Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Gewohnheit des Meeres - Wikipedia


Ein Brauch des Meeres ist ein Brauch, der von den Offizieren und der Besatzung von Schiffen und Booten auf offener See ausgeübt wird, im Unterschied zum Seerecht, das ein eigenständiges und kohärentes Organ ist des Gesetzes, das maritime Fragen und Verstöße regelt.

Zu diesen Gewohnheiten gehört die Praxis des Kannibalismus unter Überlebenden von Schiffbrüchigen, durch Losziehen, um zu sehen, wer getötet und gegessen werden soll, damit die anderen überleben können. [1]




Historische Beispiele für "vereinbarten" Kannibalismus edit ]


Essex [ edit ]


Nach einem Wal rammte und sank das Walfangschiff von Nantucket auf 20 Im November 1820 wurden die Überlebenden in drei kleinen Walbooten schweben gelassen. Sie einigten sich schließlich auf den Kannibalismus, um einige überleben zu lassen. [2]


Mignonette [ edit



Der Fall von R. v. Dudley und Stephens (1884 14 QBD 273 DC) ist ein englischer Fall, der eine entscheidende Entscheidung über die Notwendigkeit des modernen Gewohnheitsrechts entwickelte. Der Fall befasste sich mit vier Besatzungsmitgliedern einer englischen Yacht, der Mignonette die bei einem Sturm etwa 1.600 Meilen vom Kap der Guten Hoffnung entfernt Schiffbruch erlitt. Nach einigen Wochen in einem Rettungsboot wurde einer der Besatzungsmitglieder aufgrund einer Kombination aus Hunger und trinkendem Meerwasser bewusstlos. Die anderen (einer, der sich enthielt) beschlossen, ihn zu töten und zu essen. Sie wurden vier Tage später abgeholt. Der Fall befand, dass die Notwendigkeit keine Verteidigung gegen eine Mordanklage darstellte, und die beiden Angeklagten wurden verurteilt, obwohl ihr Todesurteil in sechs Monate Gefängnis umgewandelt wurde.


Siehe auch [ edit ]


Literaturhinweise [ bearbeiten



Weiter lesen [] [].


  • Hanson, Neil. (1999). Der Brauch des Meeres: Die Geschichte, die das britische Gesetz verändert hat . Doubleday ISBN 978-0-385-60115-3

  • Simpson, A.W. B. (1984). Kannibalismus und das Common Law: Die Geschichte der tragischen letzten Reise der Mignonette und die seltsamen Gerichtsverfahren, zu denen sie aufgestiegen ist . Chicago: Universität von Chicago Press. ISBN 978-0-226-75942-5.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét