Die Broome Dusters waren eine Eishockeymannschaft in der North American Hockey League. Sie spielten in Binghamton, New York, USA in der Broome County Veterans Memorial Arena. Das Team-Logo wurde von Johnny Hart, Künstler des Comicstrips "B.C.", entworfen. und ein Eingeborener aus Binghamton.
Geschichte [ edit ]
Die Dusters spielten in der NAHL, die als Inspiration für den Film diente Slap Shot zu dem ein "Broome County" gehört. Mannschaft. Eine Szene im Film wurde speziell von den Ereignissen in Binghamton gezeichnet. In dem Film tragen die Hanson-Brüder eine schwarze Brille mit Cola-Flaschen, und in einem Spiel geraten sie unmittelbar nach dem Eröffnungsspiel in einen Kampf. In Wirklichkeit trugen sowohl Jeff als auch Steve Carlson eine ähnliche Brille und gerieten unmittelbar nach einem Eröffnungsspiel in einen langen Kampf. Trainer Dick Roberge sagte gegenüber Johnstown Tribune-Democrat : "Wir kamen etwa zwei oder drei Wochen vor den Playoffs in Binghamton an. Beim Aufwärmen des Teams sind wir da draußen und alle Binghamton-Spieler kamen mit dem Kunststoff heraus Brille und große Nasen, jede einzelne von ihnen, die sich über die Carlson-Brüder lustig gemacht haben. Wir gingen zurück in die Umkleidekabine und die Jungen sagten: "Trainer, sobald der Puck fallen gelassen wird, paaren wir uns." Wir hatten einen Heckuva-Kampf. Sie dauerten etwa 30 Minuten, bis alle müde wurden. Wir haben sie im Finale (1974–1975) erneut getroffen und sie vier Mal in Folge geschlagen. "
Als die NAHL 1977 zusammenlegte, wurde das Team durch die Binghamton Dusters der American Hockey League ersetzt, die zuvor als Providence Reds fungierte.
Saisonale Ergebnisse [ bearbeiten ]
- Regelmäßige Saison
Saison | Spiele | Won | Verloren | Gebunden | Punkte | Tore Für | Tore gegen | Standing | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1973–74 | 74 | 28 | 41 | 5 | 61 | 274 | 352 | 611, NAHL | |
1974–75 | 74 | 39 | 32 | 3 | 81 | 293 | 286 | 3. NAHL | |
1975–76 | 74 | 27 | 45 | 2 | 56 | 258 | 337 | 337 | 5th, West |
1976–77 | 74 | 41 | 31 | 2 | 84 | 363 | 324 | 3rd, NAHL |
- Playoffs
Saison | 1. Runde | 2. Runde | Finale |
---|---|---|---|
1973–74 | Out of Playoffs | ||
1974–75 | L, 0–4, Johnstown | ||
1975–76 | Aus Playoffs heraus | ||
1976–77 | W. Utica | L., Maine | - |
Mannschaftsdatensätze [ edit ]
- Ziele: 87 Dave Staffen
(1975–76)
- GAA: 3.61 Rick Lemay
- Torwart-Sieger:
- Karriere-Shutouts:
- Karrierespiele: 288 Rod Bloomfield
Externe Links [ edit ]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét