1800 kam er zur Wiener Hofoper. Von 1809 bis 1814 war er Direktor des Wiener Theaters an der Wien. Er schrieb hauptsächlich Libretti für Paul Wranitzky, Adalbert Gyrowetz und C. Weigl (Weisenhaus, Das Waisenhaus) und übersetzte viele französische Opern ins Deutsche. 1814 überarbeitete er auf Verlangen von Ludwig van Beethoven das Libretto von Fidelio .
Entomologische Arbeiten [ ]
- mit Ochsenheimer, F. (1825): Die Schmetterlinge von Europa, Band 5/1. - Leipzig (Fleischer). XVI + 414 S.
- Treitschke, F. (1825): Die Schmetterlinge von Europa, Band 5/2. - Leipzig (Fleischer). 447 + [1] S.
- Treitschke, F. (1826): Die Schmetterlinge von Europa, Band 5/3. - Leipzig (Fleischer). IV + 419 + [1] S.
- Treitschke, F. (1827): Die Schmetterlinge von Europa, Band 6/1. - Leipzig (Fleischer). VIII + 444 S.
- Treitschke, F. (1828): Die Schmetterlinge von Europa, Band 6/2. - Leipzig (Fleischer). 319 S.
- Treitschke, F. (1829): Die Schmetterlinge von Europa, Band 7. - Leipzig (Fleischer). VI + 252 S.
- Treitschke, F. (1830): Die Schmetterlinge von Europa, Band 8. - Leipzig (Fleischer). VIII + 312 S.
- Treitschke, F. (1832): Die Schmetterlinge von Europa, Band 9/1. - Leipzig (Fleischer). VIII + 272 S.
- Treitschke, F. (1833): Die Schmetterlinge von Europa, Band 9/2. - Leipzig (Fleischer). 284 S.
- Treitschke, F. (1834): Die Schmetterlinge von Europa, Band 10/1. - Leipzig (Fleischer). X + 286 S.
- Treitschke, F. (1835): Die Schmetterlinge von Europa, Band 10/2. - Leipzig (Fleischer). [2] + 340 S.
- Treitschke, F. (1835): Die Schmetterlinge von Europa, Band 10/3. - Leipzig (Fleischer). [4] + 302 S.
- F. Treitschke (Hrsg.) (1840-1843): Naturhistorischer Bildersaal des Thierreiches. Nach William Jardine. Vorwort von K. Vogel. 4 Bände. - Pesth und Leipzig (Hartleben). Ca. 770 S., 180 Taf. (360 Abb.).
- Treitschke, F. (1841): Naturgeschichte der europäischen Schmetterlinge. Schwärmer und Spinner. - Pesth (Hartleben). [9] + XIV + [2] + 222 S., Frontispiz, 30 Taf.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét