Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Donald Young (Tennis) - Wikipedia



Donald Oliver Young Jr. (* 23. Juli 1989) ist ein US-amerikanischer Tennisspieler.

Young hat eine karrierehohe ATP-Rangliste der Welt-Nr. 38. Young erreichte die vierte Runde der US Open 2011, die seinen ersten Auftritt in der vierten Runde eines Major darstellte. [2] Young erreichte auch die vierte Runde der US Open 2015.




Frühes Leben [ edit ]


Young begann im Alter von drei Jahren Tennis zu spielen mit Mutter Illona und Vater Sr. Sr., die beide Tennislehrer sind. [2] Eltern betreiben das South Fulton Tennis Center in College Park, Georgia.



Junior und frühe Karriere [ edit ]


Im Jahr 2001 wurde er Zweiter bei Jesse Levine im US-amerikanischen Clay Court 14 Nationals in Fort Lauderdale, Florida. Im dritten Satz des Finales war er 5-love. [3][4] Young hatte den ersten Satz verloren, gewann den zweiten und gewann mit 5: 0 und diente bei 40–15 für das Spiel. Levine erzielte 23 Punkte in Folge, um Young 7–5 zu besiegen. [5]

Im Jahr 2003 gewann Young den Orange Bowl 16-under-Titel (Sieg über Thron) und war der erste Amerikaner, der diese Altersklasse gewann Titel seit Jim Courier im Jahr 1986.

Er wurde 2004 professionell; Er spielte ATP Tour, Futures und Challenger Events. Wegen des langsamen Starts wurden seine Handler oft kritisiert, weil sie ihn im Anfangsstadium zu schnell vorgestoßen hatten. [6] Im Jahr 2004 erreichte Young das Finale der Orange Bowl 18 (unter Neilly). Er gewann die Easter Bowl 14s und 18s Titel in den Jahren 2003 und 2004 und wurde als Davis-Cup-Trainingspartner für das Viertelfinale gegen Spanien im Jahr 2007 ernannt. [2]

Young wurde im Jahr 2005 in die Rangliste aufgenommen Nr. 1 Junior-Spieler der Welt. Young war der jüngste Mann, der ein Grand-Slam-Event gewann. Er gewann 2005 die Australian Open Junior Championships. Young gewann außerdem mit Alex Clayton die US Open Junior Doubles Championship.

Im Jahr 2005 wurde er mit 16 Jahren und 5 Monaten die jüngste Welt-Nr. 1 in der Junior-Rangliste aller Zeiten (ein Monat jünger als Richard Gasquet im Jahr 2002). Young gewann den Australian Open-Juniorentitel im Alter von 15 Jahren und wurde damit der jüngste und erste afroamerikanische Mann, der auf Platz 1 der Welt steht. Er war auch der erste Amerikaner, der den australischen Juniorentitel gewann und die Nummer 1 seit Andy Roddick im Jahr 2000 erreichte. Er erreichte das Halbfinale in Wimbledon und das Viertelfinale der US Open 2005. Im Doppel gewann Young den Junioren-Titel des US Open ( mit Clayton) und erreichte das Finale bei den Australian Open (mit Thiemo de Bakker). 2007 gewann er den Wimbledon-Juniorentitel und war der erste Amerikaner seit Scott Humphries im Jahr 1994. Als Nr. 1 gewann Young die Kalamazoo US Junior Championships 2006, nachdem Jesse Levine aufgrund von Lebensmittelvergiftungen im Finale verloren hatte. 19659017] 2007: Breaking top 100 [ edit ]

Im Januar 2007 erreichte er das Finale eines Futures-Turniers auf dem ITF Men's Circuit und gewann im April einen Futures-Titel. Im Juli 2007 gewann Young den Titel von Junior Wimbledon und schlug den Spitzensieger Vladimir Ignatic im Finale. Kein Amerikaner gewann die Meisterschaft erneut, bis Noah Rubin im Jahr 2014. [8] Kurz darauf gewann Young ein Challenger-Turnier, und sein Ranking stieg stark an. 221.

Sein Rang stieg von Nr. 92 bis nein. 7 auf der Junior ITF-Rennstrecke (Stand 13. Juli 2007), nachdem er die Junioren-Wimbledon-Meisterschaften gewonnen hatte. Er entschied sich, nur einige der Grand-Slam-Turniere 2007 zu spielen und sich auf professionelle Turniere zu konzentrieren. Am 19. August 2007 gewann Young sein erstes Einzel-Match auf ATP-Tour-Ebene. In der ersten Runde von New Haven besiegte er in drei Sätzen den amerikanischen Amerikaner Amer Delic. In der folgenden Runde verlor er einen knappen Drei-Setter gegen den Russen Nikolay Davydenko. Young erhielt dann eine Wild Card für die Hauptverlosung der US Open. Am 27. August 2007 besiegte Young den Australier Chris Guccione in der ersten Runde. Dies war sein erster Karrieresieg in einem Grand Slam-Match. Am 30. August gewann Young standardmäßig sein Match in der zweiten Runde. Es war gegen den stark favorisierten Gegner Richard Gasquet aus Frankreich, der während des Turniers erkrankt war und sich nach dem Training am Morgen offiziell zurückgezogen hatte. Young fiel in der dritten Runde auf den nicht besetzten Feliciano López aus Spanien in vier Sätzen.

Young trug den Schwung in den Herbst hinein, erreichte das Finale von vier Challenger-Turnieren und verzeichnete auf der Challenger-Strecke einen Gesamtrekord von 21–7. [9] Dies reichte aus, um ihn in die Top 100 zu bringen ATP-Ranglisten. Er verlor im Finale des JSM Challenger in Champaign, Illinois, an der University of Illinois gegen Jesse Levine. Seine Talente wurden im Dezember 2007 von der Association of Tennis Professionals anerkannt, als für Young einer von elf Jahren im Century Club 2007 [10]


2008: Breaking top 75 [ edit ] geehrt wurde.


Bei den Australian Open verlor Young in der ersten Runde in vier Sätzen an Michael Berrer. Es gab viel höhere Hoffnungen für Young, als er das Viertelfinale des Tennisturniers in Memphis erreichte. Young besiegte Sam Warburg und Alejandro Falla in der ersten bzw. zweiten Runde, bevor er in einem harten Dreisatz gegen Jonas Björkman verlor. Bei Indian Wells schaffte es Young in die dritte Runde. Er besiegte Bobby Reynolds in der ersten Runde. In der zweiten Runde holte er den 32. Saatgut, Feliciano López in drei Sätzen. Er verlor gegen den späteren Champion Rafael Nadal in der dritten Runde. Er verlor in der ersten Runde der French Open, verlor dann aber in der ersten Runde in Wimbledon ein knappes Vierer-Set gegen Jesse Levine. Bei den Canadian Open gewann Young zwei Vorrunden, um sich für das Turnier zu qualifizieren, bevor er sein Spiel in der ersten Runde bei Gilles Simon absagte. Bei der Countrywide Classic in Los Angeles besiegte er die ehemalige Weltspitze. 2 Tommy Haas (damals Nr. 40). In der ersten Runde der US Open verlor Young James Blake in einem Thriller mit fünf Sätzen. Er kam aus einer Pause zurück und gewann den vierten Satz. Obwohl der letzte Satz mit 4: 4 unentschieden war, gewann Blake mit Hilfe von zwei Schlüsselaufrufen, die bei den Herausforderungen der letzten beiden Spiele aufgehoben wurden. Young gewann am 13. Oktober 2008 das Sacramento Challenger-Turnier.


2009 [ edit ]


Young verlor Alejandro Falla im Qualifying für Wimbledon. Young erhielt eine Wildcard für Legg Mason Tennis Classic 2009 in Washington, D. C. Er spielte gegen Lleyton Hewitt, der das Match gewann. In der Qualifikation für die US Open 2009 gewann er sein erstes Spiel gegen Marco Crugnola. Im zweiten besiegte er Guillermo Olaso und gewann in der dritten Runde gegen Lukáš Rosol, um sich zu qualifizieren. In der ersten Runde des Hauptfelds wurde er von Tommy Robredo geschlagen. Er konnte sich nicht für die Thailand Open qualifizieren. Er erhielt jedoch einen Lucky Loser-Platz und hatte eine erste Runde. Er verlor in der zweiten Runde gegen Andreas Beck. [11] Young konnte sich für die China Open nicht qualifizieren. [12] Young verlor am 12. Oktober in der ersten Runde des Tiburon (CA) Challenger gegen Ilija Bozoljac.

Young spielte Louk Sorensen in der ersten Runde des Calabasas Challenger und gewann. Dann besiegte er Taylor Dent und gewann sein Spiel in der dritten Runde gegen Luka Gregorc. Dann besiegte er Michael Yani und Michael Russell, um den Calabasas Challenger zu gewinnen. Young gewann seine ersten drei Spiele im Charlottesville (VA) Challenger gegen Vincent Spadea, Kevin Anderson und Dominic Inglot. Young verlor im Halbfinale gegen Kevin Kim. Young besiegte Jesse Levine in der ersten Runde des Knoxville (TN) Challenger und Alex Kuznetsov in der zweiten Runde. Young verlor im Viertelfinale gegen Grega Žemlja.

Young besiegte Jack Sock in der ersten Runde der Wildcard-Ziehung für die Australian Open. Er verlor dann gegen Ryan Harrison in der zweiten Runde. [13]


2010 [ edit ]


Young besiegte Christophe Rochus in der ersten Runde der Australian Open 2010 und wurde in der zweiten Runde durch besiegt Lleyton Hewitt Young besiegte Tim Smyczek in der ersten Runde des Honolulu Challenger. Young besiegte dann Grigor Dimitrov und Robert Kendrick. Er verlor gegen Michael Russell im Halbfinale, als er in den Ruhestand ging. Young konnte sich nicht in Memphis, Delray Beach, Indian Wells und Miami qualifizieren.

Young erhielt eine Wild Card für das Hauptfeld der US-amerikanischen Clay-Meisterschaft, verlor jedoch in der ersten Runde gegen Kevin Anderson. Young erhielt eine Wildcard für den Baton Rouge Challenger und besiegte Tatsuma Ito in der ersten Runde, verlor aber in der zweiten Runde gegen Go Soeda. Young verlor gegen Carsten Ball in der ersten Runde des Tallahassee Challenger. Young besiegte Greg Ouellette in der 1. Runde des Savannah Challenger. Young besiegte dann Ryler DeHeart und Cătălin Gârd. Er verlor gegen Ryan Sweeting im Halbfinale. Young verlor gegen Joseph Sirianni in der ersten Runde des Sarasota Challenger. Young besiegte Robert Kendrick im Finale der LA Tennis Open und gewann den Challenger. Young besiegte Leonardo Tavares in der ersten Runde des Ojai Challenger. Young besiegte dann Dayne Kelly und Luka Gregorc. Er verlor gegen Bobby Reynolds im Halbfinale.

Young konnte sich nicht für Wimbledon qualifizieren. Young besiegte Ryan Harrison in der ersten Runde des Winnetka Challenger, dann besiegte er Simon Stadler und Lester Cook. Young verlor im Halbfinale gegen Tim Smyczek. Young besiegte Greg Jones in der ersten Runde des Aptos Challenger. Dann besiegte er Artem Sitek, Ilija Bozoljac und Somdev Devvarman. Young verlor im Finale gegen Marinko Matosevic. In der ersten Runde des Atlanta ATP Tournament besiegte Young Dudi Sela, verlor dann aber gegen Kevin Anderson. Young konnte sich nicht für den Legg Mason qualifizieren. Er verlor gegen Ernests Gulbis in der ersten Runde in Cincinnati. Young besiegte Stéphane Robert in der ersten Runde in New Haven, bevor er in drei Sätzen gegen Juan Ignacio Chela verlor. Young verlor gegen Gilles Simon in der ersten Runde der US Open 2010. Young und Partner Robert Kendrick gewann im November die Doppelmeisterschaft bei der Virginia National Bank Challenger.


2011: Top 40 [ edit ]


Young verlor in der ersten Runde der Australian Open 2011 gegen Marin Čilić. Bei dem BNP Paribas Open Masters 1000-Turnier 2011 in Indian Wells schlug er seinen bis dahin ranghöchsten Gegner, Andy Murray (# 4), und gewann in direkten Sätzen. Im April gewann Young den Tallahassee Tennis Challenger. Er rückte in die zweite Runde der Aegon International 2011 und der Aegon Championships 2011 vor. Young schaffte es im August zu seinem ersten ATP-Halbfinale bei der ATP 500 in Washington, DC. Bei den US Open besiegte Young Lukáš Lacko in der ersten Runde und in der zweiten Runde die Weltrangliste. 14 Stanislas Wawrinka bei seinem ersten Sieg in fünf Sätzen in 4 Stunden und 21 Minuten. Zum ersten Mal in seiner Karriere avancierte er in die dritte Runde, indem er Juan Ignacio Chela in Sätzen besiegte. Young wurde in der vierten Runde von Andy Murray in einem regenverzögerten Match besiegt.

Anfang Oktober siegte Young über die Weltspitze. 14 Gaël Monfils in einem von hinten kämpfenden Dreisetter, bevor er in seinem ersten ATP-Finale bei den PTT Thailand Open gegen Andy Murray verlor.


2012 [ edit ]


Young absolvierte 17 Spiele ohne Sieg, ehe er 2012 bei den Winston-Salem Open 2012 gegen Leonardo Mayer gewann. [14] Er nahm an den Herren-Singles teil die Olympischen Sommerspiele 2012. [15] Bei den US Open wurde er in der ersten Runde von Roger Federer besiegt. [16]


2013 [ edit ]


Young konnte sich nicht qualifizieren für die Australian Open 2013 und für Wimbledon. Er qualifizierte sich für die US Open und gewann sein Match in der ersten Runde gegen Martin Kližan. Young gewann gegen Ende September und Anfang Oktober ATP-Challenger-Turniere in Napa Valley und Sacramento.


2014 [ edit ]



Young erhielt eine Wildcard bei den Australian Open 2014. Er schaffte es schließlich in die dritte Runde und erreichte somit nach dem Turnier eine Rangliste von 79. Young vertrat die Vereinigten Staaten in einem Davis-Cup-Duell der ersten Runde gegen Großbritannien. Er spielte einen Kautschuk und verlor gegen Andy Murray in geraden Sätzen auf Sand im Petco Park. Young schaffte es bis zur dritten Runde der French Open und verlor schließlich in fünf Sätzen gegen Guillermo García-López. Young schaffte es bis ins Halbfinale der Citi Open und verlor dabei den Spitzenreiter des Kanadiers Milos Raonic.


2015 Delray Beach Final [ edit ]


Young erreichte das Finale der Delray Beach Open, sein erstes ATP-Einzel-Finale seit 2011, verlor jedoch in geraden Sätzen an Ivo Karlović. Im März 2015 spielte Young Andy Murray in einem Davis-Cup-Unentschieden und verlor in vier Sätzen sowie im März in Miami erneut gegen Murray. Bei den US Open 2015 wurde Young zu einem Liebling der amerikanischen Fans, die auf dem Weg zu seiner Leistung von 2011 waren, als sie das Achtelfinale erreichte. Er holte sich dramatische Siege gegen seine ersten drei Gegner und gewann in der dritten Runde mit einem ein spannender Sieg aus fünf Sätzen über Viktor Troicki (22. Platz). [17] Dann verlor er in vier Sätzen gegen den fünftplatzierten Stan Wawrinka und schaffte es nicht, das Viertelfinale zu erreichen, was eine neue Bestleistung in der Karriere eines Grand Prix bedeutet hätte Slam major. [18] Vor seinem letzten Match des Turniers sollen Youngs Schuhe angeblich aus seinem Schließfach im Billie Jean King National Tennis Center verschwunden sein. [19]


2016–18: French Open Doppel Zweiter [ edit ]


Bei den French Open 2017 war Young eine Partnerschaft mit Santiago Gonzalez eingegangen, was zu einer Endrunde im Finale führte. In diesem Jahr verzeichnete er auch 100 Karriere-Einzelerfolge. Bei den Australian Open 2018 war er der erste Wahlgegner für die ehemalige World No. 1 Novak Djokovic, trotz hartem Kampf wurde er in geraden Sätzen besiegt.


Ausrüstung [ edit ]


Er setzt jetzt Dunlop ein. [20] Er wird von Boast für Kleidung und K-Swiss für Schuhe gesponsert. [21][22]


Signifikante Endrunde edit ]


Grand Slam-Finale [ bearbeiten ]


Doppel: 1 (1 Zweitplatzierter) [ bearbeiten ]


ATP-Karrierefinale [ edit ]


Einzel: 2 (2 Zweitplatzierte) [ edit ]





Legend
Grand Slam-Turniere (0–0)
ATP World Tour Finale (0–0)
ATP World Tour Masters 1000 (0–0)
ATP World Tour 500-Serie (0–0)
ATP World Tour 250 Series (0–2)

Titel nach Oberfläche
Hart (0–2)
Ton (0–0)
Gras (0–0)

Titel durch Einstellung
Outdoor (0–1)
Indoor (0–1)

Doppel: 2 (2 Zweitplatzierte) [ edit





Legende
Grand Slam-Turniere (0–1)
ATP World Tour Finale (0–0)
ATP World Tour Masters 1000 (0–0)
ATP World Tour 500-Serie (0–0)
ATP World Tour 250 Series (0–1)

Titel nach Oberfläche
Hart (0–1)
Ton (0–1)
Gras (0–0)

Titel durch Einstellung
Outdoor (0–1)
Indoor (0–1)

Challenger- und Futures-Finale [ edit ]


Singles: 18 (9–9) [ edit ]




Legend (Singles)
ATP Challenger Tour (8–8)
ITF Futures Tour (1–1)

Titel nach Fläche
Hart (9–8)
Ton (0–1)
Gras (0–0)
































































































































Ergebnis
W – L
Datum
Turnier
Tier
Oberfläche
Gegner
Score
Verlust
0–1
Januar 2007
USA F1, Tampa
Futures
Hart
 Schweiz "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Flag_of_Switzerland.svg/16px-Flag_of_Switzerland.svg.png "Decodierung =" async "width =" 16 "height =" 16 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Flag_of_Switzerland.svg/24px-Flag_of_Switzerland.svg.png 1.5x , //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Flag_of_Switzerland.svg/32px-Flag_of_Switzerland.svg.png 2x "data-file-width =" 1000 "data-file-height =" 1000 " /> </span> Michael Lammer<br/></td><br/><td> 6–1, 3–6, 1–6<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Win
1–1
April 2007
USA F8, Little Rock
Futures
Hart
 Japan "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9e/Flag_of_Japan.svg/23px-Flag_of_Japan.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 15 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9e/Flag_of_Japan.svg/35px-Flag_of_Japan.svg.png 1.5x , //upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9e/Flag_of_Japan.svg/45px-Flag_of_Japan.svg.png 2x "data-file-width =" 900 "data-file-height =" 600 " /> </span> Kei Nishikori<br/></td><br/><td> 6–2, 6–2<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Win
2–1
Jul 2007
Aptos, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
7–5, 6–3
Verlust
2–2
Sep 2007
Tulsa, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Jesse Witten
6-7 (8-10) 5-7
Verlust
2–3
Oktober 2007
Calabasas, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Robert Kendrick
6-3, 6-7 (4–7) 4–6
Verlust
2–4
November 2007
Louisville, USA
Herausforderer
Hart (i)
 Deutschland "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/23px-Flag_of_Germany.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 14 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/35px-Flag_of_Germany.svg.png 1.5x , //upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/46px-Flag_of_Germany.svg.png 2x "data-file-width =" 1000 "data-file-height =" 600 " /> </span> Matthias Bachinger<br/></td><br/><td> 6–0, 5–7, 3–6<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Verlust
2–5
November 2007
Champaign-Urbana, USA
Herausforderer
Hart (i)
 Vereinigte Staaten Jesse Levine
6-7 (4-7) 6-7 (4-7)
Win
3–5
November 2008
Sacramento, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Robert Kendrick
6–4, 6–1
Verlust
3–6
November 2008
Louisville, USA
Herausforderer
Hart (i)
 Vereinigte Staaten Robert Kendrick
1–6, 1–6
Verlust
3–7
Apr 2009
Tallahassee, USA
Herausforderer
Ton
 Vereinigte Staaten John Isner
5–7, 4–6
Win
4-7 ​​
Okt 2009
Calabasas, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Michael Russell
7–6 (7–4) 6–1
Win
5-7
Mai 2010
Carson, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Robert Kendrick
6–4, 6–4
Verlust
5-8
Jul 2010
Aptos, USA
Herausforderer
Hart
 Australien "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/23px-Flag_of_Australia_%28converted%29. svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 12 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg / 35px-Flag_of_Australia_% 28converted% 29.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/46px-Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg.png 2x "data-file-width =" 1280 "data-file-height =" 640 "/> </span> Marinko Matosevic<br/></td><br/><td> 4–6, 2–6<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Win
6-8
Apr 2011
Tallahassee, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Wayne Odesnik
6–4, 3–6, 6–3
Verlust
6–9
Mai 2011
Savannah, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Wayne Odesnik
4–6, 4–6
Win
7–9
Apr 2013
León, Mexiko
Herausforderer
Hart
 Chinese Taipei Jimmy Wang
6–2, 6–2
Win
8–9
Sep 2013
Napa, USA
Herausforderer
Hart
 Australien "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/23px-Flag_of_Australia_%28converted%29. svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 12 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg / 35px-Flag_of_Australia_% 28converted% 29.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/46px-Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg.png 2x "data-file-width =" 1280 "data-file-height =" 640 "/> </span> Matthew Ebden<br/></td><br/><td> 4–6, 6–4, 6–2<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Win
9–9
Okt. 2013
Sacramento, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Tim Smyczek
7–5, 6–3

Doppel: 13 (6–7) [ edit ]




Legende (Doppel)
ATP Challenger Tour (4–5)
ITF Futures Tour (2–2)

Titel nach Fläche
Hart (5–7)
Ton (1–0)
Gras (0–0)






































































































Ergebnis
W – L
Datum
Turnier
Tier
Oberfläche
Partner
Gegner
Score
Verlust
0–1
Januar 2006
USA F1, Tampa
Futures
Hart
 Vereinigte Staaten Alex Clayton
 Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov
 Rumänien "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Flag_of_Romania.svg/23px- Flag_of_Romania.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 15 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Flag_of_Romania.svg /35px-Flag_of_Romania.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Flag_of_Romania.svg/45px-Flag_of_Romania.svg.png 2x "data-file-width =" 600 "data-file-height =" 400 "/> </span> Horia Tecău<br/></td><br/><td> 6–7 <sup> (9–11) </sup>3–6<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Win
1–1
Feb. 2007
Costa Rica F1, San José
Futures
Hart
 Vereinigte Staaten Patrick Briaud
 Slowakei "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/23px-Flag_of_Slovakia.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 15 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/35px-Flag_of_Slovakia.svg.png 1.5x , //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/45px-Flag_of_Slovakia.svg.png 2x "data-file-width =" 900 "data-file-height =" 600 " /> </span> Matej Bočko <br/><span class= Slowakei "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/23px-Flag_of_Slovakia.svg.png "Dekodierung =" async "width =" 23 "height =" 15 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/35px-Flag_of_Slovakia.svg.png 1.5 x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/45px-Flag_of_Slovakia.svg.png 2x "data-file-width =" 900 "data-file-height =" 600 "/> </span> Ján Stančík<br/></td><br/><td> 6–3, 6–3<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Win
2–1
Februar 2007
Joplin, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Patrick Briaud
 Vereinigte Staaten Goran Dragicevic
 Vereinigte Staaten Mirko Pehar
6–4, 6–4
Verlust
2–2
März 2007
USA F6, McAllen
Futures
Hart
 Kanada "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Flag_of_Canada_%28Pantone%29.svg/23px-Flag_of_Canada_%28Pantone%29. svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 12 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Flag_of_Canada_%28Pantone%29 .svg / 35px-Flag_of_Canada_% 28Pantone% 29.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Flag_of_Canada_%28Pantone%29.svg/46px-Flag_of_Canada_28Pantico/ .svg.png 2x "data-file-width =" 1200 "data-file-height =" 600 "/> </span> Peter Polansky<br/></td><br/><td> <span class=  Vereinigte Staaten Patrick Briaud
 Vereinigte Staaten Lesley Joseph
5–7, 3–6
Win
3–2
April 2007
USA F8, Little Rock
Futures
Hart
 Japan "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9e/Flag_of_Japan.svg/23px-Flag_of_Japan.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 15 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9e/Flag_of_Japan.svg/35px-Flag_of_Japan.svg.png 1.5x , //upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9e/Flag_of_Japan.svg/45px-Flag_of_Japan.svg.png 2x "data-file-width =" 900 "data-file-height =" 600 " /> </span> Kei Nishikori<br/></td><br/><td> <span class=  Vereinigte Staaten Brendan Evans
 Vereinigte Staaten Brian Wilson
7–6 (7–5) 6–4
Win
4–2
Mai 2007
Tunica Resorts, USA
Herausforderer
Ton (i)
 Vereinigte Staaten Paul Goldstein
 Uruguay "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Flag_of_Uruguay.svg/23px-Flag_of_Uruguay.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 15 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Flag_of_Uruguay.svg/35px-Flag_of_Uruguay.svg.png 1.5x , //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Flag_of_Uruguay.svg/45px-Flag_of_Uruguay.svg.png 2x "data-file-width =" 900 "data-file-height =" 600 " /> </span> Pablo Cuevas <br/><span class= Argentinien "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Flag_of_Argentina.svg/23px-Flag_of_Argentina.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 14 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Flag_of_Argentina.svg/35px-Flag_of_Argentina.svg.png 1.5 x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Flag_of_Argentina.svg/46px-Flag_of_Argentina.svg.png 2x "data-file-width =" 800 "data-file-height =" 500 "/> </span> Horacio Zeballos<br/></td><br/><td> 4-6, 6-1, [10–4]<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Verlust
4–3
Aug. 2007
Vancouver, Kanada
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov
 Südafrika Rik de Voest
 Australien "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg / 23px-Flag_of_Australia_% 28converted% 29.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 12 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 8/88 / Flag_of_Australia_% 28converted% 29.svg / 35px-Flag_of_Australia_% 28converted% 29.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted% 29.svg / 46px-Flag_of_Australia_% 28converted% 29.svg.png 2x "data-file-width =" 1280 "data-file-height =" 640 "/> </span> Ashley Fisher<br/></td><br/><td> 1–6, 2–6<br/></td></tr><tr><td bgcolor= Verlust
4–4
Februar 2009
Carson, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Lester Cook
 Vereinigte Staaten Scott Lipsky
 Vereinigte Staaten David Martin
6–7 (3–7) 6–4, [6–10]
Verlust
4-5
Okt. 2010
Sacramento, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
 Südafrika Rik de Voest
 Südafrika Izak van der Merwe
6–4, 4–6, [7–10]
Win
5–5
November 2010
Charlottesville, USA
Herausforderer
Hart (i)
 Vereinigte Staaten Robert Kendrick
 USA Ryler DeHeart
 Kanada "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Flag_of_Canada_%28Pantone%29. svg / 23px-Flag_of_Canada_% 28Pantone% 29.svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 12 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb /d/d9/Flag_of_Canada_%28Pantone%29.svg/35px-Flag_of_Canada_%28Pantone%29.svg.png 1.5x .svg / 46px-Flag_of_Canada_% 28Pantone% 29.svg.png 2x "data-file-width =" 1200 "data-file-height =" 600 "/> </span> Pierre-Ludovic Duclos<br/></td><br/><td> 7–6 <sup> (7–5) </sup>7–6 <sup> (7–3) </sup> </td></tr><tr><td bgcolor= Verlust
5-6
Okt. 2013
Sacramento, USA
Herausforderer
Hart
 Vereinigte Staaten Jarmere Jenkins
 Australien "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/23px-Flag_of_Australia_%28converted%29. svg.png "decoding =" async "width =" 23 "height =" 12 "class =" thumbborder "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg/35px-Flag_of_Australia_%28converted%29.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/46px-Flag_of_Australia_%28converted%29 .svg.png 2x" data-file-width="1280" data-file-height="640"/></span> Matt Reid<br/><span class=Australia" src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia /commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/23px-Flag_of_Australia_%28converted%29.svg.png" decoding="async" width="23" height="12" class="thumbborder" srcset ="//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/35px-Flag_of_Australia_%28converted%29.svg.png 1.5x, //upload.wik imedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Flag_of_Australia_%28converted%29.svg/46px-Flag_of_Australia_%28converted%29.svg.png 2x" data-file-width="1280" data-file-height="640"/></span> John-Patrick Smith<br/></td><br/><td>6–7<sup>(1–7)</sup>6–4, [12–14]<br/></td></tr><tr><td bgcolor=Loss
5–7
Nov 2013
Charlottesville, USA
Challenger
Hard (i)
United States Jarmere Jenkins
United States Steve Johnson
United States Tim Smyczek
4–6, 3–6
Win
19–14
Jan 2019
Nouméa, New Caledonia
Challenger
Hard
Germany" src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/23px-Flag_of_Germany.svg.png" decoding="async" width="23" height="14" class="thumbborder" srcset="//upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/35px-Flag_of_Germany.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/46px-Flag_of_Germany.svg.png 2x" data-file-width="1000" data-file-height="600"/></span> Dustin Brown<br/></td><br/><td><span class=Sweden" src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/4/4c/Flag_of_Sweden.svg/23px-Flag_of_Sweden.svg.png" decoding="async" width="23" height="14" class="thumbborder" srcset="//upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/4/4c/Flag_of_Sweden.svg/35px-Flag_of_Sweden.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/4/4c/Flag_of_Sweden.svg/46px-Flag_of_Sweden.svg.png 2x" data-file-width="1600" data-file-height="1000"/></span> André Göransson<br/><span class=Netherlands" src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Flag_of_the_Netherlands.svg/23px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png" decoding="async" width="23" height="15" class="thumbborder" srcset="//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Flag_of_the_Netherlands.svg/35px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Flag_of_the_Netherlands.svg/45px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png 2x" data-file-width="900" data-file-height="600"/></span> Sem Verbeek<br/></td><br/><td>7–5, 6–4<br/></td></tr></tbody></table><h2><span class=Performance timelines[edit]
















Key
W
 F 
SF
QF
#R
RR
Q#
A
P
Z#
PO
G
F-S
SF-B
NMS
NH

(W) Won; (F) Finalist; (SF) semifinalist; (QF) quarterfinalist; (#R) rounds 4, 3, 2, 1; (RR) round-robin stage; (Q#) qualification round; (A) fehlt; (Z#) Davis/Fed Cup Zonal Group (with number indication) or (PO) play-off; (G) gold, (F-S) silver or (SF-B) bronze Olympic medal; a (NMS) downgraded Masters Series/1000 tournament; (NH) nicht gehalten. SR=strike rate (events won/competed)


To avoid confusion and double counting, these charts are updated at the conclusion of a tournament or when the player's participation has ended.


Singles[edit]


Current through the 2018 Miami Open.


Doubles[edit]


Wins over top 10 players[edit]


References[edit]



  1. ^ "Rankings - Singles - ATP World Tour - Tennis". atpworldtour.com.

  2. ^ a b c "Players - ATP World Tour - Tennis". atpworldtour.com.

  3. ^ "Taxing schedule helps raise Levine's ranking". South Florida Sun-Sentinel. November 21, 2007. Archived from the original on November 21, 2007. Retrieved May 2, 2015.

  4. ^ Bricker, Charles, "Wimbledon – A zillion notes from the hallowed grounds of the All England Club," South Florida Sun-Sentinel 6/20/08, accessed 6/24/09 Archived September 3, 2012, at the Wayback Machine

  5. ^ Garber, Greg (August 20, 2008). "Determined Levine steadfast in making a name for himself". ESPN. Retrieved June 24, 2009.

  6. ^ "OPINION: IMG, Put Double-Bageled Young Back in Oven". www.tennis-x.com.

  7. ^ "Young wins USTA 18-and-under singles after opponent withdraws," Associated Press8/13/06, accessed 7/15/09

  8. ^ "Long Island’s Noah Rubin wins boys’ championship at Wimbledon; Rubin, 18, takes the road less traveled to the All-England Club, where he knocks off No. 6 seed Stefan Kozlov in the first all-American final there since 1977," New York Daily News

  9. ^ "Donald Young – player activity 2007". www.atpworldtour.com. Association of Tennis Professionals.

  10. ^ Association of Tennis Professionals (December 5, 2007). "11 Players Break into 2007 Century Club". Association of Tennis Professionals. Archived from the original on December 8, 2007. Retrieved December 6, 2007.

  11. ^ "Archived copy" (PDF). Archived from the original (PDF) on October 7, 2009. Retrieved 2009-10-03.CS1 maint: Archived copy as title (link)

  12. ^ "Results Archive - ATP World Tour - Tennis" (PDF). atpworldtour.com.

  13. ^ http://www.usta.com/sitecore/content/USTA/Global/Pro_Tennis/Grand_Slams/Australian_Open/News/2010/USTA_Australian_Open_Wild_Card_playoffs_schedule_and_results.aspx[permanent dead link]

  14. ^ "Donald Young beats Leonardo Mayer at Winston-Salem Open". Archived from the original on August 23, 2012. Retrieved August 20, 2012.

  15. ^ "Donald Young Bio, Stats, and Results". Olympics at Sports-Reference.com. Retrieved 2018-05-15.

  16. ^ "US Open 2012: Roger Federer sails through to second round with comfortable victory over Donald Young". The Daily Telegraph. London. August 28, 2012. Retrieved September 1, 2012.

  17. ^ "Bodo: Donald Young the real-life oxymoron". ESPN.com. September 6, 2015.

  18. ^ "Wawrinka ousts Young, into US Open quarters". ESPN.com. September 7, 2015.

  19. ^ "Donald Young's shoes stolen at U.S. Open". usatoday.com.

  20. ^ "Tecnifibre signs Jeremy Chardy and Donald Young". Tennis Identity. 2015-01-16. Retrieved 2016-03-06.

  21. ^ Babcock, Gregory (2015-09-08). "Tennis Player's Boast Gear Confused for Marijuana Leaf at U.S. Open". Complex CA. Retrieved 2016-03-06.

  22. ^ Gandu, Gurvinder Singh (2014-01-26). "The Most Notable Sneakers Worn At The 2014 Australian Open". Complex CA. Retrieved 2016-03-06.


External links[edit]










Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét