Berriew (Walisisch: Aberriw ) ist ein Dorf, eine Gemeinde und ein Wahlbezirk in Montgomeryshire, Powys, Wales, am Montgomeryshire Canal und am Afon Rhiw in der Nähe des Zusammenflusses (Welsh: ). aber ) mit dem Severn (walisisch: Afon Hafren)
an der Netzreferenz SJ185005 128 km von Cardiff und 151 km (243 km) von London. [2]
Einrichtungen [ edit
Berriew F.C. spielen in der Mid Wales Football League, der dritten Ebene des walisischen Fußballliga-Systems.
Der Spiegelkünstler und Bildhauer Andrew Logan kaufte die Squash-Courts des Dorfes und baute das Gebäude in ein Skulpturenmuseum um.
Im Dorf gibt es zwei Kneipen, The Talbot und Lion Hotel. Es gibt auch die Hufeisen, etwas außerhalb des Dorfes.
Die Berriew Show ist eine Hauptattraktion für das Dorf und findet an jedem August-Feiertag statt. Es zieht Einheimische und Menschen aus der Ferne an und ist ein Schaufenster für Gartenbau, Landwirtschaft und lokales Handwerk. Hier finden Hunderte, Pferde- und Schafshows statt.
Das am besten erhaltene Dorf in Wales [ edit ]
Berriew hat diesen Wettbewerb mehrfach gewonnen - obwohl das Programm inzwischen eingestellt wurde. Es wurde erstmals 1970 gewonnen.
Gebäude und Architektur [ bearbeiten ]
Berriew enthält viele architektonisch wichtige Gebäude. Es gibt 103 aufgelistete Gebäude in Berriew, von denen 5 Grade II * sind. Fast ein Viertel des denkmalgeschützten Gebäudes ist mit dem Montgomeryshire Canal verbunden, der über die Pfarrgemeinde zum Südosten verläuft. von Berriew. [3] Das wichtigste der denkmalgeschützten Gebäude ist Vaynor, wahrscheinlich das älteste Ziegelhaus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Jahrhundert noch in Montgomeryshire und Glansevern stehen, entworfen von dem berühmten Shrewsbury-Architekten Joseph Bromfield im griechischen Revival-Stil und wahrscheinlich das beste Beispiel seiner Arbeit. Es gibt zwei wichtige Fachwerkhäuser, das Pfarrhaus, das 1616 datiert wurde, und das Lower Cil Farmhouse. Eine Illustration des Pfarrhauses wurde verwendet, um die Staubbindevorrichtung der 1. Ausgabe von Peter Smiths wichtigem Buch über die Häuser der walisischen Landschaft von Welsh Vernacular Architecture zu illustrieren. [4] Ein weiteres bemerkenswertes Haus ist Garthmyl Hall, Berriew von einem führenden Designer und Architekten des 19. Jahrhunderts, James Kellaway Colling. Es gibt auch eine Reihe anderer, größerer Häuser in Berriew, zu denen auch Brithdir gehört, ein Fachwerkhaus, das Anfang des 19. Jahrhunderts erheblich erweitert wurde. Wimpel, ein feines früher Ziegelhaus aus dem Jahr 1755; Rhiewport, ein Regency-Haus, das wahrscheinlich auch von Joseph Bromfield stammt, und Trwstllwelyn, ein Haus mit viel Mauerwerk aus dem frühen 18. Jahrhundert. Bodhilin oder Bodheilin, Brithdir, Berriew. Ein trauriger Verlust war die phantastische gotische Villa von Bodheilin Brithdir Township, das 1906 niedergebrannt wurde. [5]
Fachwerk und Cottage Ornée-Häuser [ edit
Anstatt der einzelnen Häuser ist Berriew am besten für seine Fachwerkhäuser bekannt Rund um den Friedhof und entlang der Ufer des Flusses Rhiew. Es gibt weitere Beispiele in der Gemeinde von Refail. Diese sind wahrscheinlich dem Architekten Thomas Penson zuzuschreiben. In den späten 1830er Jahren, als Penson gerade an der Umgestaltung des Vaynor Park in Berriew für John Winder Lion-Winder arbeitete, renovierte und baute er in Berriew auch Häuser für das Anwesen Vaynor. [6] Als Ergebnis seiner Arbeit Berriew entwickelte sich als Dorf mit vielen attraktiven Cottage-Ornée-Häusern. Einige dieser Gebäude wurden aus früheren Fachwerkhäusern umgebaut, während andere im Tudor Revival-Stil erbaut wurden und einige der frühesten Beispiele der Schwarzweiß-Revival-Architektur sind. Pensons Arbeit ist an den massiven Ziegelkaminstapeln zu erkennen, die den Häusern hinzugefügt wurden, den dekorativen Bargeländern an den Giebeln und in einigen Fällen der schwarz-weißen Bemalung der Ziegelsteine, um den Eindruck einer Holzkonstruktion zu vermitteln. [7]
Listed Gebäude in Berriew [ edit ]
- Der Park Vaynor ist das Hauptanwesen in Berriew, das westlich des Dorfes liegt.
- Glansevern Hall und die Gärten liegen nebenan zum Dorf. Glansevern Hall wurde zwischen 1801 und 1807 für Sir Arthur Davies Owen von Joseph Bromfield erbaut. [8]
- Garthmyl Hall ist ein denkmalgeschütztes Haus südlich von Berriew. Garthmyl Hall wurde 1859 von dem Architekten James K. Colling für Generalmajor William George Gold komplett umgebaut.
- The Vicarage in dem der Archidiakon von Montgomery residierte. Es ist 1616 mit den Initialen des Vikars Thomas Kyffin datiert. Vertikale Nieten mit Diagonalstreben, die obere Etage wurde auf einen geformten Bressumer geschoben. Die Veranda mit Relingseiten mit Quadrantendekoration. Im späten 18. Jahrhundert wurde der Lobbykamin entfernt, und das Pfarrhaus erstreckte sich nach Westen mit einer Ziegelsteinreihe.
- Lower Cil Ein gut erhaltenes Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert aus dem Severn Valley (19459008) Lobby-Eingang . Die Hölzer wurden durch einen Baumring aus dem Jahr 1583 für ihre ursprüngliche Konstruktion datiert. [9]
Weitere Merkmale des Hinweises [ edit ]
Der Berriew-Abschnitt des Montgomery Canal verfügt über eine Reihe von Wichtige Merkmale, darunter eine restaurierte Schleuse und das denkmalgeschützte Aquädukt, das den Kanal über den Fluss Rhiw führt. Es hat vier Segmentbögen und ist der zweitgrößte Mauerwerksbau am Kanal. 1797 eröffnet, wurde es im 19. Jahrhundert weitgehend umgebaut und im 20. Jahrhundert vollständig restauriert.
Governance [ edit ]
Der Berriew Community Council vertritt die Interessen der lokalen Gemeinschaft und hat elf gewählte oder kooptierte Mitglieder. [10] [19659005] Die Gemeinde Berriew wählt einen Bezirksrat als Mitglied des Powys County Council. Seit 1995 wird die Gemeinde von Independents und seit 2008 von Cllr Dai Davies vertreten. [11][12]
Literature [ edit
- Gibson, A. (1995). Die prähistorische Landschaft von Carreg Beuno, Berriew. Montgomeryshire Collections 83 (1995), p. 41-58
- Silvester, R. J. (1997), Luggy Moat, Berriew: Aufnahme und Konservierung. Montgomeryshire Collections 85, S. 1-12
- Smith, D. W. (1992), Aberriw an Berriew: die Geschichte einer Gemeinde . Berriew: D.W. Schmied. 17p
- Smith, D. W. (1991) Berriew und Trinity: Thomas Jones (1756-1807) und seine Zeitgenossen. Montgomeryshire Collections Vol 79, p. 121-34
- Smith, D. W. (1989), Die Berriew-Gehege: Brithdir und die Intercommoning-Distrikte . Montgomeryshire-Sammlungen 77, p. 81-105
- Smith, D. W. (1985), Berriew in Stuart-Zeiten: 2. Paupers und yeomen, Armut und Wohlstand . Montgomeryshire-Sammlungen 73, p. 8-29
- Smith, D. W. (1990), Berriew-Karten: einige Kommentare. Montgomeryshire-Sammlungen 78, p. 162-3
- Scourfield R. und Haslam R. (2013), The Buildings of Wales: Powys; Montgomeryshire, Radnorshire und Breconshire Yale University Press.
- Thomas, DR (1908) Geschichte der Diözese Saint Asaph Band 1, 128-135. Referenzen. edit ]
- ^ "Gemeinde / Bevölkerung 2011" . 9. November 2015 .
- ^ Google Maps (Karte). Google.
- ^ Britische denkmalgeschützte Gebäude
- ^ Peter Smith (1975), 'Houses of The Welsh Countryside' ', HMSO, London
- Scourfield R und Haslam R, (2013) Gebäude von Wales: Powys; Montgomeryshire, Radnorshire und Breconshire, 2. Auflage, Yale University Press. pp80-85
- ^ Cadw (1999) Register von Landschaften, Parks und Gärten von besonderem historischem Interesse in Wales: Powys . Cardiff, S. 255. ISBN 1 85760 196 3
- ^ Alfrey J. (2001), Ländliches Gebäude in Nordwales des 19. Jahrhunderts: Die Rolle der großen Stände Archaeologia Cambrensis, Vol 147, S. 213, S. 18
- ^ "Glansevern Hall". Balfours.
- ^ "Scourfield" (2013), S. 85.
- ^ Berriew Community Council, Berriew Village & Community Pages. Abgerufen am 21. Januar 2018.
- ^ "Powys 1995-2012" (PDF) . Das Wahlzentrum . 21. Januar 2018 .
- ^ "Wahlen zum Bezirksrat 2017 - Montgomeryshire". Powys County Council . 21. Januar 2018 .
Externe Links [ ]
] Đăng ký: Đăng Nhận xét (Atom) - ^ "Gemeinde / Bevölkerung 2011" . 9. November 2015 .
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét