Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Insel Liugong - Wikipedia


Koordinaten: 37 ° 30'1.68 ″ N 122 ° 10'48.57 ″ E / 37.5004667 ° N 122.1801583 ° E / 37.5004667; 122.1801583


Liugong Island
 Liugongisland warmemorialhall.jpg

Kriegsdenkmalhalle

Geographie
Gebiet 3,15 km 2 2 (1945); ] 4,08 km (2,535 mi)
Breite 1,5 km [065301]
Küstenlinie 14,93 km (9.277 mi)
Höchste Erhebung 153 m (502 ft)
Höchster Punkt Qiding-Berg
Verwaltung

China

Provinz Shandong
Stadt Weihai
Bezirk Huancier Huuguui (vereinfachtes Chinesisch: 刘 公 9 ; traditionelles Chinesisch: 公 1945 ; Pinyin: Liúgōng Dǎo ; Wade-Giles: Liu- Kung Tao ) ist eine kleine Insel
Das Hotel liegt am nordöstlichen Rand der Halbinsel Shandong, China, an der Mündung der Weihai Bucht. Es ist bekannt als "Geburtsort der ersten modernen Marine Chinas".




Geographie [ edit ]


Die Insel Liugong befindet sich etwa 4 Kilometer von der Stadt Weihai entfernt. Sie hat eine Fläche von 3,15 km², eine maximale Länge von 4,08 km (in Ost-West-Richtung) und eine maximale Breite von 1,5 km. Die Küste hat eine Gesamtlänge von 14,93 Kilometern. Im Allgemeinen fällt das Gelände der Insel von Norden nach Süden ab. Mit einer Höhe von 153 Metern ist der Berg Qiding der höchste Punkt der Insel. Sein Nordhang besteht aus Klippen, während die Südseite des Hügels sanfter abfällt.

Mehr als die Hälfte der Inselfläche (etwa 1,8 km²) ist von Wald bedeckt, der überwiegend aus schwarzen Kiefern besteht. Der Wald ist durch einen nationalen Waldpark geschützt. Auf der Insel gibt es auch einen Zoo, in dem sich 2 Pandas und einige andere Tiere befinden, von denen einige von der taiwanesischen Regierung Geschenke an China erhielten.

Auf der Insel befinden sich auch Trainingsgelände für die Seefahrt, ein Museum, das die Geschichte des Ersten Chinesisch-Japanischen Krieges dokumentiert, und ein Denkmal für die Beiyang-Flotte. [1]


Geschichte [ edit ]]



Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass die Insel mindestens seit der Zeit der Kriegersstaaten besiedelt war. Während der Han-Dynastie wurde die Insel von Mitgliedern der Liu-Familie besiedelt, woraus der heutige Name entstand.

Die Nutzung der Insel unterlag während der Ming-Dynastie mehreren Änderungen: Zunächst verließen alle Einwohner die Insel aufgrund von Bedrohungen durch Piraten. Während der Herrschaft des Kaisers Jiajing suchte eine von Xian Wang geführte Rebellion auf der Insel Zuflucht, aber der Aufstand wurde kurz darauf niedergeschlagen. Gegen Ende der Herrschaft des Wanli-Kaisers wurden Siedler rekrutiert, um die Insel wieder zu kultivieren. Sie wurden gegen Angriffe der Piraten von einer Truppe gehalten. In der Folge brachte ein Anstieg der Schifffahrtsaktivitäten zwischen dem Norden und dem Süden Chinas Wohlstand und einen Anstieg
Bevölkerungswachstum auf der Insel.

Im Jahr 1663 wurde die Bevölkerung der Insel erneut evakuiert, diesmal als Reaktion auf den Ausbruch einer Epidemie. 27 Jahre später, 1690, wurde die Insel von drei Familien (Cong, Zou und Jiang) umgesiedelt. Im Jahr 1703 wurde die Insel als Stützpunkt für eine weitere Rebellengruppe gewählt, aber wieder war die Rebellion von kurzer Dauer.


Historische Marineeinrichtungen

Während der Herrschaft des Kaisers Guangxu wurde die Beiyang-Flotte als erste moderne Marine Chinas und als Telegraphenzentrum, als Marineakademie und als Sitz der Beiyang-Marineeinheiten auf der Insel Liugong gegründet . Dies führte zum Bau vieler Einrichtungen und einer Zunahme der Bevölkerung der Insel. Acht von 15 modernen Kriegsschiffen, die aus Großbritannien und Deutschland gekauft wurden, wurden der Beiyang-Flotte zugewiesen. Am 14. September 1888 erhielt Ding Ruchang den Befehl der Beiyang-Flotte. Ab 1887 wurden rund um den Hafen von Weihai sowie auf den Inseln Liugong und Ri mehr als 100 Kanonen aufgestellt. Schließlich machte Ding Ruchang Liugong Island zu seinem offiziellen Wohnsitz. Ein T-förmiges Dock, bekannt als "Eisendock", wurde in den Jahren 1889 bis 1891 errichtet.

Während des ersten chinesisch-japanischen Krieges erlitt die Beiyang-Flotte eine Niederlage, und im Frühjahr 1895 wurde die Insel von japanischen Truppen besetzt. Ding Ruchang beging Selbstmord. Die japanische Besatzung dauerte etwa drei Jahre. 1898 kaufte das Vereinigte Königreich die Insel (zusammen mit dem Rest von Weihaiwei) von den Japanern ab und stimmte zu, sie nach 25 Jahren Nutzung nach China zurückzugeben, oder als die Russen den nahe gelegenen Port Arthur verließen. Einheimische Chinesen wurden zu einem britischen Regiment rekrutiert, aber die Insel wurde nicht befestigt. Die Royal Navy richtete auf der Insel Liugong einen Stützpunkt ein, der die bestehenden Einrichtungen besetzte und erweiterte. Als Teil der britischen Entwicklung der Gegend wurden Residenzen, Krankenhäuser, Kirchen, Teehäuser, ein Sportplatz, ein Postamt und Friedhöfe der Marine errichtet. Als die Russen Port Arthur im Jahr 1905 verließen, bedeuteten die Mietbedingungen, dass Großbritannien die Insel nach China zurückbringen sollte. Großbritannien verhandelte den Pachtvertrag mit den Chinesen neu, um einer neuen deutschen Präsenz in der Region entgegenzuwirken. Weihaiwei wurde 1930 in die Republik China zurückgeführt, danach war es eine besondere Verwaltungsregion. Die chinesische Regierung erlaubte der Royal Navy, den Marinestützpunkt für weitere zehn Jahre unter Pacht zu nutzen. Japan drang 1938 in Weihaiwei ein. Danach folgten ein Rückzug der meisten britischen Streitkräfte und Vorräte aus Liugong und schließlich eine japanische Militärlandung und Besetzung der Insel am 1. Oktober 1940 (ein Tag nach Japan hielt den Pachtvertrag für abgelaufen, obwohl Großbritannien dies tat nicht einverstanden, dass ihre Rechte seit der Aushandlung eines neuen Pachtvertrags verfallen waren). [2] 1949 wurde die Insel von der Volksbefreiungsarmee besetzt. [3]


Siehe auch [ edit [19659052] Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit ]


Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét