Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Countertrade - Wikipedia


Countertrade bedeutet den Austausch von Waren oder Dienstleistungen, die ganz oder teilweise bezahlt werden, mit anderen Waren oder Dienstleistungen statt mit Geld. Eine monetäre Bewertung kann jedoch im Gegengeschäft zu Abrechnungszwecken verwendet werden. In Geschäften zwischen souveränen Staaten wird der Begriff bilateraler Handel verwendet.




Arten der Countertrade [ edit ]


Es gibt sechs Hauptvarianten der Countertrade:


  • Tauschhandel: Tausch von Waren oder Dienstleistungen direkt gegen andere Waren oder Dienstleistungen ohne Verwendung von Geld als Kauf- oder Zahlungsmittel.
Tauschhandel ist der direkte Austausch von Waren zwischen zwei Parteien bei einer Transaktion. Die Hauptexporte werden mit Waren oder Dienstleistungen bezahlt, die vom Importmarkt geliefert werden. Ein einziger Vertrag deckt beide Zahlungsströme ab. In seiner einfachsten Form handelt es sich nicht um Bargeld. In der Praxis wird das Angebot der Hauptexporte häufig so lange aufrechterhalten, bis aus dem Verkauf von Tauschware ausreichende Einnahmen erzielt werden. Eine der bislang größten Tauschgeschäfte war die Vereinbarung der Occidental Petroleum Corporation, der die Lieferung von Schwefelsäure für Ammoniakharnstoff und Kali in die ehemalige Sowjetunion im Rahmen eines Zweijahresgeschäfts im Wert von 18 Milliarden Euro abgeschlossen hatte. Darüber hinaus muss der Verkäufer während der Verhandlungsphase eines Tauschgeschäfts den Marktpreis für im Handel angebotene Gegenstände kennen. Tauschware kann von Schinken bis zu Eisenpellets, Mineralwasser, Möbeln oder Olivenöl reichen, wenn der Preis und der Markteintritt etwas schwieriger sind, wenn potentielle Kunden gesucht werden müssen.
  • Handel wechseln: Praxis, bei der ein Unternehmen seine Verpflichtung an einen anderen verkauft in einem bestimmten Land einkaufen.

  • Gegenkauf: Verkauf von Waren und Dienstleistungen an ein Unternehmen in einem anderen Land durch ein Unternehmen, das verspricht, in Zukunft ein bestimmtes Produkt von demselben Unternehmen in diesem Land zu kaufen.

  • Rückkauf: tritt ein, wenn ein Unternehmen eine Anlage in einem Land baut oder Technologie, Ausrüstung, Schulungen oder andere Dienstleistungen an das Land liefert und sich bereit erklärt, einen bestimmten Prozentsatz der Leistung der Anlage als Teilzahlung für den Auftrag zu übernehmen.

  • Vereinbarung, dass ein Unternehmen in Zukunft einen Kauf eines nicht näher spezifizierten Produkts in harter Währung ausgleichen wird. Vereinbarung einer Nation, ein Produkt von einer anderen zu kaufen, vorbehaltlich des Kaufs einiger oder aller Komponenten und Rohstoffe vom Käufer des fertigen Produkts oder der Montage eines solchen Produkts in der Käufernation.

  • Ausgleichshandel: Der Kompensationshandel ist eine Form des Tauschhandels, bei dem einer der Ströme teilweise in Gütern und teilweise in harten Währungen stattfindet.

Notwendigkeit [ edit


Countertrade findet auch statt, wenn den Ländern ausreichend Härte fehlt Währung oder wenn andere Arten des Markthandels unmöglich sind.

Im Jahr 2000 einigten sich Indien und der Irak auf einen Tauschhandel "Öl für Weizen und Reis", vorbehaltlich der Zustimmung der Vereinten Nationen gemäß Artikel 50 der UN-Golfkriegs-Sanktionen, der täglich 300.000 Barrel Öl nach Indien liefern würde ein Preis von 6,85 US-Dollar pro Barrel, während die irakischen Ölverkäufe in Asien bei 22 US-Dollar pro Barrel lagen. Im Jahr 2001 erklärte sich Indien damit einverstanden, 1,5 Millionen Tonnen irakisches Rohöl im Rahmen des Öl-für-Nahrungsmittel-Programms zu tauschen.

Der Sicherheitsrat stellte fest: "... Obwohl lokal produzierte Lebensmittel zunehmend im ganzen Land erhältlich sind, verfügen die meisten Iraker nicht über die notwendige Kaufkraft, um sie zu kaufen. Leider machen die monatlichen Lebensmittelrationen den größten Anteil aus Haushaltseinkommen: Sie müssen entweder Gegenstände aus dem Lebensmittelkorb tauschen oder verkaufen, um ihre anderen grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen. Dies ist einer der Faktoren, die zum Teil erklären, warum sich die Ernährungssituation nicht mit dem verbesserten Lebensmittelkorb verbessert hat Das Fehlen einer normalen Wirtschaftstätigkeit hat zur Ausbreitung tiefsitzender Armut geführt. "


Rolle des Countertrade auf dem Weltmarkt [ edit


Countertrade-Transaktionen wurden im Wesentlichen zwischen der ehemaligen Sowjetunion und ihren Verbündeten in Osteuropa und anderen Teilen der Welt durchgeführt. Der Grund, dass diese Länder einen großen Teil ihres Handels dem Kontrahenten zugeteilt haben, ist auf unzureichende harte Währung zurückzuführen.
Ein erheblicher Anteil des internationalen Handels, möglicherweise bis zu 25%, beinhaltet den Tausch von Produkten gegen andere Produkte als gegen harte Währung. Countertrade kann von einem einfachen Tauschhandel zwischen zwei Ländern bis zu einem komplexen Austauschnetz reichen, das den Bedürfnissen aller beteiligten Länder entspricht. [1]

Der erwähnte US-Ökonom Paul Samuelson war skeptisch hinsichtlich der Überlebensfähigkeit von Countertrade Marketinginstrument, das behauptet: "Wenn ein hungriger Schneider keinen ungepflegten Bauern findet, der sowohl Essen als auch Lust auf eine Hose hat, kann er auch keinen Handel machen". (Dies wird als "Doppelkoinzidenz von Wünschen" bezeichnet.) Eine Interpretation der Funktionsweise von Märkten in der realen Welt ist jedoch zu einfach. In jeder Realwirtschaft findet der Tauschhandel ständig statt, auch wenn es nicht das wichtigste Mittel ist, um Waren und Dienstleistungen zu erwerben.

Das Volumen der Countertrade wächst. 1972 wurde geschätzt, dass Countertrade in 15 Ländern von Unternehmen und Regierungen genutzt wurde. 1979 27 Länder; Zu Beginn der 1990er Jahre gab es rund 100 Länder (Verzariu, 1992). Ein großer Teil der Gegentrade war mit dem Verkauf von militärischer Ausrüstung (Waffen, Fahrzeuge und Anlagen) verbunden.

In mehr als 80 Ländern wird heutzutage regelmäßig ein Börsenhandel getätigt. Beamte des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) behaupteten, der Kontrahentenhandel macht etwa 5% des Welthandels aus. Das britische Handels- und Industrieministerium hat 15% vorgeschlagen, während einige Gelehrte davon ausgehen, dass es näher an 30% liegt, wobei der Ost-West-Handel in einigen Handelssektoren der osteuropäischen Länder und der Dritten Welt seit einigen Jahren sogar 50% betrug . Ein Konsens von Expertenmeinungen (Okaroafo, 1989) hat den prozentualen Wert des Welthandelsvolumens, der mit Transaktionen der Gegengeschäfte verbunden ist, auf 20% bis 25% geschätzt.

Nach einer offiziellen Erklärung der USA: "Die US-Regierung betrachtet Counterstrade, einschließlich Tauschhandel, im Allgemeinen als Widerspruch zu einem offenen, freien Handelssystem und langfristig nicht im Interesse der US-amerikanischen Wirtschaft Aus politischer Sicht wird sich die US-Regierung nicht gegen die Beteiligung von US-Unternehmen an Gegengeschäften aussprechen, es sei denn, eine solche Maßnahme könnte sich negativ auf die nationale Sicherheit auswirken. "[2]


Referenzen [



  1. ^ Kelly, M. und McGowen, J., (2013) "BUSN 5", South-Western Cengage Learning, Mason, OH. ISBN 1111826730.

  2. ^ Amt für Management und Haushalt; "Auswirkungen von Offsets bei Exporten im Verteidigungsbereich", Dezember 1985


Weitere Informationen [ edit ]


  • Verzariu, P., (1992), "Trends and Developments in International Countertrade, "Business America, (2. November), 2-6.

  • Okaroafo, S., (1989)" Determinanten von LDC Mandated Countertrade ", International Management Review, (Winter), 1624

  • Kelly, M. und McGowen, J., (2013) "BUSN 5", südwestliches Cengage Learning, Mason, OH. ISBN 1111826730.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét