Dieser Artikel kann durch einen Text erweitert werden, der aus dem entsprechenden Artikel in der Tschechischen Republik übersetzt wurde. (April 2010) Klicken Sie auf [show]um wichtige Anweisungen zur Übersetzung anzuzeigen.
|
Heinrich Blum (Name manchmal in tschechisierter Form Jindřich Blum ) (16. Januar 1884, in Soběšice, heute Teil von Brünn - 1942) war ein tschechischer Architekt.
Blum wurde in eine jüdische Familie hineingeboren. Von 1903 bis 1921 studierte er an der Deutschen Technischen Universität in Brünn. Sein Studium wurde vom Ersten Weltkrieg unterbrochen, wo er bis 1918 in der österreichischen Armee diente. Später arbeitete er weiter an der Universität. Zusammen mit den Architekten Arnošt Wiesner, Otto Eisler und Zikmund Kerekes wurde er von Werken von Adolf Loos beeinflusst. 1942 wurde Blum in die Konzentrationslager Theresienstadt und Lublin deportiert. Er starb an einem unbekannten Ort.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét