten [ edit
. Die Kirche aller Heiligen in High Laver besteht aus ein Langhaus, ein Chor, ein Westturm, eine Südveranda und eine nördliche Sakristei. [14] Die Kirche wurde Ende des 12. Jahrhunderts aus Feuerstein und Schutt gebaut. Es gibt auch Hinweise darauf, dass einige römische Ziegelsteine und Fliesen verwendet wurden, da sie zwischen den Chorwänden und der Nordwand des Langhauses sichtbar sind. [15] Im Laufe der Jahre wurde die Kirche renoviert und instand gehalten. Im 15. oder 16. Jahrhundert wurden die Dächer des Chors und des Langhauses, die bis auf die Platten und Deckenbalken gedeckt sind, erneuert. [16] Innerhalb des Turms befindet sich ein Brunnen mit einer achteckigen Schüssel aus dem 14. Jahrhundert [17] Außerhalb der Südwand des Langhauses befindet sich das Ziegelaltargrab des Philosophen John Locke (1704). Eine Wandtafel, ursprünglich über dem Grab, wurde 1932 zur Konservierung in die Kirche gebracht. [18] Das Grab von Abigail Masham, Baronin Masham, einem Favoriten von Queen Anne und einer Cousine von Sarah Churchill, Herzogin von Marlborough, wird ebenfalls gefunden auf dem Friedhof. Die komplexe Beziehung zwischen diesen drei Frauen wird im Film The Favorite dramatisiert.
Transport [ edit ]
Die Hauptstraße von Ongar nach Harlow, eine wichtige Transportroute, führt in die Gemeinde an der High Laver Bridge. [19] High Laver liegt in der Nähe der Kreuzung sieben die Autobahn M11. [20] Es gibt drei Buslinien, die an vier Tagen in der Woche durch die Gemeinde fahren. [21] Der nächste Bahnhof ist Harlow Town. [22]
Gallery [ edit ] -
-
Fingerpost in der Gemeinde High Laver
-
Ordnance-Übersichtskarte aus dem 19. Jahrhundert von High Laver
-
Faggotters Farm, High Laver
-
Faggoters Lane-Zeichen, High Laver
Verweise [ edit ]
Externe Links [ edit
Medien zu High Laver bei Wikimedia Commons
Fingerpost in der Gemeinde High Laver
Ordnance-Übersichtskarte aus dem 19. Jahrhundert von High Laver
Faggotters Farm, High Laver
Faggoters Lane-Zeichen, High Laver
Verweise [ edit ]
Externe Links [ edit
Medien zu High Laver bei Wikimedia Commons
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét