Yi Mun-yol (* 18. Mai 1948) ist ein südkoreanischer Schriftsteller. [1]
Yi Mun-yol wurde 1948 in Seoul, Südkorea, geboren. Der Ausbruch des Koreakrieges und seines Vaters waren jedoch die Folge Der Durchmarsch nach Nordkorea zwang seine Familie, sich zu bewegen, bis sie sich in Yeongyang, Gyeongsangbuk-do, dem Stammsitz seiner Familie, niederließen. [2] Die Tatsache, dass sein Vater einen Defekt erlebte, beeinflusste sein Leben dramatisch, da er als "der Sohn eines politischen Täters "und" wurde unter Verwandten herumgereicht [3] Nach seinem Ausscheiden aus dem College of Education der Seoul National University im Jahr 1970 gab Yi Mun-yol sein literarisches Debüt durch die jährlichen Literaturwettbewerbe der Zeitung Daegu Maeil 1977 und der Dong-A Ilbo 1979. Nachdem er 1979 den prestigeträchtigen "Today's Writer Award" für The Son of Man erhielt, wurde Yi der bemerkenswerteste Schriftsteller der Zeit. Der Menschensohn erforscht das Thema der komplexen Beziehung zwischen Gott und Die Menschheit angesichts der endlichen Natur des menschlichen Daseins unbeabsichtigt in ein unendliches Universum geworfen, durch die Augen des Protagonisten, der an der christlichen Weltanschauung zweifelt. [4] Von 1994 bis 1997 lehrte er koreanische Sprache und Literatur an der Sejong-Universität. Seit 1999 war er auch Leiter des Buak Literary Center, eines Wohnprogramms für angehende Schriftsteller. [5] Derzeit ist er Professor an der Hankuk University of Foreign Studies. [6]
Yi hat Romane, Kurzgeschichten geschrieben politische und soziale Kommentare. Yi Mun-yol hat seitdem zahlreiche Romane veröffentlicht, darunter Der Menschensohn (Saramui adeul), Wild Ox (Deulso), Für die verschwundenen Dinge (Sarajin geotdeureul wihayeo), Der Schatten der Dunkelheit (Eodumui geuneul), Hagel an den Kaiser! (Hwangjereul wihayeo), Ein Ausflug einer Schnecke (Dalpaengiui oechul), und An dieser desolaten Station (I hwangnyanghan yeogaeseo). [7]
Die literarischen Tendenzen von Yi Mun-yol lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Die erste Kategorie, vertreten durch Hagel an den Kaiser! (Hwangjereul wihayeo), Bis wir glücklich werden (Uriga haengbokhae jigikkaji) und Our Twisted Hero ( Urideurui ilgeureojin yeongung), enthält Werke, die soziale Ungerechtigkeit anhand von Fabelelementen untersuchen und versuchen, neue Lösungen für diese Probleme zu finden. Die andere Kategorie, vertreten durch Ein Porträt der Jugendtage (Jeolmeunnarui chosang) und Sie kehren niemals in Ihre Heimat (Geudae dasineun gohyangae gaji mothari), umfasst autobiographische Materialien Untersuchung existenzieller Ängste, Identitätsverlust und die Implosion der Gemeinschaft. In der ersten Kategorie präsentiert Yi typischerweise allegorische Ansichten der koreanischen Gesellschaft und verfolgt die Art und Weise, in der verschiedene Leben von dominierender Ideologie und Macht geprägt und beherrscht werden. In der zweiten Kategorie konzentriert sich Yi auf seine innere Welt, fiktionalisiert seine Erfahrung des Erwachsenwerdens und den Prozess, durch den sich sein Weltbild gebildet hat. [8]
Mit dem großen Erfolg des hochgelobten Gegrüßet dem Kaiser! , Yi etablierte sich als einer der bedeutendsten und populärsten Schriftsteller in Korea. Der Roman befasst sich mit der hitzigen Konkurrenz der imperialen Weltmächte in Korea Ende des 19. Jahrhunderts und geht durch die japanische Kolonialzeit, den Koreakrieg und die Zeit der Militärdiktatur, die die moderne Geschichte Koreas durchdringt. Mit einem Don Quixote-ähnlichen Protagonisten nimmt der Roman einen reichen traditionellen Prosa-Stil an, der ein umfassendes Verständnis der traditionellen ostasiatischen Literatur vermittelt und die Leser mit mächtigen Beschreibungen der turbulenten Geschichte Koreas in die Erzählung zieht. [9]
Our Twisted Hero die in der zweiten Hälfte der Ära der Herrschaft der Militärdiktatur angesiedelt ist, bringt uns einen Mikrokosmos der Gesellschaft, wie er in einem Klassenzimmer der Grundschule gezeigt wurde, der als Metapher für die gesamte Gesellschaft als Ganzes dient. In Homo Executants Yi untersucht, wie versteifte politische Ideologien den Menschen ersticken, indem er die Vernichtung der Flexibilität in der menschlichen Natur nachzeichnet. Der Goldene Phönix, für den Yi Mun-yol 1972 mit dem Dong-in Literary Award ausgezeichnet wurde, verwendet Gemälde und kalligrafische Werke der traditionellen Künste, um dem Leser den Konflikt zwischen den technischen Fähigkeiten der Kreativität und der Kunst der Persönlichkeitsbildung auszudrücken [10]
Nachdem er fast alle wichtigen nationalen Literaturpreise erhalten hatte, ließ Yi seine Werke in 16 verschiedene Sprachen übersetzen und veröffentlichte sie in 20 Ländern. Eines seiner Werke wurde auch von der German Literature Society als eine der besten Publikationen des Jahres 2011 ausgewählt. [11] Yi Mun-yol war 2011 auch der erste koreanische Schriftsteller, der eine Geschichte in The New Yorker ("An Anonyme Insel, übersetzt von Heinz Insu Fenkl.
- Heutiger Schriftstellerpreis (1979)
- Dong-in Literary Award (1982)
- Korea Literaturpreis (1983)
- Joongang Literary Award (1984)
- Yi Sang Literary Award (1987)
- Hyundae Munhak Prize (1992)
- Preis der Republik Korea (1992)
- Französische Medaille für kulturelle und künstlerische Verdienste (1992)
- Literaturpreis des 21. Jahrhunderts ( 1998)
- Ho-am-Preis für die Künste (1999)
- Preis der nationalen Akademie der Künste (2009)
- Dongni-Literaturpreis (2012) [12]
- Der Menschensohn ( Saram-ui adeul 1979)
- Wilder Ochse ( Deulso ) (1979)
- Hagel an den Kaiser! Hwangjae-reul wihayeo 1980)
- Ein Ausflug einer Schnecke (1980)
- At This Desolate Station (1980)
- Geumsijo (1983)
- Lettes Geschichte ( Lette-ui yeon-ga ) (1983)
- Das Zeitalter der Helden ( Yeongungsidae ) (1984)
- Der Dichter und der Dieb '
- Die Nacht davor oder die letzte Nacht davon Era
- Unser verdrehter Held ( Urideul-ui ilgeureojin yeongung 1987), der 1992 zu einem Film von Park Chong-won
- The Golden Phoenix gedreht wurde (1987)
- Der Dichter ( Si-in 1991)
- Der Schatten der Dunkelheit (1991)
- Die Grenze (19459011) Byeongyeong ) (1994)
- Eine Verabredung mit meinem Bruder (1994)
- For the Vanished Things (1995)
- Grenze zwischen zwei Reichen (epischer Roman in 12 Bänden , 1998)
- Homo Executans ( Homo ekskutanseu 2006)
- Litauische Frau ( Lituania yeoin 2011)
Werke in Übersetzung (Englisch) [ edit ] [19659] 036] Hagel an den Kaiser! (Pace International Research, 1986) [13] Eine Verabredung mit meinem Bruder (Jimoondang, 1994) [14] Der Dichter (The Harvill, 1995) [15] Unser verdrehter Held (Hyperion, 2001) Pilons Pig (ASIA Publishers, 2013) [17] Siehe auch [ edit ]
Referenzen []
- ^
- ^
- ] Autorendatenbank: Yi Mun-yol - LTI Korea "Archivierte Kopie". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ Autorendatenbank: Yi Mun-yol - LTI Korea "Archiviert Kopieren". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ Pilon's Pig, zweisprachige Ausgabe der modernen koreanischen Literatur 2013, S. 18. 85
- ^ Pilon's Pig, zweisprachige Ausgabe der modernen koreanischen Literatur 2013, pg. 85
- ^ Prager Schriftstellerfestival, "Yi Mun-yol" http://www.pwf.cz/archivy/autori/yi-mun-yol/de/[19659057↑↓19659046↑TheSeoulDigitalForumhttp://wwwseouldigitalforumorg/de/visionaries/visionaries_viewjsp?seq=10000000318&year=Visionaries&cPage=1[196590597:19:19659046AuthorDatabase:YiMun-yol-LTIKorea "Archiv-Kopie ". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ Autorendatenbank: Yi Mun-yol - LTI Korea "Archiviert Kopieren". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ "Yi Mun-yol" Biografisches PDF, LTI Korea, p. 3 verfügbar unter: "Archivierte Kopie". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ "Yi Mun-yol" Biografisches PDF, LTI Korea, p. 3 verfügbar unter: "Archivierte Kopie". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ Autor Database, http://de.klti.or.kr/ ke_04_03_011.do?method=author_detail&AI_NUM=296&user_system=keuser[19659073:19:19659046"YiMun-yol"BiografischesPDFLTIKoreap3verfügbarunter: "Archivierte Kopie". Nach dem Original am 7. Juni 2013 archiviert . Abgerufen 29. Mai 2013 . CS1 maint: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ Amazon, https://www.amazon.com/Hail-Emperor -Yi-Mun-yol / dp / 0872960307 / ref = sr_1_1? S = books & ie = UTF8 & qid = 1390802580 & sr = 1-1 & Stichworte = Hagel + zum + Kaiser
- ^ Amazon, https: //www.amazon .com / Terminvereinbarung-Mein-Bruder-Yi-Mun-Yol / dp / B005NKOXB4 / ref = sr_1_6? s = Bücher & ie = UTF8 & qid = 1390802635 & sr = 1-6
- ^ Amazon, https: //www.amazon .com / Poet-Yi-Mun-Yol / dp / 1860468969 / ref = sr_1_1? s = books & ie = UTF8 & qid = 1390802558 & sr = 1-1 & keywords = Der + Poet + yi
- ^ Amazon, https: // www .amazon.com / Our-Twisted-Hero-Yi-Munyol / dp / 0786866705 / ref = sr_1_1? s = books & ie = UTF8 & qid = 1390802446 & sr = 1-1 & schlüsselwörter = unser + twisted + hero
- ^ Amazon, https : //www.amazon.com/Pilons-Bi-lingual-Modern-Korean-Literature/dp/8994006745/ref=sr_1_5? s = books & ie = UTF8 & qid = 1390802635 & sr = 1-5
Externe Links bearbeiten ]
- ^
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét