Platz in Deir ez-Zor, Syrien
Deir ez-Zor (Arabisch: . Dayr az-Zūr ; Syrisch: ܕܝܪܐ ܙܥܘܪܬܐ Dayrāʾ Zəʿōrtāʾ ) ist die größte Stadt in Ostsyrien und die siebtgrößte des Landes. Deir ez-Zor liegt 450 km nordöstlich der Hauptstadt Damaskus am Ufer des Euphrat und ist die Hauptstadt des Gouvernements Deir ez-Zor. [2] Bei der Volkszählung von 2004 wurde eine Bevölkerung von 211.857 Menschen.
Unter Syrern und benachbarten Regionen wird Ad-Deir kurz für Deir ez Zor verwendet. In Syrisch bedeutet Zeʿūrta (Syr) "wenig"; Dīrā Zeʿūrta bedeutet " kleine Siedlung ". [3] Der heutige Name, der auf die umliegende Region ausgedehnt wurde, weist auf eine antike Stätte für eines der frühchristlichen abgelegenen Klöster hin seit den Verfolgungszeiten und dem apostolischen Zeitalter in ganz Mesopotamien verbreitet. [4] Obwohl Deir (ܕܝܪܐ), arabisch für "Kloster", im gesamten Mittelalter und in der Neuzeit als Umbenennung galten soll, Zor was auf den Flussufer-Busch hindeutet, erschien nur in einigen späten osmanischen Aufzeichnungen. [5]
Viele verschiedene Romanisierungen werden verwendet, einschließlich Deir Ezzor Deir Al-Zor Deir-al-Zour [6] Dayr Al-Zawr Der Ezzor Deir Azzor und Deirazzor .
Geschichte [ edit ]
Deir ez-Zor liegt 85 km nordwestlich der archäologischen Überreste von Dura-Europos und 120 km nordwestlich der Überreste der antiken Stadt Mari. In römischer Zeit war es ein wichtiger Handelsposten zwischen dem römischen Reich und Indien. Von Zenobia erobert, wurde es Teil des Königreichs Palmyra. Nach einer Reihe von Eroberungswellen wurde es schließlich von den Mongolen zerstört, als sie durch den Nahen Osten fegten.
Die moderne Stadt wurde vom Osmanischen Reich 1867 um die bereits bestehende Stadt erweitert. Im Jahr 1915 wurde die Stadt zu einem wichtigen Zielpunkt für Armenier, die während des Völkermords an den Armeniern Todesmärsche begangen hatten. [7] Ein Denkmal zur Erinnerung an die Ereignisse wurde 1991 in der Stadt errichtet. [8] [1945901012] France besetzte Deir ez-Zor im Jahr 1921 und machte es zum Sitz einer großen Garnison. Inzwischen wurde die Region von Fadel Al-Aboud, einem Mitglied einer aristokratischen Familie, lokal regiert. Im Jahr 1941 besiegten die britischen Truppen die Vichy-Franzosen während der Syrien-Libanon-Kampagne, zu der auch eine Schlacht um Deir gehörte, und sie übergaben die Verwaltung der Region an die Freien Franzosen. Im Jahr 1946 wurde es Teil der unabhängigen Republik Syrien. Am 19. Juni 1947 brachte die syrische Armee die Überlebenden von Pan Am Flight 121 in das presbyterianische Missionsspital in Deir ez-Zor.
Während des Bürgerkriegs in Syrien kam es in der Stadt zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den syrischen Streitkräften und der Freien Syrischen Armee (assoziiert mit der Nationalen Koalition für syrische Revolutionäre und Oppositionskräfte) und anderen oppositionellen Organisationen wie dem Islamischen Staat Irak und die Levante und Jabhat Al-Nusra. Am 21. September 2014 wurde der armenische Gedenkkomplex von Kämpfern des Islamischen Staates Irak und der Levante gesprengt, die früher zur Al-Nusra-Front gehörten. [9] [19459282] [11]
Der Bezirk Deir Ez Zor war über zwei Jahre lang eine der wenigen Hochburgen der syrischen Regierung in Ostsyrien. Im Mai 2015 starteten die Kämpfer des Islamischen Staates eine Offensive, die Palmyra einnahm und die verbleibende Versorgungsleitung nach Deir ez-Zor abschnitt. [12] Die Stadt wurde von ISIS belagert, sodass die Lieferungen ausschließlich von Transporthubschraubern geliefert werden konnten. 19659018] ISIS versuchte, die Vorräte durch tägliches Angriff auf die Luftwaffenbasis Deir ez-Zor zu stoppen. Ihre Versuche scheiterten jedoch an der Anwesenheit der republikanischen Elite-Guards der 104. Airborne Brigade, die von Brigadegeneral Issam Zahreddine angeführt wurde. [12]
Anfang September 2017 zogen die SAA-Streitkräfte von al-Sukhnah aus erreichte die Festung und schloss sich der belagerten Garnison an. Kurz darauf wurde die Belagerung der Stadt sowie die Belagerung des Flughafens der Stadt aufgehoben. [13][14] Bis zum 3. November 2017 hatte die SAA die Stadt vollständig befreit. [15]
Climate [ edit ]
Das Köppen-Geiger-Klassifizierungssystem klassifiziert es als heiße Wüste (BWh).
| Klimadaten für Deir Ez-Zor (1961–1990) | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Monat | Jan | Feb. | April | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Nov | Dez | Jahr | ||
| Rekordhoch ° C (° F) | 22.5 (72.5) | 26.1 (79.0) | 32.7 (90.9) | 40,0 (104,0) | 41,6 (106.9) | 44.2 (111.6) | 47.5 (117.5) | 47.8 (118.0) | 43.0 (109.4) | 41,0 (105,8) | 31.5 (88.7) | 23.0 (73.4) | 47.8 (118.0) |
| Durchschnittlich hohe ° C (° F) | 12.2 (54.0) | 15.1 (59.2) | 19.5 (67.1) | 25.4 (77.7) | 31.7 (89.1) | 36.9 (98.4) | 39.9 (103.8) | 39.3 (102.7) | 35,3 (95.5) | 28.8 (83.8) | 20.7 (69.3) | 14.0 (57.2) | 26.6 (79.9) |
| Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 6.7 (44.1) | 9.1 (48.4) | 13.1 (55.6) | 18.7 (65.7) | 24.5 (76.1) | 29.6 (85.3) | 32,6 (90.7) | 31.7 (89.1) | 26.9 (80.4) | 20.9 (69.6) | 13.3 (55.9) | 8.1 (46.6) | 19.6 (67.3) |
| Durchschnittlich niedrige ° C (° F) | 2.5 (36.5) | 3.7 (38.7) | 7.0 (44.6) | 12.0 (53.6) | 17.1 (62.8) | 21.9 (71.4) | 25.1 (77.2) | 24.5 (76.1) | 19.4 (66.9) | 13.7 (56.7) | 7.2 (45.0) | 3.2 (37.8) | 13.1 (55.6) |
| Niedrige ° C (° F) | -7.2 (19.0) | -8.2 (17.2) | −3.7 (25.3) | −2.0 (28.4) | 8.0 (46.4) | 10.6 (51.1) | 17.6 (63.7) | 16.8 (62.2) | 11.4 (52.5) | 2.5 (36.5) | -8.0 (17.6) | -9.3 (15.3) | -9.3 (15.3) |
| Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) | 28.1 (1.11) | 24.1 (0.95) | 27.8 (1.09) | 22.2 (0.87) | 8.6 (0.34) | 0.3 (0.01) | 0.0 (0.0) | 0.0 (0.0) | 0,2 (0,01) | 8.0 (0.31) | 12.4 (0.49) | 24.1 (0.95) | 155.8 (6.13) |
| Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1,0 mm) | 4.8 | 4.3 | 4.3 | 3.5 | 1.7 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 1.5 | 2.6 | 4.1 | 27,0 |
| Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | 76 | 67 | 57 | 49 | 38 | 27 | 26 | 28 | 32 | 42 | 57 | 75 | 48 |
| Mittlere monatliche Sonnenstunden | 161,2 | 179.2 | 223.2 | 243.0 | 310,0 | 351,0 | 372,0 | 356,5 | 309.0 | 257.3 | 207,0 | 161.2 | 3130,6 |
| Mittlere tägliche Sonnenstunden | 5.2 | 6.4 | 7.2 | 8.1 | 10,0 | 11.7 | 12,0 | 11.5 | 10.3 | 8.3 | 6.9 | 5.2 | 8.6 |
| Quelle Nr. 1: Deutscher Wetterdienst [16] | |||||||||||||
| Quelle Nr. 2: NOAA [17] | |||||||||||||
Wirtschaft [ edit ]
Die Stadt und ihre ländliche Umgebung sind ein fruchtbares und prosperierendes landwirtschaftliches Gebiet. mit Viehzucht (für Wasserschafe), Getreide und Baumwollkulturen. Dort arbeiten auch viele Agribusiness-Institutionen.
Seit der Entdeckung von leichtem Rohöl in der syrischen Wüste ist es zu einem Zentrum der Erdölgewinnungsindustrie des Landes geworden. [18] Es ist auch ein kleines touristisches Zentrum mit vielen touristischen Einrichtungen wie traditionellen französischen Flussbank-Restaurants. Bis zu 5-Sterne-Hotels, ein Knotenpunkt für Transwüstenreisen und ein Flughafen (IATA-Code: DEZ) im Vorort Al-Jafra. Es gibt Salzminen in der Nähe.
Kultur [ edit ]
Die Mehrheit der Deiries (von Deir ez-Zor) sind arabische Muslime mit wenigen armenischen und assyrisch-syrischen Familien.
Deir ez-Zor war der letzte Konzentrationsort für Deir ez-Zor-Lager zur Vernichtung der armenischen Deportationskarawanen. Zehntausende überlebende Männer, Frauen und Kinder wurden systematisch am Ufer des Euphrat getötet. Die armenische Völkermord-Gedächtniskirche erinnerte an die Opfer des Völkermords, die ihr Leben verloren haben. Sie wurde jedoch am 21. September 2014 von Kämpfern des Islamischen Staates zerstört.
Aufeinanderfolgende Wellen von Neuansiedlern aus den umliegenden Landschaften und Provinzen waren in den späten 1950er und 1990er Jahren stark mit einer schweren Dürre verbunden. Die meisten von ihnen suchten nach Standardjobs und gaben ihren landwirtschaftlichen und herdenhaltenden Lebensstil auf. Die mesopotamische arabische Vielfalt wird in der Stadt verwendet; Auch ein geringfügiger Einfluss des Aleppo-Dialekts ist erkennbar. Das von sunnitischen Muslimen dominierte Christentum in Deir ez-Zor lässt sich bis in das apostolische Zeitalter zurückverfolgen, da wenige aktive Kirchen und Kapellen zu verschiedenen Gemeinden gehören.
Die Stadt war auch berühmt für die Hängebrücke Deir ez-Zor (arabisch: المسلالمعلق ), die den Euphrat [2] überspannte und 2013 während des Bürgerkriegs zerstört wurde.
Das Deir ez-Zor Museum beherbergt Tausende von Antiquitäten, die von nahe gelegenen archäologischen Stätten in Nordmesopotamien gesammelt wurden.
Die Hauptstandorte von Al-Furat-Universität und Aljazeera-Universität befinden sich ebenfalls dort. [19] Viele andere Polytechnische Schulen und Berufsinstitute bieten auch eine tertiäre Ausbildung in der Stadt an .
Die lokale Tageszeitung Al Furat und einige andere Publikationen werden dort veröffentlicht und in benachbarten Gouvernements Al-Hasakah und Raqqa verteilt.
Internationale Beziehungen [ edit ]
In Deir ez-Zor befindet sich die dritte armenische diplomatische Mission in Syrien. das Honorarkonsulat von Armenien, das am 11. Februar 2010 eröffnet wurde. [20]
Der Flughafen Deir ez-Zor ist ein unterentwickelter nationaler und internationaler Terminal und ein wichtiger Knotenpunkt, der hauptsächlich Verbindungen mit Damaskus und Zielen im Persischen verbindet Golfregion.
Partnerstädte [ edit ]
Bemerkenswerte Personen ]
Bemerkenswerte Personen aus Deir Ez-Zor, Der historische Führer Fadel Al -Aboud, die Militärkommandanten Jassem Alwan und Ramadan al-Shallash, die Politiker Riad Farid Hijab, Ahmad Tu'mah und Riad Darar, die Fußballer Omar Al Somah und Oday Al-Jafal sowie der Designer Rami Al Ali.
Siehe auch [ edit ]
Referenzen
- ^ "Deir ez-Zor Stadtbevölkerung". Archiviert aus dem Original am 31. Juli 2012
- ^ a b "Syrisches Ministerium für Tourismus (auf Arabisch)" . 10. Mai 2007 .
- ^ R. Payne Smith, Thesarus Syriacus s.v. ܕܝܪܐ; 19
- ^ Moffett, S. H. (1992): Eine Geschichte des Christentums in Asien: Anfang bis 1500 . Harper, San Francisco. ISBN 0-06-065779-0
- ^ Shaw, S. J. (1978): Das osmanische Zensus System und Bevölkerung, 1831–1914. Internationale Zeitschrift für Nahostwissenschaften 9: 325–338.
- ^ BBC TV World News (7. Dezember 2015) - Deir-al-Zour ist eine von BBC News verwendete Variante
- ^ Fuat Dündar (2011). "Ein Volk in die Wüste gießen: Die" endgültige Lösung "der Unionisten für die armenische Frage". In Ronald Grigor Suny, Fatma Muge Gocek und Norman M. Naimark (Eds). Eine Frage des Völkermords: Armenier und Türken am Ende des Osmanischen Reiches . New York: Oxford University Press. S. 280–281. ISBN 978-0-19-978104-1. CS1 Betreuung: Zusätzlicher Text: Liste der Redakteure (Link)
- ^ "Denkmal- und Gedenkkomplex in Der Zor, Syrien".
- ^ ] Hayrumyan, Naira (24. September 2014). "Nahost-Terror: Gedenken an Opfer von Völkermord an den Armeniern, die von IS-Kämpfern ins Visier genommen wurden" ArmeniaNow .
- ^ "IS soll das Völkermorddenkmal in Armenien zerstören". Die Zeiten Israels . 22. September 2014.
- ^ "Wer hat die Gedächtniskirche des Völkermords an den Armeniern in Deir Ezzor zerstört?". Konfliktantiken . 12. November 2014 . 20. März 2015 .
- ^ a b [19599212] ] Chris Tomson (12. Dezember 2015). "100.000 Zivilisten unter IS-Belagerung in Ostsyrien" Al-Masdar News . Abgerufen 12. Dezember 2015 .
- ^ Syrische Armee bricht Isis 'dreijährige Belagerung von Deir Ezzor: Die Befreiung der Stadt bedeutet für Isis ein Gefühl der Befreiung Der Druck beginnt, die weiblichen Kämpferinnen The Independent, 5. September 2017 einzuberufen.
- ^ Die syrische Armee bricht die Belagerung der IS auf dem Flughafen Deir Ezzor und den Stadtteilen Hrabesh und Tahtouh. SANA, 9. September 2017.
- ^ Isil steht nach dem Ende der letzten Stadt in seinem Kalifat The Telegraph, 3. November 2017, vor Spielende.
- ^
"Klimatafel von Deir Ezzor / Syrien" (PDF) . Grundklima bedeutet (1961-1990) von Stationen auf der ganzen Welt . Deutscher Wetterdienst . Abgerufen 26. April 2017 . - ^
"Deir Ezzor Climate Normals 1961-1990". Nationale ozeanische und atmosphärische Verwaltung . 26. April 2017 . - ^ Internationale Energieagentur. Weltenergie-Ausblick. Petroleum Economist. Institut für Kriegsforschung. Ölinfrastruktur in Syrien und im Irak (Karte). in den BBC News. (18. Mai 2015). "Kampf um den Irak und Syrien in Karten". Abgerufen am 18. Mai 2015. BBC News-Website
- ^ Al Jazeera University. Jude.edu.sy. Abgerufen am 29. Oktober 2013.
- ^ Thawra-Nachrichten (auf Arabisch)
- ^ Al-Baath-Nachrichten (auf Arabisch) Archiviert am 3. September 2011 in der Wayback Machine
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét