Diese Seite erläutert häufig verwendete Begriffe, die sich auf Knoten beziehen.
Biegung [ edit ]
Eine Biegung ist ein Knoten, der zum Verbinden zweier Seillängen verwendet wird.
Bucht [ edit ]
Eine Bucht hat zwei Bedeutungen beim Verknoten. Dies kann entweder ein beliebiger zentraler Teil eines Seils sein (zwischen dem stehenden Ende und dem Arbeitsende) oder ein Bogen in einem mindestens halbkreisförmigen Seil. [1] In jedem Fall ist eine Bucht eine Seillänge das kreuzt sich nicht. [2] Knoten, die ohne Verwendung des Arbeitsendes gebunden werden können, werden als Knoten in der Bucht bezeichnet.
Bindungsknoten [ edit ]
Bindungsknoten sind Knoten, die entweder ein einzelnes Objekt zusammenschnüren oder zwei Objekte eng aneinander halten. Schläge, Beschlagnahmen und Laschungen haben einen ähnlichen Zweck wie das Binden von Knoten, enthalten jedoch zu viele Wicklungen, um als Knoten bezeichnet zu werden. [1] Bei Bindungsknoten werden die Seilenden entweder zusammengefügt oder unter den Knoten des Knotens verstaut.
Bitteres Ende [ edit ]
Ein anderer Begriff für das stehende Ende.
Capsizing [ edit ]
Ein Knoten, der gekentert oder verschüttet wurde hat sich in eine andere Struktur verformt. Obwohl das Kentern manchmal das Ergebnis eines falschen Bindens oder Missbrauchs ist, kann es in bestimmten Fällen auch zielgerichtet sein, den Knoten zu verstärken (siehe Carrick-Kurve [3]) oder einen festgeklemmten Knoten zu lösen, der sonst schwer zu lösen wäre (siehe Riff Knoten).
Chiralität [ edit ]
Chiralität ist die "Händigkeit" eines Knotens. Topologisch gesehen kann ein Knoten und sein Spiegelbild eine Knotenäquivalenz haben oder nicht. [4]
Dekorativer Knoten [ edit
Ein dekorativer Knoten ist jeder ästhetisch ansprechende Knoten. Obwohl dies nicht unbedingt der Fall ist, haben die meisten dekorativen Knoten auch praktische Anwendungen oder wurden von anderen bekannten Knoten abgeleitet. [5] Dekorative Knoten sind eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Volkskunst. [5]
Dressing edit ]
Knoten-Dressing ist der Prozess, bei dem ein Knoten so angeordnet wird, dass seine Leistung verbessert wird. Wenn das Seil auf bestimmte Weise gekreuzt oder gekreuzt wird, kann dies je nach Knoten die Stärke des Knotens erhöhen und sein Verklemmungspotential verringern. [6]
Elbow [
zu zwei nahegelegenen Kreuzungen eines Seils. Ein Bogen wird erzeugt, wenn eine zusätzliche Drehung in einer Schleife vorgenommen wird. [7]
Eye [ edit ]
Das "Auge" wird in der Tat (im Irrtum) oft als bezeichnet eine Schleife'. Das 'Auge' funktioniert genauso wie ein 'Augenbolzen' oder ein 'Augenspleiß'. Das Auge bietet die Möglichkeit, Verbindungen herzustellen. Beachten Sie, dass das 'Auge eines Knotens (oder einer Verbindung) fest ist und nicht verrutscht. Wenn es rutschte, würde es nicht als Auge wirken - es würde sich wie eine "Schlinge" verhalten.
Flocke [ edit ]
Eine Flocke bezieht sich auf eine beliebige Anzahl von Windungen in einem aufgewickelten Seil. Ein Seil abzubrennen bedeutet auch, es zu wickeln. [1]
"Abblättern" oder "Fälschen" bedeutet auch, ein Seil auf einer gebrauchsfertigen Oberfläche zu legen oder schnell ohne Verwicklungen auszufahren [8]
Fraps [ [Bearbeiten] ]
Fraps oder "Frapping Turns" sind Schleifen, die senkrecht zum Wickeln eines Lashings gewickelt werden. [9]
Friction Hitch [ edit ]
Eine Reibungskupplung ist ein Knoten, der ein Seil so an einem anderen befestigt, dass die Position des Knotens leicht eingestellt werden kann. Reibungsstöße werden manchmal als Slide-and-Grip-Knoten bezeichnet. [10] Sie werden häufig in Kletteranwendungen verwendet.
Anhängevorrichtung [ edit ]
Eine Anhängevorrichtung ist ein Knoten, der ein Seil an einem Gegenstand befestigt, häufig an einem Ring, einer Schiene, einem Holm, einem Pfosten oder vielleicht einem anderen Seil, wie im [11]
Jamming [ edit ]
Ein Jamming-Knoten ist ein Knoten, der nach Gebrauch sehr schwer zu lösen ist. [12] Knoten die gegen Staus resistent sind, werden als nicht-störende Knoten bezeichnet.
Lashing [ edit ]
Ein Lashing ist eine Anordnung von Seilen, mit der zwei oder mehr Gegenstände starr miteinander verbunden werden. Übliche Anwendungen sind das Verbinden von Gerüstmasten und das Sichern von Segelmasten. [13][14] Das Vierkantgurten, das Diagonalgurten und das Scherengurten sind bekannte Zurrgurte, mit denen die Stangen senkrecht, diagonal bzw. parallel verbunden werden. [15]
Schleife [ edit ]
Bezüglich Knoten, Schleife kann sich beziehen auf:
- Eine der grundlegenden Strukturen, um Knoten zu knüpfen. Insbesondere ist es eine U-Form, die enger als eine Bucht ist. [16]
- Eine Art von Knoten, die zum Erstellen eines geschlossenen Kreises in einer Linie verwendet wird.
Eine Schleife ist eine der grundlegenden Strukturen, die zum Binden von Knoten verwendet werden. Es ist ein vollständiger Kreis, der gebildet wird, indem das Arbeitsende eines Seils über sich selbst geführt wird. Wenn die Beine einer geschlossenen Schleife zu einer Schleife gekreuzt werden, hat das Seil eine Wendung genommen . [1]
Schlaufenknoten [ edit
Ein Schleifenknoten ist eine Art Knoten, der ein festes "Auge" hat. Das Auge kann durch "Tying-in-the-bight" (TIB) oder durch Nicht-TIB-Verfahren gebildet werden. Ein Beispiel ist der Augenknoten aus Abbildung 8 (ABoK # 1047) - der in der Bucht gebunden werden kann, um das Auge direkt in einem 1-Stadium zu binden. Beim Versuch, den F8-Augenknoten an einem Klettergurt oder an einem Baum zu befestigen, funktioniert die TIB-Methode jedoch nicht . Stattdessen muss der Knoten in einem 2-Stadium gebunden werden, indem zuerst ein Knoten der 8. Achse (ABoK # 570) gebunden und dann der Schwanz erneut durch den und um den F8-Knoten Nr. 570 herumgefädelt wird der letzte F8-Augenknoten (# 1047). Im Gegensatz zu einer Anhängevorrichtung erzeugt ein Schleifenknoten ein festes Auge in einem Seil, das seine Struktur beibehält, unabhängig davon, ob es an einem Objekt befestigt ist oder nicht. Mit anderen Worten, das "Auge" kann von einem Objekt entfernt werden, ohne seine Form zu verlieren. [1]
Wenn Sie das "Auge" eines Knotens visualisieren, denken Sie an einen "Augenbolzen" oder einen "Augenspleiß". Ein Augenbolzen ist kein Ösenbolzen - er wird als Ösenbolzen bezeichnet. Dasselbe Konzept gilt für ein Auge -Spleiß.
Noose [ edit ]
Eine Noose kann sich auf jede Gleitschleife beziehen, in der die Schleife beim Ziehen festgezogen wird. [3]
Offene Schleife [ edit ]]
Eine offene Schleife ist eine Kurve in einem Seil, die einem Halbkreis ähnelt, in dem sich die Beine nicht berühren oder kreuzen. Die Beine einer offenen Schleife werden enger zusammengestellt als in einer Bucht. [1]
Seizing [ edit
Ein Festhalten ist ein Knoten, der zwei Seile nebeneinander verbindet, normalerweise, um eine Schleife zu bilden. Die Struktur der Beschlagnahmen ist der von Lashings ähnlich. [17]
Einstellung [ edit ]
Das Festlegen eines Knotens ist der Vorgang des Festziehens. Eine falsche Einstellung kann dazu führen, dass bestimmte Knoten eine Unterperformance aufweisen. [6]
Verrutschter Knoten [ edit ]
Ein verrutschter Knoten ist ein Knoten, der gelöst wird, wenn ein Ende gezogen wird. Das Binden der verrutschten Form eines Knotens erleichtert somit das Lösen, insbesondere wenn der Knoten zum Blockieren neigt. [1]
Small-stuff [ edit ]
Small-stuff ist ein nautischer und knotiger Begriff für dünne Schnur oder Schnur, im Gegensatz zu den dicken, schweren Seilen öfter beim Segeln verwendet. Es wird üblicherweise beim Schlagen verwendet, um die Enden von Seilen zu binden, um Ausfransen zu vermeiden.
Historisch bezieht sich der Begriff auf Tauwerk mit einem Umfang von weniger als einem Zoll. [18] Ein Großteil der Kleinigkeiten an Bord von Schiffen, insbesondere derjenigen, die für dekorative oder ausgefallene Seile verwendet werden, wurde von den Seeleuten gemacht, die Materialien wiederverwenden, die aus alten oder alten Materialien stammen übrig gebliebene Stücke größerer Seile und Kabel. [19]
Spilling [ edit ]
Splice [ edit
Spleißen ist ein Verfahren zum Verbinden von zwei Seile, die durch Aufdrehen und erneutes Weben der Seile des Seils hergestellt werden. [20]
Stehendes Ende [ edit ]
Das stehende Ende (oder stehende Teil) eines Seils ist das nicht aktive Teil Knotenbindung. [1] Es ist der Teil, der dem Arbeitsende gegenüberliegt. [3]
Stopperknoten [ edit ]
Ein Stopperknoten ist die Art eines Knotens, der ein Seilrutschen verhindert durch eine Tülle. [21] Der Überhandknoten ist der einfachste einsträngige Stopperknoten. [1]
Turn [ edit ]
Eine Kurve ist eine Seilrunde auf einer Nadel oder einer Klemme oder eine Runde einer Spule.
Auspeitschen [ edit ]
Ein Auspeitschen ist ein Bindungsknoten, der um das Ende eines Seils gebunden ist, um zu verhindern, dass sich das Seil löst. Arbeitsende [[19456500] ] edit ] Das Arbeitsende (oder Arbeitsteil) eines Seils ist der beim Knotenbinden aktive Teil. [1] Es ist der Teil, der dem stehenden Ende gegenüberliegt. [3] Siehe auch . edit ]
Referenzen [ edit ]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét