Aeschynit- (Ce) | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Kategorie | Oxidmineralien | |
Formel (Wiederholungseinheit) | (Ce, Ca, Fe, Th) (Ti, Nb) 2 (O, OH) 6 | |
Strunz-Klassifizierung | 4.DF.05 | |
Dana-Klassifizierung | 08.03.06.01 | |
Kristallsystem | Orthorhombisch Dipyramidenklasse | |
Raumfahrtgruppe | Orthorhombisch HM-Symbol: (2 / m 2 / m 2 / m) Weltraumgruppe: Pmn 19599005 ] Elementarzelle | a = 11,08, b = 7,56 c = 5,37 [Å]; Z = 4 |
Identifikation | ||
Formelmasse | 305,70 g / mol | |
Farbe | Braun, hellbraun, bräunlich schwarz, gelb, schwarz | |
Kristallzucht | Acicular, massiv | |
] | Keine | |
Bruch | Brittle - conchoidal | |
Hartnäckigkeit | Brittle | |
Mohs-Skala Härte [19659009509] , harzartig bis wachsartig, submetallisch; | ||
Streak | Nahezu schwarz bis braun | |
Diaphaneität | Durchsichtig bis durchscheinend | |
Spezifisches Gewicht | 4.52 | |
Dichte | 4504404405404104105104104105104105104105104105104105104105104105504505504505404505405504o4o5 metamict | |
Brechungsindex | 2.26 | |
Andere Eigenschaften | radioaktiv | |
Referenzen | [4] [5] |
Aeschynite- (Ce) (oder Aschynite Eschinite Eschynite ) ist ein Seltenerdmineral aus Cer, Calcium, Eisen, Thorium, Titan, Niob, Sauerstoff und Wasserstoff mit der Formel: Ce, Ca, Fe, Th) (Ti, Nb) 2 (O, OH) 6 . Sein Name kommt von dem griechischen Wort αισχύνη ("Aeschyne") für "Schande", weil frühe Chemiker Schwierigkeiten mit der Trennung von Titan von Zirkonium hatten. [6]
Das "- (Ce)" bedeutet, dass es mehr Cer als die Yttrium-Sorte Aeschynit- (Y). Die Mohs-Skalenbewertung beträgt 5-6.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét