Datum
9. September ist der 252. Tag des Jahres (253. in Schaltjahren) im Gregorianischen Kalender. Bis zum Jahresende verbleiben noch 113 Tage.
- 9. Jahrhundert - Arminius 'Allianz aus sechs germanischen Stämmen überfällt drei römische Legionen von Publius Quinctilius Varus in der Schlacht am Teutoburger Wald und vernichtet sie.
- 337 - Constantine II., Constantius II. Und Constans folgen ihrem Vater Constantine I Mitkaiser. Das römische Reich ist zwischen den drei Augusti aufgeteilt.
- 533 - Eine byzantinische Armee von 15.000 Mann unter Belisarius landet bei Caput Vada (modernes Tunesien) und marschiert nach Karthago.
- 1000 - Schlacht bei Svolder, Wikingerzeit. [19659004] 1087 - William Rufus wird König von England und nimmt den Titel Wilhelm II. (Regiert bis 1100).
- 1141 - Yelü Dashi, der General der Liao-Dynastie, der die Qara Khitai gründete, besiegt die Streitkräfte von Seljuq und Kara-Khanid Schlacht von Qatwan.
- 1320 - In der Schlacht von Saint George überfallen die Byzantiner unter Andronikos Asen die Streitkräfte des Fürstentums Achaia und sichern den Besitz von Arkadien.
- 1379 - Vertrag von Neuberg, der die österreichischen Habsburger spaltet Land zwischen den habsburgischen Herzögen Albert III. und Leopold III.
- 1488 - Anne wird souveräne Herzogin der Bretagne und wird zu einer zentralen Figur im Kampf um Einfluss, der zur Vereinigung der Bretagne und Frankreichs führt.
- 1493 - Schlacht von KrbavaField, eine entscheidende Niederlage der Kroaten im kroatischen Kampf gegen die Invasion des Osmanischen Reiches.
- 1513 - Jakob IV. Von Schottland wird besiegt und stirbt in der Schlacht von Flodden, wodurch Schottlands Beteiligung am Krieg der Liga von Cambrai beendet wird. 19659004] 1543 - Mary Stuart, neun Monate alt, wird in der zentralschottischen Stadt Stirling zur "Königin der Schotten" gekrönt.
- 1561 - Der letztlich erfolglose Kolloquium von Poissy beginnt mit dem Versuch, französische Katholiken und Protestanten in Einklang zu bringen. 19659004] 1739 - Stono Rebellion, der größte Sklavenaufstand in den nordamerikanischen Kolonien des britischen Festlandes vor der Amerikanischen Revolution, bricht in der Nähe von Charleston, South Carolina aus.
- 1776 - Der Kontinentalkongress ernennt offiziell die Vereinigung der Staaten zu den Vereinigten Staaten. [19659004] 1791 - Washington, DC, die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, wurde nach Präsident George Washington benannt. 1801 - Alexander I. von Russland bekräftigt die Privilegien der baltischen Provinzen.
- 1839 John Herschel macht das erste Glasplattenfoto.
- 1850 - Kalifornien wird als einunddreißigster US-Bundesstaat zugelassen.
- 1850 - Der Kompromiss von 1850 überträgt ein Drittel des beanspruchten Territoriums von Texas (jetzt Teile von Colorado, Kansas, New Jersey) Mexiko, Oklahoma und Wyoming) gegen die föderale Kontrolle im Gegenzug für die US-Bundesregierung, die 10 Millionen Dollar Texas-Schulden vor der Annexion unterstellt.
- 1855 - Crimean War: Die Belagerung von Sewastopol endet, als die russischen Truppen die Stadt verlassen.
- 1863 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Die Gewerkschaftsarmee dringt in Chattanooga, Tennessee ein.
- 1892 - Amalthea, der dritte Mond des Jupiter, wird von Edward Emerson Barnard entdeckt.
- 1914 - Erster Weltkrieg: Die Schaffung des kanadischen Automobils Machine Gun Brigade, die erste vollmechanisierte Einheit der britischen Armee.
- 1922 - Der griechisch-türkische Krieg endet mit dem türkischen Sieg über die Griechen in Smyrna.
- 1923 - Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer des Repu blic der Türkei, gründet die Republikanische Volkspartei. 1924 - Hanapepe-Massaker ereignet sich auf Kauai, Hawaii.
- 1936 - Die Besatzungen der portugiesischen Marine-Fregatte NRP Afonso de Albuquerque und Zerstörer meutert gegen die Unterstützung der Salazar-Diktatur durch General Francos Putsch und erklärt ihre Solidarität mit der spanischen Republik.
- 1939 - Zweiter Weltkrieg: Die Schlacht von Hel beginnt, die längste Verteidigung des Widerstands der polnischen Armee während der deutschen Invasion 1939 - Der burmesische Nationalheld U Ottama stirbt nach einem Hungerstreik aus Protest gegen die britische Kolonialregierung.
- 1940 - George Stibitz ist der Pionier der ersten Fernoperation eines Computers.
- 1940 - Massaker von Treznea Siebenbürgen
- 1942 - Zweiter Weltkrieg: Ein japanisches Wasserflugzeug lässt Bomben auf Oregon nieder.
- 1943 - Zweiter Weltkrieg: Die Alliierten landen in Salerno und Taranto, Italien.
- 1944 - World Wa II: Die Vaterlandfront übernimmt die Macht in Bulgarien durch einen Militärputsch in der Hauptstadt und bewaffnete Rebellion im Land. Eine neue pro-sowjetische Regierung wird gegründet.
- [1945-Zweiterchinesisch-japanischerKrieg:DasImperiumvonJapankapituliertoffiziellanChina
- 1947 - Erster Fall eines Computerfehlers: Eine Motte hockt in einer Staffel von ein Harvard Mark II Computer an der Harvard University.
- 1948 - Kim Il-sung erklärt die Errichtung der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea).
- 1954 - The 6,7 M Chlef-Erdbeben schüttelt Nordalgerien mit einer maximalen Mercalli-Intensität von XI ( Extreme ). Mindestens 1.243 Menschen wurden getötet und 5.000 wurden verletzt.
- 1956 - Elvis Presley erscheint zum ersten Mal in The Ed Sullivan Show .
- 1965 - Das US-amerikanische Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung ist hergestellt.
- 1965 - Der Hurrikan Betsy landet in der Nähe von New Orleans zum zweiten Mal. 76 Tote und $ 1,42 Milliarden (10–12 Milliarden Dollar in 2005) Schäden sind die Folge. Der erste Hurrikan verursachte einen Schaden von über einer Milliarde US-Dollar. [19659004] 1966 - Das nationale Gesetz über Verkehrssicherheit und Verkehrssicherheit wird von US-Präsident Lyndon B. Johnson in Kraft gesetzt.
- 1969 - In Kanada tritt das Amtssprachengesetz in Kraft, wodurch Französisch in der gesamten Bundesregierung dem Englischen gleichgestellt wird. 19659004] 1970 - Ein britisches Verkehrsflugzeug wird von der Volksfront zur Befreiung Palästinas entführt und nach Dawson's Field in Jordanien geflogen.
- 1971 - Der viertägige Aufstand im Attica-Gefängnis beginnt mit 39 Toten, wobei die meisten getötet werden von staatlichen Truppen, die das Gefängnis zurückeroberten.
- 1972 - In Kentuckys Mammoth Cave National Park entdeckt ein Explorations- und Kartierungsteam der Cave Research Foundation eine Verbindung zwischen den Mammoth- und Flint Ridge-Höhlensystemen und ist damit der längste bekannte Höhlendurchgang der Welt
- 1990 - Massaker von Batticaloa: Massaker von 184 tamilischen Zivilisten durch die srilankische Armee im Distrikt Batticaloa
- 1991 - Tadschikistan erklärt die Unabhängigkeit von der Sowjetunion. 1993 - Frieden zwischen Palästina und Palästina: Die Palästinensische Liberation Die Organisation erkennt Israel offiziell als legitimen Staat an.
- 2001 - Ahmad Shah Massoud, Anführer der Nordallianz, wird in Afghanistan von zwei Al-Qaida-Attentätern ermordet, die behaupteten, arabische Journalisten zu sein, die ein Interview wünschen.
- 2002 - The Rafiganj-Zugunglück ereignete sich im indischen Bihar.
- 2009 - Die Dubai Metro, das erste städtische Eisenbahnnetz auf der arabischen Halbinsel, wird feierlich eingeweiht. [19659004] 2012 - Die indische Raumfahrtbehörde bringt ihren bisher schwersten ausländischen Satelliten in den Orbit, und zwar in einer Serie von 21 aufeinanderfolgenden erfolgreichen Starts der PSLV.
- 2012 - Eine Angriffswelle tötet mehr als 100 Menschen und verletzt 350 Menschen im ganzen Irak. [19659004] 2015 - Elizabeth II. Wurde der am längsten regierende Monarch des Vereinigten Königreichs.
- 2016 - Die Regierung von Nordkorea führt ihren fünften und angeblich größten Atomtest durch. Die Führer der Welt verurteilen die Tat, und Südkorea nannte es "maniacal rücksichtslos".
- 214 - Aurelian, römischer Kaiser (gest. 275)
- 384 - Honorius, römischer Kaiser (gest. 423)
- 1349 - Albert III, Herzog von Österreich (gest. 1395)
- 1427 - Thomas de Ros, 9. Baron de Ros, englischer Soldat und Politiker (gest. 1464)
- 1466 - Ashikaga Yoshitane, japanischer Shōgun (gest. 1523) [196590041558-PhilippeEmmanuelHerzogvonMercœur(gest1602)
- 1585 - Kardinal Richelieu, französischer Kardinal und Politiker (gest. 1642)
- 1629 - Cornelis Tromp, niederländischer General (gest. 1691)
- 1700 - Prinzessin Anna Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt (gest. 1780)
- 1711 - Thomas Hutchinson, englischer Historiker und Politiker, Gouverneur der Provinz Massachusetts Bay (gest. 1780)
- 1721 - Fredrik Henrik af Chapman, schwedischer Admiral und Schiffbauer (gest. 1808)
- 1731 - Francisco Javier Clavijero, mexikanischer Priester, Historiker und Gelehrter (gest. 1787)
- 1737 - Luigi Galvani, italienischer Arzt und Physiker (d. 1798)
- 1754 - William Bligh, englischer Admiral und Politiker, 4. Gouverneur von New South Wales (gest. 1817)
- 1755 - Benjamin Bourne, amerikanischer Richter und Politiker (gest. 1808)
- 1777 - James Carr , US-amerikanischer Soldat und Politiker (gest. 1818)
- 1778 - Clemens Brentano, deutscher Dichter und Autor (gest. 1842)
- 1789 - Menachem Mendel Schneersohn, polnischer Rabbiner (gest. 1866)
- 1807 - Richard Chenevix Trench, irisch-englischer Erzbischof und Philologe (gest. 1886)
- 1823 - Joseph Leidy, US-amerikanischer Paläontologe und Akademiker (gest. 1891)
- 1828 - Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller und Dramatiker (gest. 1910)
- 1834 - Joseph Henry Shorthouse, englischer Autor (gest. 1903)
- 1853 - Fred Spofforth, australisch-englischer Kricketspieler und Kaufmann (gest. 1926)
- 1855 - Houston Stewart Chamberlain, englisch-deutscher Philosoph und Autor (gest. 1927)
- 1863 - Herbert Henry Ball, englisch-kanadischer Journalist und Politiker (gest. 1943)
- 1868 - Mary Hunter Austin, US-amerikanischer Autor, Dichter und Kritiker (d. 1934)
- 1873 - Max Reinhardt, in Österreich geborener US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 1943)
- 1876 - Frank Chance, US-amerikanischer Baseballspieler und -manager (gest. 1924)
- 1877 - James Agate, englischer Journalist , Autor und Kritiker (gest. 1947)
- 1878 - Adelaide Crapsey, US-amerikanischer Dichter und Kritiker (gest. 1914)
- 1878 - Arthur Fox, englisch-amerikanischer Fechter (gest. 1958)
- 1878 - Sergio Osmeña, philippinischer Rechtsanwalt und Politiker, 4. Präsident der Philippinen (gest. 1961)
- 1885 - Miriam Licette, englischer Sopranist und Erzieher (gest. 1969)
- 1887 - Alf Landon, US-amerikanischer Leutnant, Bankier und Politiker, 26. Gouverneur von Kansas (gest. 1987)
- 1882 - Clem McCarthy, US-amerikanischer Sportstreiter (gest. 1962)
- 1890 - Colonel Sanders, US-amerikanischer Geschäftsmann, gegründet KFC (gest. 1980)
- 1894 - Arthur Freed, Amerikanischer Komponist und Produzent (gest. 1973)
- 1894 - Humphrey Mitchell, kanadischer Gewerkschaftsführer und Politiker, 14. kanadischer Minist er of Labor (gest. 1950)
- 1894 - Bert Oldfield, australischer Kricketspieler und Soldat (gest. 1976)
- 1898 - Frankie Frisch, US-amerikanischer Baseballspieler und -manager (gest. 1973)
- 1899 - Neil Hamilton, US-amerikanischer Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler (gest. 1984) [1] [19659004] 1899 - Waite Hoyt, US-amerikanischer Baseballspieler und Sportstreiter (gest. 1984)
- 1899 - Bruno E. Jacob, amerikanischer Akademiker, gründete die National Forensic League (gest. 1979)
- 1900 - James Hilton, Englisch- US-amerikanischer Autor und Drehbuchautor (gest. 1954)
- 1903 - Lev Shankovsky, ukrainischer Militärhistoriker (gest. 1995)
- 1903 - Edward Upward, englischer Autor (gest. 2009)
- 1903 - Phyllis A. Whitney, US-amerikanischer Autor (gest. 2008)
- 1904 - Feroze Khan, indisch-pakistanischer Feldhockeyspieler und -trainer (gest. 2005)
- 1904 - Arthur Laing, kanadischer Anwalt und Politiker, 9. kanadischer Veteranenminister (d. 1975)
- 1905 - Joseph E. Levine, US-amerikanischer Filmproduzent, gründete Embassy Pictures (gest. 1987)
- 1905 - Brahmaris hi Hussain Sha, indischer Philosoph und Dichter (d. 1981)
- 1906 - Ali Hadi Bara, iranisch-türkischer Bildhauer und Erzieher (gest. 1971)
- 1907 - Leon Edel, US-amerikanischer Schriftsteller und Kritiker (gest. 1997)
- 1908 - Cesare Pavese, italienischer Dichter und Autor (gest. 1950)
- 1908 - Shigekazu Shimazaki, japanischer Admiral (gest. 1945)
- 1911 - Paul Goodman, US-amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker (gest. 1972)
- 1911 - John Gorton, Australier Leutnant und Politiker, 19. Premierminister von Australien (gest. 2002)
- 1914 - John Passmore, australischer Philosoph und Wissenschaftler (gest. 2004)
- 1918 - Oscar Luigi Scalfaro, italienischer Rechtsanwalt und Politiker, 9. Präsident von Italien ( 2012)
- 1919 - Gottfried Dienst, Schweizer Fußballspieler und Schiedsrichter (gest. 1998)
- 1919 - Jimmy Snyder, US-amerikanischer Sportcaster (gest. 1996)
- 1920 - Neil Chotem, kanadischer Pianist, Komponist, und Dirigent (gest. 2008)
- 1920 - Feng Kang, chinesischer Mathematiker und Physiker (gest. 1993)
- 1920 - Robert Wood Jo hnson III, amerikanischer geschäftsmann und philanthrop (d. 1970)
- 1922 - Bernard Bailyn, US-amerikanischer Historiker, Autor und Wissenschaftler
- 1922 - Hoyt Curtin, US-amerikanischer Komponist und Produzent (gest. 2000)
- 1922 - Hans Georg Dehmelt, deutsch-amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreisträger (gest. 2017)
- 1922 - Manolis Glezos, griechischer Journalist und Politiker
- 1922 - Warwick Estevam Kerr, brasilianischer Genetiker, Entomologe und Ingenieur
- 1923 - Daniel Carleton Gajdusek, US-amerikanischer Physiker und Wissenschaftler, Nobelpreisträger (gest. 2008)
- 1923 - Cliff Robertson, US-amerikanischer Schauspieler (gest. 2011)
- 1924 - Jane Greer, US-amerikanische Schauspielerin (gest. 2001)
- 1924 - Russell M. Nelson, US-amerikanischer Kapitän , Chirurg und religiöser Führer
- 1924 - Rik Van Steenbergen, belgischer Radfahrer (gest. 2003)
- 1926 - Louise Abeita, Isleta Pueblo (amerikanischer Ureinwohner), Schriftsteller, Dichter und Erzieher (gest. 2014)
- 1926 - Yusuf al-Qaradawi, ägyptischer Theologe und Autor
- 1927 - Elvi n Jones, amerikanischer Schlagzeuger und Bandleader (d. 2004)
- 1927 - Tatyana Zaslavskaya, russischer Soziologe und Ökonom (gest. 2013)
- 1928 - Moses Anderson, amerikanisch-römisch-katholischer Bischof (gest. 2013)
- 1928 - Sol LeWitt, amerikanischer Maler und Bildhauer (d 2007)
- 1929 - Claude Nougaro, französischer Singer-Songwriter (gest. 2004)
- 1930 - Francis Carroll, australischer Erzbischof
- 1931 - Robin Hyman, englischer Schriftsteller und Verleger
- 1931 - Zoltán Latinovits, Ungarischer Schauspieler und Autor (gest. 1976)
- 1931 - Ida Mae Martinez, US-amerikanischer Ringer (gest. 2010)
- 1931 - Shirley Summerskill, englischer Arzt und Politiker
- 1931 - Margaret Tyzack, englische Schauspielerin (gest. 2011)
- 1934 - Nicholas Liverpool, dominikanischer Anwalt und Politiker, 6. Präsident von Dominica (gest. 2015)
- 1934 - Sonia Sanchez, US-amerikanische Dichterin, Dramatikerin und Aktivistin [2] ] 1935 - Gopal Baratham, Neurochirurg und Autor in Singapur (gest. 2002) [196590] 04] 1935 - Nadim Sawalha, in Jordanien geborener englischer Schauspieler
- 1935 - Chaim Topol, israelischer Schauspieler, Sänger und Produzent
- 1936 - William Bradshaw, Baron Bradshaw, englischer Akademiker und Politiker
- 1938 - John Davis, Englischer Anthropologe und Akademiker
- 1938 - Jay Ward, US-amerikanischer Baseballspieler, Trainer und Manager (d. 2012)
- 1939 - Ron McDole, US-amerikanischer Fußballspieler
- 1940 - Hugh Morgan, australischer Geschäftsmann
- 1940 - Joe Negroni, US-amerikanischer Doo-Wop-Sänger (Frankie Lyman & The Teenagers) (gest. 1978)
- ] 1941 - Syed Abid Ali, indischer Cricketspieler
- 1941 - Otis Redding, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent (gest. 1967)
- 1941 - Dennis Ritchie, US-amerikanischer Informatiker, entwickelte die Programmiersprache C (gest. 2011)
- 1942 - Inez Foxx, US-amerikanischer Sänger
- 1942 - Danny Kalb, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist (Blues Project)
- 1943 - Frank Clark, englischer Fußballspieler, Manager und Vorsitzender
- [1945-TonvanHeugtenniederländischMotocrossRacer(d2008)
- [1945-DeeDeeSharpUS-amerikanischeSängerin
- [1945-DougIngleUS-amerikanischerSinger-SongwriterundKeyboarder
- 1946 - Jim Keays, schottisch-australischer Sänger und Songwriter (d. 2014)
- 1946 - Bruce Palmer, kanadischer Folk-Rock-Bassist (Buffalo Springfield) (gest. 2004)
- 1947 - David Rosenboom, US-amerikanischer Komponist und Pädagoge
- 1947 - Freddy Weller, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1947 - TM Wright, US-amerikanischer Autor, Dichter und Illustrator (d . 2015)
- 1949 - John Curry, englischer Eiskunstläufer (gest. 1994)
- 1949 - Daniel Pipes, US-amerikanischer Historiker und Autor
- 1949 - Joe Theismann, US-amerikanischer Fußballspieler und Sportstreiter
- 1949 - Susilo Bambang Yudhoyono, indonesischer General und Politiker, 6. Präsident von Indonesien
- 1950 - Gogi Alauddin, pakistanischer Squashspieler und -trainer
- 1950 - John McFee, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1951 - Alexander Downer, Australier Ökonom und Politiker, 34. Außenminister von Australien
- 1951 - Tom Wopat, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1952 - Angela Cartwright, US-amerikanische Schauspielerin, Autorin und Sängerin
- 1952 - Per Jørgensen, norwegischer Sänger und Trompeter
- 1952 - David A. Stewart, englischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (Eurythmics)
- 1953 - Janet Fielding, australische Schauspielerin [1 9459045]
- 1955 - John Kricfalusi, kanadischer Sprecher, Animator, Regisseur und Drehbuchautor
- 1957 - Pierre-Laurent Aimard, französischer Pianist und Pädagoge
- 1959 - Tom Foley, US-amerikanischer Baseballspieler und -trainer
- 1959 - Éric Serra, französischer Komponist und Produzent
- 1960 - Hugh Grant, englischer Schauspieler und Produzent
- 1960 - Bob Hartley, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
- 1960 - Bob Stoops, US-amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1960 - Kimberly Willis Holt, US-amerikanischer Autor
- 1963 - Chris Coons, US-amerikanischer Anwalt und Politiker
- 1963 - Roberto Donadoni, italienischer Fußballspieler und Manager
- 1963 - Neil Fairbrother, englischer Kricketspieler
- 1964 - Aleksandar Hemon, bosnisch-amerikanischer Autor und Kritiker
- 1964 - Skip Kendall, US-amerikanischer Golfspieler
- 1965 - Dan Majerle, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
- 1965 - Marcel Peeper, niederländischer Fußballspieler
- 196 6 - Georg Hackl, deutscher Luger und Trainer
- 1966 - Kevin Hatcher, US-amerikanischer Eishockeyspieler
- 1966 - Adam Sandler, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent
- 1966 - Brian Smith, australisch-irischer Rugbyspieler Trainer
- 1967 - BJ Armstrong, US-amerikanischer Basketballspieler und Sportstreiter
- 1967 - Chris Caffery, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1967 - Mark Shrader, US-amerikanischer Wrestler
- 1967 - Akshay Kumar, indischer Schauspieler
- ] 1968 - Jon Drummond, US-amerikanischer Sprinter und Trainer
- 1968 - Clive Mendonca, englischer Fußballspieler
- 1968 - Julia Sawalha, englische Schauspielerin
- 1969 - Rachel Hunter, neuseeländisches Model und Schauspielerin
- 1969 - Natasha Stott Despoja, australischer Politiker
- 1970 - Natalia Streignard, spanisch-venezolanische Schauspielerin
- 1971 - Eric Stonestreet, US-amerikanischer Schauspieler
- 1971 - Henry Thomas, US-amerikanischer Schauspieler und Gitarrist
- 1972 - M ike Hampton, US-amerikanischer Baseballspieler und -trainer
- 1972 - Natasha Kaplinsky, englische Journalistin
- 1972 - Jakko Jan Leeuwangh, niederländischer Geschwindigkeitsskater
- 1972 - Miriam Oremans, niederländischer Tennisspieler
- 1972 - Xavi Pascual, Spanisch professioneller Basketballtrainer
- 1972 - Félix Rodríguez, dominikanischer Baseballspieler
- 1972 - Goran Višnjić, kroatisch-amerikanischer Schauspieler
- 1973 - Kazuhisa Ishii, japanischer Baseballspieler
- 1974 - Vikram Batra, indischer Kapitän (d. 1999)
- 1974 - Shane Crawford, australischer Fußballspieler und Fernsehmoderator
- 1974 - Marcos Curiel, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1974 - Jun Kasai, japanischer Wrestler
- 1974 - Gok Wan, Englischer Modestylist, Autor und Fernsehmoderator
- 1975 - Michael Bublé, kanadischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 1975 - Anton Oliver, neuseeländischer Rugbyspieler
- 1976 - Emma de Caunes, französische Schauspielerin
- 1976 - El Intocable, Mexican Wrestler
- 1976 - Hanno Möttölä, finnischer Basketballspieler
- 1976 - Joey Newman, US-amerikanischer Komponist und Dirigent
- 1976 - Aki Riihilahti, finnischer Fußballspieler und Trainer
- 1976 - Kristoffer Rygg, Norweger Singer-Songwriter und Produzent
- 1977 - Kyle Snyder, US-amerikanischer Baseballspieler und -trainer
- 1977 - Fatih Tekke, türkischer Fußballer und Manager
- 1978 - Kurt Ainsworth, US-amerikanischer Baseballspieler und Bus Inessman, Mitbegründer von Marucci Sports
- 1978 - Shane Battier, US-amerikanischer Basketballspieler und Sportstreiter
- 1979 - Wayne Carlisle, nordirischer Fußballspieler und -trainer
- 1979 - Nikki DeLoach, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1980 - Todd Coffey, US-amerikanischer Baseballspieler
- 1980 - Václav Drobný, tschechischer Fußballspieler (d. 2012)
- 1980 - David Fa'alogo, neuseeländischer Rugbyligaspieler
- 1980 - Michelle Williams, US-amerikanische Schauspielerin
- 1981 - Julie Gonzalo, argentinisch-amerikanische Schauspielerin
- 1982 - John Kuhn, US-amerikanischer Fußballspieler
- 1982 - Graham Onions, englischer Cricketspieler
- 1982 - Ai Otsuka, japanischer Singer-Songwriter, Pianist und Schauspielerin
- 1982 - Eugênio Rômulo Togni, brasilianischer Fußballspieler
- 1983 - Vitolo, spanischer Fußballspieler
- 1983 - Kyle Davies, US-amerikanischer Baseballspieler
- 1983 - Edwin Jackson, US-amerikanischer Baseballspieler
- 1983 - Cleveland Taylor, englischer Fußballspieler
- 1984 - Jaouad Akaddar, marokkanischer Fußballspieler (gest. 2012)
- 1984 - Brad Guzan, US-amerikanischer Fußballspieler
- 1984 - James Hildreth, englischer Kricketspieler
- 1984 - Michalis Sifakis, griechischer Fußballspieler
- 1985 - Martin Johnson, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1985 - Luka Modrić, kroatischer Fußballspieler
1985 - J. R. Smith, US-amerikanischer Basketballspieler
- 1986 - Michael Bowden, US-amerikanischer Baseballspieler
- 1986 - Chamu Chibhabha, Simbabwe-Kricketspieler
- 1986 - Luc Mbah a Moute, kamerunischer Basketballspieler
- 1986 - Keith Yandle, US-amerikanischer Hockeyspieler
- 1987 - Markus Jürgenson, estnischer Fußballspieler
- 1987 - Alexis Palisson, französischer Rugbyspieler
- 1987 - Andrea Petkovic, deutscher Tennisspieler
- 1987 - Afrojack, niederländischer DJ, Plattenproduzent und Remixer [5] ]
- 1988 - Danilo D'Ambrosio, italienischer Fußballspieler
- 1988 - Will Middlebrooks, US-amerikanischer Baseballspieler
- 1989 - Alfonzo Dennard, US-amerikanischer Fußballspieler
- 1989 - Casey Hayward, US-amerikanischer Fußballspieler
- 1990 - Shaun Johnson, neuseeländischer Rugbyligaspieler
- 1990 - Haley Reinhart, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspielerin
- 1990 - Andrew Smith, US-amerikanischer Basketballspieler (gest. 2016)
- 1990 - Jordan Tabor, Englischer Fußballspieler (d. 2014)
- 1991 - Hunter Hayes, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1991 - Oscar, brasilianischer Fußballspieler
- 1991 - Danilo Pereira, Bissauan-Portugiesischer Fußballspieler
- 1991 - Yevgeni Ponyatovskiy, Russischer Fußballspieler
- 1992 - Shannon Boyd, australischer Rugbyligaspieler
- 1992 - Damian McGinty, nordirischer Schauspieler und Sänger
- 1992 - Kristiāns Pelšs, lettischer Eishockeyspieler (d. 2013)
- 1993 - Cameron Cullen, australischer Rugbyligaspieler
- 1993 - Crazy Mary Dobson, US-amerikanischer Ringer
- 1993 - Ryōhei Katō, japanischer Turner
- 1993 - Sharon van Rouwendaal, niederländischer Schwimmer
- 1994 - Clinton Gutherson, australischer Rugbyligaspieler
- 1997 - Billy Bainbridge, australischer Rugbyligaspieler
- 906 - Adalbert von Babenberg, fränkischer Adliger
- 1000 - Olaf I, König von Norwegen
- 1031 - Gang Gam- Chan, koreanischer General (geb. 948)
- 1087 - Wilhelm der Eroberer, englischer König (geb. 1028)
- 1191 - Konrad II., Herzog von Böhmen
- 1271 - Yaroslav von Tver, russischer Großfürst (geb. 1230)
- 1282 - Ingrid von Skänninge, schwedische Abbes und Heilige
- 1285 - Kunigunda von Halych, Königin von Böhmen (geb. 1245)
- 1398 - James I., König von Zypern (geb. 1334)
- 1435 - Robert Harling, englischer Ritter
- 1438 - Edward, König von Portugal (* 1391) [1965] 9004] 1487 - Chenghua, Kaiser von China (geb. 1447)
- 1488 - Franz II., Herzog der Bretagne (* 1433)
- 1513 - Jakob IV., König von Schottland (* 1473)
- 1513 - George Douglas, schottischer Adliger (* 1469) 19659004] 1513 - William Douglas von Glenbervie, schottischer Edelmann (geb. 1473)
- 1513 - William Graham, 1. Earl of Montrose, schottischer Politiker (geb. 1464)
- 1513 - George Hepburn, schottischer Bischof
- 1513 - Adam Hepburn, 2. Earl of Bothwell, schottischer Politiker, Lord High Admiral of Scotland
- 1513 - Adam Hepburn von Craggis, schottischer Adliger
- 1513 - David Kennedy, 1. Earl of Cassilis, schottischer Soldat (geb. 1478) 19659004] 1513 - Alexander Lauder von Blyth, schottischer Politiker
- 1513 - Alexander Stewart, schottischer Erzbischof (* 1493)
- 1513 - Matthew Stewart, 2. Earl of Lennox, schottischer Politiker (* 1488)
- 1569 - Pieter Bruegel the Elder, niederländischer Maler (* 1525)
- 1583 - Humphrey Gilbert, englischer Forscher a und Politiker (geb. 1539)
- 1596 - Anna Jagiellon, polnische Königin (geb. 1523)
- 1603 - George Carey, 2. Baron Hunsdon, englischer Politiker, Lord Lieutenant von Hampshire (* 1547)
- 1611 - Eleanor de 'Medici, italienischer Adliger (* 1567)
- 1612 - Nakagawa Hidenari , Japanischer Daimyō (* 1570)
- 1676 - Paul de Chomedey, Sieur de Maisonneuve, französischer Soldat, gründete Montreal (* 1612)
- 1680 - Henry Marten, englischer Anwalt und Politiker (* 1602)
- ] 1755 - Johann Lorenz von Mosheim, deutscher Historiker und Autor (* 1694)
- 1806 - William Paterson, irisch-amerikanischer Richter und Politiker, 2. Gouverneur von New Jersey (* 1745)
- 1815 - John Singleton Copley , Amerikanisch-englischer Kolonialist und Maler (* 1738)
- 1834 - James Weddell, belgisch-englischer Matrose und Navigator (* 1787)
- 1841 - Augustin Pyramus de Candolle, Schweizer Botaniker, Mykologe und Akademiker (* 1904) 1778)
- 1891 - Jules Grévy, französischer Politiker, 4. Präsident der Französischen Republik (* 1813)
- 1893 - Fried Traugott Kützing, deutscher Apotheker, Botaniker und Phykologe (geb. 1807)
- 1898 - Stéphane Mallarmé, französischer Dichter und Kritiker (* 1842)
- 1901 - Henri de Toulouse-Lautrec, französischer Maler und Illustrator (* 1864)
- 1907 - Ernest Wilberforce, englischer Bischof ( geb. 1840)
- 1909 - EH Harriman, US-amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1848)
- 1910 - Lloyd Wheaton Bowers, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, US-amerikanischer Solicitor General (geb. 1859), 1915 - Albert Spalding, US-amerikanischer Baseballspieler, Manager und Geschäftsmann, Mitbegründer von Spalding (* 1850)
- 1934 - Roger Fry, englischer Maler und Kritiker (* 1866)
- 1941 - Hans Spemann, deutscher Embryologe und Akademiker, Nobelpreisträger (* 1869)
- 1943 - Carlo Bergamini, italienischer Admiral (* 1888)
- 1943 - Charles McLean Andrews, US-amerikanischer Historiker, Autor und Akademiker (* 1863)
- [1945-maxEhrmannUS-amerikanischerDichterundRechtsanwalt(*1872)
- 1950 - Victor Hémery, französischer Autorennfahrer (* 1876) [196590] 04] 1955 - Carl Friedberg, deutscher Pianist und Pädagoge (geb. 1872)
- 1958 - Charlie Macartney, australischer Kricketspieler und Soldat (* 1886)
- 1960 - Jussi Björling, schwedischer Tenor (* 1911)
- 1969 - Willy Mairesse, belgischer Autorennfahrer (* 1928) )
- 1975 - Johannes Brenner, estnischer Fußballspieler (* 1906)
- 1975 - John McGiver, US-amerikanischer Schauspieler (* 1913)
- 1976 - Mao Zedong, chinesischer Philosoph, Akademiker und Politiker, 1. Vorsitzender die Kommunistische Partei Chinas (* 1893)
- 1978 - Hugh MacDiarmid, schottischer Linguist, Dichter und Autor (* 1892)
- 1978 - Jack L. Warner, kanadisch-amerikanischer Produktionsleiter und Produzent gründete Warner Bros. (* 1892)
- 1979 - Norrie Paramor, englischer Komponist, Dirigent und Produzent (* 1914)
- 1980 - John Howard Griffin, US-amerikanischer Journalist und Autor (* 1920)
- 1981 - Robert Askin, australischer Sergeant und Politiker, 32. Premierminister von New South Wales (geb. 1907)
- 1981 - Jacques Lacan, französischer Psychoanal und Psychiater (geb. 1901)
- 1985 - Neil Davis, australischer Fotograf und Journalist (geb. 1934)
- 1985 - Paul Flory, US-amerikanischer Chemiker und Ingenieur, Nobelpreisträger (* 1910)
- 1985 - Antonino Votto, italienischer Dirigent (* 1896)
- 1986 - Magda Tagliaferro, brasilianischer Pianist und Pädagoge (geb. 1893)
- 1990 - Nicola Abbagnano, italienischer Philosoph und Wissenschaftler (geb. 1901)
- 1990 - Samuel Doe, liberianischer Feldmarschall und Politiker, 21. Präsident von Liberia (geb. 1951)
- 1990 - Alexander Men, russischer Priester und Gelehrter (* 1930)
- 1993 - Larry Noble, englischer Komiker und Schauspieler (* 1914)
- 1993 - Helen O'Connell, US-amerikanischer Sänger (* 1920)
- 1994 - Patrick O'Neal, US-amerikanischer Schauspieler (* 1927)
- 1996 - Bill Monroe, US-amerikanischer Singer-Songwriter (* 1911)
- 1997 - Richie Ashburn, US-amerikanischer Baseballspieler und Sportcaster (* 1927)
- ] 1997 - John Hackett, australisch-englischer General und Autor (* 1910)
- 1997 - Burgess Meredith, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent er (geb. 1907)
- 1998 - Lucio Battisti, italienischer Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1943)
- 1998 - Bill Cratty, US-amerikanischer Tänzer und Choreograph (* 1951)
- 1999 - Arie de Vroet, niederländischer Fußballspieler und Manager (* 1918)
- 1999 - Catfish Hunter, US-amerikanischer Baseballspieler (* 1955) . 1946)
- 1999 – Ruth Roman, American actress (b. 1922)
- 2000 – Julian Critchley, English lawyer and politician (b. 1930)
- 2001 – Ahmad Shah Massoud, Afghan commander and politician, Afghan Minister of Defense (b. 1953)
- 2003 – Edward Teller, Hungarian-American physicist and academic (b. 1908)
- 2003 – Don Willesee, Australian telegraphist and politician, 29th Australian Minister for Foreign Affairs (b. 1916 )
- 2004 – Ernie Ball, American guitarist and businessman (b. 1930)
- 2004 – Caitlin Clarke, American actress (b. 1952)
- 2006 – Gérard Brach, French director and screenwriter (b. 1927)
- 2006 – Richard Burmer, American composer and engineer (b. 1955)
- 2006 – Matt G adsby, English footballer (b. 1979)
- 2006 – William Bernard Ziff Jr., American businessman, founded Ziff Davis (b. 1930)
- 2012 – Verghese Kurien, Indian engineer and businessman, founded Amul (b. 1921)
- 2012 – John McCarthy, Australian footballer (b. 1989)
- 2012 – Mike Scarry, American football player and coach (b. 1920)
- 2012 – Ron Tindall, English footballer and manager (b. 1935)
- 2013 – Sunila Abeysekera, Sri Lankan scholar and activist (b. 1952)
- 2013 – Alberto Bevilacqua, Italian director and screenwriter (b. 1934)
- 2013 – Saul Landau, American journalist, director, and author (b. 1936)
- 2014 – Montserrat Abelló i Soler, Spanish poet and translator (b. 1918)
- 2014 – Firoza Begum, Bangladeshi singer (b. 1930)
- 2015 – Annemarie Bostroem, German poet, playwright, and songwriter (b. 1922)
- 2015 – Einar H. Ingman Jr., American sergeant, Medal of Honor recipient (b. 1929)
- 2015 – K. Kunaratnam, Sri Lankan physicist and academic (b. 1934)
Holidays and observances[edit]
References[edit]
External links[edit]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét