Thứ Sáu, 7 tháng 2, 2020

Textual description of firstImageUrl

Wilhelm Tell wieder gesagt - Wikipedia


1904-Roman von P.G. Wodehouse

William Tell Told Again ist eine Nacherzählung der Legende von William Tell in Prosa und Vers mit Illustrationen. Das Hauptelement der Prosa wurde von P. G. Wodehouse geschrieben, während Philip Dadd das Frontispiz und 15 ganzseitige Illustrationen in Farbe lieferte. Die 15 Illustrationen wurden von Versen begleitet, die von John W. Houghton geschrieben wurden.

Das Buch wurde am 11. November 1904 von Adam & Charles Black, London, veröffentlicht und war "dem Biddy O'Sullivan für ein Weihnachtsgeschenk" gewidmet. [1] Wodehouse widmete 43 verschiedenen Leuten Bücher, [2] die Identität von "Biddy O'Sullivan" war erst 2006 bekannt, als sie als junge Tochter von Denis O'Sullivan (1869–1908) identifiziert wurde, einem Schauspieler und Sänger, der Anfang der 1900er Jahre mit Wodehouse befreundet war. [3]

Der Wodehouse-Text von William Tell Told Again wurde ohne die Verse und mit verschiedenen Illustrationen von "Bowyer" in der Anthologie The Favorite Wonder Book nachgedruckt 1938. [1]

Referenzen [ edit ]

  1. ^ a b b. Louise S. Sherby und James H. Heineman (1990). P G Wodehouse: Eine umfassende Bibliographie und Checkliste . New York: James H. Heineman, Inc. ISBN 0-87008-125-X
  2. ^ Phelps, Barry (1992). P G Wodehouse: Mensch und Mythos . London: Constable. ISBN 0-09-471620-X.
  3. ^ Murphy, Norman (2006). Ein Wodehouse-Handbuch, Band 1 - The World of Wodehouse . London: Popgood & Groolley. ISBN 978-0-9554209-1-7.

Externe Links [ edit ]

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét