Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

East Renfrewshire (Wahlkreis des britischen Parlaments)



East Renfrewshire (von 1983 bis 2005 als Eastwood bekannt) ist ein Wahlkreis des Unterhauses im Süden von Glasgow, Schottland. Er wählt ein Mitglied des Parlaments (Abgeordnete) unter Anwendung des erst-nach-dem-post-Wahlsystems.

Vor 1997 war es der sicherste konservative Sitz in Schottland, [4] jedoch im Labor-Erdrutsch von 1997 wurde Jim Murphy gewonnen, der den Sitz bis 2015 innehatte. Kirsten Oswald von der Scottish National Party gewann den Sitz der SNP-Erdrutsch 2015 mit einer Wahlbeteiligung von 81%. Der Sitz kehrte dann bei den Wahlen 2017 zur konservativen Kontrolle zurück, als er vom konservativen Kandidaten Paul Masterton gewonnen wurde.

Der Wahlkreis hat ein überwiegend bürgerliches Kurfürstentum und umfasst wohlhabende Gebiete. [5]




Geschichte [ edit


Der Wahlkreis wurde durch das 1885 für die Umverteilung von Seats Act geschaffen allgemeine Wahlen. Es wurde für die allgemeinen Wahlen von 1983 abgeschafft, als es teilweise durch den neuen Wahlkreis Eastwood ersetzt wurde.

Der Wahlkreis East Renfrewshire wurde für die Parlamentswahlen 2005 mit den gleichen Grenzen wie der vorherige Wahlkreis Eastwood wiederhergestellt. Trotz der Namensänderung ist dies der einzige Wahlkreis auf dem schottischen Festland, dessen Grenzen durch die Revision der schottischen Wahlkreise von 2005 unverändert blieben.


Grenzen und Kommunalverwaltungsgebiete [ edit ]


Der 1885 gegründete Wahlkreis war einer der vier Bezirke, die das Gebiet der Grafschaft Renfrewshire (mit Ausnahme der Burgh von Renfrew und der Burgh) abdeckten von Port Glasgow, die bis 1918 Bestandteile von Kilmarnock Burghs waren). Die vier Wahlkreise waren: East Renfrewshire, West Renfrewshire, Paisley und Greenock. Greenock wurde 1974 vergrößert und in Greenock und Port Glasgow umbenannt.

Ab 1885 bestand der Wahlkreis aus den Pfarreien Eastwood, Cathcart, Mearns und Eaglesham und einem Teil der Pfarrei Govan. [6]

Ab 1918 bestand der Wahlkreis aus "The Upper County" Bezirk, einschließlich aller darin befindlichen Städte, mit Ausnahme der Städte Paisley und Johnstone, zusammen mit so viel der Stadt Renfrew, wie sie in der Gemeinde Govan im Bezirk Lanark liegen. "

Der Wahlkreis wurde 1983 für die Parlamentswahlen 1983 abgeschafft, acht Jahre nach der Gründung der lokalen Regierungsregionen und -bezirke im Jahre 1975. Der neue Wahlkreis mit überarbeiteten Grenzen hieß Eastwood.

1996 wurde das Gebiet des Wahlkreises Eastwood auch das Gebiet des East Renfrewshire-Einheitsrats.

1999 wurde ein Wahlkreis des schottischen Parlaments mit dem Namen und den Grenzen des Wahlkreises Eastwood Westminster gegründet.

Bei der weit verbreiteten Neuverteilung der schottischen Sitze für die Parlamentswahlen 2005 wurde der Name des Eastwood-Westminster-Wahlkreises wieder in East Renfrewshire geändert.


Wahlkreisprofil und Abstimmungsmuster [ edit ]


Ein Vorort des Ballungsraums von Glasgow und das ländliche Hinterland im Südwesten von Glasgow ist eine wohlhabende Mittelklasse Pendlerbereich mit einem hohen Anteil an Eigennutzern und Fachleuten. Clarkston war früher ein trockenes Gebiet, bis die Erlaubnis für die erste Kneipe in der Region 2006 erteilt wurde. East Renfrewshire hat die größte jüdische Bevölkerung in Schottland, fast die Hälfte der jüdischen Bevölkerung Schottlands lebt in der Region. Der Wahlkreis liegt an der Grenze von Glasgow und ist für Glasgow meist ein bürgerliches Wohngebiet.

Beim schottischen Unabhängigkeitsreferendum 2014 gab East Renfrewshire eine bedeutende Mehrheit gegen den Vorschlag zurück, dass Schottland ein unabhängiger Staat werden soll. Bei einer Wahlbeteiligung von 90,4% wurden 41.690 Stimmen für "Nein" (63,2%) und 24.287 für "Ja" (36,8%) abgegeben. Beim Referendum zur EU-Mitgliedschaft 2016 wurde eine beträchtliche Mehrheit der Stimmen zugunsten eines Verbleibs der Europäischen Union in East Renfrewshire abgegeben. Bei einer Wahlbeteiligung von 76,1% gab es 39.345 "Rest" -Stimmen (74,3%) bis 13.596 "Leave". Stimmen (25,7%).

Das Gebiet wurde als sicher konservativ angesehen, bevor Labour 1997 den Sitz gewann. East Renfrewshire wurde danach als relativ sicherer Lab-Sitz angesehen, bis die SNP 2015 den Sitz erhielt. Bei der Wahl des schottischen Parlaments im Jahr 2016 wählte der Wahlkreis Eastwood Der konservative Jackson Carlaw, der eine Mehrheit des Wahlkreises East Renfrewshire abdeckte, gab mit einer Mehrheit von 1.611 Stimmen (4,5%) seinen Wahlkreis MSP ab. Bei den Parlamentswahlen 2017 gewannen die Konservativen den Sitz. Paul Masterton wurde mit 4.712 Stimmen (8,8%) über die SNP-Kirsten Oswald gewählt.


Parlamentsabgeordnete [ edit ]


Wahlergebnisse edit ]


Wahlen in den 2010er Jahren [19456501] ]



Wahlen in den 2000er Jahren [ edit ]


Wahlen in den 70er Jahren [ edit


Wahlen in den 1960er Jahren [19659006] [ edit ]


Wahlen in den 1950er Jahren [ edit ]


Wahlen in den 1940er Jahren [] [] [19659039] Wahlen in den 1930er Jahren [ edit ]


Wahlen in den 1920er Jahren [ edit


Alexander Munro MacRobert wurde zum Solicitor General für Schottland ernannt 31. Dezember 1925. [25]


Wahlen in den 1910er Jahren [ edit ]



Wahlen in den 1900er Jahren [ edit



Wahlen in den 1890er Jahren [19659006] [ edit ]


Wahlen in die 1880er Jahre [ edit ]


Siehe auch [ edit


Referenzen [ edit



  1. ^ Rallings, Colin; Thrasher, Michael. "Allgemeine Wahlen in Großbritannien 2015 - Ergebnisse". Die Wahlkommission; Das Wahlzentrum der Plymouth University . 24. März 2016 .

  2. ^ "Renfrewshire East 'UK Parliament, 5. Mai 2005". WahlWeb-Projekt . Cognitive Computing Limited . 24. März 2016 .

  3. ^ " [ Renfrewshire East", Februar 1974 - Mai 1983 ". WahlWeb-Projekt . Cognitive Computing Limited . 24. März 2016 .

  4. ^ "UK Polling Report" . 24. Juni 2017 .

  5. ^ Kemp, Jackie (22. Januar 2008). "Wettbewerb um Plätze in East Renfrewshire State Schools". Der Wächter . 29. Juni 2017 .

  6. ^ Gesetz zur Umverteilung der Sitze von 1885, Siebter Zeitplan, Teil II

  7. ^ Leigh Rayment's historische Liste der Abgeordneten - Wahlbezirke beginnend mit " R "(Teil 1)

  8. ^ " Wahldaten 2015 ". Wahlkalkül. Nach dem Original am 17. Oktober 2015 archiviert . 17. Oktober 2015 .

  9. ^ http://www.eastrenfrewshire.gov.uk/CHttpHandler.ashx?id=14453&p=0

  10. ^ " KirstenOswaldEastRenfrewshire ". 30. Januar 2015 .

  11. ^ "Der schottische Labour-Führer Jim Murphy bleibt der Kandidat für Westminster " ". BBC News .

  12. ^ "Parlamentswahlen 2015 - Konservativer Kandidat für East Renfrewshire gewählt". ERNW . 30. Januar 2015 .

  13. ^ "East Renfrewshire Liberal Democrats". Liberaldemokraten in East Renfrewshire .

  14. ^ "UK Polling Report". ukpollingreport.co.uk .

  15. ^ "Wahldaten 2010". Wahlkalkül. Nach dem Original am 26. Juli 2013 archiviert . 17. Oktober 2015 .

  16. ^ "Election Data 2005". Wahlkalkül. Nach dem Original am 15. Oktober 2011 archiviert . 18. Oktober 2015 .

  17. ^ http://tools.assembla.com/svn/grodt/uk/thc/files/marked_up/1959_marked_up.txt

  18. ^ [1]

  19. ^ [2]

  20. ^ Whitakers Almanack, 1944

  21. ^ Whitakers Almanack, 1939

  22. ^ 19659068] Whitakers Almanack, 1934

  23. ]

  24. , FWS, Hrsg. (1969). Ergebnisse der britischen Parlamentswahlen 1918-1949 . Glasgow: Politische Referenzpublikationen. p. 644. ISBN 0-900178-01-9.

  25. ^ a b Oliver & Boyd's Edinburgh Almanack, 1927

  26. Oliver & Boyds Edonburgh Almanack, 1927

  27. ^ The Times, 8. Dezember 1923

  28. ^ The Times, 17. November 1922

  29. ^ Whitaker's Almanack, 1920

  30. ^ a b Debretts Unterhaus und die Justizbehörde, 1916

  31. ^ a [19599102] [19599102] c d e g h Craig, FWS, Hrsg. (1974). Ergebnisse der britischen Parlamentswahlen: 1885-1918 . London: Macmillan Press. ISBN 9781349022984.

  32. ^ Whitakers Almanack, 1907

  33. ^ a b b) Debrett's House of Commons und das Judicial Bench ] Whitakers Almanack, 1893

  34. ^ "Significant Scots: John G [Gloag] Murdoch". Electric Scotland . 14. November 2017 abgerufen.

  35. ^ a b Debrett House of Commons und Judicial Bench, 1889










Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét