p. Ballantine and Sons Brewing Company war eine amerikanische Brauerei, die 1840 gegründet wurde und Ballantine zu einer der ältesten Biermarken in den Vereinigten Staaten machte. Auf ihrem Höhepunkt war es die drittgrößte Brauerei in den USA. [1] Die Marke befindet sich derzeit im Besitz der Pabst Brewing Company. Im Laufe der Geschichte ist es vor allem für sein Ballantine XXX Ale bekannt. Im August 2014 wurde Ballantine IPA jedoch neu aufgelegt und erhielt sehr positive Bewertungen. Dies ist Pabsts Vorstoß in den Craft-Beer-Markt. [2]
Geschichte [ edit ]
Ballantine-Ära [ edit
Das Unternehmen wurde 1840 in Newark, New Jersey, von Peter Ballantine (1791–1883), der aus Schottland emigrierte, gegründet. [1] Das Unternehmen wurde ursprünglich als Patterson & Ballantine gegründet Brewing Company . Ballantine mietete eine alte Brauerei aus dem Jahr 1805. Um 1850 kaufte Ballantine seinen Partner aus und kaufte Land in der Nähe des Passaic River, um sein Bier zu brauen. Seine drei Söhne traten dem Betrieb bei und 1857 wurde das Unternehmen in P umbenannt. Ballantine und Söhne . Der Name würde für die nächsten 115 Jahre verwendet werden, bis das Unternehmen seine Brauerei im Mai 1972 schloss. Bis 1879 war es die sechstgrößte Brauerei der USA, fast doppelt so groß wie Anheuser-Busch. Ballantine fügte eine zweite Brauereianlage hinzu, ebenfalls in Newark, um Lagerbier zu brauen, um die Produktlinie des Unternehmens zu ergänzen. Peter Ballantine starb 1883 und sein ältester Sohn war wenige Monate zuvor gestorben. Sein zweitältester Sohn kontrollierte die Firma dann bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 1895. Der letzte Sohn starb 1905.
Frelinghuysen-Ära [ edit ]
Nach dem Tod des letzten Sohnes von Peter Ballantine wurde das Unternehmen von George Griswold Frelinghuysen, dem Vizepräsidenten des Unternehmens, übernommen, der mit ihm verheiratet war Ballantines Enkelin.
Frelinghuysen war der Sohn von Frederick Theodore Frelinghuysen und Matilda Elizabeth Griswold. Er absolvierte das Rutgers College im Jahr 1870, erhielt seinen Bachelor of Law von der Columbia University Law School und wurde 1872 bzw. 1876 in New Jersey und New York zugelassen.
Die 18. Änderung wurde 1920 verabschiedet und begann mit dem Verbot. Das Unternehmen musste sich konsolidieren und stellte Malzsirup her, um im Geschäft zu bleiben. Die Ballantine-Familie besaß während des gesamten Verbots weiterhin die Brauerei. Aber als 1933 die 21. Novelle verabschiedet wurde, war die Familie bereit, das Unternehmen zu verkaufen. [1]
Badenhausen-Ära [ edit
Im Jahr 1933, nachdem das Verbot aufgehoben worden war, wurde die Ballantine-Gesellschaft von zwei Brüdern, Carl und Otto Badenhausen, erworben. Die Badenhausens wuchsen die Marke in ihrer erfolgreichsten Zeit der 1940er und 1950er Jahre, vor allem durch geschickte Werbung. Ballantine Beer war der erste Sponsor des Fernsehens der New York Yankees. Während dieser Zeit wurde die Marke in den USA auf die Nummer drei der USA erhöht. In dieser Zeit entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten in Privatbesitz befindlichen Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Ballantine Beer war in den frühen 1960er Jahren sehr erfolgreich, jedoch verlor die Marke Mitte der sechziger Jahre an Popularität. 1965 verkaufte Carl Badenhausen die Firma, blieb aber bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1969 am Ruder.
Der Niedergang [ edit
Mitte der 1960er Jahre ging das Unternehmen in den Niedergang. Sie verlor Marktanteile an leichtere Lager mit weniger Alkoholgehalt. Trotz Werbemaßnahmen zur Wiederbelebung des Unternehmens stimmten die Eigentümer 1972 zu, die Marke, das Unternehmen und alle ihre Vermögenswerte an die Falstaff Brewing Corporation im Jahr 1972 zu verkaufen. [1]
Die neuen Eigentümer schlossen Die ursprüngliche Brauerei in Newark begann an anderer Stelle zu brauen und hielt sich nicht streng an die Rezepte von Ballantine. Der allgemeine Konsens ist, dass die Biere unter der Leitung von Falstaff ihrem ursprünglichen Geschmacksprofil eine Zeitlang treu blieben. [3] Falstaff war jedoch finanziell schlecht und wurde schließlich an Pabst verkauft. [4] Dieser Verkauf bedeutete mehr Brauereien geschlossen und mehr Umstrukturierung. Zu einem unbekannten Zeitpunkt während dieser Änderungen gingen die Originalrezepte verloren.
In den späten 1980er und 1990er Jahren baute Pabst einige der Ballantine-Portfolios weiter. 1996 wurde die IPA nicht mehr gebraut, und nach und nach wurden alle Biere außer dem Flaggschiff Ballantine XXX Ale eingestellt. Im Laufe der 2000er und bis in die 2010er Jahre braute Pabst weiterhin das unverkennbare Ale von Ballantine, aber das Rezept änderte sich mehrmals. Trotz aller Eigentümer- und Rezepturänderungen scheinen sich viele Verkoster damit einverstanden zu geben, dass sie zumindest einen gewissen Hinweis auf ihren ursprünglichen Charakter behalten. Die bemerkenswertesten Veränderungen sind eine deutlich niedrigere Bitterkeit, ein niedrigerer Alkoholgehalt, weniger Hopfen und im Allgemeinen ein weniger durchsetzungsfähiger aromatischer Charakter. Ein wesentlicher Faktor ist die Einstellung der Verwendung von destilliertem Hopfenöl bis 2014, als Pabst Brewing Company eine neue Version von Ballantine IPA auf den Markt brachte.
Die Wiederbelebung [ edit ]
Im August 2014 wurde eine Version von Ballantine IPA von Pabst Brewing Company wiederbelebt. Berichte zeigen an, dass das Originalrezept schon lange verloren gegangen ist. Es wurden jedoch einige Anstrengungen unternommen, um den Gaumen und das unverkennbare Aroma des ursprünglichen Produkts wieder herzustellen. [5] Das Rezept wurde von Pabst-Braumeister Greg Deuhs rekonstruiert. Da er kein Rezept hatte, stützte er sich auf analytische Chemieberichte aus den 1930er Jahren, in denen die Attribute des Ale (Alkohol, Bitterkeit, Schweregrad) nachverfolgt wurden. Er erforschte auch, welche Zutaten wahrscheinlich verwendet wurden, historische Berichte über die Erinnerungen von Bier- und Bierliebhabern. [6]
In einem Interview im September 2014 diskutierte der Braumeister Greg Deuhs die Möglichkeit, andere Biere mitzubringen Im Ballantine-Portfolio: "Nur auf der Seite von Ballantine sehen wir uns den Brown Stout an, er hat auch einen Bock sowie das Burton Ale hergestellt, was sehr geschätzt wurde. Ich möchte das Burton Ale als den echten Barleywine herausstellen Style Ale war es. [...] Im Moment sind unsere Hände voll mit dem Ballantine-Relaunch, aber wir fangen an, das Feuer auf das zu schüren, was wir zurückbringen können. " [2]
Am 13. November 2014 gab Pabst den Abschluss des Verkaufs an Blue Ribbon Intermediate Holdings, LLC bekannt. Blue Ribbon ist eine Partnerschaft zwischen dem US-amerikanischen Bierunternehmer Eugene Kashper und TSG Consumer Partners, einer in San Francisco ansässigen Private-Equity-Gesellschaft. [7] In früheren Berichten wurde ein vereinbarter Preis von rund 700 Millionen US-Dollar angegeben. [8] 19659013] Da Ballantine XXX Ale in den letzten Jahren in großen Mengen in 40-Unzen-Flaschen verkauft wurde, wird es oft zusammen mit Olde English 800 und anderen Malzlaugen in der Öffentlichkeit verstreut. [9] Dies steht in direktem Widerspruch zu Pabsts Vision für das Unternehmen Marke heute. Pabst hat Ballantine India Pale Ale für den Einstieg in den Craft-Beer-Markt wiederbelebt. [2] Es ist derzeit unklar, ob Pabst Schritte unternimmt, um Ballantine XXX Ale stärker an die Marke der neu auf den Markt gebrachten IPA von Ballantine anzupassen.
Im Juli 2015 wies Kashper in einem Interview mit John Holl auf die Möglichkeit hin, eine kleine Brauerei in Newark, New Jersey, zu gründen, in der das Unternehmen gegründet wurde. [10]
Am 16. November 2015 kündigte Pabst an, Ballantine Burton Ale für die Ferienzeit 2015 wiederzubeleben. Diese neue Version wurde von Pabst-Braumeister Greg Deuhs sowie von Ballantine IPA aus dem Jahr 2014 rückentwickelt. Dieses Ale hat 11,3% ABV, 75 IBUs und eine Startschwerkraft von 26,5 Plato. Es wird nicht mehr 10 bis 20 Jahre in Eichenfässern gealtert, sondern um den Geschmack des Originals wieder herzustellen, altert Pabst diesen Neustart für mehrere Monate in mit amerikanischer Eiche ausgekleideten Fässern. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese Wiedergabe an die breite Öffentlichkeit verkauft wird, während das Original nur an hochrangige Führungskräfte des Unternehmens, an Freunde des Unternehmens und an Prominente wie Präsident Harry S. Truman verschenkt wurde. Pabst sagt, dies sei ein saisonales Gebräu und habe zu den weiteren Plänen mit Ballantine Burton Ale nach der Ferienzeit 2015 keinen Kommentar abgegeben. [11][12][13]
Das Ballantine-Logo besteht aus drei ineinandergreifenden Ringen, a Design als die Borromäischen Ringe bekannt. Der Legende nach wurde Peter Ballantine dazu inspiriert, das Symbol zu verwenden, als er die überlappenden Kondensationsringe bemerkte, die Biergläser auf einem Tisch hinterließen. Dieses Logo wurde jedoch erst 1879 geschaffen. [14] In einigen Werbekampagnen in der Mitte der 1900er Jahre wurde Peter Ballantine als "Three-Ring Pete" bezeichnet. Es ist jedoch unbekannt, ob dies sein Spitzname war, als er noch lebte. Die Ringe stellen "Reinheit, Körper und Geschmack" dar. Der New Yorker Yankees-Sprecher Mel Allen nannte es "das Drei-Ring-Zeichen". [16]
Products [ edit
Im Laufe der Jahre bot Ballantine eine breite Palette verschiedener Produkte an, darunter einige:
- Das XXX Ale, ihr Flaggschiffprodukt, das von oben vergoren wird.
- Ein helles Lager
- Ein dunkles Lager
- Ein India Pale Ale, ein intensiv bitteres und aromatisches Gebräu, das ein Jahr gealtert wurde vor der Abfüllung in Holz.
- Ein Brown Stout, vor der Abfüllung auch ein Jahr in Holz gealtert.
- Ein Porter mit der Bezeichnung XXX.
- Ein Bockbier
- Ein Burton Ale, niemals kommerziell verkauft, wurde es gebraut, um an Ballantine-Vertriebspartner, Führungskräfte und VIPs verschenkt zu werden. Es war ein starkes Gebräu im Stil von Gerstenwein, das vor der Abfüllung 10 bis 20 Jahre in Holz lag. Überlebende ungeöffnete Flaschen werden von Sammlern mehr als 60 Jahre nach dem Brauen noch immer gekauft, verkauft und gehandelt. Aufgrund der langen Alterung und des großzügigen Hopfens sowie eines mit Gerstenweinen vergleichbaren ABV-Gehalts besaß das Bier bemerkenswerte Haltewerte. Man könnte jedoch argumentieren, dass das Bier, da es bereits lange vor der Abfüllung gealtert war, wahrscheinlich bereits seinen Höhepunkt erreicht hatte, als es schließlich abgefüllt wurde. Berichte über moderne Verkostungen deuten darauf hin, dass richtig gehandhabte Vintage-Flaschen dieses einzigartigen Biers immer noch ein komplexes (wenn auch etwas verblasstes) Geschmackserlebnis bieten können. [17]
Ballantine als Sponsor und in der populären Kultur [ edit ]]
In der Literatur [ edit ]
- Der Schriftsteller / Journalist Hunter S. Thompson erwähnt in seinem Roman Fear and Loathing in Las Vegas zweimal das Trinken von Ballantine Ale. Zu Beginn von Kapitel 12 schreibt Thompson "In das Ballantine Ale jetzt, Zombie betrunken und nervös." Später in Kapitel 12 schreibt Thompson: "Ballantine Ale", sagte ich ... ein sehr mystischer Weitwinkel, unbekannt zwischen Newark und San Francisco. Er servierte es eiskalt. Ich entspannte mich. Plötzlich lief alles gut bekam schließlich die Pausen. "[18] Es ist erwähnenswert, dass Thompsons Buch auf einer Reise beruhte, die er im März und April 1971 mit seinem Anwalt unternahm, etwa ein Jahr, bevor Ballantine an Falstaff verkauft wurde.
- Der ikonische amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway befürwortete Ballantine Ale in einer Printwerbung. [19][20] Diese Anzeige war Teil einer größeren Kampagne mit Autoren und Schriftstellern und fragte sie: "Wie würden Sie ein Glas Ballantine Ale in Worte fassen?" Hemingway war der prominenteste Schriftsteller, gefolgt von John Steinbeck. Andere Autoren, die an der Kampagne teilgenommen haben, sind:
- Weniger bekannte Autoren, die teilgenommen haben, schließen ein: J. B. Priestley, A.J. Cronin, Paul Gallico, James Hilton und Clarence Budington Kelland.
- Ballantines Bier wird in Sara Sheridans Brighton Belle als "teuer importiertes Bier" bezeichnet 1950er Jahre [21]
- Alan D. Eames, Bierautor und Historiker, der als der "Indiana Jones of Beer" galt, [22] schrieb über Ballantine IPA. "Ballantine India Pale Ale. Jesus, dieses Bier ist ein heiliges Sakrament! Gefährliches, anspruchsvolles, 44 Magnum Ale, sein bitterer, holziger Schaum, der nach Fichtensaft riecht, überwältigt Nase und Gaumen - Gott, das ist fabelhaftes Ale." Später in der Passage plädiert er: "Die amerikanische Bierindustrie - nimm das beste Bier in Amerika und nutze all unsere Werbe- und Verpackungskunst, um es so zu gestalten, dass niemand, der bei Verstand ist, es jemals wagen würde, es auszuprobieren, und dann", lass es fallen "Denn diese Marke verkauft sich nicht." "Er schließt mit" Nun ja - Ballantine India Pale Ale, dem letzten glänzenden Juwel in der getrübten Krone der amerikanischen Brauerei, Sie verfolgen mich immer noch. Keiner von uns passt in das Schema der Dinge in diesen Tagen. Möge Gott uns beide bewahren und beschützen. " (1986) [23]
In der Kunst [ edit ]
- Der Künstler Jasper Johns schuf eine berühmte Skulptur aus zwei Ballantine XXX-Ale-Dosen mit dem Titel Painted Bronze (19609064). 19659048] Popkünstler Tom Wesselmann nahm zwei Ballantine XXX-Ale-Dosen in Still Life Nr. 28 (1964).
In der Armee [
- Im Zweiten Weltkrieg stellte Ballantine eine Bierdose her, die in trübe Olive gestrichen wurde, sodass sie kein Licht reflektieren und die Position der amerikanischen Soldaten verraten würde. [25]
In der Politik [19659004] [ edit ]
- Im Jahr 1983 hielt Präsident Ronald Reagan bekanntlich ein halbes Liter Ballantine Ale-Entwurf in einer örtlichen Anwaltskanzlei in Boston. [26] [1945982] [1945982] [27] [28] [29]
- Präsident Harry S. Truman erhielt eine Flasche des prestigeträchtigen und hochrangigen betrachtete Burton Ale, das nie an die breite Öffentlichkeit verkauft wurde, nur als Geschenk an bedeutende Personen.
Das Etikett des Burton Ale, das Harry S. Truman den Namen des Präsidenten anvertraut hatte.
In music [19659004] [ edit ]
- Laut mehreren Quellen war Frank Sinatra ein Fan von Ballantine Ale und erwähnte es sogar einmal auf der Bühne. [1] [30] [31]
- Die Beastie Boys erwähnen Ballantine in ihrem Lied "High Plains Drifter". Sie beziehen sich insbesondere auf die Rebus-Rätsel, die während der Falstaff-Ära auf der Unterseite der Kronkorken gedruckt wurden. "Ich fühle mich wie Steve McQueen, ein ehemaliger Filmstar, schau in meinem Rückspiegel ein Polizeiauto. Ballantine quittiert mit dem Rätsel auf der Kappe, ich kann nicht anders als zu bemerken, dass ich in einer Geschwindigkeitsfalle geraten bin."
- Rapper GZA / The Genius der Hip-Hop-Supergruppe Wu-Tang Clan erwähnt Ballantine Ale mehrfach in vielen verschiedenen Gruppen und Solo-Alben, ebenso wie andere Clanmitglieder. GZA / The Genius erwähnt vor allem das klassische Ale auf dem [790 Chamber] -Album "7th Chamber" von Enter the Wu-Tang .
- The Notorious B.I.G. erwähnt Ballantine in "Long Kiss Goodnight" seines zweiten Albums Life After Death . "Verteilen Sie sich an Kinder, die sich wie Valentine, Drink Ballantine die ganze Zeit um Herz kümmern."
- Jay-Z erwähnt Ballantine Ale in "The Joy", einer Zusammenarbeit mit Kanye West und Curtis Mayfield. "Nimm einen Schluck Pop, Sixpack Miller-Nips, Pink Champale, Ballantine Ale." Es ist erwähnenswert, dass sich Champale und Ballantine Ale heute beide im Besitz von Pabst befinden.
- Jay-Z erwähnt Ballantine Ale auch in seinem 2010-Interview mit Charlie Rose. Rose und Jay-Z sprachen darüber, wie der Rapper Crack-Kokain verkaufte. Rose fragte: "Du hast es nie benutzt?" Jay-Z antwortete "Nein. Crack Kokain? Nein. [laughter] Komm schon, Mann. [more laughter] Das ist Hardcore, Mann. Ein bisschen Unkraut. Ballantine Ale. Guinness Stout."
- In der Albumkunst für Led Zeppelins Vierte In diesem Album wählte jedes Bandmitglied ein Symbol, um sich selbst darzustellen. Es wird gemunkelt, dass die Wahl von Drummer John Bonham für die Verwendung der Borromean-Ringe von Ballantines Logo inspiriert wurde. [9] Das Symbol von Bonham war im Vergleich natürlich "auf dem Kopf stehend".
- Das Lied der guten Ratten "City Liners" aus ihrer 1979 geborenen Geburt Comes To Us All "enthält Ballantine in seinen Texten" Und schleiche ein paar Ballantine seines Vaters ". [32]
Im Sport [ edit ]
- Die Brauerei hatte eine lange Sponsorenvereinbarung mit den New York Yankees im Fernsehen und Radio, die die 1940er bis in die 1960er Jahre umfassten. Teamankündiger, vor allem der legendäre Mel Allen, bezeichneten Yankees Hausrennen als "Ballantine Blasts". Der Werbe-Jingle lautete "Hey, hol dein kaltes Bier! Hey, hol deine Ballantine! ... Such einfach nach dem Drei-Ring-Zeichen / Und frag den Mann nach Ballantine." Daraufhin empfahl Allen, "Sie sind so froh, dass Sie es getan haben." [16] Ballantine war dafür verantwortlich, dass Phil Rizzuto nach seiner Freilassung ein Yankee-Sender wurde. Jahre, nachdem er von den Yankees berühmt gemacht worden war, erzählte Allen dem Autor Curt Smith, dass Ballantine seinen Schuss als Kostensenkung angeordnet hatte.
Yankee Stadium (oben) und Connie Mack Stadium (unten) während ihrer Ballantine-Jahre
- New York Yankees sendete Werbespots mit dem Jingle "Baseball und Ballantine / Baseball und Ballantine / Was für eine Kombination / All in the Nation / Ballantine, Ballantine-Bier."
- Außerdem sponserte Ballantine die Philadelphia Phillies im Radio und Fernsehen in den 1950er und 1960er Jahren viele Jahre. Die Anzeigetafel im rechten Mittelfeld des Connie Mack-Stadions in Philadelphia (früher als Shibe Park bekannt) zeigte ein 18 Meter langes Ballantine-Ale-Schild.
- In den Jahren 1963 und 1964 sponserte Ballantine einen Trommel- und Trompetenkorps in Newark, New Jersey, den Namen "Ballantine Brewers". [33]
- P. Die Ballantine and Sons Brewing Company besaß die Boston Celtics für einen kurzen Zeitraum in den späten 1960er Jahren. [34]
Im Radio [ edit
- Ballantine Ale gesponsert eine Comedy-Varieté-Show mit Milton Berle, Anfang der 1940er Jahre.
Im Fernsehen [ edit ]
- Ballantine Beer war das bevorzugte Bier von Martin Crane in der Fernsehsendung Frasier . Er trinkt das Lager in vielen Folgen der Serie, meistens aus der Dose. In Staffel 7, Episode 24, trinkt er während Daphnes Probedinner in der Bar einen Entwurf. Er beklagt, dass er sowohl Daphne als auch seinen geliebten Ballantine verloren hat. Das Brauen, von dem er sagte, dass er gestoppt werden sollte. In Staffel 7, Episode 15, einer Episode zum Valentinstag, sagt er scherzhaft zu seiner Bierdose "Willst du meine Ballantine sein?". [35]
- Mel Brooks passte die 2000-jährige Figur an Erstellen Sie den 2500 Jahre alten Braumeister für Ballantine Beer in den 1960er Jahren. Der Braumeister (in einem deutschen Akzent im Gegensatz zu der jüdischen Stimme des 2000 Jahre alten Mannes) sagte, er sei in dem ursprünglichen trojanischen Pferd gewesen und hätte "ein Sechserpack Frischluft gebrauchen können" "19459104] [36]
- Die syndizierte Western- / Detektivfernsehshow Die Schrotflinte Slade hatte Ballantine Beer als Titelsponsor.
- Ballantine XXX Ale ist prominent in The Marvelous Mrs. Maisel Saison 2 Folge 7. [37]
Seit dem Relaunch [ edit ]
- war Ballantine IPA das offizielle Bier des 2015 Pork Roll Festival in Trenton, New Jersey.
Präsidenten [ edit ]
- Peter Ballantine (1791–1883) von 1840 bis 1883
- Robert Francis Ballantine (1836–1905) möglicherweise von 1883 bis 1905
- ] George Griswold Frelinghuysen (1851–1936) von 1905 bis
- Charles Bradley von? bis 1929
- Carl Badenhausen (1894–1981) von 1933 bis 21. Mai 1964
- John E. Farrell vom 21. Mai 1964 [38] bis 9. Januar 1967
- Richard Griebel vom 9. Januar 1967 [19659123] bis 17. Februar 1969
- Jack Waldron vom 17. Februar 1969 [40] bis 24. Juni 1969
- Stephen D. Haymes vom 24. Juni 1969 [41] bis 19659128] Referenzen edit ]
- ^ a b c d und Yenne, Bill (2004). Große amerikanische Biere: Zwölf Marken, die zu Ikonen wurden . St. Paul, MN: MBI Publishing Company. S. 23–29. ISBN 0-7603-1789-5. Aus dem Original am 13. Juni 2015 archiviert. 4. Juni 2015 .
- ^ a b [19599131] 19659141] Nkosi, Nkosi. "Die Rückkehr von Ballantine". Chicago Beer Geeks . Keine . Abgerufen 1. Juni 2015 .
- ^ a b O'Hara, Christopher B. (2006). Großes amerikanisches Bier: 50 Marken, die das 20. Jahrhundert prägten (Erste Ausgabe). New York, NY: Clarkson Potter. p. 59. ISBN 978-0-307-23853-5 . 11. Juni 2015 .
- ^ Rose, Brent. "Wie Pabst ein 136 Jahre altes Bier von den Toten zurückbrachte". Gizmodo . Gizmodo . Abgerufen 12. Juni 2015 .
- ^ "Ballantine India Pale Ale, 136 Jahre altes Craft Beer, Neustart im Nordosten" (Pressemitteilung). Pabst Brewing Company. 14. August 2014 . Abgerufen 6. Juni 2015 - über Marketwired.
- ^ Snider, Mike. "Gehender Hipster, Pabst, der Ballantine IPA wiederbelebt". 19459063 USA Today . 1. Juni 2015 .
- ^ DesChenes, Denise. "Pabst Brewing Company schließt Verkauf an Blue Ribbon Holdings ab". TSG Consumer Partners . TSG Consumer Partner. Aus dem Original am 10. Januar 2016 archiviert . 5. Juni 2015 .
- ^ Wilmore, James. "Verkauf von Pabst Brewing Co als Eugene Kashper abgeschlossen, TSG übernimmt die Zügel". Just-Drinks . Just-Drinks . 5. Juni 2015 .
- ^ a
] "Ballantine XXX Ale". Falstaff Brewing Company. 20. Februar 2012. Nach dem Original am 11. Januar 2010 archiviert. 6. Juni 2015 .- ^ Holl, John. "Ein Gespräch mit Eugene Kashper von Pabst Brewing". Mein zentrales Trikot . 29. Juli 2015 .
- ^ Theccanat, Nicholas. "Pabsts neuestes Craft Beer Revival: Limitierte Veröffentlichung von Ballantine Burton Ale für die Feiertage". Market Wired . 19. Dezember 2015 .
- ^ Dzen, Gary. "Pabst lässt ein legendäres Ballantine Ale wieder aufleben." Der Boston Globe . 19. Dezember 2015 .
- ^ Green, Loren. "Pabst belebt Ballantine Burton Ale". Paste Magazine . 19. Dezember 2015 .
- ^ Deuhs, Greg. "Ballantine". Pabst Brewing Company . Pabst Brewing Company . 1. Juni 2015 .
- ^ "Borromean rings" abgerufen. Unmögliche Welt . Abgerufen 6. Juni 2015 .
- ^ a b Archiv von Baseball-fever.com
- ^ Sixpack, Joe. "Burton Ale ist ein Ballantine-Schlag aus der Vergangenheit". Philly
- ^ Thompson, Hunter S. (1971). Angst und Schrecken in Las Vegas (Zweite Ausgabe der Vintage Books, Ausgabe Juni 1998). New York, NY: Zufälliges Haus. S. 89, 95. ISBN 978-0-307-74406-7.
- ^ LIFE Magazine. 8. September 1952. S. 56, 57. 29. Juli 2015
- ^ Wayne, Teddy (28. November 2014). "Haben Sie einen Bestseller? Chipotle kann anrufen". Die New York Times .
- ^ Sheridan, Sarah (2012). Brighton Belle: Ein Mirabelle Bevan Mystery: Buch 1 (Version 2.0 Hrsg.). Edinburgh, Schottland: Birlinn Limited. p. 1426. ISBN 978-0-85790-186-6.
- ^ Martin, Douglas. "Alan D. Eames, 59, Gelehrter der Biere aus aller Welt, stirbt". Die New York Times . 29. Juli 2015 .
- Eames, Alan D. (1986). Der Begleiter eines Biertrinkers . Harvard, MA: Ayers Rock Press. S. 100, 101. ISBN 0-929159-00-4 . 10. Juli 2015 .
- ^ Eng, Matthew. "Flaschen des Zweiten Weltkrieges aus der Zeit der Ära für die Geschichte und das Erbe der Marine". Naval Historical Foundation . Naval Historical Foundation . 8. Juni 2015
- ^ Swierczynski, Duane (1. April 2004). Das große Buch von Bier: Alles, was Sie jemals über das größte Getränk der Welt wissen wollten . Philadelphia, PA: Quirk Books. p. 25. ISBN 978-1931686495 . 8. Juni 2015 .
- ^ Covey, Nic; Hammond, John. "Ale an den Chef". NY Times . NY Times . 12. Juni 2015 .
- ^ Lindsay, Jay. "Ein Bier mit Ronald Reagan erinnern". Seacoast Online . Associated Press . 13. Juni 2015 .
- ^ Carr, Howie (2011). Hard Knocks (Erste Ausgabe). New York, NY: Tom Doherty Associates. p. 136. ISBN 978-0-7653-6532-3 . 13. Juni 2015 .
- ^ Sullivan, Martin A. (2011). Unternehmenssteuerreform: Besteuerung von Gewinnen im 21. Jahrhundert (Erste Ausgabe). New York, NY: Springer-Verlag. p. 10. ISBN 978-1-4302-3928-4 . 13. Juni 2015 .
- ^ Morris, Chris (2015). North Jersey Beer: Eine Brauereigeschichte von Princeton bis Sparta (Erste Ausgabe). Charleston, SC: Amerikanischer Gaumen. p. 86. ISBN 978-1-62619-907-1.
- ^ Connelly, Michael (2008). Rebound! Basketball, Busing, Larry Bird und die Wiedergeburt von Boston . Minneapolis, MN: Voyageur Press. p. 153. ISBN 978-0-7603-3501-7 . 12. Juni 2015 .
- ^ https://www.flashlyrics.com/lyrics/good-rats/city-liners-02
- ^ HolyName Archiviert am 25. April 2012 bei der Wayback Machine
- ^ "Celtics verkauft an Ballantine Brewing Company". AP . 16. August 1968 . 13. März 2012 .
- ^ "Out with Dad." Frasier NBC. Burbank, CA. 10. Februar 2000. Fernsehen
- ^ Mel Brooks im Playboy interviewt, 1966 Archiviert am 12. Mai 2013 bei der Wayback Machine
- ^ "Schauen Sie, sie machte einen Hut." Die wunderbare Frau Maisel. Amazon Studios. Culver City, CA. 05. Dezember 2018. Fernsehen
- ^ "P. Ballantine & Sons wählt neuen Präsidenten". Die New York Times . 22. Mai 1964.
- ^ "P. Ballantine & Sons füllt Top Post". Die New York Times . 10. Januar 1967.
- ^ "Ballantine wählt". Die New York Times . 18. Februar 1969.
- ^ "Präsident wird von Ballantine gewählt". Die New York Times . 25. Juni 1969.
Externe Links [ edit
- ^ a b
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét