Biopace ist ein Handelsname für einen Typ eines ovalen Fahrradkettenrings, der von Shimano von 1983 bis 1993 hergestellt wurde. [1][2] Die Konstruktion sollte dazu beitragen, die "tote Zone" zu überwinden Die Kurbelarme sind senkrecht und die Fahrer haben wenig mechanischen Vorteil. [3]
Biopace-Kettenblätter haben einen verringerten Durchmesser des Kettenblatts, wobei die Kurbeln horizontal liegen. Dies soll das Treten erleichtern, so dass die Füße des Fahrers mehr Kraft durch den Krafthub tragen können, und dass sie sanft am unteren Ende des Hubs entfernt werden, anstatt die Fahrer zu ermutigen, größere Gänge zu schieben und aufgrund eines höheren Kniegelenks einen Kniegelenk zu riskieren loadings. [3][4]
Dies unterscheidet sich von der Konstruktion anderer ovaler Kettenblätter, deren kleinerer wirksamer Kettenblattdurchmesser mit den Kurbeln im oberen und unteren Totpunkt (OT und UT) übereinstimmt, wodurch die Kurbel für den Fahrer einfacher wird drehen Sie durch BDC für eine konstante Kettenspannung. Indem das Kettenblatt seinen maximalen effektiven Durchmesser mit der Kurbelhöhe hat, wo der Fahrer während des Krafthubs einen maximalen Hebel auf die Kurbel hat, sollen diese Konstruktionen die Kraftleistung des Fahrers besser ausnutzen. [3]
Einige Radfahrer finden die Vorteile von Biopace lohnt sich, einschließlich des angesehenen Fahrradmechanikers Sheldon Brown. [3] Einige Fahrer schätzen eine Biopace-Kurbel auch aufgrund ihrer historischen Genauigkeit eines Oldtimers, ihres Neuheitswerts oder sogar ihres Retro-Cachets.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét