Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Brody Dalle - Wikipedia



Brody Dalle

 Brody Dalle 09.jpg

Dalle im Jahr 2009

Hintergrundinformationen
Geburtsname Bree Joanna Alice Robinson
Geboren 1979- 01-01 ) 1. Januar 1979 (40 Jahre)
Melbourne, Victoria, Australien
Genres Punkrock, Alternativer Rock, Hardcore-Punk, Garage Rock [1]
Instrumente Gesang, Gitarre, Bass, Keyboards
Jahre aktiv 1993 bis heute
Etiketten Sire, Warner Bros., Epitaph , Fellaheen
Assoziierte Akte Die Distillers, Spinnerette, Eagles of Death Metal, Steinköniginnen, Freeland, Transplantate, Linker Riss, Nosfell, Sourpuss, Nick Valensi

Brody Dalle (geb. Bree Joanna Alice Robinson ; 1. Januar 1979) ist ein in Australien geborener Sänger, Songwriter und Gitarrist. Dalle begann in ihrer Jugend zu musizieren und zog mit achtzehn Jahren nach Los Angeles, Kalifornien, wo sie die Punkrock-Band The Distillers gründete. Die Gruppe veröffentlichte drei Alben, bevor sie sich 2006 auflöste. Dalle begann ein weiteres Projekt, Spinnerette, und veröffentlichte 2009 ein gleichnamiges Album. 2014 veröffentlichte sie Diploid Love ihr erstes Album unter ihrem Solonamen.




Frühes Leben [ edit ]


Dalle wurde am Neujahrstag 1979 in Melbourne, Victoria, Australien als Bree Joanna Alice Robinson geboren Fitzroy und Northcote. [3] Dalles Vater verließ die Familie, als sie jung war, und ihre Mutter heiratete erneut. [4] In der zweiten Ehe ihres Vaters hat Dalle eine Halbschwester, Schriftstellerin und Komikerin Morgana Robinson. Dalle wurde als Kind sexuell missbraucht [5] und wurde im Alter von 15 Jahren in Gerichtsverfahren um den Missbrauch verhaftet. [5]

Dalle begann eine Ausbildung als Teenager zum Olympia-Schwimmer. [6] Sie besuchte und wurde von zwei Katholiken vertrieben High Schools in Melbourne vor dem Abbruch. [7] Als Teenager gab Dalle zu, mit Drogen experimentiert zu haben: "Ich war nie ein Junkie, ich war nie schuhlos und verkaufte das Auto meiner Mutter an einen Zigeuner. Ich experimentierte wie jeder andere auch. "[7]



1993-2006: Frühe Projekte, The Distillers [ edit ]


Dalle wurde als Kind von Cyndi Lauper und den Beatles fasziniert. Mit 12 Jahren entdeckte sie Nirvana und zitierte Courtney Love und ihre Band Hole sowie andere Punkgruppen wie Babes in Toyland und Bikini Kill als frühe Einflüsse auf sie. [3] Dalles musikalische Karriere begann mit 13 Jahren Jahre alt, beginnend mit Gitarre. [10] Sie nahm an der Rock 'n' Roll High School (RnRHS) teil, einem von Stephanie Bourke gegründeten Melbourne-Feministenkollektiv. Sie interessierte sich für Black Flag, Discharge und Flipper. 1995, im Alter von 16, spielte ihre erste Band Sourpuss auf dem Summersault Festival in Australien, wo sie Tim Armstrong, den Frontmann der Punk-Rock-Band Rancid, traf. Die beiden verfolgten trotz ihres Altersunterschieds von 13 Jahren eine Beziehung. Das Paar wurde 1997 verlobt, kurz nachdem Dalle 18 Jahre alt geworden war. Sie zog mit Armstrong von Melbourne nach Los Angeles und gründete dort The Distillers.

The Distillers veröffentlichten ihr gleichnamiges Debütalbum im Jahr 2000 und erhielten Anerkennung und Vergleiche mit Hole, wobei Dalle oft mit Courtney Love [12] und später mit PJ Harvey verglichen wurde. [13] Durch die Aufnahme ihres zweiten Albums Sing Sing Death House hatte die Band eine neue Besetzung und zum Zeitpunkt ihres dritten Albums Coral Fang war Dalle das einzige verbliebene Originalmitglied. Das Album wurde gut aufgenommen, [14] und die Band war mit mehreren Singles des Albums erfolgreich und trat bei Lollapalooza auf. [15] 2001 machte Dalle auch einen Cameo-Auftritt in New Found Glorys Musikvideo My Friends Over You mit dem damaligen Ehemann Tim Armstrong sowie Travis Barker und Rob Aston.


2007–2011: Spinnerette und spätere Arbeiten [ edit ]


Nach einer zermürbenden zweijährigen Tournee brannten sie aus und müde voneinander. Die Distillers trennten sich 2005. [16] Dalle begann die Arbeit an einem neuen Projekt namens Spinnerette mit Alain Johannes von Eleven. Am 11. Dezember 2008 veröffentlichte die Band ihre erste EP mit dem Titel Ghetto Love und ein Begleitvideo unter der Regie von Liam Lynch. Ein Full-Length-Album wurde am 17. Juni 2009 veröffentlicht. [17]

Dalle spielte auch auf Tracks für die Band Eagles of Death Metal unter verschiedenen Monikern und erschien auf dem Song "Weigh on My Mind". auf dem Debütalbum von Transplants im Jahr 2002. Sie hat auch Gesang bei Queens of the Stone Age "You Got A Killer Scene There Man Man" auf ihrem 2005er Album Lullabies to Paralyze sowie einen Auftritt bei Leftöver gespielt Cracks Lied "Muppet NAMBLA" von ihrem 2004er Album Rock The 40 Oz: Reloaded . 2009 erschien sie im selben Lied wie ihr Ehemann Josh Homme auf "Bargain Healers" des französischen Künstlers Nosfell auf seinem selbstbetitelten Album. 2011 wurde Brody Dalle in einem Boots Electric-Song namens "Boots Electric Theme" vorgestellt.


2012–2015: Soloarbeit [ edit ]


Dalle spielt auf dem Highfield Festival 2014 in Deutschland

Zu Beginn des Jahres 2012 gab Brody Dalle ihren langjährigen schwarzen Mann auf Haare für blonde Haare, die ihre natürliche Haarfarbe ist. Im November 2012 gab Dalle auf Twitter bekannt, dass sie an einem Soloalbum mit Alain Johannes und Michael Shuman von Queens of the Stone Age und Shirley Manson von Garbage arbeitete.

Im November 2013 gab Dalle bekannt, dass sie bei Caroline Records, einer Abteilung der Universal Music Group, unterschrieben hatte, mit der Absicht, ihr Debüt-Soloalbum Anfang 2014 zu veröffentlichen. [18] Das Album wurde von Alain Johannes mit Features produziert Gastauftritte von Shirley Manson von Garbage, Nick Valensi von den Strokes und von Warpaint's Emily Kokal. Dalle unterstützte Nine Inch Nails und Queens of the Stone Age auf ihrer Australien / Neuseeland-Tour im März 2014, um das Album zu promoten.

Im Februar 2014 veröffentlichte Dalle die erste Single aus ihrem Debütalbum, Diploid Love mit dem Titel "Meet the Fetus / Oh The Joy" mit Hintergrundgesang von Shirley Manson von Garbage und Emily Kokal von Warpaint [19] Die zweite Single aus dem Album "Don't Mess With Me" wurde im Soundtrack des Square Enix-Spiels Life is Strange: Before the Storm verwendet. Diploid Love wurde am 28. April 2014 veröffentlicht.

Nachdem Dalle 2015 mit ihrem zweiten Kind schwanger wurde, trat sie in eine musikalische Pause ein.


2018-present: The Distillers reunion [ edit ]


Im Januar 2018 teilte Dalle Links von ihrem Twitter-Account zu einem neu erstellten Twitter-Account für The Distillers sowie ein bereits bestehender / archivierter Instagram-Account für die Band. Auf allen Plattformen wurde ein Teaser-Video aufgenommen, das die Rückkehr der Band bestätigte. [20] Laut dem Twitter-Konto der Distillers bilden die folgenden vier Konten das Line-Up für 2018: Dalle, Gitarrist Tony Bevilacqua, Schlagzeuger Andy Granelli und Dalles ehemaliger Spinnerette-Bandkollege Alain Johannes am Bass.


Persönliches Leben [ edit ]


1995 traf Dalle 1995 mit 16 Jahren den Frontmann von Rancid, Tim Armstrong, als sie beide Summersault (australisches Festival) spielten. Dalle war zu dieser Zeit bei der Band Sourpuss. [5] Dalle zog 1997 nach LA, um bei Armstrong zu sein, und die beiden heirateten in diesem Jahr. [6]

Dalle und Armstrong erlebten ein bitteres Gefühl Scheidung im Jahr 2003. Rancids Album von 2003 Indestructible enthielt Lieder ("Fall Back Down", "Ghost Band", "Tropical London"), die sich mit der Scheidung und Armstrongs Gefühlen befassten. Dalle hat gesagt, Armstrong habe sie sehr kontrolliert und es dauerte drei Jahre, bis sie ihn verlassen hatte. Als sie es schließlich geschafft hatte, kritisierten Armstrong und seine Freunde Dalle in der Presse, und sie behauptete, angeblich die männlichen Distillers bedroht zu haben und jeden, der mit der Band in Verbindung steht, auf die schwarze Liste zu setzen. [16] Armstrong bestreitet diese Kommentare. ]]

Während ihrer Trennung von Armstrong lernte Dalle den Queens of the Stone Age-Frontmann Josh Homme kennen, und die beiden begannen zu datieren. Homme sagte zu Beginn ihrer Beziehung: "Wir mussten sehr geheimnisvoll sein, weil sie gerade einen Scheidungsprozess begann. Ich ging zurück, um diese Wüstensitzungen zu machen, und Sie können sagen, was ich durchmachte, weil ich so etwas schreibe 'Dead In Love' und 'I Wanna It Wit Chu'. Ich war so verliebt, ich schwärmte total daran, ich war ein wenig gelähmt. "[21] Dalle verließ Armstrong und begann eine Beziehung mit Homme ein Rückschlag von Armstrong und seinen Fans. Homme behauptet, er habe mehrere Todesdrohungen von Armstrong erhalten, um sich von Dalle fernzuhalten: "Ich habe alle Arten von Drohungen erhalten. Sie sagten:" Wir werden dich töten. " Und ich sagte: "Ich bin fünf Meter groß und ich habe rote Haare und verstecke mich nicht. Mach weiter." Ich habe niemanden gestohlen, aber nichts gesagt zu haben, war das Einzige, was die Wahrheit zu sagen hatte. Tim sagte irgendetwas, was er sagen konnte, und jetzt ist es bekannt, dass der gefälschte, englische Akzent singende verdammte Mutterfucker voll ist Sei nicht verrückt, sei einfach weg. " [22]

Nach ihrer Scheidung benutzte Dalle den Nachnamen ihrer Lieblingsschauspielerin, Béatrice Dalle, bekannt für . Betty Blue .

2004 wurde Dalle mit ihrer Halbschwester Morgana Robinson wieder vereint, als sich die beiden nach einer Distillers-Show hinter den Kulissen trafen. Sie teilen einen Vater, der "in Leeds oder etwas Scheiße" lebte. [23]

Dalle heiratete 2005 Homme. Sie leben in Palm Springs, Kalifornien, und haben drei Kinder: eine Tochter, Camille Harley Joan Homme (* 17. Januar 2006) und zwei Söhne, Orrin Ryder Homme (* 12. August 2011) und Wolf Dillon Reece Homme (* 13. Februar 2016). [24]


Diskografie [ edit ]


Sourpuss [ edit ]


  • Sourpuss (EP) (1995)

  • Tabouli (EP) (1996)

Die Distillers

edit ]


Spinnerette [ edit ]


Solo [ edit ]


Gastauftritte edit ]


Referenzen [ edit ]



  1. ^ "Spinnerette | Gratis muziek, tourneedata, foto's, video's". Myspace.com . 3. März 2012 2012


  2. ^ a b Pinnegar, Shane. "Interview: Brody Dalle - April 2014". 100 Prozent Rock . Nach dem Original am 18. Februar 2016 archiviert . 17. Oktober 2015 .

  3. ^ "Brody Dalle". Ask Men . 17. Oktober 2015 2015

  4. ^ a b [19456523] c ] Andrews, Charlotte Richardson (14. April 2014). "Interview mit Brody Dalle:" Ich werde nicht niedergeschlagen "." The Guardian . 17. Oktober 2015 .

  5. ^ a b Admin (11. November 2009). "Brody Dalle teilt ihre Höhen und Tiefen". Clash Music . 14. März 2016 2016

  6. ^ a b Sullivan, Caroline (11. März 2004). "Angsttaktik". The Guardian . Abgerufen 17. Oktober 2015 .



  7. ^ [1] Archiviert am 11. Februar 2009 bei der Wayback Machine


  8. . Sullivan, Caroline (11. März 2004). "Angsttaktik". The Guardian . 25. Februar 2014 .

  9. ^ "Hey Ladies: Pop Stars vs. Rollenmodelle: The Record". NPR. 28. September 2010 . 3. März 2012 .

  10. Aaron, Charles (Januar 2004). "Wiederbelebung des Jahres". Spin : 68.

  11. ^ "Lollapalooza '03". janesaddiction.org . 9. Februar 2016 .

  12. ^ a b Andrews, Charlotte Richardson (10. April 2014). "Interview mit Brody Dalle:" Ich werde nicht niedergeschlagen "" . 8. Juli 2017 - über The Guardian.

  13. ^ "" Brody Dalle spricht über Spinnerette, Distillers "- '' Spin Magazine Online ''" . Spin.com . 3. März 2012 .

  14. ^ Bychawski, Adam (17. November 2013). "Brody Dalle unterschreibt bei Caroline von Universal". NME . 14. März 2016 .

  15. ^ Cooper, Leonie (25. April 2014). "Rezensionen - Brody Dalle - 'Diploid Love ' ". NME . 12. März 2016 .

  16. ^ Breihan, Tom. "Die Distillers sind zurück". Stereogum.com . Stereogum . 4. Januar 2018 .

  17. ^ "Königinnen der Steinzeit:" Sie arbeiten zuerst, dann Partei später ... "". Uncut.co.uk. Frühling 2007 . 16. Juli 2014 .

  18. ^ "Josh Homme im Kampf mit Tim Armstrong über Brody Dalle". contactmusic.com . 21. März 2005 . 8. Juli 2017 .

  19. ^ "Brody Dalle: Die Rückkehr von harten, mürrischen Sängerinnen". Neuer Staatsmann . 13. März 2014 . 30. April 2014 .

  20. Gamp, Joe (17. Februar 2016). "Josh Homme und Brody Dalle geben die Geburt des dritten Kindes Wolf bekannt". NME . 1. März 2016 .


Weiterführende Literatur [ ]


  • Diehl, Matt (2007). Mein sogenannter Punk: Grüner Tag, Fall Out Boy, die Distillers, Bad Religion - Wie Neo-Punk in den Mainstream tauchte . New York: St. Martin's Griffin.

Externe Links [ edit ]









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét