Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Critters 4 - Wikipedia


Critters 4 ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Comedy-Horrorfilm von 1992 mit den Hauptrollen Don Keith Opper, Terrence Mann, Angela Bassett und Brad Dourif. [1] Regie führte Rupert Harvey. Es ist die vierte und letzte Folge der Serie Critters die von Februar 1991 bis Juli 1991 gleichzeitig mit Teil drei gedreht wurde. Im Gegensatz zu den ersten drei Filmen findet diese Rate nicht auf der Erde statt, sondern in einem zukünftigen Weltraum Bahnhof.





Der Film beginnt dort, wo der vorherige Film aufgehört hat, als Charlie McFadden (Don Keith Opper), der noch immer als außerirdischer Kopfgeldjäger spielt, zwei Critter-Eier zerstört. Plötzlich wird er von einer Hologrammbotschaft seines außerirdischen Freundes Ug (Terrance Mann) aufgehalten, der ihm mitteilt, die Eier seien die letzten beiden Lebewesen, die existieren, und dass es gegen ein intergalaktisches Gesetz verstößt, dass sie aussterben. Charlie protestiert, die Critters seien zu gefährlich, um am Leben zu bleiben, aber er gehorchte den Anweisungen von Ug, die Eier in eine Konservierungskapsel zu legen, die plötzlich vom Himmel fällt. Als Charlie die Eier in die Kapsel legt, schließt sich die Luke und er wird ins All geschossen.

Über ein halbes Jahrhundert später, 2045, findet die Crew des Bergungsschiffes RSS Tesla die Schote im Weltraum und bringt sie an Bord. Das Schiff wird von dem schattigen und lüsternen Kapitän Rick Buttram (Anders Hove) besetzt; zusammen mit seinem exzentrischen Ingenieur Al "Albert" Bert (Brad Dourif); Pilot Fran (Angela Bassett); Frachtspezialist Bernie (Eric Da Re); und der junge Ingenieurlehrling Ethan (Paul Whitthorne), der ängstlich erwartet, seinen Vater wieder auf der Erde zu sehen. Während Rick und Bernie den Tyrann Ethan zeigen, zeigen Fran und Albert ihm mehr Anerkennung.

Nach der Untersuchung der Kapsel entdeckt Ethan nebenan das Emblem des alten Intergalaktischen Rates und fragt nach der Rechtmäßigkeit, sie für die Bergung zu fordern. Nachdem er die Entdeckung gemeldet hat, erhält das Schiff eine Mitteilung von Ratsmitglied Tetra (Terrance Mann) von TerraCor, die Rick den dreifachen Preis bietet, wenn er die Kapsel zu einer nahegelegenen Station bringt. Fran, Bernie und Albert ermutigen Rick, den Deal zu akzeptieren, aber Ethan ist bestrebt, vom Kurs abzuweichen, da dies die Rückfahrt verzögern wird.

Schließlich beschließt die Besatzung, zum Bahnhof zu gehen, aber die Einrichtung wird verlassen und kaum noch von einem defekten Zentralcomputer namens "Angela" ausgeführt, der Anweisungen nicht befolgt, wenn er nicht genau die gegenteilige Anweisung erhält. Problematiken sind problematischer, wenn Albert erfährt, dass der Reaktor Strahlung ausläuft, obwohl er nicht erwartet, dass er für einen Monat oder so kritisch wird. Rick hat größere Pläne und beschließt insgeheim, die anderen abzureißen und den Inhalt der Kapsel für sich zu nehmen.

Schließlich stolpert Ethan über Rick, der die Kapsel manipuliert, und Rick bietet ihm an, ihn in seinen Plan zu integrieren, indem er sagt, sein Plan werde sie früher zur Erde zurückbringen. Als Ethan sich weigert, die anderen zu verlassen, schlägt Rick ihn mit einem Feuerlöscher bewusstlos. Rick schafft es, die Kapsel zu öffnen und trifft auf einen aufgeregten Charlie, der schnell herausspringt. Wütend weigert sich Rick, zu glauben, dass Charlie das Einzige in der Kapsel ist, und krabbelt für sich hinein. Dort entdeckt er die frisch geschlüpften Critters, die ihn schnell angreifen und töten.

Charlie versucht die Critters mit Ricks Pistole zu erschießen, aber die Critters können weglaufen. Dann belebt er Ethan wieder und geht mit dem verwirrten Jungen im Schlepptau den Critters nach. Schließlich treffen sie sich mit dem Rest der Crew und Charlie erklärt, wer er ist und wie er in die Kapsel gekommen ist. Während die Crew über seine wilde Geschichte nachdenkt, weigert sich Bernie, zu glauben, dass "mannfressende Furballs" auf der Station loslaufen.

Ethan verwendet dann eine Computerschlüsselkarte, die er vor einem Forschungslabor gefunden hatte, um auf einen Bericht von Dr. McCormick (Anne Ramsay) zuzugreifen, der enthüllt, dass sie an verschiedenen außerirdischen Organismen forschte, um sie als Biowaffe zu verwenden. Leider konnten sich ihre Kreationen nicht selbst vermehren, und sie bat darum, einen geeigneten Organismus zu finden, der für eine schnelle Reproduktion geeignet ist. Nachdem er erkannt hat, was an Bord der Station vor sich geht, schlägt Albert eindringlich vor, dass sie alle sofort verlassen.

In der Zwischenzeit schleicht sich Bernie in die Apotheke der Station, um Drogen zu stehlen. Die Critters schleichen sich an ihn heran und er wird ihre nächste Mahlzeit. Nachdem die anderen seine sterblichen Überreste gefunden haben, kündigt Angela an, dass der Reaktor innerhalb von Stunden kritisch wird und beginnt, Teile der Station abzusperren. Albert erkennt, dass sich der Reaktor in einem viel schlechteren Zustand befand, als er ursprünglich gedacht hatte. Die Crew ist dann gezwungen, durch enge Service-Tunnel zu kriechen, um ihr Schiff zu erreichen, während sie ein Paar frisch gelegter Critter-Eier finden und erfahren, dass die Critters brüten.

Unbekannt für die Besatzung sind die Critters zu Tesla (19459006) aufgestiegen und haben das Schiff so programmiert, dass es auf den nächsten bewohnten Planeten - die Erde - zusteuern soll. Ein Critter fordert den anderen auf, "die Kinder zu bekommen", während er das Schiff für den Start vorbereitet. Sobald die Crew ankommt, gibt Albert Charlie die einzige Waffe, die er hat; ein antiker Colt-Revolver. Charlie verschwendet keine Zeit damit, wenn sie den Critters auf dem Schiff begegnen, aber seine Schüsse töten nicht nur die Critters, sondern zerstören auch die Flugkontrolle und lassen das Schiff tot im Wasser.

Während die Crew versucht, Reparaturen durchzuführen, nimmt Ethan die Waffe, um den letzten Critter selbst zu jagen. Er findet die Kreatur im Wissenschaftslabor mit der dortigen Ausrüstung, um mehrere Baby-Critters schnell auf volle Größe zu bringen. Er rennt zurück zum Schiff, um die anderen zu warnen, gerade als ein Terracor-Schiff mit Tetra und seinen Soldaten ankommt.

Die überlebende Crew eilt herbei, um Tetra zu treffen, aber die Soldaten finden ihre Waffen auf sie gerichtet. Tetra fordert die Critter-Eier, aber Albert lehnt es ab, bedroht zu werden. Ethan kommt gerade an, als Tetra Albert erschießt und tötet. Tetra schlägt Fran an Deck, während Charlie verwirrt ist, dass sein alter außerirdischer Freund Ug selbstsüchtig böse geworden ist. Ug sagt "Dinge ändern sich" und befiehlt dann seinen Truppen, die Eier zu finden.

Ethan rennt immer noch unbemerkt zum Wissenschaftslabor zurück und richtet eine Falle für Tetra-Soldaten ein. Als sie ankommen, versiegelt er sie mit dem Pack hungriger Tiere. Dann holt er die Critter-Eier aus dem Tunnel und bringt sie zurück nach Tetra, während er sie achtlos in die Luft jongliert. Zu Tetras Erstaunen lässt Ethan absichtlich zwei der Eier fallen und bricht, wobei eines übrig bleibt. Nachdem Tetra gedroht hat, Fran zu töten, wirft Ethan das letzte Ei, um ihn abzulenken. Fran bemerkt dann den Revolver, der in Ethans Bund versteckt ist, und schlägt Tetra schnell mit dem Kopf in den Kopf.

Charlie und Fran stürzen sich dann an Bord von Tetra-Schiff, um sich auf den Start vorzubereiten, aber Ethan hält sich auf, um über Alberts Körper zu trauern. Plötzlich taucht der letzte Critter auf und greift ihn an, aber Ethan schafft es, den Critter mit einem Kraftstoffschlauch einzufrieren. Als Ethan sich erholt, findet Tetra eine Waffe auf ihn gerichtet. Charlie kehrt zurück und zeigt mit dem Revolver auf Tetra, der daran zweifelt, dass Charlie sogar den Mut hat, den Abzug zu drücken. Charlie sagt: "Die Dinge ändern sich, Ug" und schießt Tetra in den Kopf.

Angela warnt dann, dass der Reaktor in wenigen Momenten kritisch werden wird und die Überlebenden an Bord von Tetras Schiff eilen, um zu entkommen. Als Angela zur Detonation gezählt wird, explodiert die Station plötzlich ein paar Sekunden zu früh, so dass Ethan lachen muss, wie dumm der Computer war und dass er die Zeit nicht richtig einschätzen konnte.

Mit den ausgestorbenen Lebewesen ziehen Charlie, Fran und Ethan ihre fortwährende Reise zur Erde ab. Charlie denkt darüber nach, wie die Zukunft für ihn aussehen wird.



Release [ edit ]


Critters 4 wurde am 1. September 1998 auf VHS von New Line Home Entertainment veröffentlicht. [2] Der Film wurde auf DVD auf veröffentlicht 13. September 2005, von Warner Home Video [3] Critters 4 wurde in einem Set mit allen vier Critters -Filmen auf DVD vom 7. September 2010 von Warner Home Video erneut veröffentlicht. [4]

Am 20. Juli 2018 wurde offiziell bekanntgegeben, dass alle vier Filme ihre erste Blu-ray-Veröffentlichung erhalten werden. Scream Factory, eine Tochtergesellschaft von Shout! Factory wird die Filme als Teil der "The Critters Collection" veröffentlichen. Das Set wird am 27. November 2018 verfügbar sein. [5]


Referenzen [ edit



Externe Links [ edit








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét