Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

63. World Science Fiction Convention


Die 63. World Science Fiction Convention (Worldcon) hieß Interaction und fand vom 4. bis 8. August 2005 in Glasgow, Schottland, statt. Die Veranstaltung war auch die Eurocon. Schauplatz der 63. Weltkonferenz war das Scottish Exhibition and Conference Center (SECC) mit dem angeschlossenen Clyde Auditorium (oft "The Armadillo" genannt) und dem Moat House Hotel. Partys fanden im Hilton Hotel statt.

Die Gesamtzahl der registrierten Mitglieder des Konvents betrug 5202, von denen 4115 physisch anwesend waren. Die Mitglieder vertraten 35 verschiedene Nationalitäten. Die mit Abstand größten Kontingente stammten aus den USA und Großbritannien. Das Organisationskomitee wurde gemeinsam von Colin Harris und Vincent Docherty geleitet.




Programm und Veranstaltungen [ edit ]


Gäste [ edit ]


  • Ehrengäste:

  • Besondere Gäste

Worldcon-Standortauswahl [ edit ]


Aufgrund der Änderungen in den Regeln der World Science Fiction Society, die die Vorlaufzeit von drei auf zwei Jahre verkürzten, dauerte keine Worldcon-Standortauswahl Platz auf der Worldcon 2005. Der Standort für die Worldcon 2007 wurde auf der Worldcon 2004 in Boston unter der alten dreijährigen Vorlaufzeit festgelegt. Die Standortauswahl für die Worldcon 2008, die erste unter der neuen Vorlaufzeit von zwei Jahren, fand auf der Worldcon 2006 in Los Angeles statt.



Das Clyde Auditorium mit dem Hauptgebäude des SECC

Die nach Hugo Gernsback benannten Hugo Awards werden jedes Jahr für die besten Science-Fiction- oder Fantasy-Werke und Erfolge des Vorjahres vergeben. Die Ergebnisse basieren auf den von Mitgliedern der World Science Fiction Society eingereichten Abstimmungen. Weitere Auszeichnungen, darunter der John W. Campbell-Preis für den besten neuen Schriftsteller (seit 1973), werden auch auf der Worldcon jedes Jahr vergeben. [1][2]


Hugo Awards [ edit


  • Bester Roman: Jonathan Strange & Mr Norrell von Susanna Clarke

  • Beste Novelle: Der konkrete Dschungel von Charles Stross

  • Beste Novelette: Die Faery-Handtasche von Kelly Link

  • Beste Kurzgeschichte: Reisen mit meinen Katzen von Mike Resnick

  • Best In Verbindung stehendes Buch: The Cambridge Companion to Science Fiction, herausgegeben von Edward James und Farah Mendlesohn

  • Beste dramatische Präsentation, Langform: Die Unglaublichen, geschrieben und inszeniert von Brad Bird

  • Beste dramatische Präsentation, Kurzform: "33", Battlestar Galactica

  • Bester professioneller Redakteur: Ellen Datlow

  • Bester professioneller Künstler: Jim Burns

  • Bestes Semiprozine: Ansible, herausgegeben von David Langford

  • Bestes Fanzine: Plokta, herausgegeben von Alison Scott, Steve Davies und Mike Scott

  • Bester Fan-Autor: David Langf ord

  • Bester Fan-Künstler: Sue Mason

  • Beste Website: SciFiction (SciFiction), bearbeitet von Ellen Datlow. Craig Engler, General Manager

Weitere Auszeichnungen [ edit ]


Liste der teilnehmenden Schriftsteller und Künstler [ edit



Zusätzlich zu den Ehrengäste, namhafte teilnehmende Science-Fiction- und Fantasy-Autoren und -Künstler:


Siehe auch [ edit ]


Referenzen [ edit



Externe Links [] [].








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét