Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

GIMPshop - Wikipedia


GIMPshop ist eine Modifikation des kostenlosen und Open Source-Grafikprogramms GNU Image Manipulation Program (GIMP) ) mit der Absicht, das Gefühl von Adobe Photoshop zu reproduzieren. [1] Sein Hauptzweck besteht darin, Benutzer von Photoshop mit GIMP vertraut zu machen. Laut dem Entwickler Scott Moschella:


Mein ursprünglicher Zweck für GIMPshop bestand darin, GIMP den vielen Adobe Photoshop-Benutzern dort zugänglich zu machen. Ich hoffe, dass ich das getan habe. Und vielleicht kann ich einen Photoshop-Pirat in einen GIMP-Benutzer konvertieren. [2]




Geschichte [ edit ]


GIMPshop wurde von Scott Moschella von Next New Networks (ehemals erstellt Attack of the Show! ) als inoffizielle Abspaltung von GIMP. Er stieß auf Widerstand von GIMPs führenden Entwicklern aufgrund seiner Methoden zur Implementierung seiner Hacks. [3] GIMPshop wurde ursprünglich für Mac OS X entwickelt und ist ein Universal Binary. Es wurde auch auf Windows, Linux und Solaris portiert.


Features [ edit ]


GIMPshop teilt die Feature-Liste, Anpassungsfähigkeit und Verfügbarkeit von GIMP auf mehreren Plattformen und spricht einige häufige Kritikpunkte bezüglich der Programmoberfläche an: GIMPshop modifiziert die Menüstruktur weiter Ähnlich wie Photoshop und passt die Terminologie des Programms an die von Adobe an. Aufgrund der Änderungen an der Benutzeroberfläche können viele Tutorials für den beliebten Photoshop ohne Änderung in GIMPshop verfolgt werden, andere können mit geringem Aufwand für GIMPshop-Benutzer angepasst werden. Alle GIMP-eigenen Plugins (Filter, Pinsel usw.) bleiben verfügbar.

Da GIMPshop auf GIMP basiert, kann er standardmäßig keine CMYK-Ausgabedateien erstellen. [4] Benutzer, die Farbseparationen erstellen müssen, benötigen zusätzliche Software, da für den kommerziellen Druck CMYK und nicht RGB-Farbkanäle erforderlich sind. Eine Problemumgehung ist durch das Plugin Separate + [5] verfügbar, das nicht in der Basisinstallation enthalten ist.

In der Windows-Version verwendet GIMPshop ein Plugin mit dem Namen Deweirdifyer um die zahlreichen Fenster der Anwendung auf ähnliche Weise zu kombinieren wie das MDI-System, das von den meisten Windows-Grafikpaketen verwendet wird. Dies fügt im Wesentlichen ein vereinheitlichendes Hintergrundfenster hinzu, das die gesamte GIMPshop-Benutzeroberfläche vollständig enthält. Eine bessere Kompatibilität mit Photoshop kann mit einem Drittanbieter-Add-On für GIMP erreicht werden, das Photoshop-Plugins mit dem Namen pspi unterstützt, das unter Microsoft Windows oder Linux ausgeführt wird. [6] [19659014] Unter Mac OS X ist GIMPshop nur mit Panther (10.3.x) und Tiger (10.4.x) kompatibel. Es erfordert die X11.app (basierend auf dem X Window System-Anzeigeprotokoll), um die Benutzeroberfläche zu rendern. Neuere Versionen von X11 sind nicht mehr mit GIMPshop kompatibel.



GIMPshop basierte auf dem alten GIMP 2.2.11 und ist nicht aktuell mit der neuesten GIMP-Codebase. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhalten, haben einige Benutzer die manuelle Aktualisierung der Bibliotheken von GIMPshop in Erwägung gezogen. [7] Aufgrund noch bestehender Bedenken hinsichtlich der Rechte am GIMPshop-Namen und einer Auseinandersetzung mit der Person, die die Domäne gimpshop.com erworben hat, sind Pläne für ein Update geplant in Wartestellung. Wie von Moschella im Jahr 2010 erklärt:


Erst ein paar Tage, nachdem die OS X-Version veröffentlicht und viral verbreitet wurde, der nicht ich war, kaufte "Gimpshop.com" eine Website mit Hot-Links zu den Dateien auf meiner Website und begann Werbung - LOTS der Werbung. Bald gab es Spenden-Buttons, meinen Namen im Titel der Site und vieles mehr - so sah es wie meine Website aus.

Ich habe den Eigentümer gebeten, meine Dateien nicht mehr direkt zu verknüpfen (und meine Bandbreite zu belasten), sodass er sie an einem anderen Ort hostet. Ich habe seine Motive hinterfragt und er sagte, er sei nur ein Fan und die Seite sei eine "Fan-Site".

Es ist fünf Jahre her, die Software stagniert (nicht zuletzt weil ich von diesem Profiteur entmutigt wurde, der mich übertrumpft, meinen Traffic gestohlen hat und meine Website auf das zweite Ergebnis stößt, wenn Sie nach " Gimpshop "). Ich nahm an, der Kerl würde es einfach aufgeben, da ich das Projekt leider stagnieren ließ, aber das ist nicht geschehen. [8]



In einer Diskussion vom März 2014 [9] erklärt Moschella:


Ich habe ursprünglich Gimpshop erstellt, aber ich bin nicht der Idiot, der diese Domäne besitzt und der Quelle Adware & Spyware hinzugefügt hat. Das tut mir leid. Ich hasse es, dass dieser Kerl da draußen ist und mein spaßiges kleines Projekt zu einem Greuel macht.

….

Ich habe keine Projektseite dafür. Nach dieser ganzen Prüfung wurde ich entmutigt und ließ es in Vergessenheit geraten. …. Gimpshop war ein lustiger kleiner "Streich", der größer wurde, als ich je erwartet hatte. Traurig was es geworden ist.



Siehe auch [ edit ]



Referenzen [ bearbeiten ]



Externe Links [ bearbeiten
]








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét