Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Demontieren einer Atombombe



Wie man eine Atombombe abbaut ist das elfte Studioalbum der irischen Rockband U2. Es wurde am 22. November 2004 im Vereinigten Königreich von Island Records und einen Tag später in den Vereinigten Staaten von Interscope Records veröffentlicht. Ähnlich wie bei ihrem vorherigen Album All That You Can Back (2000) zeigt die Platte einen eher Mainstream-Rock-Sound, nachdem die Band in den 1990er Jahren mit alternativer Rock- und Dance-Musik experimentierte. Es wurde von Steve Lillywhite produziert, mit einer zusätzlichen Produktion von Chris Thomas, Jacknife Lee, Nellee Hooper, Flood, Daniel Lanois, Brian Eno und Carl Glanville.

Auf der Suche nach einem härteren Sound als dem ihres vorherigen Albums, begann U2 im Februar 2003 mit Thomas mit der Aufnahme Wie man eine Atombombe zerlegt. Nach neun Monaten Arbeit hatte die Band Material für die Veröffentlichung eines Albums bereit, aber mit dem Ergebnis waren sie nicht zufrieden. Die Gruppe warb Lillywhite im Januar 2004 als Produzent in Dublin an. Lillywhite verbrachte sechs Monate mit seiner Assistentin Lee bei der Band, um die Songs zu überarbeiten und bessere Auftritte zu fördern. U2-Sänger Bono bezeichnete das Album als "unser erstes Rockalbum. Es hat zwanzig Jahre gedauert oder was auch immer es ist, aber dies ist unser erstes Rockalbum." [1] Thematisch berührt die Platte Leben, Tod, Liebe, Krieg, Glaube und Familie.

Wie man eine Atombombe demontiert erhielt positive Bewertungen und erreichte Platz 30 in 30 Ländern, einschließlich der USA, wo der Verkauf der ersten Woche von 840.000 Exemplaren die bisherige persönliche Bestleistung der Band fast verdoppelte. Das Album und seine Singles gewannen alle neun Grammy Awards, für die sie nominiert wurden (U2 selbst wurden mit acht von neun Nominierungen ausgezeichnet). Es war auch das viert meistverkaufte Album von 2004, [2] mit über zehn Millionen verkauften Exemplaren [3] und brachte mehrere erfolgreiche Singles hervor, wie "Vertigo", "City of Blinding Lights" und "Manchmal Sie" Kann es nicht alleine schaffen ". Das Album wurde am Rolling Stone ' s Liste der "100 besten Alben des Jahrzehnts" unter Nummer 68 aufgenommen.




Schreiben und Aufnehmen [ edit ]


Der Sänger Bono erklärte, er müsse sich vor der Aufnahme einige schwierige Fragen stellen: "Ich wollte nachsehen, wo ich wohne Also ging ich zurück und hörte mir die ganze Musik an, die mich dazu brachte, in einer Band zu sein, direkt von den Buzzcocks, Siouxsie und den Banshees, Echo & The Bunnymen, all dem Zeug. Und was interessant war, war das was viele Leute in Bands jetzt ohnehin hören, also auf komische Weise völlig zeitgenössisch. " [4]

Auf der Suche nach einem härteren Rock-Sound als dem von Alles, was Sie nicht zurücklassen können [5] U2 begann mit der Aufnahme Wie man eine Atombombe zerlegt, im Februar 2003 mit dem Produzenten Chris Thomas. [6] Nach neunmonatiger Arbeit, Die Band hatte Material für ein Album, das zur Veröffentlichung bereit war, aber mit dem Ergebnis waren sie nicht zufrieden. Schlagzeuger Larry Mullen Jr. sagte, die Songs hätten "keine Magie". [5] Die Gruppe beauftragte daraufhin Steve Lillywhite, im Januar 2004 als Produzent in Dublin zu übernehmen. [7] Lillywhite verbrachte zusammen mit seinem Assistenten Jacknife Lee sechs Monate [5] Mehrere andere Produzenten erhielten Credits auf dem Album, darunter Daniel Lanois, Brian Eno, Flood, Carl Glanville und Nellee Hooper [8] . Bono räumte ein, dass mehrere Produzenten betroffen waren "Schallkohäsion" der Platte. [9]

Eine Demoversion des Albums (Gitarrist The Edge's copy) wurde gestohlen, als die Band im Juli 2004 für eine Zeitschrift in Frankreich fotografiert wurde. Es enthielt unvollendete Versionen mehrerer Songs, die es auf das Album geschafft hatten. [10] Die Band gab öffentlich bekannt, dass diese Tracks, falls sie online durchsickern würden, das Album sofort über den iTunes Store veröffentlichen würden. [11] Mehrere Monate Später wurde das fertige Album online durchgesickert, [12] aber die Band veröffentlichte es trotz vorheriger Kommentare nicht früher. [13]

Ende 2004 wurde "Mercy", ein unveröffentlichter Track, entnommen Wie man eine Atombombe abbaut wurde durch einen Fan, der eine Kopie des Albums mit dem zusätzlichen Titel erhalten hatte, im Internet aufgetaucht. Der Track hat eine geringere Qualität als die Standard-Audioqualität, konnte aber auf Fan-Websites zu einem Favoriten werden. Es wurde aus der endgültigen Veröffentlichung herausgeschnitten, wurde jedoch von Blender als "eine sechseinhalbminütige Ausgießung von U2 an seiner uneingeschränkt hemmungslosesten U2-ish" beschrieben. [14] Das Lied finden Sie im Booklet für die Special Limited Edition. Eine deutlich überarbeitete Version des Songs wurde während der europäischen Etappe der U2 360 ° Tour aufgeführt; Am 12. September 2010 debütierte er während des zweiten Zürcher Konzerts [15] und wurde offiziell als Eröffnungsmusik auf der Vinyl-Live-EP der Band Wide Awake in Europe veröffentlicht.


Komposition [ edit ]


Adam Clayton sagte von Atombombe "Es ist sehr eine Gitarrenplatte." Vertigo "," Love and Peace ", "City of Blinding Lights", "Alles wegen dir", alles ziemlich aufregende, rockige Melodien. Viele von ihnen sind ein Rückblick auf unsere frühen Tage, es ist also so, als hätten wir jedes Jahr ein bisschen mehr und mehr gesammelt das sind wir jetzt. "

2003 sagte Bono, einer ihrer neuen Songs mit dem Namen "Full Metal Jacket" sei "die Mutter aller Rocksongs" und "der Grund, ein neues Album zu machen". Eine ähnliche Demo namens "Native Son" wurde ebenfalls aufgenommen. Beide dieser Demos wurden später "Vertigo".

Der zeitgenössische christliche Künstler Michael W. Smith schloss sich während der Atomic Bomb -Sitzungen der Band im Studio an und arbeitete mit ihnen an mindestens einem Titel mit dem Titel "North Star". Dieser Track, der Johnny Cash eine Hommage war, ist in keiner Form offiziell oder inoffiziell aufgetaucht. Ein von Bono als "North Star" eingeführter Song wurde während der U2 360 ° Tour in Turin gespielt. Es ist jedoch nicht bekannt, ob es sich um denselben Song handelt, an dem in den Sessions gearbeitet wurde. [16][17] Andere Titel wie "Shark Soup" (eine andere Version von "Vertigo"), "Lead Me In the Way" sollte ich Go "und" You Can Not Your Heart "wurde in den Medien und von der Band selbst referenziert, sind aber noch nicht veröffentlicht worden.


Die frühesten Versionen von "Love and Peace or Else" entstanden während der Aufnahmesitzungen für Alles, was Sie nicht zurücklassen können . Es dient als Atombombe '' s großes Plädoyer für den Frieden, das den Spuren von "Sunday Bloody Sunday", "Miss Sarajevo", "Please" und "Peace on Earth" folgt. [18] Bei Aufführungen auf der Vertigo-Tour wurde in "Love and Peace Or Else" Mullen in die Mitte der ellipsenförmigen Rampe geführt, wo er für den Großteil des Songs einen Bodentom und ein Crash-Becken spielte. Am Ende übernahm Bono die Trommel und spielte die Trommel, bis das Lied in den Eröffnungsdrum "Sunday Bloody Sunday" überging. Bei den meisten Live-Auftritten des Songs sang Mullen während des Refrains neben Bono den Teil "Release, Release, Release, Release".

Bei "Crumbs from Your Table" geht es um die Beziehung zwischen westlichen Ländern und Entwicklungsländern. Die Verse und der Chor sprechen die Beziehung aus der Perspektive der Bürger aus den Entwicklungsländern an und konzentrieren sich auf die Diskrepanz zwischen der vom Westen betonten langfristigen sozioökonomischen Planung ("Sie sprechen in Zeichen und Wundern") und dem unmittelbaren Bedürfnis der Entwicklungsländer nach Nahrung ("Aber ich bettele um die Krümel von Ihrem Tisch"). Eine Zeile ("Sie sprechen in Zeichen und Wundern") war als Kritik an der katholischen Kirche gedacht. [19] Die Brücke ("Wo Sie leben sollten nicht entscheiden / ob Sie leben oder ob Sie sterben") ist eine Aussage von Bono folgt mit dem Thema in seinen Reden, in dem er auf afrikanische Armut aufmerksam machen will. Bono erklärte auf einer Bonus-DVD, die in den Sonderausgaben des Albums enthalten war, dass sich die Band nicht daran erinnern kann, den Song zu schreiben, da sie zu dieser Zeit berauscht waren. Eine Studio-Performance ist auch auf der oben genannten Bonus-DVD enthalten. Während der dritten Etappe der Vertigo-Tour wurde es nur eine Handvoll gespielt.

  • "One Step Closer" ist ein langsames Tempo-Lied, in dem sich Bonos Texte zu Verkehrsbildern zentrieren die Sängerin saß auf einer Zufluchtsinsel. Die Ursprünge des Songs gehen zurück auf die All-You-Can-Back-Session . [21] Es wurde für Atombombe wiederbelebt, wobei Lanois eine Pedal Steel-Gitarre einführte Zusätzlich zu den Gitarren von Edge und Bono und musikalischen Einflüssen, die von Country-Musik bis zu The Velvet Underground variieren konnten. [21] Eine Aufnahme des Songs dauerte mehr als 15 Minuten, wobei Bono viele Verse hinzufügte, die später fallengelassen wurden. 19659040] Jacknife Lee trug ebenfalls zur endgültigen Form der Aufnahme bei. [22] "One Step Closer" wird dank Noel Gallagher von Oasis im Album in Rechnung gestellt. Der Titel des Songs stammt aus einer Unterhaltung, die Bono mit Gallagher über Bonos sterbenden Vater Bob Hewson geführt hatte. Bono fragte: "Glaubst du, er glaubt an Gott?" Darauf antwortete Gallagher: "Nun, er ist dem Wissen einen Schritt näher gekommen." [21] Bis zum Ende der Vertigo-Tour war das Lied noch nie in einem U2-Konzert aufgeführt worden. Der Titel des Albums stammt von einem Text im Song "Fast Cars", der nur in einigen Versionen des Albums verfügbar war.


    Promotion [ edit ]


    Für die Veröffentlichung des Albums war U2 für mehrere Cross-Promotions eine Partnerschaft mit Apple Inc. eingegangen. "Vertigo" wurde in einer weit verbreiteten Fernsehwerbung für den iPod Music Player des Unternehmens gezeigt. Darüber hinaus wurde ein iPod mit der Sonderedition U2 mit dem schwarzen und roten Farbschema des Albums sowie lasergravierte Autogramme jedes Mitglieds auf der Rückseite herausgebracht. The Complete U2 ein exklusiver Box-Store für den iTunes Store mit 448 Tracks, einschließlich zuvor unveröffentlichtem Inhalt, wurde ebenfalls veröffentlicht. Einnahmen aus den iPod- und iTunes-Partnerschaften wurden für wohltätige Zwecke gespendet. [23] Eine Live-Version von "Original of the Species" aus dem Konzertfilm Vertigo 2005: Live aus Chicago wurde später in Werbespots für den Video-iPod vorgestellt . Mehrere CD-Kopien des Albums haben die Meldung "Miss You Sugar" auf der Unterseite der CD neben der Matrixnummer.

    Die Zusammenstellung Medium, Rare & Remastered und die EP Unreleased und Rare enthalten in der Box The Complete U2 enthalten sechs bisher nicht veröffentlichte Tracks welche aus den Aufnahmesitzungen für Wie man eine Atombombe abbaut :


    1. "Xanax and Wine" (alternative frühe Version von "Fast Cars")

    2. "Native Son" (alternative frühe Version von "Vertigo")

    3. "Smile" (Entnahme aus dem How to Dismantle eine Atombombe Sessions)

    4. "Manchmal kann man es nicht selbst machen" (frühe Version)

    5. "All For You" (Alternativversion)

    6. "Yahweh" (alternate mix by Chris Thomas)

    U2 machte verschiedene Werbe-Auftritte im Fernsehen. Am 20. November 2004 trat U2 am Saturday Night Live als musikalische Gäste auf und spielte "Vertigo", "Manchmal kann man es nicht selbst machen" und "I Will Follow". Zwei Tage später, am Tag der Veröffentlichung des Albums, trat U2 auf einem Pritschenwagen auf, der durch einen Großteil der Innenstadt von New York City fuhr. Die Fahrt endete an der Brooklyn Bridge, unter der die Band einen "geheimen Auftritt" im Empire Fulton Ferry State Park spielte, von dem einige aus einem MTV-Special und einer EP mit dem Namen Live from Under the Brooklyn Bridge bestanden.


    Formate [ edit ]


    Wie man eine Atombombe zerlegt wurde in vier verschiedenen Formaten veröffentlicht:


    • Standard Edition - mit Album-CD

    • Doppel-CD / DVD-Edition - Mit Album-CD und Bonus-DVD mit Erstellung des Album-Footage und Bonus-Performances

    • Sonder-Limited Edition - mit Album-CD, Bonus-DVD und einem Hardcover-Buch mit Ausschnitten von Bandmitgliedern, Liedertexten, Originalgemälden, Illustrationen und Fotografien

    • Vinyl-LP

    Singles [ edit


    Dem Album wurde die erste Single vorangestellt "Vertigo", das am 24. September 2004 veröffentlicht wurde. In mehreren Ländern, einschließlich Großbritannien, erreichte der Song die Charts Nummer 31 Billboard Hot 100 und an der Spitze der Modern Rock Tracks. In den USA und in Großbritannien übertraf es außerdem die Liste der digitalen Downloads und wurde mit einem 2x Platinum-Status die meistverkaufte digitale Single von U2, die jemals in den USA verkauft wurde (Hinweis: Für Downloads wurde der Platin-Status mit 200.000 verkauften Exemplaren erzielt). Nach der Veröffentlichung erhielt der Song ein umfangreiches Airplay und war ein internationaler Hit, der in einem beliebten TV-Werbespot für iPod vorgestellt wurde. Das Lied verlieh der Vertigo Tour der Band ihren Namen.

    Die zweite Single in Großbritannien war "Manchmal machst du es nicht selbst", veröffentlicht am 7. Februar 2005. Der Song handelt von Bonos Beziehung zu seinem sterbenden Vater. Der Song debütierte auf Platz 1 der UK Singles Chart und wurde U2s erste Nachfolger-Single, die die Charts anführte. Im US-amerikanischen Adult Radio erreichte es Platz 15 der Adult Top 40 und erschien auch auf den Modern Rock Tracks Charts, dem Pop 100 und dem Hot 100.

    "City of Blinding Lights" war die dritte Veröffentlichung in Großbritannien. Es erreichte Platz 2 und lag neun Wochen auf dem Chart. Es platzierte sich auch auf den amerikanischen Top 40 für Erwachsene.

    Die zweite Single in den USA war "All wegen dir". Obwohl es im Rock-Radio etwas Airplay erhielt und Platz 6 in den Modern Rock Tracks-Charts und Platz 20 in den Mainstream Rock Tracks-Charts erreichte, hatte der Song wenig Einfluss auf den Mainstream. Bei der Veröffentlichung in Großbritannien erreichte es den vierten Platz, blieb aber nur vier Wochen auf dem Chart.

    "Original of the Species" wurde als Werbesingle in den USA veröffentlicht. Laut Mediaguide.com erreichte es auf Platz 6 der Triple A-Charts und das Video hat Platz 12 der 20 wichtigsten VH1-Video-Countdowns erreicht. Der Track wurde auch in den Hot AC-Charts nach Radio and Records und MediaGuide kurz vorgestellt.


    Kritischer Empfang [ edit ]


    Wie man eine Atombombe abbaut erhielt allgemein günstige Bewertungen. Bei Metacritic, das den Bewertungen von Kritikern aus dem Mainstream eine gewichtete Durchschnittsnote von 100 zuordnet, erhielt das Album eine durchschnittliche Punktzahl von 79 von 100 basierend auf 26 Rezensionen. [24] Kritiker mögen Rolling Stone (wer beschrieben) (als "grandiose Musik von grandiosen Männern"), Q NME der Los Angeles Times und The Boston Globe [19659073] waren unter anderem recht lautstark. Nach seiner Veröffentlichung am 22. November 2004 debütierte das Album auf Platz 1 in 34 Ländern, [36] einschließlich der Billboard der USA (19459006) 200 (mit einem Umsatz von 840.000), [37] der UK Albums Chart und der australischen ARIA Charts. Das Album hat weltweit 9 Millionen Exemplare verkauft. [38] Laut Nielsen SoundScan wurden in den USA bis März 2014 3,3 Millionen Exemplare verkauft. [39]


    Accolades [ edit


    Wie Santanas Supernatural wurde dieses Album 2005 und 2006 mit insgesamt neun Grammy Awards ausgezeichnet und gewann in allen Kategorien, in denen es nominiert wurde. Es wurde 2006 mit dem Album des Jahres ausgezeichnet. "Manchmal kann man es nicht selbst machen" aus dem Album wurde von einem Duo oder einer Gruppe mit Gesang mit dem Song of the Year und der besten Rock-Performance ausgezeichnet. "City of Blinding Lights" wurde mit dem Preis für den besten Rock-Song ausgezeichnet, und das Album wurde auch als bestes Rock-Album ausgezeichnet. Der Albumproduzent Steve Lillywhite wurde 2006 auch als Producer of the Year, Non Classical ausgezeichnet. 2005 gewann die Single "Vertigo" des Albums in allen drei Kategorien, in denen sie nominiert wurde: Best Rock Song, Best Rock Performance von einem Duo oder Gruppieren Sie mit Gesang und das beste Kurzform-Musikvideo.

    Wie man eine Atombombe abbaut wurde von [USA] und und der New York Times als bestes Album von 2004 ausgezeichnet ]. Los Angeles Times Musikkritiker Robert Hilburn nannte es das zweitbeste Album des Jahres, und es wurde von liveDaily und Q in den Listen der besten Alben von dritter bzw. vierter das Jahr. The Village Voice bewertete es als das achtbeste Album von 2004, von PopMatters als 25.. Es wurde in Rolling Stone ' s Top 50 Alben von 2004 aufgenommen und später als 68. bestes Album des Jahrzehnts bewertet, während "Vertigo" als 64. bestes Lied eingestuft wurde. 19659082] Trotz aller kritischen Anerkennung des Albums sagte Bono später, dass "


    Vertigo Tour [ edit ]


    Die Indoor-Beine der Vertigo Tour enthielten eine ellipsenförmige Rampe, die die Hauptbühne umrundete, sowie LED-Vorhänge.


    Zur Unterstützung der Album, U2 startete die Vertigo Tour mit fünf Beinen und insgesamt 131 Shows. Auf den ersten und dritten Etappen fanden Indoor-Konzerte in Nordamerika statt, während auf den zweiten und vierten Etappen Freiluftkonzerte in Europa bzw. in Mittel- und Südamerika stattfanden. Die letzte Etappe, auf der die Band den Pazifik bereiste, verzögerte sich aufgrund einer Krankheit, an der The Edge's Tochter Sian litt. Das Bühnenbild der Indoor-Vertigo-Tour-Shows war eine abgespeckte, intime Angelegenheit für die Fans und zeigte eine ellipsenförmige B-Bühne, die sich von der Hauptbühne aus erstreckte. Insgesamt hatte die Vertigo Tour 4.619.021 Tickets für ein Gesamtbrutto von 389 Millionen US-Dollar verkauft. das Brutto war die zweithöchste Zahl überhaupt. [42] Drei Konzertfilme über die Tour, Vertigo 2005: Live aus Chicago Vertigo: Live aus Mailand und U2 3D wurde aufgezeichnet.



    Tracklist [ edit ]


    Alle Texte, die von Bono geschrieben wurden, sofern nicht anders angegeben; alle von U2 komponierte Musik.

    12. "Fast Cars" Bono und der Rand Lillywhite 3:43
    Gesamtlänge: 53:09

    Anmerkungen


    • ^ [a] - zusätzliche Produktion

    • "Fast Cars" ist ein Bonustrack auf der japanischen, britischen und irischen CD-Edition, der Special Limited Edition in allen Regionen und der digitalen Version, enthalten in The Complete U2 . Eine neue Mischung wurde in der Single "All Because of You" vorgestellt.
    1. "U2 and 3 Songs" (The Documentary) 20:02
    2. "Manchmal kann man es nicht alleine schaffen" (Studio Performance) 5:09
    3. "Crumbs from Your Table" (19459090) (live) in studio) 5:00
    4. "Vertigo" (Temple Bar Mix) 3:08
    5. "Manchmal Du kannst es nicht alleine machen " (Acoustic Couch Mix) 4:43
    6. " Vertigo " 3:23
    Gesamtlänge: 43:00

    Hinweis


    • Handgeschriebene Texte für "Manchmal können Sie es nicht selbst machen" ist auf der DVD als Osterei enthalten.

    Personnel [ edit


    U2 [43]


    • Bono - Lead-Gesang, zusätzliche Gitarre (Spuren 2, 9, 11) Hintergrundgesang (2) Klavier (5)

    • The Edge - Gitarre, Hintergrundgesang / Zusatzgesang (1–4, 6–11) Klavier (2, 4–5, 10) –11) Keyboards (3) zusätzliche Perkussion (7) Synthesizer (10–11)

    • Adam Clayton - Bassgitarre

    • Larry Mullen Jr. - Schlagzeug, Perkussion, Hintergrundgesang (2)

    Zusätzliche Darsteller [43]


    • Jacknife Lee - Synthesizer / zusätzliche Synthesizer (1–2, 4–5, 7–10) Programmierung (2, 4) Keybo ards (6) zusätzliche Gitarrenatmosphäre (8)

    • Daniel Lanois - zusätzliche Gitarre und Pedal Steel (9) Mandoline (11 ) Shaker (4)

    • Carl Glanville - zusätzliche Schlagzeuger und Synthesizer (2)

    • Brian Eno - Synthesizer (4)

    • Fabien Waltmann - Programmierung (3, 5)

    Wochencharts


    Jahresende








































    Einzelcharts (wöchentlich)
    Jahr
    Lied
    Peak
    IRE
    [74]
    AUS
    [75]
    BE (Wal)
    [44]
    CAN
    [76]
    UK
    [77]
    US
    [76]
    US Pop
    [76]
    2004
    "Vertigo"
    1
    5
    9
    2
    1
    31
    10
    2005
    "Alles wegen dir"
    4
    23
    36
    1
    4
    -
    -
    "Manchmal kann man es nicht alleine schaffen"
    3
    19659152] 19
    32
    1
    1
    97
    87
    "Stadt der blendenden Lichter"
    8
    31
    23
    2
    2
    -
    -
    "-" bezeichnet eine Veröffentlichung, die kein Diagramm enthält.

    Zertifizierungen [ bearbeiten ]


    Referenzen





      1. "U2 und 3 Songs" dokumentiert innerhalb des DVD-Pakets mit dem Demontieren eines Atombombenalbums

      2. ^ "Archivierte Kopie" (PDF) . Archiviert aus dem Original (PDF) am 30. Mai 2009 . Abgerufen 13. März 2010 . CS1 Pflege: Archivierte Kopie als Titel (Link)

      3. ^ Endrinal, Christopher (2008). Form und Stil in der Musik von U2 . Florida State University. p. 12.

      4. ^ Martin, Dan (5. Januar 2005). "Das Evangelium nach U2 - Zweiter Teil". NME .

      5. ^ a b [19659992] McCormick (2006), S. 317–321

      6. ^ Fricke, David (30. Dezember 2004). "U2 lässt Bombe fallen". Rolling Stone . 20. Dezember 2016 .

      7. ^ McGee (2008), p. 266

      8. ^ Newman, Melinda (27. November 2004). "Bomben weg! U2 setzt Sehenswürdigkeiten auf Charts". Anschlagtafel . Vol. 116 Nr. 48. pp. 1, 64.

      9. ^ McCormick (2006), p. 329

      10. ^ "Polizei jagt nach" gestohlenem "U2-Album". BBC News . BBC. 15. Juli 2004 . 9. August 2011 .

      11. ^ "" VERTIGO 'EARLY? " NME . 23. Juli 2004.

      12. ^ "U2 ALBUM LEAKS ONLINE". NME . 8. November 2004.

      13. ^ "U2s" BOMB "wird nicht früh fallen!". NME . 9. November 2004.

      14. ^ "U2 New Album - Songs Of Ascent - from @ U2". Atu2.com . 10. April 2012 .

      15. ^ "> News> Barmherzigkeit im Regen in Zürich". U2 . 10. April 2012 .

      16. ^ Crouteau, Roberta (30. November 2004). "Michael W. Smith: Bereit für seine Nahaufnahme". CCM Magazine . 10. August 2011 .

      17. ^ "" Turin, Turin ... "". U2.com . Live Nation . 10. August 2011 .

      18. ^ "Die Ursache vieler Probleme in der Politik ist die Härte des Herzens". U2-Predigten. 12. Januar 2005 . Abgerufen 10. August 2011 .

      19. ^ McCormick (2006)

      20. ^ "U2 Setlist Archiv U2 Vertigo Tour Leg III / North America". u2setlists.com . 8. September 2009 2009

      21. ^ a d McCormick (2006), p. 325

      22. ^ Interview mit Bono und Edge zur Förderung von How to Dismantle ..., u2achtung.com, undatiert.

      23. ^ Transkript: Bruce Springsteen führt U2 in die Rock and Roll Hall of Fame ein u2station.com. Abgerufen am 31. Januar 2007.

      24. ^ a b "Rezensionen für Wie man eine Atombombe von U2 zerlegt". Metacritic . CBS Interactive . 8. November 2013 .

      25. ^ Erlewine, Stephen Thomas. "Wie man eine Atombombe zerlegt - U2". AllMusic . 21. November 2009 .

      26. ^ Powers, Ann (Dezember 2004). "U2: Demontieren einer Atombombe". Mixer . Nr. 32. p. 132. Aus dem Original am 6. Dezember 2004 archiviert. 21. November 2009 .

      27. ^ Browne, David (26. November 2004). "Wie man eine Atombombe zerlegt". Entertainment Weekly . Nr. 794 . 28. Dezember 2010 .

      28. ^ Petridis, Alexis (19. November 2004). "U2, Zerlegen einer Atombombe". Der Wächter . 21. November 2009 .

      29. ^ Hilburn, Robert (21. November 2004). "Der Geist von U2 ist immer noch auf dem Vormarsch". Los Angeles Times . 28. Dezember 2010 .

      30. ^ Martin, Dan (13. November 2004). "U2: Demontieren einer Atombombe". NME . p. 55.

      31. ^ Petrusich, Amanda (21. November 2004). "U2: Demontieren einer Atombombe". Heugabel . Nach dem Original am 21. November 2009 archiviert . 20. März 2011

      32. ^ "U2: Wie man eine Atombombe zerlegt". Q . Nr. 221. Dezember 2004. p. 126.

      33. ^ Sheffield, Rob (9. Dezember 2004). "Wie man eine Atombombe zerlegt". Rolling Stone . Nr. 963 . 28. Dezember 2010 .

      34. ^ "U2 - Wie man eine Atombombe zerlegt". Uncut . Nr. 91. Dezember 2004. p. 136 . 18. März 2016 .

      35. ^ Morse, Steve (24. November 2004). "U2 kehrt bei 'Atombombe ' in seelenvolle Form zurück." Der Boston Globe . 2. Dezember 2009 2009

      36. ^ "U2 - Wie man eine Atombombe zerlegt - Music Charts". Acharts.us. 4. Juli 1987 . Abgerufen 10. April 2012 .

      37. ^ Whitmire, Margo (1. Dezember 2004). "Die Bombe von U2 explodiert an Nr. 1". Anschlagtafel . Prometheus Global Media . 9. August 2011 .

      38. ^ Nichols, Michelle (3. März 2009). "New York City ehrt U2 mit der Umbenennung der Straße". Reuters . 9. August 2011 .

      39. ^ Hampp, Andrew; Halperin, Shirley (7. März 2014). "Kein U2 Album, Tour bis 2015 (Exklusiv)". Billboard.com . Prometheus Global Media . 7. März 2014 .

      40. ^ "100 beste Alben der 2000er Jahre: U2, 'Wie man eine Atombombe zerlegt" ". Rolling Stone . 9. Dezember 2009 . 9. August 2011 .

      41. ^ "100 beste Lieder der 2000er Jahre: U2, 'Vertigo " ". Rolling Stone . 9. Dezember 2009 . Abgerufen 10. Februar 2017 .

      42. ^ Cohen, Jonathan (4. Januar 2007). "Von Joshua Trees zu Palmen". Billboard.com . Prometheus Global Media . Abgerufen 16. Dezember 2016 .

      43. ^ a b How to Dismantle eine Atomic Bomb (CD-Booklet). U2. Island Records. 2004.

      44. ^ a b c [19599999] d d f "U2 - Wie man eine Atombombe zerlegt". Hung Medien . 26. November 2009 .

      45. ^ "U2: Charts & Awards (Billboard-Alben)". Allmusic . 26. November 2009 .

      46. ^ "U2 svrhli atomovku i na Česko". musicserver.cz . 7. November 2014 .

      47. ^ "Finnische Karten". finnishcharts.com . 21. September 2010 .

      48. ^ a b "Internet Archive Wayback Machine". Web.archive.org. 4. Februar 2005. Nach dem Original vom 4. Februar 2005 . 10. April 2012 .

      49. ^ "Top 75 Artist Album, Woche bis zum 16. Dezember 2004". Irish Recorded Music Association über chart-track.com . Abgerufen 26. November 2009

      50. ^ "ハ ウ · ト ゥ · デ ィ ス マ ン ト ル · ア ン · ア ト ミ ッ ク · ボ ム - U2 / オ リ コ ン ラ ン キ ン グ 情報 サ ー ビ ス「Sie 大樹」". ( auf Japanisch). Oricon . Retrieved 12 November 2010.

      51. ^ "Oficjalna lista sprzedaży :: OLiS - Official Retail Sales Chart". OLiS. 29 November 2004. Retrieved 13 November 2011.

      52. ^ "Hits of the World - Spain". Anschlagtafel . Nielsen Business Media, Inc. 18 December 2004. p. 42. Retrieved 24 July 2017.

      53. ^ "U2 – The Official Charts Company". Die offizielle UK Charts Company. Archived from the original on 25 February 2012. Retrieved 9 August 2011.

      54. ^ "How to Dismantle an Atomic Bomb – U2". Anschlagtafel . 11 December 2004. Retrieved 26 November 2009.

      55. ^ "ARIA Top 100 Albums 2004". ARIA. Retrieved 8 August 2018.

      56. ^ "Jahreshitparade Alben 2004" (in German). Austrian Charts Portal. Retrieved 8 August 2018.

      57. ^ "Jaaroverzichten 2004: Albums" (in Dutch). Ultratop Flanders. Retrieved 8 August 2018.

      58. ^ "Jaaroverzichten 2004: Alternatieve Albums" (in Dutch). Ultratop Flanders. Retrieved 8 August 2018.

      59. ^ "Rapports Annuels 2004: Albums" (in Dutch). Ultratop Flanders. Retrieved 8 August 2018.

      60. ^ "Jaaroverzichten – Album 2004" (in Dutch). MegaCharts. Retrieved 8 August 2018.

      61. ^ "Årslista Album – År 2004" (in Swedish). Sverigetopplistan. Retrieved 8 August 2018.

      62. ^ "Schweizer Jahreshitparade 2004" (in German). Swiss Charts Portal. Retrieved 8 August 2018.

      63. ^ "End of Year Album Chart Top 100 – 2004". Offizielle Charts Company. Retrieved 8 August 2018.

      64. ^ "ARIA Top 100 Albums 2005". ARIA. Retrieved 8 August 2018.

      65. ^ "Jahreshitparade Alben 2005" (in German). Austrian Charts Portal. Retrieved 8 August 2018.

      66. ^ "Jaaroverzichten 2005: Albums" (in Dutch). Ultratop Flanders. Retrieved 8 August 2018.

      67. ^ "Jaaroverzichten 2005: Alternatieve Albums" (in Dutch). Ultratop Flanders. Retrieved 8 August 2018.

      68. ^ "Rapports Annuels 2005: Albums" (in French). Ultratop Wallonia. Retrieved 8 August 2018.

      69. ^ "Jaaroverzichten – Album 2005" (in Dutch). MegaCharts. Retrieved 8 August 2018.

      70. ^ "Årslista Album – År 2005" (in Swedish). Sverigetopplistan. Retrieved 8 August 2018.

      71. ^ "Schweizer Jahreshitparade 2005" (in German). Swiss Charts Portal. Retrieved 8 August 2018.

      72. ^ "End of Year Album Chart Top 100 – 2005". Offizielle Charts Company. Retrieved 8 August 2018.

      73. ^ "Billboard 200 Albums – Year-End 2005". Anschlagtafel . Retrieved 8 August 2018.

      74. ^ "Search the charts". Irishcharts.ie. Archived from the original on 5 January 2010. Retrieved 29 October 2009. Note: U2 must be searched manually

      75. ^ "1ste Ultratop-hitquiz". Ultratop. Retrieved 29 October 2009.

      76. ^ a b c "U2: Charts and Awards". Allmusic. Archived from the original on 21 November 2009. Retrieved 13 January 2010.

      77. ^ "U2 singles". Everyhit.com. Retrieved 29 October 2009. Note: U2 must be searched manually.

      78. ^ "Discos de Oro y Platino – 2006" (in Spanish). Camara Argentina de Productores de Fonogramas y Videogramas. Archived from the original on 27 September 2007. Retrieved 1 October 2018.

      79. ^ "ARIA Charts – Accreditations – 2006 Albums". Australian Recording Industry Association. Retrieved 26 November 2009.

      80. ^ "Gold & Platinum". IFPI Austria (in German). International Federation of the Phonographic Industry. Archived from the original on 1 July 2013. Retrieved 10 August 2011. Note: U2 must be searched manually.

      81. ^ "Gold and Platinum Search: How to Dismantle an Atomic Bomb". Music Canada. Archived from the original on 13 March 2012. Retrieved 29 August 2011.

      82. ^ "Certificações de U2". ABPD. Retrieved 18 November 2014.

      83. ^ "Kulta- ja platinalevyt IFPI.fi". IFPI. Retrieved 21 September 2010.

      84. ^ "U2" (in Finnish). Musiikkituottajat – IFPI Finland. Retrieved 21 August 2010.

      85. ^ "Les Certifications". Disque en France (in French). Syndicat National de l'Edition Phonographique. Archived from the original on 4 December 2012. Retrieved 9 August 2011.

      86. ^ "Gold-/Platin-Datenbank (U2; 'How to Dismantle an Atomic Bomb')" (in German). Bundesverband Musikindustrie. Retrieved 9 December 2017.

      87. ^ Jaclyn Ward (1 October 1962). "IRMA". Irishcharts.ie. Retrieved 18 August 2013.

      88. ^ ゴールド等認定作品一覧 2005年8月. RIAJ (in Japanese). 10 September 2005. Retrieved 12 November 2010.

      89. ^ "NVPI". Nvpi.nl. Retrieved 18 August 2013.

      90. ^ "New Zealand album certifications – U2 – How to Dismantle an Atomic Bomb". Recorded Music NZ. Retrieved 23 February 2014.

      91. ^ "Polish album certifications – U2 – How to Dismantle an Atomic Bomb" (in Polish). Polish Society of the Phonographic Industry. Retrieved 11 January 2014.

      92. ^ "Top 50 Albumes 2005" (PDF). PROMUSICAE. Archived from the original (PDF) on 28 March 2012. Retrieved 9 August 2011.

      93. ^ "Certified Awards Search". BPI. Archived from the original on 4 June 2011. Retrieved 25 August 2009. Note: U2 must be searched manually.

      94. ^ "Gold and Platinum Database Search". RIAA. Retrieved 18 January 2010. Note: U2 must be searched manually.


      Bibliography



      External links[edit]










  • Không có nhận xét nào:

    Đăng nhận xét